Meine Pfingstrosen 2017

Registriert
13. Juli 2010
Beiträge
19.326
Ort
Vorderpfalz, Rheinebene
Na ihr Lieben, geht's schon los mit den Spitzen, die aus dem Boden gucken? Und wie geht's euren Strauchpfingstrosen? Ich Idiot habe vorhin eine noch junge halb zertreten und den kleinen Stamm gespalten. Es trete mich bitte kurz einer...naja, aber die wächst weiter.

Bei mir ja. Wie immer ist die am sonnigsten stehende Coral Charm allen anderen um Längen voraus, was wohl auch durch das dick Wärme spendende Walnusslaub bedingt ist. Voilà:

P1280449.webp

An einigen meiner Strauchpfingstrosen sehe ich Knospen, wo vorher noch nie welche waren. Freu mich sehr! Vielleicht krieg ich ja heuer auch mal eine pinkweiß gesprenkelte zu sehen...? Zwei neue hab ich auch, eine Tessera und eine rosafarbene mit Basalflecken, den Namen muss ich nochmal nachgucken.
 
  • Billa, deine Pfingstrosen sind schon sehr weit.
    In unserem Garten schauen die Spitzen gerade
    Mal aus dem Boden. Aber ich freue mich auch schon
    riesig auf die Blüte.
     
  • Zehn Blütenknospen...! Ach, Pepino, klingt das herrlich! So viele hatte noch keine meiner Strauchpfingstrosen. Schööön muss das aussehen!

    War kurz nach meiner zweiten Neuen gucken: Shimane Chojuraku heißt sie. Vielleicht wird die endlich mal ein KLEIN bisschen mehr lila als rosa.
     
  • Meine Strauchpfingstrose hatte im 1. Jahr 1, im 2.Jahr 4 Blüten und nun 10 Knospen. Habe vorhin nachgeschaut und gleich ein Bild gemacht. Freue mich ganz doll!
     

    Anhänge

    • SAM_7624.webp
      SAM_7624.webp
      158,7 KB · Aufrufe: 280
  • Eine schiebt Knospen:
    DSC_0690.webp

    Der Witz ist, die habe ich erst vor ein paar Wochen umgepflanzt
    (arg vernachlässigtes Beet am Gemüseacker aufräumen und von Goldfelberich befreien war dringend nötig- der GF war auch mitten durch die Pfingstrose gewachsen)
    Ich hab' sie genau neben dem alten Standort wieder versenkt und sie gedeiht super:D
    Den Zaun hab ich letzte Woche drumrum gebaut - hoffentlich hilft er ein bisschen als Stütze. Oder soll ich noch Weide besorgen und ihn höher machen?

    @Peppino
    kann Deine Strauchpfingstrose keinen Kalender lesen?
    Pfingsten ist doch erst im Juni:d
    Aber schööön ist sie:cool::cool:

    LG
    Elkevogel
     
    Meine Baumpfingstrose hat letztes Jahr arg geschwächelt. Die allgemeine Meinung war, wirf sie weg, die wird nicht mehr.
    Das hab ich nicht getan, sondern etwas geschützt unter den Carport gestellt. Sie bekam Licht und blieb von Regen-und Schneeschauern verschont. Ich hatte alle Blätter abgeschnitten.
    Als ich das Tannengrün der Weihnachtsdeko entsorgen wollte, bemerkte ich einen kräftigen Austrieb, was mich zum Abdecken selbigen veranlaßte.
    Nun sieht sie gut aus. Allerdings nach letzter Nacht nicht mehr so wirklich.
    War ihr das etwa zu kalt?
    Foto vorher und nachher anbei.
    VorherBaumpfingstrose.webp
    NachherPaäonie.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten