Minigartenteich nur für Pflanzen?

Außerdem kommen da jetzt Kräuter hin, Seerosen gibt es auch im Warder See, da kann ich sie auch geniessen
 
  • Weißt du wo Hohn ist? Und Lug und Betrug? Wer hatte was von ehrlichkeit gesagt? Könnte mir auch ein Bild von ? reinstellen ( wenn ich das schaffen würde ") Also, wo ist Hohn?
     
  • Hi, Mariaschwarz, Lurch ist supergut. Ihr habt euch wohl schon öfter gehabt. Kommst du auch aus der Nähe von Franken oder München? Wir Schleswig-Holsteiner sind wohl anders, auch wenn man eigentlich aus NRW kommt. Ihr beide seit trotzdem anders als die, die ich bis jetzt im G.F. erlebt habe. Bringt aber mehr Spass, oder?

    LG Elke
     
    Nein, wir hatten uns noch nicht öfter (oder sollte mir da etwas entfallen sein?), wir verstehen uns so prächtig, weil wir beide in Bayern wohnen.
     
  • Oh Mann, ab sofort keine psychotropen Substanzen mehr.

    (Der ganze schöne Thread ist vollgespamt. Ein wenig mehr Disziplin, meine Damen und Herren).
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo,

    falls auch ernsthafte Antworten erwünscht sind...?
    Vielleicht könntest du ein Sumpfvergissmeinicht für die Flachwüste besorgen? Die blühen jetzt fleißig und dann sieht alles gleich viel freundlicher aus.
    Ein paar Pflanzen im (sprich: unter!) Wasser wären auch noch gut. Erstens fürs Mikroklima und zweitens für die Optik. Mindestens eine Pflanze die komplett unter Wasser wächst, würde ich sagen, und dann am besten noch eine die aus dem Wasser rauswächst.
    Ansonsten würde ich vielleicht noch versuchen zumindest die Längskante zu kaschieren. Z.B. ein schmales Brett drüber legen und da irgendwas draufstellen. Deko, Blumtöpfchen oder wie wärs mit einem Wasserspeier?
    Ich seh da ganz viel Verbesserungspotenzial. ;o) Nicht aufgeben. Aufrüsten!

    viele Grüße aus Bayern
    Schneckentier
     
    Guten Morgen Schneckentier,
    natürlich sind ernsthafte Antworten erwünscht. Das Ganze wird noch mit Feldsteinen und Kieseln " getarnt ", außer dem Wasserbereich sieht man nachher davon nichts mehr. Die von dir genannten Pflanzen werde ich mir morgen besorgen. Geht denn auch eine Miniseerose?

    Liebe Grüße
     
    Hallo Teichvolker,
    jawoll, jetzt fangen wir ganz normal und gesittet von vorne an. Der kleine Teich sollte ja nur sein, bis wir uns aufgerafft haben, den halben Garten aufzureißen. Hatte nie gedacht, was man alles bedenken muß. Ist schon klar, ohne reingende Pflanzen wird es nur ein Moderloch. Und wenn ich ganz ehrlich bin, das Teil steht echt falsch rum. Das erzählen wir aber einer gewissen Person nicht, klar? Also alles wieder raus und umdrehen.

    LG
     
    Das Ganze wird noch mit Feldsteinen und Kieseln " getarnt "

    Ha, ...


    dann antworte ich auch mal " ernsthaft ".

    In so einem kleinen Tümpel wirken große Steine wie Heizungen.
    Tarne den Rand mit Ufermatten und bepflanze ihn tüchtig.
    Diesen für meine Augen zu groben Kies raus und nur ein Substrat aus Lehm und Sand.

    Zur Seerose, bitte keine aus dem BM, die Seerosen, die dort angeboten werden, sind zu groß!

    Mein Seerosendealer und Pflanzendealer haben bestimmt was für Dich.

    Und noch etwas:

    Der " Besen " gehört auch nicht in so einen kleinen Tümpel.
     
    :( Okay, habe ich eben alles falsch gemacht, was man nur falsch machen kann. Dann krempel ich mal die Ärmel hoch und ran an die Arbeit. Von BM-Pflanzen halte ich schon von Berufswegen nicht so viel. Hätte gerne eine weiße oder rosa Seerose. Frag den Dealer. ( Bitte, meinte ich nätürlich)
     
  • Zurück
    Oben Unten