Mein Wochenendparadies

  • Also, wenn ich Blüten sammeln würde, dann würde ich da Salbe oder Körperöl
    draus machen :)
    Ich trinke nämlich gar keinen Tee, bin Kaffee - Freak ;)
     
    Dann versuche das doch einmal!
    Bisher habe ich meine Kräuter ausschließlich für Tee oder zum Würzen verwendet. Ringelblumensalbe wollte ich auch schon immer einmal ausprobieren?
     
  • Das mit meinen "Kartoffelrosen" scheint wohl nicht zu klappen? Die zu hause habe ich schon fast entsorgt und die zwei hier im Garten sehen auch irgendwie nicht gut aus?

    Dafür wird aber mein Likör gelingen, den ich heute angesetzt habe.;)Wir Johannisbeerlikör.
    Auch das Trocknen der Kräuter klappt bestens!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hier nun meine Likörausbeute:

    Anhang anzeigen 527159 IMG_4980.webp

    Was so alles blüht:

    IMG_4992.webp IMG_4986.webp IMG_4985.webp

    IMG_4984.webp IMG_4981.webp
    pencil.png
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Auch der Sommerflieder beginnt mit seiner Blütenpracht und die Schmetterlinge sind da, wie jedes Jahr!

    IMG_4996.webp IMG_4998.webp IMG_4995.webp

    Auf dem Hochbeet wächst das Gemüse prächtig!

    IMG_4983.webp

    Und noch mehr Blütenpracht!

    IMG_4988.webp IMG_4994.webp


    IMG_4991.webp
    pencil.png
     

    Anhänge

    • IMG_4992.webp
      IMG_4992.webp
      337,7 KB · Aufrufe: 114
    Zuletzt bearbeitet:
  • Guten Morgen Bärbel,
    schöne Blumen hast Du in Deinem Garten, hab aber schon versucht, mir ne Flasche
    von Deinem Likör zu stiebitzen, aber der Nachbar hat über den Zaun gelugt ;)
    Eigentlich könnte ich mir ja mal Rosenöl machen, muß ich aber erst mal googeln,
    wie das geht . :d
     
    Och männo, dann muß ich die Flasche ja doch zu lassen. :rolleyes:

    Schöne Blumen hast du im Garten.
     
  • Heute nun könnte ich im Garten wieder loslegen, aber was macht das Wetter, es weint!:rolleyes: Mein Enkel ist gestern mit seinen Eltern wieder abgereist. Er hat mir ein wenig im Garten geholfen, aber viel Ausdauer hat er nicht. Etwas Unkraut hat er gezupft und viel Freude hatte er beim Gießen der Blumen, genau wie seine Schwester gestern!:) ansonsten war das Naschen der Beeren viel viel schöner!

    IMG_5043.webp
     
    Einen schönen Garten hast du da, Bärbel.
    Die beiden blonden Gewächse in der Mitte, sind mir allerdings unbekannt. :grins:
     
    Habe mal wieder einige Blüten für die Ewigkeit festgehalten.;)
    Meine Geranien
    IMG_5050.webp Die Schmucklilien legen losIMG_5052.webp

    Malvenblüte
    IMG_5056.webp Blüten von der roten ScharfgarbeIMG_5058.webpDie Blüte einer Hosta.IMG_5060.webp

    Die Hortensien wollen nicht so richtig, jedenfalls meine Große!

    IMG_5059.webp IMG_5061.webp IMG_5062.webp
    pencil.png
     
    Woraus besteht denn der Kommunistenlikör?

    Und sag bloß, du hast Agapanthus?!
    Kannst du mir verraten, wie du ihn überwinterst?

    Ich habe ja eine Keller hier im Garten und dort hinein kommt er jedes Jahr. Er steht dort völlig dunkel, bei ca. 8° und wird nicht gegossen.
    Das Laub stirbt dann meist fast völlig ab. Im zeitigen Frühjahr stelle ich ihn dann wieder ans Licht und gieße.
    Also kein Problem!
    So überwintere ich viele meiner Kübel.

    Im Likör sind hauptsächlich Johannisbeeren ( rot und schwarz), Zucker, Prima Sprit und Klarer.

    Heute kann ich mal wieder etwas im Garten werkeln, denn es wird bestimmt nicht so heiß!
    Habe gestern eine Freilandfuchsie erworben und die brauch einen schönen Standort.:)
     
    Dann hast du ja ideale Überwinterungsbedingungen. Ich habe zwar keinen Keller, aber der würde auch nichts nützen. Ist viel zu warm im Eigenheim.
    Wünsche dir viel Spaß beim Buddeln.
    Das Wetter erlaubt es einem, sind ja nur 24 Grad.
     
    Habe einen Platz für meine Freilandfuchsie gefunden und hoffe sie übersteht dort den Winter und erfreut mich im nächsten Jahr wieder?

    Da es heute zeitweise trüb war, konnte ich auch die Buchshecken weiter bearbeiten.

    IMG_5097.webp
     

    Anhänge

    • IMG_5093.webp
      IMG_5093.webp
      592,4 KB · Aufrufe: 106
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten