Mein Winterprojekt

@gartenstolz, ich hab dich schon richtig verstanden wollte nur festhalten, das Ihr euer Licht hier nicht unter den Scheffel stellen solltet. Ihr helft vielen, die sich neu mit diesen Themen beschäftigen, sehr viel weiter. Und dafür wollt ich nur mal Danke sagen.

Leben heißt Lernen - und das ist auch gut so! ;)

Übrigens, dein GG und mein GG haben was gemeinsam (er und ich sind auch Fan von Anneliese) ;)
 
  • An alle hier:

    Ob ihr wollt oder nicht ... und ob ihr das einseht oder nicht ...
    ihr seit klasse und wir sind euch dankbar und wissen es zu schätzen
    und jedes Pflänzchen ist euch dankbar, dass überlebt hat. :D
     
    Hallo
    Ich habe heute einen Teil meiner späten Sorten versenkt.

    Anhang anzeigen 185626

    Richtig nass das Teil

    Anhang anzeigen 185627

    Anhang anzeigen 185628

    und ab nach oben an die Wärme.
    Diese Schale hat oben keine Löcher.
    Die muss ich in den ersten 3 Tagen genau beoachten.

    Sorten:
    Aunt Rubys German Green
    Beauty Queen Gelb Rot
    Orange a gros fruits Orange
    Brandywine Sudduth
    Deutsche Kartoffeltomate
    Quedlinburger Frühe Liebe
    GLACIER
    Nonna Antonina
    ZÜRCHER ORIGINAL
    KAROS
    Gandria
    Tigrella
    Shal Altrosa Ochsenherz
    Armenian (Ananas)
    AURIGA
    Tamina Runde
    Orange Strawberry
     
  • ich sag zu rukakan nix mehr und geh ins Bett...
    Gut's Nächtle
    Anneliese
     
  • Hallo
    ich habe noch was vergessen.
    Die Erde wird mit einem Klotz fest angedrückt.
    So kann man gut umtopfen.
    (Bilder vom letzten Jahr)

    Anhang anzeigen 185634

    Anhang anzeigen 185632 Anhang anzeigen 185636




    Bilder von heute Morgen.
    Die Feuchtigkeit passt.
    Haben noch kein wasser bekommen.
    Anhang anzeigen 185639 Anhang anzeigen 185638


    Noch was anderes.
    Ich liebe Schnittlauch im Winter.
    Ich habe etwas gegen gekauften Schnittlauch
    aus Israel oder sonst woher.
    Ich grabe im Herbst Pflanzen aus und lasse sie draussen.
    Macht nichts wenn sie durchgefroren werden.
    Dann kommen sis nach und nach ins Haus.
    Sie lassen sich etwa 2 Wochen abernten.
    Kommen dann im Frühling wieder in den Garten.

    Anhang anzeigen 185633 Anhang anzeigen 185635

     
  • klasse! Den Tommis geht es ja richtig gut bei dir.

    toll auch das mit dem Schnittlauch, das mach ich sicherlich im nächsten herbst auch.

    Lg katekit
     
    Ich werd am Montag auf jeden Fall mal einkaufen gehn :P

    anbei:

    :cool::cool:SOOOOONNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNEEEE:cool::cool:
    zumindest in Kalsruhe


     

    Anhänge

    • DSCF3018.webp
      DSCF3018.webp
      207,7 KB · Aufrufe: 150
    Zuletzt bearbeitet:
    Hier von meinen:
     

    Anhänge

    • 100_2045.webp
      100_2045.webp
      248,3 KB · Aufrufe: 151
    • 100_2055.webp
      100_2055.webp
      280 KB · Aufrufe: 136
  • hallöle zusammen,

    leider muß ich mein winterprojekt, minnibell, beerdigen, :mad:,
    samen ist gut aufgegangen, pikierung gut, danach wurden die blätter hunzelig und sie sind in den letzten züge.
    schade.
     
    Hallo
    Ich habe bis jetzt mein Samen nie eingeweicht.
    Annelises weicht ein, in Kamillentee.
    Ich sähe in tropfnasse Erde.
    Da haben meine Hirnzellen zu rotieren angefangen.
    Herausgekommen ist: eine Kombination von beiden.

    Kunststoff Eierschachteln, unten mit Loch
    Erde in Schüssel mit Kamillentee stellen.
    Schüssel füllen bis der Tee oben auch sichtbar ist.

    Anhang anzeigen 185992 Anhang anzeigen 185994


    Kleine Vertiefung machen und sähen.

    Anhang anzeigen 185995 Anhang anzeigen 185997

    Ich lasse sie so aber nur 1 Tag stehen.
    Morgen werde ich sie herausnehmen,
    Deckel drauf, an die Wärme und ans Licht.
    Werde Berichten.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Gib mal acht, daß der Eierkarton nicht schimmelt. Tropfnasse Erde, das mache ich auch annähernd.

    Du kommst auf Ideen...:cool::cool::cool:

    Beste Grüße
    Doro
     
    Hallo Doro
    Das sind Kunststoff Schachteln.
    Das Loch unten ist hineingebrannt.
    Das sind die Raucher einmal im Vorteil.;)
     
    Du hättest ruhig schreiben können: Doro, Du Depp, sperr die Augen auf.

    Schulligung.:cool::cool:

    hähä, mit der Kipp ner Bio-Tomate auf die Sprünge geholfen. Auch nicht schlecht.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Nicht's Depp.
    Man sieh es auf den Bildern nicht so genau.
    Ich weiss gar nicht ob diese Kunststoff Schachteln noch im Umlauf sind.
    Sind uralt Bestände. Die meisten sind schon aus Karton.
    Sie dürfen wegen Hygiene Vorschriften auch nur noch einmal verwendet werden.
    Ich hab,s oben noch Korrigiert.
     
    @Opa Dieter: Das tut mir furchtbar leid für dich, aber nicht verzagen, einfach nochmal anfangen. Das schafft schließlich Erfahrung, zumindest, wenn man weiß warum es nicht geklappt hat. :grins:

    @rukakan: sieht klasse aus, deine Samen-Kamillen-Badewanne.:grins:
     
    Zu den Plastikeierkartons...ich meine die immer noch im Lade gesehen zu habe. Grade diese bunt angemalten Eier zu Ostern stehen in diesen Platikpackungen, warum auch immer. Achtet mal frauf!
     
  • Zurück
    Oben Unten