Mein Sägeblattkaktus braucht dringend Hilfe!

helltonia

Mitglied
Registriert
24. März 2021
Beiträge
16
Hey
Ich habe mich hier angemeldet, da mein Sägeblattkaktus ganz dringend Hilfe braucht. Seit ein paar Wochen haben sich ein paar der Blätter angefangen gelb zu verfärben und ich weiß nicht wieso.
Ich habe ihn jetzt schon 2 mal mit Insekten Spray eingesprüht aber das zeigt keine Wirkung.
Ein paar der Blattspitzen werden von Tag zu Tag dünner und weicher und werden dann gelb.
Kann mir jemand weiterhelfen??
79BE1502-E2CE-495A-89F8-61DDE7B4D7EC.jpeg
BB3D19F6-4823-4611-A344-43C98DD58FD3.jpeg
5544AC5F-A507-42E1-BD74-ED6C384E9B1E.jpeg
 
  • Hallo,

    wie lange hast du die Pflanze schon?
    Wie oft bekommt sie Wasser? Schaust du auch immer, dass kein
    Wasser im Übertopf steht?
     
    Ich hab ihn jetzt seit ca 5 Monaten..
    Jetzt im Winter hab ich ihn nicht sehr oft gegossen. Immer erst wenn die Erde komplett trocken war.
    Nach instektenbefall sieht das aber nicht aus oder?
     
  • Hast du denn irgendwelche Insekten gesehen? (Wenn ja, welche?)

    Einfach so sprühen, wenn das gar nicht die Ursache ist, ist sinnlos, und ob das deinem Kaktus gefällt ist noch ein ganz anderes Kapitel.

    Wie sieht denn die Erde aus? Kann sich zwischendurch mal Staunässe gebildet haben? Mehr Kakteen werden ersäuft, als das sie vertrocknen. Kannst du dir mal vorsichtig die Wurzeln ansehen?
     
  • Hallo,
    Soweit sieht mir das nach geplatzten Zellen auf Grund von Überwässerung aus. Fühl mal unten im Topf, wie nass die Erde ist und falls nicht vorhanden, setz ihn unbedingt in einen Topf mit Ablauf.
    Das wäre ne Pflanze, die bei mir im Winter 2-3 Wasser bekommen würde. Wie oft hast du gegossen?

    Nach Schädlingen sieht das nicht aus und bitte nichts sprühen, wenn keine Schädlinge sichtbar sind.

    Liebe Grüße
     
    Ich habe meinen Kaktus sehr selten gewässert. Vielleicht 1 mal alle 3 Wochen wenn die Erde komplett trocken war. Es steht kein Wasser im Übertopf und der Plastiktopf hat auch Löcher, damit das Wasser ablaufen kann..
    im Moment ist die Erde feucht, nicht nass. Es ist aber locker schon 2 Wochen her als ich ihn das letzte mal gegossen habe..

    Und was das sprühen gegen Insekten betrifft.. ich habe gerade gesehen, dass da doch einige Spinnweben sind. Vor ein paar Wochen waren es nur ganz vereinzelt ein paar aber jetzt sind es mehr geworden. Vielleicht doch Spinnmilben??? Das sieht nicht gut aus..
    02F8192E-2E9E-44DB-B43C-0A060A8EA8FD.jpeg
    D0418D0A-4F5A-4A4C-951E-E3608EBA1BBB.jpeg
     
  • Bewegen sich kleine Punkte, wenn du gegen die Netze pustest? Dann sind es sehr sicher Spinnmilben.
    Manchmal machen kleinere spinnen aber auch solche Netze. Konnte nur noch nicht rausfinden, welcher dieser 8-beinigen Biester diese Netze machen.
     
    Nein da bewegt sich nix. Zumindest nichts was ich mit bloßem Auge sehen könnte...
    Was mache ich denn da jetzt mit meinem Kaktus? :-( doch nochmal besprühen? Umtopfen? Soll ich die gelb verfärbten Blätter abschneiden bzw. die Verfärbungen abschneiden? Irgendwie muss ich ihn doch retten können...
     
    Nicht besprühen.
    Topf ihn aber ruhig mal um, dann siehst du nämlich auch den Zustand der Wurzeln und darüber lässt sich auch viel sagen, was die Ursache sein könnte.
    Die Verfärbungen kannst du abschneiden, würde ich persönlich aber noch nicht machen, da wir die genaue Ursache noch nicht kennen, kann man daran ganz gut erkennen, ob es schlimmer wird oder nicht.
    Das ist eine ganz robuste Pflanze, das wird schon.
    Hast du eigentlich gedüngt, wenn du gegossen hast?
     
    Im Winter nicht, nein. Kann sein dass ich im Herbst mal gedüngt habe, aber da bin ich mir nicht mehr sicher.
    Gut, da werde ich meinen Kaktus in den kommenden Tagen mal Umtopfen. Mal sehen was die Wurzeln sagen.
     
  • Ich melde mich nach einer Weile nochmal zurück..

    Ich habe meinen Kaktus die letzten Wochen nicht gegossen um die erde komplett trocken werden zu lassen und habe ihn heute dann umgetopft und die Erde erneuert. Die Wurzeln sehen gesund aus und auch sonst wüsste ich nichts mehr was ich hätte falsch gemacht haben könnte. Tiere sehe ich auch keine. Es war noch eine Spinnwebe in der Nähe der Erde aber das sah mir nicht nach Spinnmilben aus..

    Bisher gibt es 3 Stellen (alle am Ende eines Blattes), wo mein Kaktus tot ist. Bei allen geht es nur bis zu einer bestimmten Stelle (also es ist nicht so, dass das gesamte Blatt welk werden würde..)

    ich bin immernoch ratlos.
    C72E7681-EC0B-40C5-867F-29D9941BE177.jpeg
    E6CBF431-0C78-4BD7-AC0D-FA9600B4E11B.jpeg
    0108D263-C7B2-423B-A0D4-314363DDE5B6.jpeg
    F26592FC-4999-45D8-9F16-6970655981EA.jpeg
     
  • Die Wurzeln sehen sehr gut aus.
    Hast du dazwischen schon Erde rausgeschüttelt oder war die Erde nur so locker zwischen den Wurzeln? Dann solltest du schauen, dass die Wurzeln mehr Anschluss an die Erde haben.
    Ich würde an einer Stelle die braune Stelle abschneiden(Werkzeug desinfizieren) und schauen, ob die Leiterbahnen braun sind.
     
  • Similar threads

    Oben Unten