Mein Wochenendparadies

  • IMG_7104.JPG


    Schöne Ostertage!
     
    So langsam sehe ich Land in meinem Garten! Heute habe ich die Himbeeren vom Unkraut befreit, aber es gibt noch reichlich davon!

    IMG_7118.JPG

    Allerdings zeigt sich der Garten auch schon von seiner schönen Seite!

    IMG_7116.JPG IMG_7117.JPG


    Mein Mann konnte heute auch endlich unseren Grünabfall ins Kompostierwerk bringen, denn nun haben sie wieder auf!
     
  • Auf meinem Balkon gedeihen meine Anzuchten. auch die Senker von den Geranien und Kapkörbchen wachsen super!

    IMG_7119.JPG IMG_7120.JPG
    Hier habe ich schon einen Teil pikiert.
    IMG_7121.JPG
    Und so steht es dann abends auf dem Balkon!
    IMG_7122.JPG
     
  • Habe heute ein weiteres Beet vom Unkraut befreit, mein Gemüsebeet. Da war so eine Unmenge von Unkraut drauf, das ich nur dieses Beet geschafft habe.
     
    Gestern ist mein Insektenhotel eingetroffen und wir werden es dann heute anbringen.
    Eigentlich hatte ich immer vor selber eines zu bauen, aber?
     
  • Schauen wir einmal, Material habe ich jedenfalls gesammelt! Allerdings muss ich erst einmal meinen Garten auf Vordermann bringen. Dazu habe ich dann diese WE Gelegenheit, denn wir werden erstmals dort übernachten, in diesem Jahr!
     
    Habe dann einmal Feierabend gemacht, aber ein Ende ist absehbar!:)Noch ein Beet und dann bin ich fast fertig,
    Auf meinem Hochbeet habe ich jetzt auch schon Salat stehen und Radieschen, Erbsen und Petersilie gesät. Auf dem zweiten stehen Erdbeeren und Knoblauch, der Rest kommt dann noch.
     
    Das Unkraut auf meinen Anbauflächen ist beseitigt. Jetzt sieht der Garten nach Garten aus!

    IMG_7133.JPG IMG_7134.JPG
    Der Ginster und Rosmarin blüht.

    IMG_7127.JPG IMG_7129.JPG
    Die erste Bartiris leuchtet.
    IMG_7130.JPG
    Das Insektenhotel hat seinen Platz gefunden.

    IMG_7131.JPG
    Rhododendron und andere Blumen strahlen.
    IMG_7132.JPG IMG_7128.JPG
     
    Jetzt bin ich fast zufrieden, denn das Unkraut ist bekämpft und ich kann zur normalen Gartenarbeit über gehen.
    Leider hat der Buchsbaumzünsler zugeschlagen und ich habe beschlossen mich von diesem Tier nicht weiter ärgern zu lassen und werde daher nach und nach alle Buchsbäume entfernen.
    Ein kleiner Teil ist schon weg und der Rest folgt!
     
    Eine weise Entscheidung. Sich ständig wieder ärgern bringt schließlich nichts und einen Kampf gegen ihn kann man maximal chemisch gewinnen und das ist wohl eher selten die beste Entscheidung. Schlussendlich wird die Natur das schon richten, nur halt nicht unbedingt zu unseren Zeiten.

    Dass du dem Unkraut (vorerst) Dame wurdest, ist klasse. Dann kannst du endlich mal mit dem anfangen, das Freude bereitet.
     
  • Zurück
    Oben Unten