Mein Winterprojekt - Banane, Palme, Wintertomaten

dachte du hast eine Chamaerops Humilis, die Trachy hält mehr aus als die Chamaerops Humilis und ist nicht so stachelig. 👍
Chamaerops Humilis habe ich ein Baby im Haus :)
Im GWH steht eine Trachy (Wagnerianus). Bis die Chamaerops (zumindest über den Sommer) raus kann, wird wohl noch etwas Zeit vergehen. 😅


Das Angebot steht. Schreib mir eine PN wenn Du sie haben möchtest. Die Samen sollen ca. 6 Monate keimfähig sein und sind von Dezember.
Vielen Dank :love:
Ich melde mich dann später per pn. :)
 
  • Chamaerops Humilis habe ich ein Baby im Haus :)
    Im GWH steht eine Trachy (Wagnerianus). Bis die Chamaerops (zumindest über den Sommer) raus kann, wird wohl noch etwas Zeit vergehen. 😅
    Warum? Im Sommer kann sie doch auf jeden Fall raus, egal wie klein sie ist. Nur anfangs aufpassen wegen Sonnenbrand. Oder meintest Du, der Sommer ist noch so weit weg?
    Vielen Dank :love:
    Ich melde mich dann später per pn. :)
    Sehr gerne, ich freue mich wenn wir ab und zu vergleichen und uns austauschen können. Meine ist ja auch erst vor ein paar Tagen beerdigt worden und es schaut noch nichts aus der Erde. Das wird auch noch etwas dauern, die bildet erstmal eine lange dicke Wurzel. Wie gut dass ich weiß dass sie am keimen ist (ist ja schon im Wasserbad die weiße Wurzel gekommen).
     
    Warum? Im Sommer kann sie doch auf jeden Fall raus, egal wie klein sie ist. Nur anfangs aufpassen wegen Sonnenbrand. Oder meintest Du, der Sommer ist noch so weit weg?
    Sie ist wirklich noch winzig, hat gerade erst das Keimblatt, daher ist es mir zu kritisch, den Keimling rauszustellen. Draußen könnte sie im Sommer in all den Unmengen Pflanzen untergehen und beim Gießen übersehen werden... das ist mir schon einmal passiert, mit unschönen Folgen. Drinnen habe ich so einen Winzling besser im Blick.
     
  • Die Chamaerops gehört zu den „Wasser-Hassern“. Normalerweise braucht man die eigentlich nicht gießen, der Regen reicht dicke aus. Gut, bei ganz winzigen Töpfchen schadet ab und an ein Auge drauf haben nicht. Aber die Sämlinge müssen raus im Sommer! Sonst ziehst du von Anfang an schwächliche, vergeilte Pflanzen, mit artuntypischem Habitus.
    Stell die Winzlinge einfach an den Rand des sommerlichen Sitzplatzes, wo sie im Blick bleiben.
     
  • Stell die Winzlinge einfach an den Rand des sommerlichen Sitzplatzes, wo sie im Blick bleiben.
    Das sagst du so "einfach"... 😅 wir haben ja nicht einmal eine Terrasse... bei uns herrscht Chaos... das überlebt sie eher nicht. Dann hab ich lieber eine lebende kleine Palme als eine tote. 😉
    Mal schauen. Jetzt habe ich sie erstmal umgetopft.
    Wasserhasser haben es bei mir eigentlich gut, aber diesen Winzling (wie gesagt - nur ein Keimblatt!) hab ich jetzt schon fast vertrocknen lassen obwohl ich sie im Blick habe...
     
    Waaaaas? Keine Terrasse? Wo willst du dann im Sommer sitzen, Caipi in der Hand und mit Blick auf den Garten entspannen?….
    Du machst da was falsch!
     
  • Waaaaas? Keine Terrasse? Wo willst du dann im Sommer sitzen, Caipi in der Hand und mit Blick auf den Garten entspannen?….
    Du machst da was falsch!
    Das zu erklären würde jetzt zu weit führen 😉
    Wir sitzen natürlich schon mal im Garten, aber mit den zwei bis oftmals eher vier oder fünf wuselnden Kindern ist eh nicht viel mit Entspannung 🤣
    Kommt aber sicher alles noch, alles hat seine Zeit. :)
     
    Das zu erklären würde jetzt zu weit führen 😉
    Wir sitzen natürlich schon mal im Garten, aber mit den zwei bis oftmals eher vier oder fünf wuselnden Kindern ist eh nicht viel mit Entspannung 🤣
    Kommt aber sicher alles noch, alles hat seine Zeit. :)
    O.K., ich habe keine Kinder….nur jede Menge Tiere gehabt. Und auch da lag der Focus oftmals auf „gerade ganz wichtige Bedürfnisse stillen“ und nicht auf „mir langfristig was Gutes tun“…..
     
    O.K., ich habe keine Kinder….nur jede Menge Tiere gehabt. Und auch da lag der Focus oftmals auf „gerade ganz wichtige Bedürfnisse stillen“ und nicht auf „mir langfristig was Gutes tun“…..
    Hm, mit Tieren ging mir das weniger extrem so, allerdings hatten wir keine Hunde. Da ist es wahrscheinlich sehr ähnlich wie mit Kindern (wobei Kinder tagsüber leider nicht schlafen 🙈 zumindest ab einem gewissen Alter nicht mehr...) mei, es ist wie es ist. Das wird noch paar Jahre anstrengend sein, dann ist diese Zeit auch wieder vorbei. Man muss es nehmen wie es ist und genießen was man grad hat. :)
    Wir haben die Kinder ja spät bekommen und hatten davor sehr viel Zeit, zu zweit und mit Freunden zu chillen. Und es werden solche Zeiten bestimmt (hoffentlich) auch wieder kommen. Wie es jetzt ist, ist es auch gerade schön. Anstrengend aber schön. :)
     
    Jo, Katzen laufen so nebenbei…..ich hatte jedoch Pferde, und nicht nur eins. Die reagieren extrem pissed darauf, wenn ihre fütterungszeiten nicht eingehalten werden, oder sie nicht auf die Weide kommen, oder ihr Bewegungsbedürfnis nicht adäquat befriedigt wird. Und dann wird es im schlimmsten Fall sehr,sehr teuer!
     
  • Ich hab auch eins, aber das steht in Vollpension... ja, Pferde zu Hause, das ist aufwendig, das stimmt. Viel Zeit zum Chillen bleibt da eher auch nicht, vor Allem wenn es mehrere sind. (Andererseits - wer braucht Zeit zum Chillen, wenn er Pferde hat..? :grinsend: )
     
  • Das stimmt auch wiederum! Ich habe das Ausmisten immer als so eine Art meditative Tätigkeit empfunden.
    Es ist halt die Abwesenheit von Freizeit, die irgendwann schlaucht!
     
  • Similar threads

    Oben Unten