Mein Wochenendparadies

Freut mich zu lesen das euch mein Gartenreich gefällt! Ich fühle mich dort auch sehr wohl.
Auch wenn ich diese WE kaum zum Ausruhen gekommen bin, ist der Garten und die Gartenarbeit pure Erholung für mich!

Mich ärgert bei Spaziergängen immer, wenn riesige Hecken, die Sicht auf Gärten versperren! Dabei schaue ich doch auch gern einmal in andere Gärten und erfreue mich daran!
 
  • Dieses ständige Reingucken neugieriger Leute stört die Besitzer vermutlich. :- )

    Dein Garten ist echt toll. In der Tat ein kleines Paradies. Dein Erdbeerbaum sieht witzig aus. Weißt du, dass es tatsächlich Erdbeerbäume gibt?
    Deine Erdbeeren schmecken allerdings mit Sicherheit um Längen besser; die von den Bäumen sind eher langweilig.
     
    Ich gestehe, dass mich vor einigen Jahren die geschmacklosen "Sichtschutz- Konstruktionen" aus riesenhohen Hecken, hohen Zäunen mit durchgeflochtenen Plastic- Bändern (die hohen Sichtschutzmauern der historischen Adelssitze akzeptierte ich noch!) bei der Umfahrung des Lugano derart ärgerten, dass wir uns noch am Abend auf den Weg über den San Bernhardino- Pass nach Chur machten.
    Wir wollten dorthin, wo man die landschaftlichen Reize pur sehen und genießen kann. Wir haben es nicht bereut, denn in Chur platzten wir in ein fantastisches uriges Altstadtfest hinein.
    :schimpf::D
     
  • Dieses ständige Reingucken neugieriger Leute stört die Besitzer vermutlich. :- )

    Dein Garten ist echt toll. In der Tat ein kleines Paradies. Dein Erdbeerbaum sieht witzig aus. Weißt du, dass es tatsächlich Erdbeerbäume gibt?
    Deine Erdbeeren schmecken allerdings mit Sicherheit um Längen besser; die von den Bäumen sind eher langweilig.


    Ich will ja nicht die Leute beobachten und ich habe auch nichts gegen geschützte Bereiche im Garten, aber mich interessiert die Anlage und die Bepflanzung der Gärten. Das ist doch der Reiz einer Gartenanlage. Bei Privatgrundstücken will ich das ja auch noch akzeptieren, obwohl ich gestehen muss, auch da bin ich gern neugierig.
    ;)
     
  • Diese Woche haben die Pflanzen dann doch schon mehr die Köpfe hängen lassen! Habe jedoch gestern ( eine Stunde) intensiev die Gießkanne geschwungen und nun recken sie ihre Köpf wieder in die Höhe. Regen könnte dennoch nicht schaden den auch die Gehölze haben Durst.
    Den Tomaten und den Chilis scheint die Trockenheit aber nichts aus zu machen?

    IMG_6216.jpg


    IMG_6217.jpg IMG_6218.jpg

    Auch mein Topfgarten gedeiht!

    IMG_6219.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Mich wundert, daß deine Pflanzen so gut
    ohne gießen auskommen.
    Bei euch war es doch sicherlich auch warm
    und sonnig in letzter Zeit.
    Hier lassen sie schon die Köpfe hängen, wenn
    ich nur einen Tag nicht gieße.

    Aber wie man sieht, stehen die alle top da!
    Sogar die Topfpflanzen, die normalerweise
    öfters gegossen werden müssen!

    Hier war es so lange schon trocken, daß sogar
    große Bäume mittlerweile die Blätter ganz schlapp
    nach unten hängen lassen.


    LG Katzenfee
     
    Katzenfee, hier hat es auch seit mehr als einer Woche nicht geregnet und es war mehr als warm. Viele Pflanzen wären bestimmt wesentlich größer, mit mehr Wasser!
     
    Bärbel, da ich momentan auch einen 400qm-Garten aus der Ferne bewirtschaften muss, noch dazu einen, der nicht einmal halb so reich bepflanzt ist wie deiner, habe ich jetzt noch mehr Respekt vor deinem traumhaften Paradies! Mir ist ein absolutes Rätsel, wie du den Garten aus der Ferne so in Schuss halten kannst - und, wie Katzenfee sagt, wie es ohne Regen läuft.
    Größer könnten die Pflanzen vielleicht sein - aber sie leben und es sieht alles super aus! (y)
     
    Ach das geht eigentlich ganz gut und ab und zu habe ich ja auch mal länger Zeit und nicht nur ein WE! Heute , am Morgen habe ich alles gegossen und später dann alles gehackt. Nun dürfte der Garten wieder über die Woche kommen, hoffe ich!;)

    Meine neueste Errungenschaft habe ich dann gestern noch gepflanzt.

    IMG_6220.jpg IMG_6221.jpg
     
  • Wieder ein Gartenwochenende ohne Regen vorbei! Da hieß es mal wieder Kannen schleppen und hoffen das das Wasser reicht!
    Geerntet habe ich auch etwas, Salat, Kohlrabi, Himbeeren, Stachelbeeren und diverse Kräuter.
     
    Hat es bei euch immer noch nicht geregnet, Bärbel?
    Hier hat`s Anfang der Woche geschüttet wie aus Eimern;
    zwar mit Sturm, den keiner gebraucht hätte, aber immerhin
    gab`s viel Nass von oben.

    Ich hoffe, deine Pflanzen halten durch und drücke dir die
    Daumen, daß bei euch auch endlich was ankommt!


    LG Katzenfee
     
    Ja so ist es, kein Regen!
    Das Getreide auf den Feldern ist ernte reif, aber sicherlich lohnt es sich nicht denn es ist kaum gewachsen?
    Bei mir hier regnet es eigentlich immer wenig aber dieses Jahr ist es extrem.
     
    Oh das ist heftig, dass ihr noch immer keinen Regen bekommen habt. Bei uns hier gehts ja grade noch so. Aber auch hier wird die Ernte verfrüht sein, sicher um mind. 2 Wochen.
     
    Wieder ein Gartenwochenende und noch immer nicht genug Regen, denn die drei Tropfen die hier gelandet sind kann man nicht als Regen bezeichnen. Zum Glück war es diese Woche nicht so warm und die Pflanzen haben gut durchgehalten.
    Im Moment ist es zwar sehr bewölkt, aber ob es hier regnet????
    Auf jeden Fall werde ich auch heute Pflegearbeiten durch führen.
     
    Schade, dass ich dir keinen Regen vorbeischicken kann, ich wäre nicht geizig! :pa:

    Drücke die Daumen, dass deine Pflanzen durchhalten und dass ein schönes, produktives Gartenwochenende vor dir liegt. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten