Meine Kleine Bande im Garten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo
Das hat nichts mehr mit Tierliebe zutun,Baue dir mal ein vernünftigen Stall das sieht wie bei uns auf der Strasse aus wenn Speermüll ist.
Die Deckenhöhe ist nicht in Ordnung da Kaninchen auch mal gerne Springen möchten.
MFG.Jumawi
 
  • Hallo
    Das hat nichts mehr mit Tierliebe zutun,Baue dir mal ein vernünftigen Stall das sieht wie bei uns auf der Strasse aus wenn Speermüll ist.
    Die Deckenhöhe ist nicht in Ordnung da Kaninchen auch mal gerne Springen möchten.
    MFG.Jumawi
    Die hasen haben ein Gehge von üvber 1 meter höhe,ich denke das reicht zum springen oder?
    beweis015686de272c0.jpg


    und der niedrige stall ist 60 cm und reicht an höhe für die Meerschweinchen,oder habt ihr 1 meter meeris zu hause?Ich nicht,und ich ziehe meine kunterbunten ställe sicher den ausläufen die man auf rasen stellt vor,denn die sind nicht mardersicher.meine ställe,auchw enn ihr es nicht glaubt schon,denn bei uns war schon marderbesuch und er hatte keine chanche da reinzukommen.


    und ordnung schaffen kostet jawohl geld,oder meinst du der spermüll schafft sich alleine zur deponie und die wollen auch geld,jedenfalls bei uns so.

    ach im übrigen outet ihr euch alle als Tierlieb,euch gehen aber aussehen vor platz der tiere und das ist keine Tierliebe,wenn hier jemand sein umgebautes spielhaus für 2 hasen herzeigt was keine 2qm hat,wo man aber weiß das hasen pro tier 2qm brauchen,da schreit ihr alle ,oh wie toll,aber wenn einer für 6 hasen 15qm habt und es halt etwas schif ausschaut,dann motzt ihr.

    mir geht halt platz vor aussehen,und wenn man bedenkt das ich alle bauten alleine bauen mußte ohne hilfe und unter zeitdruck,weil wir auch gerade umzogen und die hasen ein heim brauchten,dann ist es doch o.k.

    in den Gehegen ist erde und das ist schon alles hyenisch. ich könnt ja gerne mal vorbei kommen und gucken.
    PICT2164350ab.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    oder meinst du der spermüll schafft sich alleine zur deponie und die wollen auch geld,jedenfalls bei uns so.
    bei uns muss man den sperrmüll zwar anmelden (dafür bekommt jeder auch entsprechende kärtchen), aber abgeholt und zur deponie gebracht wird er dann umsonst.
    gibt's gegenden in deutschland wo das nicht so ist?

    aber mal ehrlich: selbst wenn ich dafür zahlen müsste (was ich beim ganz normalen restmüll und sogar beim biomüll ja auch tun muss), ich würds halt bezahlen - ein paar schöne blümeleins anstatt gerümpel im garten wärs mir wert...
     
  • bei uns muss man den sperrmüll zwar anmelden (dafür bekommt jeder auch entsprechende kärtchen), aber abgeholt und zur deponie gebracht wird er dann umsonst.
    gibt's gegenden in deutschland wo das nicht so ist?

    aber mal ehrlich: selbst wenn ich dafür zahlen müsste (was ich beim ganz normalen restmüll und sogar beim biomüll ja auch tun muss), ich würds halt bezahlen - ein paar schöne blümeleins anstatt gerümpel im garten wärs mir wert...

    ja kannst ja gerne kommen und e mein müll entsorgen .hab nichts dagegen.:D


    da ist ja auch nur hinten links in der ecke etwas holzreste man was ist denn so schlimm daran,die stammen vom alten anbau des meeritraktes den ich abriß.der kommt auch noch wech,der holzberg.


    schiff022400x3005d164312e2.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Der Sperrmüll ist mir eher wurscht,
    aber warum sitzen die Viechers da in ihrem Verschlag, wo doch draußen soviel Platz und vor allem Grün wäre?:confused:
    Habt ihr keinen Zaun außenrum, oder keine
    Zeit, sie abends wieder einzusperren?

