Mein Wochenendparadies

Gestern versammelten sich eine Unmenge an Amseln. Wahrscheinlich planen sie ihren Abzug?

IMG_5774.webp

Meine Kürbisernte ( Hokkaido) ist zwar nicht viel, aber dafür sind sie recht groß.

IMG_5780.webp
 
  • Ja die ollen Wühlmäuse, aber schön siehts wieder aus.
    Die Blumenzwiebeln könnten bei mir auch wieder rein,
    aber im Moment blüht dort noch alles.
     
  • Wow, ihr Glücklichen... ich will auch!
    (Nicht wegen dem alten Schorschi :D - aber ein Urlaub in Italien wäre jetzt fein...)
     
    Nah ist immer relativ, 460km sind es von uns auch noch. ;)
    Und das ungeduldige Kleinkind im Auto lässt die Strecke locker doppelt so weit erscheinen... :D Abgesehen davon sind wir momentan mit der Arbeit am neuen Haus und Garten gut bedient :) (weiß nicht ob du das Thema gesehen hast... "der wilde Garten" - unser neues Reich, das momentan unsere ganze Aufmerksamkeit erfordert...)
    Bin trotzdem neidisch... ein Urlaub in Italien würde jetzt wirklich gut tun. Grüß mir den Schorsch! ;)

    Sorry fürs OT, Bärbel. :pa:
     
  • Kein Problem, Lauren!
    Ach ja Fanz, bin immer stolz und glücklich, wenn ich etwas im Garten schaffen kann, denn das ist mein Ausgleich zum Alltag!
    Aha das sind Stare, gut zu wissen, Marmande!;)
    Wünsche einen schönen Urlaub!
     
  • Jetzt hatte der alte Opitzel doch ganz schön große Augen:
    Nein, die Amseln sind keine Zugvögel, sie freuen sich mit uns auf den Frühling, und bis dahin wurden sie allein bei uns mit ca.40 kg südafrikanischen Sultaninen, ihren besonderen Winter- Leckerli, und bestimmt fast ebenso viel Apfelschnitten verpflegt.
    Wir sind bekennende Amseleltern.
     
    Bin im Garten und noch sieht es nach einem schönen Tag aus! Gestern habe ich dann endlich das letzte Stück Buchshecke geschnitten. Nun werde ich mich mit Vorbereitungen auf den Winter beschäftigen, damit der Garten dann Winterschlaf halten kann. Irgendwie fällt mir das wie jedes Jahr sehr schwer. Man will immer nicht wahrhaben, das die Saison zu Ende geht. Vieles blüht ja auch noch wunderbar, aber es hilft nichts. Da ich ja nicht täglich hier her kann, muss ich halt früher damit anfangen.
     
    So ist das leider mit dem Wechsel.
    Wäre schöner, wenn wir milderes Klima hätten und vieles würde einfach weiter blühen und uns mit seinen Blüten erfreuen.

    Die Garten- und Balkonbewohner gehen langsam in den Winterschlaf.
    Dafür kommen sie frisch ausgeruht und mit neuer Kraft im Frühjahr wieder.
     
    Der Tag war wunderschön und voll mit Arbeit.;) Habe Unkraut entfernt, Rhododendronerde verteilt und angefangen die Dahlien heraus zu nehmen. Auch die Gladiolen habe ich wieder ausgebuddelt.
     
    Franz vielleicht hast du heute Glück mit dem Wetter, denn jetzt regnet es bei mir hier.
    Was haltet ihr von einem gemütlichem Frühstück?;)

    fruehstueck-17680.webp
     
    Ist zwar schon ein bisschen spät, aber das Frühstück nehme ich trotzdem sehr gerne, Bärbel :pa: eine kleine Stärkung ist immer gut!

    Da warst du ja richtig fleißig, Respekt!
    Es ist wirklich immer eine Überwindung, den Sommergarten abzuräumen, und ich zögere es auch immer so lange hinaus wie es geht... aber was muss, das muss. Super, dass du es bereits hinter sich gebracht hast... nun kann der Winter kommen. :):orr:


    Die Amseln zählen übrigens tatsächlich auch zu den Zugvögeln. Ein Teil von ihnen begibt sich im Winter nach wie vor in südlichere Gefilde, der Großteil nimmt das Risiko in Kauf zu verhungern oder zu erfrieren... (ein Glück, dass es mittlerweile so viele engagierte Amseleltern gibt - unsere müssen im Winter auch nicht Hunger leiden. :pa: )
     
    Die Sonne hat sich dann doch noch gezeigt und ich konnte meine Arbeiten fortsetzen.
    Auf das abgeräumte Dahlienbeet sind jetzt die Kübelpflanzen gezogen, da haben sie besseren Winterschutz.

    IMG_5792.webp

    Meine Heidepflanzen haben einen neuen Platz bekommen, mit Moorbeeterde und ich hoffe, sie entwickeln sich nun besser?

    IMG_5794.webp

    Einige Herbstbilder habe ich auch noch!

    IMG_5787.webp IMG_5789.webp IMG_5785.webp

    IMG_5783.webp IMG_5781.webp IMG_5791.webp

    IMG_5788.webp IMG_5786.webp IMG_5793.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten