NEIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIID!!!
Ich will auch so ne Aufzuchstation :sad::-
sad:
Ich will auch so ne Aufzuchstation :sad::-

Vielleicht äußert sich hier noch ein Tomatenspezi.
die kommen schon noch, meine Paprikas und Aubinchens sind auch gaaaanz langsam...aber Doro, ist doch erst mein 2. Hausgarten und 3. Balkontomatenjahr, ich kann noch nicht auf so viel Erfahrung zurückblicken
Und Tomatenzüchter: das waren die ersten, für die Fensterbank, die wollten nicht so recht wachsen. sind schon im letzten Jahr gesät, aber seit 2 Wochen kein Wachstum. Mal sehen ob die noch kommen, noch geb ich nicht auf.
Ich glaube mein Winterprojekt wird bald von den aktuellen Sachen überholt. Erst fehlte die Sonne und als sie kam hat sie die Kleinen durchs Fenster etwas verbrannt. Mal schauen ob die sich noch berappeln. Vielleicht auch in Kombination mit der ersten Düngergabe.
Aber schaut selbst:
nöö, dann sehen wir wenigstens mal wieder bisschen Sommer...Ja, ich meine mich errinern zu können, mal selbst die Empfehlung gegeben zu haben die Wintertomaten im August oder September anzuziehen. Da sind die Lichtbedingungen noch wesentlich besser und sie können zu schönen Pflanzen heran wachsen. Sie tun sich durch die größere Blattmasse dann leichter durch den Winter. Ich kann also Anneliese's Post voll zustimmen...
Eigentlich wollte ich jetzt ein Foto von meinem Winterprojekt einstellen, aber das wäre ja wirklich gemein, wenn ich jetzt 'ne rote Tomate präsentiere, oder?
Grüßle, Michi![]()
Weihnachtstomaten???
.