Meine Yucca macht mir wieder Sorgen

PalmenFan .

Mitglied
Registriert
29. Juni 2010
Beiträge
624
Ort
NRW
Mahlzeit liebe Hausgarten.net Gemeinde,

Mal wieder hab ich ein, bzw. mehrere Probleme und Fragen bezüglich meiner Yucca.
Sie nimmt anscheinend nurnoch wenig Wasser auf. Die Erde war bis auf die Erdoberfläche total feucht. Die Wurzeln an sich waren in einer Art Ballen zusammengewachsen, was mich total verwundert hat. Da ich meine Yucca vor vielen Jahren in einen größeren Topf gepflanzt habe und ich heute sah, dass sie den Freiraum garnicht genutzt hat. Einige Wurzeln konnte ich einfach so entfernen, sie schienen abgestorben zusein. IMG_1711.JPG

Und hier die toten Wurzeln : IMG_1710.JPG

Ich werde meiner Yucca deshalb auch später neue Erde geben, erstmal lass ich die Wurzeln etwas an der Luft zum trocknen.
Eine Frage hätte ich da noch. Könnte mir noch jemand sagen, ob das neue Wurzeln sind, oder doch neue Triebe?
IMG_1709.JPG

Ich danke im voraus für eure Hilfe :cool:
 
  • Mo9

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Aug. 2006
    Beiträge
    8.587
    Ort
    Wolke9 !
    ....Yucca vor vielen Jahren in einen größeren Topf gepflanzt habe und ich heute sah, dass sie den Freiraum garnicht genutzt hat. Einige Wurzeln konnte ich einfach so entfernen, sie schienen abgestorben zusein.
    ...... Ich werde meiner Yucca deshalb auch später neue Erde geben, erstmal lass ich die Wurzeln etwas an der Luft zum trocknen.
    ..... Könnte mir noch jemand sagen, ob das neue Wurzeln sind, oder doch neue Triebe?


    Hallo PalmenFan,

    Also das mit den Wurzeln liegt an dem Verhältnis Ballen zu Krone,.

    Wenn also die Pflanze damals schon kräftig, mit großer Krone war, die Wurzeln aber normal, bis kleiner, dann wächst ehe oben die Krone mehr und schneller aus, da der Wurzelballen ja erst wieder Fuß fassen muß.

    Der Ballen ist aber auch normal nicht sehr üppig, aber gut, daß Du mal nachgesehen has
    Das was unten neben dem Stamm raus schaut, sind Wurzeln. Triebe kommen zu meist seitlich des Stammes raus, und sehen dann auch anders aus.
    Du kannst das beobachten, wenn mal seitl. aus dem Stamm ein Trieb schießt

    Mo, die alle labrigen und matschigen Wurzeln entfernen würde, ist also richtig!
     
  • PalmenFan .

    Mitglied
    Registriert
    29. Juni 2010
    Beiträge
    624
    Ort
    NRW
    Danke erstmal für deine Hilfe, Mo9.

    Lieschen M, ich gieß sie alle zwei Wochen, sind dann vielleicht 100-150ml Wasser.
    Der Stamm ist, wie ich gestern gemerkt habe, nicht mehr zu 100% fest. Ich habe eine Stelle leicht geöffnet und da kam mir ein wenig Flüssigkeit entgegen, die leicht schäumte. Nun steht sie ja in neuer Erde. Bin mal gespannt ob sie sich noch erholen wird.

    Wollte sie dann in einem Monat wieder rausstellen. Hatte sie vor Jahren mal draußen stehen und das tat ihr anscheinend richtig gut.
     
  • PalmenFan .

    Mitglied
    Registriert
    29. Juni 2010
    Beiträge
    624
    Ort
    NRW
    Gut eine Woche ist es nun her, dass ich meine Yucca umgetopft habe.
    Selbstverständlich NICHT gegossen, doch woher hat sie bitteschön das Wasser, was sie in den Stämmen ablagert? Die Stämme sind unten schon sehr leicht eindrückbar und, warscheinlich ist es Wasser, tritt aus aufgerissen stellen aus, beim leichten eindrücken des Stammes.

    Ich gebe meiner Yucca ehrlich gesagt nicht mehr lange. Ich weiß einfach nicht mehr was ich noch tun kann. Entweder geschieht ein Wunder oder ich werde sie gehen lassen :(
    Finde ich schade, da sie nämlich für mich eine wichtige Bedeutung hat; mich an meine Kindheit erinnert, auch wenn diese nur ein paar Jahre her ist.
     

    Mo9

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Aug. 2006
    Beiträge
    8.587
    Ort
    Wolke9 !
    ... Selbstverständlich NICHT gegossen, doch woher hat sie bitteschön das Wasser, was sie in den Stämmen ablagert? Die Stämme sind unten schon sehr leicht eindrückbar .....


    Oh man , das tut mir echt leid, aber ich vermute, daß sie noch nicht weit genug abgeschnitten war, der Stamm muß knall hart sein um dann in die Erde zu kommen, selbst wenn er dann getränkt wird, das sind nur Minuten und das kann er ab.

    Du bist auch wahrscheinlich zu vorsichtig geworden...
    Das Prinzip ist ganz einfach zu sehen,
    Stamm in Erde, dann diesen Topf tränken, oder durchwässern und 4-6 Wochen nicht beachten.

    Weder drücken noch immer nachsehen ist falsch und verführt nur Mitleid zu bekommen um dann wieder ein bisschen Wasser zu geben - falsch, das darfst nicht tun...

    Mo, die als letztes noch eine Versuch wagen würde und so tief scheiden würde bis sie wirklich hart ist die Schnittfläche.....
     
  • Mo9

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Aug. 2006
    Beiträge
    8.587
    Ort
    Wolke9 !
    ... Ich habe eine Stelle leicht geöffnet und da kam mir ein wenig Flüssigkeit entgegen, die leicht schäumte. ...


    Oh, das las ich jetzt noch.. das ist eindeutig Faul und eben nicht hart gewesen....
    Es kann sein, das Du auf sie verzichten mußt, wenn Du nicht weiter ins wirklich feste schneiden kannst!.

    Wenn Du aber noch Stückchen vom Stamm hast, dann würde ich versuchen, daraus Neue zu ziehen...
    http://www.hausgarten.net/gartenfor...-erfroren-oder-noch-zu-retten.html#post976863

    Mo, die eine Gute Nacht wünscht!
     

    PalmenFan .

    Mitglied
    Registriert
    29. Juni 2010
    Beiträge
    624
    Ort
    NRW
    Erstmal danke für eure Hilfe.

    Die Yucca ist 114cm groß. Sie hat unten einen dicken Stamm und dann gehen zwei weitere Stämme seitwärts von ihr ab nach oben. Mitlerweile ist jedoch selbst der dicke Stamm etwas weich. Da ich der Pflanze schon vor einigen Tagen ein nicht mehr allzulanges Leben vorhergesagt hab, hab ich heute mal mit einem Messer einen winzigen Schnitt in einen der abgehenden Stämme eingeritzt. Nach leichtem drücken kam die seltsame schaumige Flüssigkeit raus, von der ich, mein ich, schonmal berichtet hatte. Aufeinmal kam aber auch ein Stück der Yucca mit raus. Nun geh ich davon aus, dass ihr Todesurteil ausgesprochen wurde.

    Vor zwei (?) Monaten hatte meine Yucca eigentlich drei abgehende Stämme. Den einen musste ich dann aber entfernen, da dieses Problem zu der Zeit zum ersten mal auftrat und der gesamte Ast sich in einem 90° Winkel runterbog.
    Die Stücke sind angegangen und sehen super aus.
    Vielleicht werd ich die Yucca am Wochenende radikal kürzen, bei den Stammstücken mein Glück versuchen und den Rest in den Garten stellen.
    Die Temperaturen sollen ja jetzt bei uns nicht mehr sinken, sondern steigen.
    In Bezug auf der Yucca hab ich ja nichts mehr zu verlieren. :(
    Nun soll Mutter Natur den weiteren Verlauf meiner Yucca entscheiden.
     

    Lieschen M

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. Mai 2009
    Beiträge
    10.874
    Ort
    Land Brandenburg z.Z. La Marina
    Die Kronen und ein Teil der Stämme müßte ja wohl noch zu retten sein. Dem unteren Teil gebe ich deiner Beschreibung nach nicht viel Überlebenschancen.

    Wie du verfahren kannst, wurde ja schon beschrieben.

    Viel Glück!
     
  • PalmenFan .

    Mitglied
    Registriert
    29. Juni 2010
    Beiträge
    624
    Ort
    NRW
    Ja, wobei ich sagen muss, nachdem ich meine Yucca noch letzte Woche, kurz nachdem ich hier Hilfe bekommen habe, zerstückelt habe, gehts den Stücken alle irgendwie wieder besser. Die die im Wasser stehen haben enorm an stabilität gewonnen. Zwei kleine Stücke, die schon fast matschig waren, habe ich im Garten in Kübel gesteckt, so nach dem Motto : VIELLEICHT wirds ja was. Die sind ebenso fester geworden. Das Stammstück samt den Wurzeln habe ich noch oben, da es ja erst jetzt am Wochenende besser werden soll mit dem Wetter. Jedoch ist auch der Stamm wieder fester geworden.

    Ich verstehe diese Pflanze einfach nicht. Da kann ich echt nurnoch den Kopf schütteln. Als ob sie nur darauf gewartet hat, von mir zerstückelt zu werden. :confused:
     
  • PalmenFan .

    Mitglied
    Registriert
    29. Juni 2010
    Beiträge
    624
    Ort
    NRW
    Danke für den Tipp, Lieschen M. :)

    Ich hoffe, dass meine Yuccas nun länger leben werden, bzw. vom zerstückeln verschont bleiben :d
     

    PalmenFan .

    Mitglied
    Registriert
    29. Juni 2010
    Beiträge
    624
    Ort
    NRW
    Ja, werd ich aufjedenfall machen.

    Wobei ich jetzt schon sagen kann, dass ein Teil der Krone schon am Wurzeln ist ;)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S Meine Yucca macht mir Probleme :( Tropische Pflanzen 35
    J Ist meine Yucca noch zu retten? Tropische Pflanzen 4
    M 1. Hilfe für meine Yucca-Palme Zimmerpflanzen 9
    Y Was hat meine Yucca-Palme? Zimmerpflanzen 1
    J Ist meine Yucca Palme krank oder ist sie einfach so? Zimmerpflanzen 5
    blueemely Meine Yucca brauch hilfe Zimmerpflanzen 1
    1 was hat meine Yucca Gartenpflanzen 2
    M hilfe meine yucca-palme bekommt braune blätter!!! Zimmerpflanzen 3
    E Meine neue Yucca Tropische Pflanzen 4
    B HILFE!!!!!!! Meine Yucca Palme stirbt :( Tropische Pflanzen 11
    S Meine Yucca ist *krank* Gartenpflanzen 1
    K Hilfe meine 2te yucca palme geht ein Gartenpflanzen 11
    K Hilfe, meine Yucca blutet! Tropische Pflanzen 2
    N meine yucca Palme wird weich Gartenpflanzen 4
    M Gibt es noch Hoffnung für meine Yucca? Gartenpflanzen 4
    R Brauche hilfe für meine Yucca Palme Tropische Pflanzen 1
    zickla Hilfeee meine Yucca geht kaputt! Tropische Pflanzen 2
    Z Kann ich meine Yucca Palme noch retten??? Gartenpflanzen 8
    silvia1906 Meine Yucca Pflanze "stinkt" Tropische Pflanzen 7
    T Was hat meine Yucca elephantipes? Tropische Pflanzen 2
    Maree Meine Yucca geht wohl ein... Tropische Pflanzen 12
    A SOS!!! Meine Yucca geht kaputt! Tropische Pflanzen 6
    U Was hat meine Yucca Palme Tropische Pflanzen 5
    P Hilfe meine Yucca-Palme bekommt gelbe/braune Blätter Schädlinge 3
    W Hilfe...meine Yucca hatte wohl einen Unfall Tropische Pflanzen 4

    Similar threads

    Oben Unten