    Grüsse
    Stefan
     
    Der Sperrmüll ist mir eher wurscht,
    aber warum sitzen die Viechers da in ihrem Verschlag, wo doch draußen soviel Platz und vor allem Grün wäre?:confused:
    Habt ihr keinen Zaun außenrum, oder keine
    Zeit, sie abends wieder einzusperren?

    Grüsse
    Stefan

    wen meinst du denn damit die meeris oder die hasen?

    die hasen dürfen oft auch im garten laufen,bei den meeris geht das nicht da wir hier katzen und elster und krähen haben und sie sind in ihren Gehege viel sicherer als auf dem rasen und sie bekommen jeden tag 2-3 frisches grün in ihrem"verschlag" sowie du meine bauten nennst,ich würde eher ein ottonormalhasenkäfig verschlag nennen,aber nicht meine so platzbietenden bauten,wo meine meeris rennen und flitzen können und die hasen auch.die noch richtig buddeln können,weil bei ihnen erde drin ist.


    Sieht so ein unglücklicher hase aus? ich denke nicht!


    PICT1664400x30038119.jpg





    PICT1651400x300157ac.jpg





    PICT1694400x300de543.jpg




    PICT1693400x300d2e63.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • wen meinst du denn damit die meeris oder die hasen?

    die hasen dürfen oft auch im garten laufen,bei den meeris geht das nicht da wir hier katzen und elster und krähen haben und sie sind in ihren Gehege viel sicherer als auf dem rasen und sie bekommen jeden tag 2-3 frisches grün in ihrem"verschlag" sowie du meine bauten nennst,ich würde eher ein ottonormalhasenkäfig verschlag nennen,aber nicht meine so platzbietenden bauten,wo meine meeris rennen und flitzen können und die hasen auch.die noch richtig buddeln können,weil bei ihnen erde drin ist.



    PICT1664400x30038119.jpg

    "Verschlag" hab ich nicht abwertend gemeint,
    solange der Zeck erfüllt wird, ist´s doch egal wie´s aussieht.
    Aber da sitzen die Tierchen in ihrem Palast,
    und glotzen dauernd auf die grüne Wiese?:(

    Grüsse
    Stefan, der jetzt hoffentlich richtig verstanden wird...

    Nachtrag: Die Bilder kamen zu spät, ich bin schon ruhig!;)
     
    wenn du die ersten hasengehegebilder mal genau anschaust dann siehst du das in dem gehhege auch pflanzen wachsen,so ganz grünlos ist es nicht.






    PICT1667400x3006089f.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ach ja für alle überwinterrungsfragen hier mal ein winterbild,dennn im winter schütze ich meine tiere durch holz und einen fenster vor wind und so.

    jetzt im sommer steht das fenster ganz rechts am hasengehge angelehnt.
    PICT1772400x3009c8d2.jpg









    PICT1701400x30025f65.jpg





    beweis02172b53777ff.jpg




    IMG0061400x30076fdb15ee0.jpg



    mutze010400x300add5de3b2e.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    hi Villa-Kunterbunt!

    ich habe früher ganz viel in Besetzten Häusern zugebracht, wenn mir alle Leute gesagt haben, Du bist verrückt, das ist schmutzig .... ja da wußte ich: nein, das meinen sie nicht. Es ist dieses zusammengewürfelte, keine Ecke paßt zur anderen. Die FArben sind grell und auch ein paar Sprüche stehen dort, natürlich, es soll ja auch was aussagen.

    Heute, aber auch damals schon war ich aber immer ein sehr detailversessener Mensch. Ich mag sehr gern feine Linien und freue mich, wenn die Farben doch einigermaßen zusammenpassen. Ich zeichne selbst recht gern, und einige Wandgemälde sollen demnächst in Arbeit gehen. Da lege ich einen ziemlichen Anspruch drauf. Wer eine andere Art von, na nennen wir es ganz grob "Künstlerischen Freiraum oder Ausdruck" braucht, dem seie es von Herzen gegönnt. Ich hab in den Besetzten Häusern aber wirklich viel schlimmere Dinge gesehen, von sog. Künstlern, oweihaha!

    Es ist bunt bei Dir, eine Villa-Kunterbunt eben!
    Ein Kompliment gebe ich Dir an den Stahl-Vogel, der gefällt mir ausgesprochen gut.

    Alles Liebe, dann laß mal laufen, die Kleenen
    Dorothée
     
  • danke jazz für deine worte. ja ich mag kunst und auch bunt,jeder soll so machen wie er mag.
    ich bemale halt total gerne die schiefen bauten die ich baue.ist halt mein hobby.
    ja der eisenvogel,ein pfau uim genau zu sein ist toll,aber nicht mein werk,vielleicht gerade deshalb so toll,lach,es ist ein geschenk zum 40 geburtstag von meinen mann.

    malen0060000d24f6b.jpg
     
  • hähä, klar, wenn Du mit den dicken Pinseln so een kleenet Meerschwein malen willst, kommen bunte Knubbels bei raus. Echt süß sowas!!
    Hmm, die haben bestimmt nicht stillgehalten beim Posieren.

    Ich glaub, die Frau Schrankdackel oder jemand anders hat Dir mal hier geschrieben, daß Du nicht unbedingt die Dispersionsfarbe benutzen solltest, aufgrund der Haltbarkeit.
    Da rate ich aber auch eher zu haltbarer, aber auch biologisch-unbedenklichen Farben, weil: Haben die Meerschweine und die Kaninschers nicht auch schon mal geknabbert? Oder macht denen dat nix? Ich wollt mir schon so lange Dumbo-Ratten zulegen, da brauchst du unbedenkliche Anstriche.

    Okay, werde heut auch noch stricheln gehen...Byebye
    Doro
     
    naja dicke knuppels sind das aber nicht,man kann schon erkennen dases sich da um meine meeris handelt.zu den farben,,das sind sabberlackfarben und somit unbedenklich






    schiff021400x3007b58b2a600.jpg
     
    Du bist auch eine, die den Sabber nicht halten kann...

    ganz langsam, nur für Dich: ich will Ratten, die sollen leben, ich sprach Frau Villa Kunterbunt: Ey, wat haste für FArbe und dat Frau sacht: Nee, alles o.k.

    Soo, Herr Stefan...
    Geh ruhig schlafen
    Doro
     
    Du bist auch eine, die den Sabber nicht halten kann...

    ganz langsam, nur für Dich: ich will Ratten, die sollen leben, ich sprach Frau Villa Kunterbunt: Ey, wat haste für FArbe und dat Frau sacht: Nee, alles o.k.

    Soo, Herr Stefan...
    Geh ruhig schlafen
    Doro

    Brüll,lach ich mich gerade Tot.!!!!!!!:D:D:D:D


    Ratten habe ich noch nie gemalt,aber nen Affen.lol.
    Also du siehst ich kann auch dünne feine striche malen,nur draußen male ich dicke striche,weil man sie besser sieht vom weitem,gelle.


    PICT2010aa4a6.jpg
     
    Gell, fein mit der Pfote gehauen...

    Oh, wat süße Bilderchenleins.... Ja sicher, hihi, es gibt ja auch die "Naive Kunst", also das ist ja wohl höchte Bauermalerei-Kunscht! Reschpekt! das muß ich in der Änderung noch mit reinbringen, das Affenbild sehe ich jetzt erst, nee echt gut, gefällt mir!

    Byebye
    Doro
     
    ja naive Kunst damit kann ich leben,ich denke so nennt man meine kritzelei,aber ich male aus hobby und ist egal was am ende rauskommt ,wichtig ist das deine seele danach frei ist.
    denn malen beffreit ungemein.

    PICT1989c8b99.jpg






    PICT19929e27d.jpg
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten