Merkwürdiges Boot-Verhalten

Sunfreak

Moderator
Teammitglied
Registriert
10. Mai 2007
Beiträge
20.992
Ort
Schwäbisch Gmünd
Meld mich mal selbst - Zwecks einem merkwürdigen Boot-Verhalten auf meinem Notebook:

Die Vorgeschichte

Angefangen hat alles mit einem Kühler-Defekt vorgestern Nachmittag, denn ich nicht bemerkt habe, weil ich zwischendurch mal auf dem Scheißhaus war. Nun-gut als ich wiederkam war mein Notebook aus, eben durch überhitzter CPU (ist quasi eine Schutzfunktion). Ich hab mich zwar gewundert, aber nach dem Motto "kann ja mal passieren" das Gerät wieder eingeschaltet. Und bis ich gemerkt hab, dass mein Notebook außergewöhnlich leise ist, war das Teil auch schon wieder aus (CPU-Schutzfunktion). Nachdem ich das Gerät aufgeschraubt und den Kühler provisorisch wieder zum laufen bekommen habe lies sich das Betriebssystem nichtmehr booten. Er gab mir lediglich die Fehlermeldung zurück, dass die Datei system32\config\system beschädigt oder nicht vorhanden sei. Folglich hab ich von der Windows XP Setup CD über die Reparatur-Konsole chkdsk ausgeführt, welcher Fehler auf meiner Festplatte beseitigt hat.

Das Problem

Dank chkdsk lässt sich wieder von der Festplatte meine Windows-Installation booten. Allerdings brachte diese Aktion ein merkwürdiges Boot-Verhalten zustande, hier in einzelne Schritte formuliert was auf meinem Notebook passiert:

Grüner Text = Normales, übliches Boot-Verhalten
Roter Text = Neues, merkwürdiges Boot-Verhalten
  1. Nachdem ich das Gerät eingeschaltet habe durchläuft es die übliche BIOS-Prozedur (Laufwerks-Erkennung, etc.).
  2. Abschließend gibt das BIOS das "Go" für den Boot von der Festplatte
  3. Der Bildschirm wird üblich schwarz, die Festplatte fängt an üblich zu rattern und die HDD-Status-LED flackert üblich.
  4. Ungefähr 1,5 Sekunden nach Boot-Beginn von der Festplatte beginnt die HDD-Status-LED Konstant zu leuchten. Der Bildschirm bleibt dunkel.
  5. Nach ungefähr 15 Sekunden hab ich einen leeren Bildschirm mit einer schlichten Fortschrittsanzeige vor mir. Diese Fortschrittsanzeige füllt sich langsam nach ewiger Zeit - mindestens 7,5 Minuten - bei konstanter HDD-Status-LED.
  6. Nachdem die Fortschrittsleiste gefüllt und wohl alles geladen ist, verschwindet diese wieder. Bildschirm schwarz und die HDD-Status-LED leuchtet auch nichtmehr.
  7. Nach vielleicht weiteren 2 Sekunden erscheint das Windows XP Boot-Logo und Windows XP wird in üblicher Geschwindigkeit gestartet.
Ansonsten keine Performance-Einbrüche oder Fehlverhalten unter Windows XP. Lediglich dieses merkwüridge Boot-Verhalten. Was könnte die Ursache sein...? :confused:

Das Notebook
  • Intel Celeron 1,70 GHz
  • 512 MB Arbeitsspeicher
  • SiS M650 Chipsatz
  • 40 GB Festplatte (ST9402113A)
  • defektes DVD-Laufwerk
  • defekter Kühler
  • defektes Gehäuse
  • defekter Akku
  • ... und Windows XP
Grüßle, Michi
 
  • Piept das Gerät irgendwie? Hast Du mal versucht ein älteres Image einzuspielen?
     
    Nein, das Gerät piepst nicht auffällig... :confused:

    Und so etwas wie ein Image gibt es nicht, da DVD-Laufwerk kaputt. Liest nurnoch Original CD's wie meine Windows XP Setup CD. Und über USB 1.1 fang ich erst garnix an... :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
  • Images kann man auch auf einer anderen physikalischen Festplatte oder auch Partition
    ablegen. Bootdisks für beispielsweise Acronis, sind CDs und keine DVDs. Aber gut, bringt
    Dir jetzt auch nix, war nur ein Gedanke wie man's eigentlich machen sollte.
     
  • Hallo Michi,
    so lange der Kasten noch läuft..., aber an deiner Stelle würde ich auch nicht ca. 8 Minuten auf den Bootvorgang warten wollen.
    Vielleicht hat das "prefetch" bei der Aktion etwas abbekommen und arbeitet jetzt eine andere Routine ab.
    In meinem gefundenen "Tipp" werden auch die Bootvorgänge protokolliert, so dass du sie auslesen kannst.
    Das Löschen des Inhalts des Prefetch-Ordners wird sicherlich zeigen, ob der "Defekt" im Hard- oder Softwarebereich zu finden ist.

    http://127.0.0.1:8081/3rd_party/winfaq/winfaq/Content/tip1502.htm

    Gruss
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @ Gründäumling

    Kannst du deinen Link nochmals überprüfen...? :rolleyes: Mit 127.0.0.1 vorne dranne kann er nicht funktionieren...

    Aus dem Ruhezustand startet das Gerät übrigens flott... Da gibt es kein hingewarte...
    eek.gif


    Grüßle, Michi
     
  • @ Gründäumling

    Kannst du deinen Link nochmals überprüfen...? :rolleyes: Mit 127.0.0.1 vorne dranne kann er nicht funktionieren...

    Aus dem Ruhezustand startet das Gerät übrigens flott... Da gibt es kein hingewarte...
    eek.gif


    Grüßle, Michi


    Hast ne PIN!

    Wann startet er denn so langsam, beim Neustart doch, oder?

    Gruss
     
    Ja, also es lässt sich kompakt fassen: Zwischen BIOS und Boot-Screen hat sich dieser komische Ladeprozess eingeschlichen. Der kommt immer beim einschalten oder neustarten. Nicht aber durch den Stand-By oder Ruhezustand... :rolleyes:

    Gut mit dem Prefetch kann ich mir garnicht vorstellen. Der besagte Ordner ist gerade mal 4,5 MB groß. :confused: 8 Minuten für 4,5 MB...? :confused: Aber ich werds mal probieren...

    Grüßle, Michi
     
  • Hallo Michi,
    hast du den Gerätemanager schon überprüft?
    Zudem hat XP ja eine Ereignisanzeige, darin müsste auch der Bootvorgang angezeigt werden. Vielleicht kontrollierst du die `mal.

    Gruss
     
  • @ Gründäumling

    Kannst du deinen Link nochmals überprüfen...? :rolleyes: Mit 127.0.0.1 vorne dranne kann er nicht funktionieren...

    Bei mir ging er auch nicht, auch in meinem Thread nicht, aber wenn man die Tipp Nr, eingibt, kommt man dahin....

    Liebe Grüße
    Petra, die erst dachte, ihr Browser will den Link nicht
     
    Vielleicht sucht das System das defekte DVD-Laufwerk?
    Kannst Du das im BIOS deaktivieren?

    Tono... Ratefuchs
     
    Gar kein schlechter Gedanke Tono!

    Als mein defektes DVD-Laufwerk noch drin war, ist er nie runter gefahren.

    Liebe Grüße
    Petra, die fix ein neues gekauft und eingebaut hat und nu geht alles wieder ;)
     
    Also der Geräte-Manager scheint OK zu sein. Alle Geräte funktionieren.

    In der Ereignisanzeige findet sich leider auch nichts was direkt mit dem Boot-Verhalten zutun haben könnte. Allerdings - da greift Tono's Beitrag - hab ich folgendes in der Ereignisanzeige gefunden:

    screenshotac7.png

    Das muss um die Zeit passiert sein, als der Kühler-Ausfall war. Ich glaub kaum, dass ein Kühler-Ausfall mit einem defekten DVD-Laufwerk in Zusammenhang gebracht werden kann. Aber letztlich ist das ja nun ein ganz eigenständiges Problem.

    Ich mach mich jetzt davon, schalt das DVD-Laufwerk im BIOS ab, test dazu gleich die Sache mit dem Prefetch und meld mich wieder!

    Grüßle, Michi
    der sich schonmal für eure Hilfe bedankt! :cool:
     
    Also das DVD-Laufwerk kann nicht die Ursache für das Problem sein. Hab's deaktiviert und im zweiten Versuch sogar komplett ausgebaut! - Das Problem besteht leider nach wie vor...
    frown.gif


    Auch die Prefetch-Methode hat nicht funktioniert...
    frown.gif


    Grüßle, Michi
     
    Meld mich mal selbst - Zwecks einem merkwürdigen Boot-Verhalten auf meinem Notebook:

    Die Vorgeschichte

    Er gab mir lediglich die Fehlermeldung zurück, dass die Datei system32\config\system beschädigt oder nicht vorhanden sei. Folglich hab ich von der Windows XP Setup CD über die Reparatur-Konsole chkdsk ausgeführt, welcher Fehler auf meiner Festplatte beseitigt hat.

    Grüßle, Michi

    Hallo Michi,
    es ist schade, dass bisher nichts geholfen hat.
    Ich habe noch im Netz gesucht und hier etwas gefunden:

    Eine beschädigte Registrierung wiederherstellen, die das Starten von Windows XP verhindert

    War dein Reparaturversuch identisch mit diesem? Wenn ein Fehler in der Registrierung vorliegen sollte, wäre es vielleicht sinnvoll, erstmal den CCleaner eine Analyse machen zu lassen (listet Fehler/Ungereimtheiten auf) und danach eine Reparatur. Mehr fällt mir zu dem Problem momentan nicht ein.
    Gruss
     
    Also ich hab heut Nacht in der Boot.ini noch die Option "/bootlog" angefügt. In der Hoffnung in einer Log-Datei mehr darüber erfahren zu können. Dann bin ich allerdings ins Bett. :rolleyes:

    Jetzt vorhin hab ich mein Notebook angeschaltet und hab nicht schlecht gestaunt, als ich ganz unerwartet schon das Anmeldefenster vor mir gesehen hab. Mein Notebook hat wie üblich gebootet, kein langer Boot-Prozess.
    eek.gif


    Darüber bin ich natürlich überglücklich.
    biggrin.gif
    Natürlich aber auch skeptisch, hab die Befürchtung, dass das Glück nur von kurzer Dauer ist...
    redface.gif
    Denn was ich heute Nacht der Boot.ini angefügt hab kann nicht die Lösung gewesen sein.

    Aber mal sehen... :cool:

    Grüßle, Michi
     
    Darüber bin ich natürlich überglücklich.
    biggrin.gif
    Natürlich aber auch skeptisch, hab die Befürchtung, dass das Glück nur von kurzer Dauer ist...
    redface.gif
    Denn was ich heute Nacht der Boot.ini angefügt hab kann nicht die Lösung gewesen sein.

    Aber mal sehen... :cool:

    Grüßle, Michi

    Das ist doch wunderbar! Sei glücklich und genieße es, so lange du kannst und schiele nicht
    schon auf das Unglück. Von diesen Momenten des Lebens haben wir m.E. viel zu wenig, wir sollten sie voll auskosten.

    Deine Analyse zur Spontanheilung teile ich. Als du das DVD-LW deaktiviert und den Prefetchordner geleert hast, wurde das Notebook danach ganz ausgestellt?

    Gruss
     
    Also spätestens als ich das Laufwerk ausgebaut hab, hab ich die Stromversorgung unterbrochen und den Akku entfernt.
    wink.gif


    Bisher läuft das Notebook seit heut Morgen am Stück. Das ist bei mir so üblich. Morgens eingeschaltet. Nachts ausgeschaltet. :rolleyes: Neustart's gibt's nur in Ausnahmefällen (Überhitzung!) .
    wink.gif
    Daher kann ich noch nicht sagen, ob der normale Boot-Vorgang einmalig war, oder nicht...

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten