Mein Wochenendparadies

So ist es und ich erfreue mich derzeit an vielen schönen Dingen im Garten!

IMG_7155.JPG IMG_7156.JPG IMG_7157.JPG IMG_7158.JPG IMG_7159.JPG

IMG_7160.JPG
 
  • Schön sieht`s bei dir aus!
    Da kann ich Chrisel nur beipflichten.
    Bei dir blüht sogar schon der Staudenmohn!
    Hier hat er erst dicke Köpfe, aber mit der Blüte
    wird`s wohl noch ein Weilchen dauern.


    LG Katzenfee
     
  • Mir gefällt es auch sehr gut, Danke!
    Bin nun weiter dabei den Buchs zu entfernen. Weitere 6 Meter habe ich runter geschnitten. Die Wurzeln sind aber noch drin.

    IMG_7161.JPG IMG_7162.JPG
     
  • Oje, der arme Buchs!
    Ist bestimmt `ne Heidenarbeit, den alles rauszuarbeiten.
    Willst du dann eine andere Beetbegrenzung haben?


    LG Katzenfee
     
  • Ideen habe ich verschiedene, denn irgendeine Abgrenzung hätte ich schon sehr gern. eine Variante, für einen Teil, Lavendel.
    Bin mir aber noch nicht sicher.
     
    Bin nun weiter dabei den Buchs zu entfernen.
    Ich habe 120 Meter Buchs. vor 2 Jahren habe ich ein Quadrat durch Eibe ersetzt. Macht sich ganz gut.
    Gestern habe ich alle Buxe mit dem Hochdruckreiniger gewaschen. Morgen bekommt jeder laufende 2 Meter eine Gießkanne mit aufgelöstem Mineral Dünger, darauf spricht der Bux mit Neuaustrieb an. Den Hinweis habe ich von einem studiertem Gärtner
    und am nächsten warmen Tag wird Bazillus Thuringiensis gesprizt.
    Aber ob ich die Buxe ewig im Garten haben will, das weiß ich noch nicht.
     
    Ach das ist mir alles viel zu aufwendig. Habe meinen Garten ja nicht am Haus, sondern 30 km entfernt. Meine Zeit dort will ich nicht mit aufwendigen und eventuell unsinnigen Rettungsmaßnahmen verschwenden.
    Dennoch danke für den Hinweis.
    Neuanpflanzen macht bestimmt auch Spaß!:)
     
  • So heute geht es wieder in den Garten!
    Im Gepäck habe ich dann nochmals meine selbst gezogenen Pflanzen(Geranien, Petunien, Kohlrabi, Tomaten, Paprika, Kappkörbchen und Sellerie) auch kommen meine Neuerwerbungen mit Muskatellersalbei und Aubergine.
     
  • Hui, da hast du heute große Pflanzaktion!
    Alles gut untergebracht?
    Petunien und Kapkörbchen kann man selbst aus Samen ziehen?
    Hab`s mal bei Geranien versucht; hat nicht geklappt.
    Auch bei meinen diesjährigen Blümchenaussaaten sind einige Flops dabei.
    Weiß nicht warum .......


    LG Katzenfee
     
    Die Geranien vermehre ich aus Stecklingen und auch bei den Kapkörbchen habe ich das diese Jahr gemacht. Petunien und Sellerie habe ich gesät.
    alles ist noch nicht gepflanzt, aber fast alles.
     
    Da mein Nachbar seinen Pool geleert hat und er nicht wusste mit dem Wasser wohin, sind nun auch meine Fässer alle voll!
    ;)


    Einen Teil der Wurzeln vom Buchs habe ich dann auch noch entfernt und gleich Blumenwiese gesät. So habe ich Zeit mir zu überlegen was da hin soll.

    Jetzt ist Erholung angesagt!
     
    Sehr schön, Bärbel!

    Mit Rittersporn habe ich leider kein Glück.
    Der wird hier nie was.

    Was ist das für eine Pflanze auf dem 1.Bild; ganz links, dunkelrot?
    Dein Mohn sieht auch sehr hübsch aus!
    Kommt er jedes Jahr wieder?


    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten