Meine Kleine Bande im Garten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ob nun schick oder Schrott, dass ist ja Geschmacksache aber die Bilder sagen mir nur...oh Gott die armen Viecher....möchte ich so leben...
Ein Hase brauch sehr wohl mehr als 1 Meter Deckenhöhe. Haste die schon mal richtig flitzen und haken schlagen sehn. Das Ding ist für 6 Tiere viel zu eng, schmuddelig und auf den Bildern sieht es so aus als ob kaum Licht ins Gehege kommt. Deine Kunst hin oder her, ich hoffe für die Tiere das sie Farbenblind sind.
Wer sich solche Gruppen hält sollte für genügend Auslauf im Freien sorgen, auch die Meeris brauchen das. Ich sehe kaum richtigen Einstreu, eher alles total versandet.
Tut mir leid ich kann das nicht als Tierliebe bezeichen und ob das so artgerecht ist....Ihr habt so einen großen Grünen Garten, warum sowas??

Mücke, Kopf schüttelnd und machtlos über soviel Tierliebe:(

Google-Ergebnis für http://www.diebrain.de/pix/k/britta/auslauf.jpg
 
  • Ob nun schick oder Schrott, dass ist ja Geschmacksache aber die Bilder sagen mir nur...oh Gott die armen Viecher....möchte ich so leben...
    Ein Hase brauch sehr wohl mehr als 1 Meter Deckenhöhe. Haste die schon mal richtig flitzen und haken schlagen sehn. Das Ding ist für 6 Tiere viel zu eng, schmuddelig und auf den Bildern sieht es so aus als ob kaum Licht ins Gehege kommt. Deine Kunst hin oder her, ich hoffe für die Tiere das sie Farbenblind sind.
    Wer sich solche Gruppen hält sollte für genügend Auslauf im Freien sorgen, auch die Meeris brauchen das. Ich sehe kaum richtigen Einstreu, eher alles total versandet.
    Tut mir leid ich kann das nicht als Tierliebe bezeichen und ob das so artgerecht ist....Ihr habt so einen großen Grünen Garten, warum sowas??

    Mücke, Kopf schüttelnd und machtlos über soviel Tierliebe:(

    Google-Ergebnis für http://www.diebrain.de/pix/k/britta/auslauf.jpg
    also 15qm sind sicher genug für 6 hasen,man rechnet so2-3 qm pro tier.

    und ich schrieb doch das das Kaninchengehge über 1 meter ist,könnt ihr alle nicht lesen!und in dem gehge ist erde schrieb ich doch,in den ställen ist sägespäne,oh man wer lesen kann ist vom vorteil sage ich da nur.und dunkel ist es auch nicht,weil von allen seiten draht ist,nur ein teil ist überdacht,guckt dir doch die bilder erstmal genau an bevor du motzt.


    PICT1713400x300444b0.jpg
     
    Hey, der Ausdruck ist wirklich das allerwichtigste. Du gibst ganz viel Wert auf Farbe, das merkt man. Das find ich gut.
    Ohne Dir in Deinen Thread reinreden zu wollen, magst Du bei "meinem" mal vorbeischauen, dort sind ein paar von meinen...
    Guck hier: http://www.hausgarten.net/gartenforum/small-talk/26811-ja-wenn-icke-in-der-sonne-sitze.html

    byebye
    Doro

    mensch toll kannst du zeichnen,echt klasse,ich zeichne auch mit blei,aber meine bilder können mit deinen nicht mithalten.

    PICT2004d0e9a.jpg
     
  • Das ist alles nur ne übungssache und wie man die Augen aufmacht, um etwas sehen zu wollen.

    Und ich hoffe, Deine Tiere sehen sehr wohl die Farbe.

    Doch ich kann auch lesen, aber auch für mich ist da ein wenig zu wenig Einstreu drin. Aber laß dich nicht kirre machen.

    Doro (ich hau jetz ab ins Bett)
     
  • Die Höhe auf den Bildern reicht nicht aus, das ist meine Meinung und nein die 16 m² reichen nicht aus für soviele Tiere.
    Erde ist ja auch nicht schlecht aber nicht überall und die Sägespäne naja die ist wohl mit Erde vermengt. Was ist mit richtigem Streu. bei den Meeris sehe ich auch nur Erde..
    Lesen kann hier wohl jeder sonst wären sie wohl kaum hier.
    Man muss halt mit Kritik leben können wenn man sowas öffentlich macht.
    Ich kann dir nur empfehlen deine Tierhaltung zu überdenken. Ich glaube nicht das die Tiere in solchen Behausungen glücklicher sind als in einem 1 Meter Käfig, sorry.
    Wie gesagt egal ob Bund, zusammen gezimmert oder alles perfekt, dass ist Geschmacksache aber wie es in den Ställen aussieht...nein, find ich nicht korrekt.

    Aber jeder Mensch hat eben ein anderes Gefühl der Tierliebe....vielleicht solltest du anstatt deiner Farben anständiges Baumaterial kaufen. So einige Ecken weisen doch Verletzungsgefahren hin....

    Aber das möchtest du nicht hören, denn das ist ja Kritik die aber nicht böse gemeint ist sondern hinweisend sein soll es vielleicht anders zu machen.
     
  • Die Höhe auf den Bildern reicht nicht aus, das ist meine Meinung und nein die 16 m² reichen nicht aus für soviele Tiere.
    Erde ist ja auch nicht schlecht aber nicht überall und die Sägespäne naja die ist wohl mit Erde vermengt. Was ist mit richtigem Streu. bei den Meeris sehe ich auch nur Erde..
    Lesen kann hier wohl jeder sonst wären sie wohl kaum hier.
    Man muss halt mit Kritik leben können wenn man sowas öffentlich macht.
    Ich kann dir nur empfehlen deine Tierhaltung zu überdenken. Ich glaube nicht das die Tiere in solchen Behausungen glücklicher sind als in einem 1 Meter Käfig, sorry.
    Wie gesagt egal ob Bund, zusammen gezimmert oder alles perfekt, dass ist Geschmacksache aber wie es in den Ställen aussieht...nein, find ich nicht korrekt.

    Aber jeder Mensch hat eben ein anderes Gefühl der Tierliebe....vielleicht solltest du anstatt deiner Farben anständiges Baumaterial kaufen. So einige Ecken weisen doch Verletzungsgefahren hin....

    Aber das möchtest du nicht hören, denn das ist ja Kritik die aber nicht böse gemeint ist sondern hinweisend sein soll es vielleicht anders zu machen.
    Doch kritik kann ich ab,was ich nur nicht ab kann sind leute die alles besser wissen wollen und meine Bauten nicht kennen,im orginal ist immer anders als auf bildern.und wenn dir 15qm für 6 hasen zu wenig sind das ist echt zum lachen,hier hat mal jemand ein stall mit1qm für 2 hasen vorgestellt und alle fanden ihn toll,und hocher als meiner war er nicht heer niedriger,und doch er war halt gerade ,weil aus ein alten kinderhaus gebaut,und da schrienn alle ,oh wie toll.bei meinen etwas schiefen gehege was für jeden hasen mehr als 3qm hergibt wird gemotzt.


    Naja denkt was ihr wollt,ich weiß meine tiere sind seidich sie habe nie krank gewesen,meine ältesten sind über 6 jahre und fit und glücklich.

    man sieht es wie sie durch gehege wuseln was mit erde ausgelegt ist,in den ställen wo sie schlafen da ist auch streu.

    im Gehege muß kein streu sein,in der narur ist auch keine sägespäne.



    vor allem Mücke du mußt gerade reden,hattest selber mal hasen wie du schreibst die du nachts im stall gesperrt hast,und wo doch jeder weiß das hasen gerade in der dämmerung aktiv werden und am tag eher dösen

    und du sperrst sie weg,ist das tierliebe? sicher nicht hasen müssen auf dauer pro tier 2qm zur verfügung haben und nicht nur am tage,wo sie bei dir ja 1000qm angeblich hatten im garten,ja aber ungesicherten freilauf ist auch nicht gut,wie schnell hätte da was passieren können,krähen,katzen und auch der marder kommt auch schonmnal am tage.und du schreibst ja auch selber eins ist nur 3 jahre geworden,meine hasen sind aber über 6 jahre.


    wer hat da wohl die bessere haltung.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    HI zusammen,

    z.T. muß ich auch sagen, daß Kritik an dieser Tierhaltung angebracht sind. Dazu komme ich aber gleich.
    Was mir an aber so ein wenig aufstößt: Warum sagt ihr denn: Sie will die Kritik nicht wirklich hören? Sie hört sie, und sie verteigt sie. Das ist ihr gutes Recht.

    Gecko, Du sagst:
    Das willst Du eh nicht hören,
    also lass ich´s sein!

    Doch, laß raus, damit kann man eindeutig eher was anfangen. Auch wenn es im Moment fruchtlos erscheint.
    Villa verteidigt sich. Ist das nicht erst einmal ihr gutes Recht? Und da sollte dann eine Diskussion anfangen. Und die findet ja auch statt.

    Ich zumindest würde mir auch einen Stall selber bauen, und wer weiß, ob es nicht auch ziemlich querbeet aussehen würde. Doch hier ist mein Kritikpunkt: Auf ein oder zwei Bildern sehe ich Ziegelsteine, über die die Hasen drüber hoppeln (müssen). Das find ich auch nicht schön. Und nur Erde? Warum sitzen die denn nicht direkt über dem tollen Gras?

    Ich kann recht gut verstehen, daß das Gehege nicht jedermanns Geschmack anspricht. Muß ja nicht. Aber muß man denn gleich sagen:Deine Kunst hin oder her, ich hoffe für die Tiere das sie Farbenblind sind.??
    Um gleich hinterher zu sagen: Aber das möchtest du nicht hören, denn das ist ja Kritik die aber nicht böse gemeint ist sondern hinweisend sein soll es vielleicht anders zu machen.

    Liebe Mücke, ich lehne mich verdammt weit aus dem Fenster, ich weiß..Ich kann Dich auch wirklich gut verstehen, aber...

    Schmuddelig machen die Häuschen zumindest von außen nicht unbedingt den Eindruck. Es ist halt wirklich kreischend bunt, und unglücklicherweise war im Hintergrund Zeugs für den Sperrmüll zu sehen. DAs alles verdichtet einen Eindruck. Hat aber damit ja nicht wirklich was zu tun. Ich kann auch nicht sagen, daß es total dunkel ist, denn man sieht ja, daß sie von der Seite total offen sind.
    Ich würde auch sagen: Wäre das ganze aufgeräumt, würde das Platzangebot nicht diskutiert werden.

    Kritik an der Haltung: ja, ich würde es auch mit Einstreu machen. Warum Erde, das ist natürlicher? Aber an einigen Stellen sieht man ja keine Erde, sondern bloßer, festgetrampelter Boden, stellenweise ohne Gras, oder im Stall selber Holzbretter ohne Einstreu. Da kannst Du mal drüber nachdenken, Villa.

    Da sind wirklich viele Ecken, die durchaus verbesserungswürdig sind.

    Ganz herzliche Grüße an alle, die erst einmal, wie ich, die Luft rauslassen müssen!!
    Dorothée
     
    Danke jazzauch wenn du auch kritik übst,aber das ist ja nicht schlimm,du siehst die dinge wenigstens wie sie sind,zu dem bedenken mit den steinen,die sind amrand damit ist der draht beschwert,und warum sollten hasen nicht darauf rumhoppeln?
    und in der mitte hatte ich mal ein großes loch gebudelt wo ich steine auslegte damit sie da richtig tunnel bauen können,das haben sie nun freigelegt und daher die steine,die aber sicher nicht schlimm sind,im gegenteil sie trainiren doch ihre beine wenn sie mal über was hoppeln können,sie sollen doch auch springen und das können sie auch.ich habe den kompletten hasenbau unterum mit waschbetonplatten unterlegt,damit sie sich nicht durchgraben,denn das tun hasen nunmal so,und damit sie graben können ,habe ich in müheseliger arbeit erde um erde in das 15qm gehge gehieft und war am ende platt.sowie ich das ganze gehge mit viel schweiß und blesuren gearbeiet habe und darum stößt mich auf wenn einer der noch nie sowas gebaut hat wie mücke,hier so rummotzt,baut erstmal selber son großes teil,daswar ne echte mühem,sage ich euch,alleine 3 rollen draht habe ich verbraucht und die dachlatten waren 3 meter lang,die habe ich auch gekauft,das hasengehge hat mir 80 euro gekostet,und noch viel arbeitsmüh dazu.
    meine lieben es im sommer da zu liegen,ich versteh deine kritik da nicht ganz,aber egal du kennst ja auch meine tiere nicht,die ihre steine lieben.es ist überall erde,und das was niedergetarmpelt ist,ist doch normaloder? würde streu nicht auch niedergetrampelt?


    man merkt bei euch halt sdie therorie des ganzem raus,aber ich denke das ihr wenn ihr so ein 15qm gehege hättet,ganz schnell merken würdet wie die realität ist.


    das ist doch kein stall den man alle woche säubert,das ist quasie ein stück natur nachempfunden und da ist nunmal erde ,baumstämme,wurzeln und so drin.denkst du die wildkanicnehn haben keine erde und steine?


    Und dunkel ist es wirklich nicht,es ist überall mit draht gebaut,da scheint die sonne durch.



    kaninchen haben die angewohnheit alles was in ihrem stall ist zu zerbuddeln,wenn man da grasdrin hätte wie du es gerne hättest jazz,was meinst du wie lange es halten würdeß nicht lnage zumal auf gras die sicherheit nicht da ist,den nur auf gras sitzend können die hasen sich ausgraben und mader sich reingraben,also muß da was drunter,wo man nunmal steine nimmt und wie willst du dann grasdaruf tun? säen,ja gut aber wie gesagt das gras würdeniemal lange leben,hasen graben nunmal allesum und fressen alles kahl.

    ich sage ja eure argumente die ja ganz gut scheinen,sind allesammt theorie,die in der praxis allesamt versagen würden.

    baut es nach und mach es so und du wirst sehen ich habe recht.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hi Villa,

    das find ich auch gut, auf warmen Steinplatten zu liegen, da bin ich auch Tierchen, aber nicht auf querliegenden, also mit ner Ecke nach oben. Aber das ist genau der Punkt, den man ansprechen sollte und diskutieren kann.
    Du hast Dir gewiß viel Mühe gegeben, und auch daß Du den Stall mit Steinplatten unterlegt hast, ja na klar kostet das erst einmal Schweiß.
    Du willst es so natürlich wie möglich haben, und doch mußt Du jede Woche Saubermachen, denn sie leben auf "engem" Raum zusammen.
    Ich komme von einem Bauernhof aus Rumänien, Siebenbürgen. Wir hatten recht natürlich "angehauchte" Höfe, das kann man wirklich nicht anders sagen, aber die waren sauber im Gegensatz zu manch anderen Höfen dort. Unsere Hühner- und Schweinegehege waren auch nicht nur sich selber überlassen, natürlich muß man einmal die Woche rein.

    Liebe Grüße
    Doro (Weiter malen!, bunt ist schön)
     
  • Hallo!

    Ich habe auch kaninchen in artgerechter Aussenhaltung in einem gehege. Es sind 2 auf dauerhaft 10qm und tagsüber mehr auslauf.

    Ich will nur sagen, dass der käfig besser ist als einer mit 1qm in der wohnung, aber artgerecht ist er nicht und auch nicht mardersicher.
    ich denke, es wäre hilfreich, wenn sich die interessierten in einem Kaninchenforum informieren (man muss sich nicht anmelden, kann aber tolle tipps bekommen- und ob das farbig gestaltet ist oder nicht, bleibt ja jedem selbst überlassen!):

    Pimp my Hasenstall...? - Kaninchen - Forum by sweetrabbits - made with Forum101 by worldweb

    ich hoffe, der link ist ok, weil es ja nicht zur konkurrenz ist... es gibt da extra themen zu mardersicheren gehege etc.

    wer so viele tiere halten will, muss eben die dementsprechenden kosten (nicht nur gehege, sondern auch futter und tierarzt) mit einkalkulieren.

    gruß ulli
     
    Also an den schiefen steinen genau wie an den ästen und wurzeln hat sich noch keiner verletzt,in der natur ist auch nicht alles gerade,und das saubermachen macht viel die natur.was meinst du was der erde wimmelt,da werden nun wieder alle schrein,aber das ist ein organismus,wie in der natur,regenwürmer und so,die ragen den schmutz schon weg.und die köttelecken,dennn meine hasis sind sauber die haben ihre ecken die hacke ich in den eimer und dünge damit meine pflanzen,du siehst alles wird sauber gehalten.


    ich sage ja es ist alles theorie,denn meine hasen finden gerade die krummen ecken toll,die würden doof gucken tät ich ihnen die steine da rauszerren,nur damit sie vielleicht sich nicht stechen oder was soll da passieren? versteh ich eigentlich nicht so ganz,aber egal ich nimm ja kritik an.auch wenn ich sie nicht so nachempfinden kann.denn wer meine hasis mal beobachten würde,täte sehen das sie spaß haben.sogar die opas schaffen da rüber zu hoppeln,
     
    Hallo!

    Ich habe auch kaninchen in artgerechter Aussenhaltung in einem gehege. Es sind 2 auf dauerhaft 10qm und tagsüber mehr auslauf.

