Mineral/Vitamin Pillen

Ich hab jetzt zum ersten mal Giersch probiert, in Wildkräuter sollen ja wesentlich mehr Vitamine sein als im Salat, muss sagen das schmeckt echt gut und umsonst ist es auch noch.
 
  • Bei vernünftiger ausgewogener Ernährung braucht man nicht unbedingt ein Zusatzvitamin.
    Das kann sich durch Medikamente ändern. ( z. B. bei mir B12 Mangel, das wurde dann gespritzt)
    Ich bekomme heute noch auf Rezept z. B. hochdosiertes Vitamin D 3, alle 14 Tage. Zusätzlich jeden Tag eine Calcium D3 zusätzlich verschrieben.
    Das darf man keinesfalls überdosieren, dann ist es schädlich.


    Jahrelange ununterbrochene Cortisoneinnahme lässt da grüßen.
    Vitaminspiegel mache ich zweijährlich.
     
  • @Joaquina

    Sehr gutes Thema - Wechselwirkung mit anderen Stoffen, Krankheiten oder sonstiges.
    Viele Menschen welche Vitamin B12-Mangel haben, nehmen genug (oral) zu sich - der Körper kanns nur nicht nutzen, weil z.B. die Drüsen am Magenausgang einen Ratsch weg haben. Da kann man noch soviel Vita-Sprint & Co schlucken.

    Magnesium ein weiteres Thema. Jeder hat irgendwo schon mal gehört, dass man bei Krämpfen Mg zu sich nehmen soll. Stimmt - aber Mg ist nicht gleich verwertbares Mg. Mg-Citrat ist weitaus wirksamer (im Verhältnis zur Menge) und wird vom Körper allgemein besser und schneller aufgenommen.

    Einen Punkt möchte ich aber noch anbringen, auch wenn er nicht direkt mit Vitaminen in Verbindung steht. Nämlich die tägliche Wassermenge die man zu sich nimmt. Schreibtt euch mal wirklich auf, was und wieviel ihr täglich trinkt - wetten dass es bei den meisten zu wenig ist?

    gruss
    falccone
     
    Wer auf seine Ernährung insgesamt achten muss - egal ob auf KH, Prot. Fett, Wasser, Vitamine, etc - kann das Programm "Ernährungmanager" nutzen (gibts wohl auch als Demo aber ohne Nahrungsmitteldatenbank)

    Normalerweise muss ich für meine Größe, Gewicht und Training ca. 2700kcal am Tag zu mir nehmen. Allerdings kommt bei mir auf Grund besonderer Umstände dazu, dass ich ca. 30% mehr brauch. Ergo ca 3600 kcal/pro Tag. Ohne das Programm hätte ich gar nicht gewusst wie ich das schaffen sollte - zumindest nicht, wenn KH, Protein und Fett im vernünftigen Verhältnis stehen sollten.
    Und bei dieser Auswertung wird/wurde auch angezeigt, mit welchen Vitamine/Mineralien man unterversorgt ist oder nicht. In der Auswertung für ein Jahr zeigte sich, dass man mit normaler Ernährung alles abdeckt - ausser Wasser (bei mir)

    Dies nur am Rande und sorry an den TO für das Offtopic.

    gruss
    falccone
     
    Bei vernünftiger ausgewogener Ernährung braucht man nicht unbedingt ein Zusatzvitamin.

    Ist leider nicht mehr ganz so.
    Unsere Lebensmittel sind schon lange nicht mehr das was sie waren......Lange Anreisen , unreif gepflückt und gelagert.
    Fleisch wird hochgemästet und enthält mehr Medikamente als wir je zu uns nahmen im Leben.

    Ich selber habe seit Jahren immer wieder Mineral und Vitaminmangel und muss ersetzen und das als Vegetarierin.
    Bei mir ist es aber von der Darmerkrankung her.....
     
  • Dafür sind aber viele normale Nahrungsmittel vom Hersteller schon mit vielen Vitaminen "verseucht"... deswegen bleib ich dabei was mir mal ein unabhängiger Ernährungsberater sagte.. "frei verkäufliche Zusatzvitamine helfen nur einem sicher, nämlich dem Hersteller... bei wirklichem Mangel sind sie zu niedrig dosiert, bei keinem Mangel schaden sie weil dafür zu hoch dosiert..."

    Also Vitamine für mich nur nach großem Blutbild und Absprache mit dem Hausarzt. Das lasse ich mindestens einmal im Jahr machen und hatte noch nie einen Mangel.
    Obwohl ich rauche...
     
  • @Kapha

    das ist IMHO nur die halbe Wahrheit.
    Früher hatte man gar kein Obst und Gemüse was von sonstwoher ins Land transportiert wurde. Die Auswahl, die Menge und die zeitliche Verfügbarkeit von Obst und Gemüse ist heute weitaus höher als vor 50 Jahren.

    Und das früher alles besser oder gesünder war, wage ich arg anzuzweifeln
    Klick mich - ich bin ein Link

    gruss
    falccone
     
    @Kapha

    das ist IMHO nur die halbe Wahrheit.
    Früher hatte man gar kein Obst und Gemüse was von sonstwoher ins Land transportiert wurde. Die Auswahl, die Menge und die zeitliche Verfügbarkeit von Obst und Gemüse ist heute weitaus höher als vor 50 Jahren.

    Und das früher alles besser oder gesünder war, wage ich arg anzuzweifeln
    Klick mich - ich bin ein Link

    gruss
    falccone

    Teils teils

    Wir haben heute wesentlich bessere Möglichkeiten frische Nahrungsmittel in Läden anzubieten.

    • schneller Transport
    • zeitnahes Einfrieren zur Vitaminschonung
    • und wie du gesagt hast höheres Angebot
    Nicht umsonst werden die Menschen heute älter als früher. Generell geht es uns in den letzten Generationen immer besser und Hungerzeiten gibt es in vielen Ländern (außer Entwicklungsländern) keine mehr.


    Dennoch ist es auch richtig, dass die Qualität bisweilen sinkt, denn früher hat man mehr auf dem Markt von rekionalen Händlern gekauft. Die Lebensmittel wurden reif geerntet und nicht teilweise grün ....



    Was viele nicht wissen, sit der Vitaminverlust durch Lagerung sehr hoch.

    Daher sind auch Lebensmittel aus dem eigenen Garten so gesund.


    insofern ist beides richtig.
     
    Dennoch ist es auch richtig, dass die Qualität bisweilen sinkt, denn früher hat man mehr auf dem Markt von rekionalen Händlern gekauft. Die Lebensmittel wurden reif geerntet und nicht teilweise grün ....

    Ob du regionale Produkte auf dem Markt kaufst oder nicht, ist deine Entscheidung. Es gibt sie durchaus. (Und ich kaufe sie.)
    Trotzdem freue ich mich besonders im Winter, dass ich unser hiesiges Lagergemüse und Obst mit ein paar Importen (Zitrusfrüchte etc) aufpeppen kann, was früher in der ach so goldenen Zeit nicht so einfach möglich gewesen ist.
     
    @falcone
    Ich kann nur wieder geben was ich vor kurzem von einem Arzt gesagt bekam ..... Nach meinem Blutcheck ;)

    Früher gab es schon genug Import Obst ..... Es gab Bananen und co ohne Probleme .

    Das unser Obst lange nicht mehr das ist , merkt man daran das es im Laden steinhart ist und 2 Tage später daheim fault :d
     
    ... wohl war

    Früher hatte meine Mutter nur einen Minigarten und Tomaten waren schneller gegessen als gewachsen.

    Also nahm ich auch an, dass meine Tomaten im Garten auch 2 Tage nach der Reife faulen würden. Tatsächlich kann man die (mit Verlust an Geschmack und Vitaminen) tatsächlich wochenlang liegen lassen.
    Da fragt man sich doch was machen die im Supermarkt falsch, dass sie nach 2 Tagen schimmeln?
    .... oder was machen die im Supermarkt richtig, dass sie nach 2 Tagen schimmeln und man neu kaufen muss;)
     
  • Zurück
    Oben Unten