Mein Winter-Schefflera-Projekt

Registriert
05. Jan. 2011
Beiträge
85
Ort
Hessen
Hallo liebe Community,

ich melde mich, nach einer Pause, ausnahmsweise mal nicht im Obst- und Gemüsebereich zurück. :)

Ich habe im August eine Schefflera von einer (in Pension gehender) Kollegin geerbt.

Die schefflera stand etwa 7 Jahre in einem winzigen Topf und hatte nur noch oben ein paar Blätter.

Ich habe sie als erstes umgetopft und das hat sie mir mit Blütenbildung gedankt.

Inzwischen sind die Blütenstände alle, bis auf einen, verblüht und abgefallen. Der letzte jedoch, trägt tatsächlich Früchte.
Gestern habe ich eine Frucht geöffnet und sie enthielt drei pralle Saatkörner.

Nun habe ich die Entscheidung getroffen, die Früchte noch eine Zeit lang ausreifen zu lassen und es dann mit einer Anzucht zu versuchen.

Die Schefflera treibt Inzwischen an mehreren Stellen am Stamm neu aus, so dass ich guter Dinge bin, dass sie in absehbarer Zeit nicht mehr so kahl sein wird.

Was meint ihr, besteht eine realistische Chance, dass die Anzucht klappen könnte? Oder werden die Samen steril sein?

Ganz liebe Grüße
 

Anhänge

  • 20231013_080255.jpg
    20231013_080255.jpg
    388,6 KB · Aufrufe: 86
  • 20231023_073000.jpg
    20231023_073000.jpg
    411,4 KB · Aufrufe: 60
  • 20231031_064107.jpg
    20231031_064107.jpg
    417,9 KB · Aufrufe: 70
  • 20240105_144000.jpg
    20240105_144000.jpg
    343,4 KB · Aufrufe: 72
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Einen Versuch ist es allemal wert. Inwieweit der Samen eine Ruhezeit braucht,
    kann ich nicxht beurteilen. Nach meiner Erfahrung friere ich Samen für 6 Wochen
    ein, da haben die meisten Samen ihre Ruhephase überwunden und keimen
    entsprechend. Schneller geht es auf jedem Fall mit Kopf- oder Teilstecklingen.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    LaraFee Mein Garten im Winter 2016/17 Mein Garten 10
    mystery mein Balkon in Winter 2013/2014 Obst und Gemüsegarten 5
    T 2ter Winter für mein Olivenbäumchen Laubgehölze 2
    kleiner_schmetterling Mein erstes Gartenjahr im Winter... Gartenpflege 8
    B Ist mein Zitronenbaum noch zu retten? Zitruspflanzen 21
    M Was hat mein Spinat? Kräutergarten 1
    J Hilfe mein Glücksbambus bekommt gelbe und Braune Blätter! Zimmerpflanzen 3
    N Ist mein Kumquat noch zu retten? Tropische Pflanzen 32
    S Hilfe, mein Garten wird überschwemmt Gartengestaltung 15
    M Mein Monat mit Mikroorganismen: Was sich verändert hat Gartenpflanzen 83
    Okolyt Mein Gewächshaus-Projekt Obst und Gemüsegarten 92
    M Mein Rasen sieht so aus Rasen 18
    zante Mein Lorbeer bekommt braune Blätter Laubgehölze 9
    M Was braucht mein Rasen Rasen 4
    G Mein Balkongarten – Gemüse und mehr... Gartenpflanzen 134
    R Hilfe, stirbt mein Bonsai? Bonsai 7
    Taxus Baccata Mein Winterprojekt - Banane, Palme, Wintertomaten Zimmerpflanzen 31
    Rosabelverde Wo ist mein Thread bzgl. der Meldung Repair (C:) abgeblieben? Computerprobleme 14
    F Mein Rasen stirbt Rasen 19
    R Was hat mein Pfirsichbäumchen für eine Krankheit? Gartenpflanzen 8
    63baerbel Was hat mein Flieder für eine Krankheit? Stauden 14
    V Was hat mein Säulenapfelbaum Gartenpflanzen 3
    Tanisha Mein Apfelbaum hat so ähnlich wie Spinnennetz dran Obstgehölze 2
    Tanisha Mein Pfirsichbaum hat keine Blätter mehr Obstgehölze 6
    P Was hat mein Kaukasus-Vergissmeinnicht? Gartenpflanzen 5

    Similar threads

    Oben Unten