Mein Winterprojekt

  • Hallo katekit,
    ich habe meine auch verbrannt, erst Sonne, dann zuviel Wasser, und dann noch ein zu scharfes HG!!
    LG Marius, der neue gesät hat
     
  • aber Doro, ist doch erst mein 2. Hausgarten und 3. Balkontomatenjahr, ich kann noch nicht auf so viel Erfahrung zurückblicken

    Und Tomatenzüchter: das waren die ersten, für die Fensterbank, die wollten nicht so recht wachsen. sind schon im letzten Jahr gesät, aber seit 2 Wochen kein Wachstum. Mal sehen ob die noch kommen, noch geb ich nicht auf.
     
  • aber Doro, ist doch erst mein 2. Hausgarten und 3. Balkontomatenjahr, ich kann noch nicht auf so viel Erfahrung zurückblicken

    Und Tomatenzüchter: das waren die ersten, für die Fensterbank, die wollten nicht so recht wachsen. sind schon im letzten Jahr gesät, aber seit 2 Wochen kein Wachstum. Mal sehen ob die noch kommen, noch geb ich nicht auf.
    die kommen schon noch, meine Paprikas und Aubinchens sind auch gaaaanz langsam...
    LG Marius
     
  • Zipfelmützli Marke Anneliese Schmidt ist geschlüpft! Die hat sich wirklich Zeit gelassen. Da waren die Tomädchen viel fixer.
    Ich grüße euch,
    Monika
     
    ich habe meine Setzlinge auf den Dachboden am Fenster hingestellt. Hoffe es wird bald schön warm, dann kommen meine Babys ins Gewächshaus. Was meint ihr ab ca. 10 grad können die dort die Sonne tanken (das ist aus Glas)?:o
     
    Ich glaube mein Winterprojekt wird bald von den aktuellen Sachen überholt. Erst fehlte die Sonne und als sie kam hat sie die Kleinen durchs Fenster etwas verbrannt. Mal schauen ob die sich noch berappeln. Vielleicht auch in Kombination mit der ersten Düngergabe.

    Aber schaut selbst:

    Hallo Katekit,

    Sonnenbrand an den Minis hatte ich letztes Jahr auch...
    Hab die verbrannten Teile abgezwickt, weil ich mal irgendwo gelesen habe, daß die Tomaten versuchen würden sich selbst zu heilen und dabei keine Kraft in weitere Blätter- bzw. Wurzelbildung stecken würden.
    Nach dem Rückschnitt sahen die Minis total erbärmlich aus, haben sich aber tapfer gehalten und alles wurde gut!

    LG
    Jessi, die Dir feste die Daumen drückt!!!
     
    danke Jessi, ich werde nachher alles abkneifen, was komisch aussieht. Hoffentlich bleibt da noch was über. :grins:
     
  • tja, die beiden letzten Tomatenpflanzen hab ich entsorgt. Hab ja im Januar schon neue gesät und die haben die Wintertomaten überholt. Da war irgendwas nicht richtig. Aber die Erfahrung war gut. In diesem Jahr werde ich versuchen welche mit in den Herbst/Winter zu retten.

    lg Kati
     
    Hallo kati,
    wir werden im September unsere Wintertomaten anziehn - dann klappt das auch.
    LG Anneliese
     
    Ja, ich meine mich errinern zu können, mal selbst die Empfehlung gegeben zu haben die Wintertomaten im August oder September anzuziehen. Da sind die Lichtbedingungen noch wesentlich besser und sie können zu schönen Pflanzen heran wachsen. Sie tun sich durch die größere Blattmasse dann leichter durch den Winter. Ich kann also Anneliese's Post voll zustimmen...

    Eigentlich wollte ich jetzt ein Foto von meinem Winterprojekt einstellen, aber das wäre ja wirklich gemein, wenn ich jetzt 'ne rote Tomate präsentiere, oder?

    Grüßle, Michi :rolleyes:
     
    Ja, ich meine mich errinern zu können, mal selbst die Empfehlung gegeben zu haben die Wintertomaten im August oder September anzuziehen. Da sind die Lichtbedingungen noch wesentlich besser und sie können zu schönen Pflanzen heran wachsen. Sie tun sich durch die größere Blattmasse dann leichter durch den Winter. Ich kann also Anneliese's Post voll zustimmen...

    Eigentlich wollte ich jetzt ein Foto von meinem Winterprojekt einstellen, aber das wäre ja wirklich gemein, wenn ich jetzt 'ne rote Tomate präsentiere, oder?

    Grüßle, Michi :rolleyes:
    nöö, dann sehen wir wenigstens mal wieder bisschen Sommer...
    LG Marius
     
    ja, Anneliese, da bin ich dann dabei. Mal sehen was daraus wird - Weihnachtstomaten???

    Aber jetzt erst mal Sommer-Tomaten.
     
    Die sehen klasse aus. meine wollten einfach nicht so recht, falsche Erde und falsche Behandlung.

    Aber von den Paprika hab ich jetzt schon die Königsblüte entfernt. Da bin ich stolz drauf. Die sind nicht so zickig gewesen :grins:
     
    Hallo wenn Michi nicht mag, dann mag ich - meine überwinterte Balconi Yellow
     
  • Zurück
    Oben Unten