    Ich will nur sagen, dass der käfig besser ist als einer mit 1qm in der wohnung, aber artgerecht ist er nicht und auch nicht mardersicher.
    ich denke, es wäre hilfreich, wenn sich die interessierten in einem Kaninchenforum informieren (man muss sich nicht anmelden, kann aber tolle tipps bekommen- und ob das farbig gestaltet ist oder nicht, bleibt ja jedem selbst überlassen!):

    Pimp my Hasenstall...? - Kaninchen - Forum by sweetrabbits - made with Forum101 by worldweb

    ich hoffe, der link ist ok, weil es ja nicht zur konkurrenz ist... es gibt da extra themen zu mardersicheren gehege etc.

    wer so viele tiere halten will, muss eben die dementsprechenden kosten (nicht nur gehege, sondern auch futter und tierarzt) mit einkalkulieren.

    gruß ulli
    die gehege die du da so zeigst da sind die tiere allesamt auf teppichen,nur steine und platten und dasfinde ich alles andere als artgerecht,ein hasse braucht erde,das ist nunmal meine meihnung,der will kein ikeateppich und auch keine steinplatten pur,sondern erde.so seh ich das bei meinen,die wollen erde zum buddeln,es sind nunmal hasen,oder kaninchen.


    oder ganz niedrige waren dabei und meins wird mit 1meter höhe schon bemängelt,die da auf dem bild waren teilweise aber nur 60cm.

    es waren auch einige gute dabei,die alle mit erde gefüllt,oderdas eine mit dem gebauten steinhöhle das gehge fand ich gut,der rest war schrott,so wie ihr ja alle so gerne sagt.
     
    Dann sage ich dir nun mal was mein geheg ist mardersicher auch wenn du es nicht glaubst,denn bei uns ist jeden abend ein marder auf dem nachbar grunstückund er war auch bei uns,hat versucht reinzukommen,konnte es aber nicht,weil zu sicher,das ist doch der beste bewiß oder?
     
    hallo!

    ich will nicht streiten. sechseck-draht ist NICHt mardersicher.
    wenn ich deine Bilder ansehe, sehe ich aber eben diesen draht.

    ich schreib nicht mehr dazu als "beratungsresistent"...

    gruß

    ulli
     
    Na guten Morgen,
    das ist dann ja wohl unser Hasenhaus über das Villa Kunterbunt da lästert.
    Liebe Dame, wie du wohl sehen kannst ist das Haus 2 stöckig und es kommen noch 2 Stockwerke dazu.

    Sorry, aber wenn ich deine Verschläge so anschaue, dann grausts mich.

    Naturbelassen und bunt ist ja schön, aber so...? nein danke
    Ich würd mich schämen, meinen Garten und meine "Ställe" hier als Kunstwerke einzustellen und dann alles im Hintergrund (und auch davor) sieht aus wie beim Sperrmüll.

    Gruß Mona........schön und schön sind gottseidank zwei paar Stiefel
     
    Ja ich habe sie Nachts in ihren Aussenstall gesperrt um zu verhindern das sie eben von anderen Tieren geholt werden. Am Tage kann das kaum passieren, da wir 3 Hunde im Garten hatten und die haben nichts hinein gelassen. Die Kaninchen selbst konnten dieses Grundstück nicht verlassen und nun zu deiner Anmerkung sie ist nur 3 Jahre geworden.
    Pauline war schwer krank und hatte Tumore am Auge und am Kopf. ich musste sie leider einschläfern lassen. Theo hat das Durchschnittsalter errreicht und das genaue Alter wußte ja niemand.

    Der Link war dafür da um dir zu zeigen das die Höhe gar nicht okay, vielleicht hätte ich dir schönere zeigen sollen , naja egal.
    Ausserdem habe ich am Anfang geschrieben das mir schnurz ist ob es bunt oder zusammen gewürfelt ist (ist halt Geschmacksache) aber ich finde deine Gehegeinnenbilder eben schmuddelig und nicht ausreichend.

    Und nun mal zur Kritik.
    Wir motzen nicht, sondern schreiben einfach was uns nicht zusagt und zu meinem Teil in einen höflich Ton. Natürlich liest sich immer alles aggressiver, denn jeder so wie er will.

    Klar, du fühlst dich total angegriffen und schießt jetzt wild um dich, aber wenn mir damals jemand Kritik darüber geschrieben hätte wie ich meine Kaninchen gehalten hab, hätte ich dies angenommen und versucht zu ändern, denn man lernt doch immer dazu oder?

    Meine waren ca. 8 Stunden im Aussenstall( der auch sehr groß war und keine 1 meter mal 1 meter bBox) eingesperrt durften aber dann 16 Stunden frei laufen....und deine????
    Wenn ich da ein Tierquäler bin, naja..wenn du meinst....muss ich das wohl hin nehmen....


    Mücke
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten