Mein Rosengarten

Schön, dass euch meine Bilder gefallen, die Lindenalleen sind schon fantastisch, und wenn man bedenkt, dass die Stadt vor vielen Jahren die Linden abholzen wollte weil sie eine Gefahr für die Fußgänger wären. Nur starker Bürgerprotest hat das verhindert.
Der Lärm war schon schlimm, aber die Stimmen der Nachbarn sind schon eine Katastrophe, da geht alles nur im Schreiton, von erholen im Garten ist da keine Rede mehr. Man muss bedenken, hier in der Altstadt sind die Grundstücke nur 5-6m breit, sie sitzen sozusagen mit am Tisch.
Aber bevor ich ausraste, muss schon einer versucht haben mein Haus anzuzünden, so mitten im Ort hat man bis auf die Morgenstunden immer eine gewisse Geräuschkulisse. Zählt ja als Gewerbegebiet da gibt es auch keine Mittagsruhe, erst ab 22 Uhr kehrt dann meistens Ruhe ein.


Hermann
 
  • Hallo Frau Spatz,


    Dann wohnen wir ja nicht sehr weit auseinander wenn Du Schloss Benrath kennst, mein gezeigtes ist Schloss Wickrath, wir wurden zwangseingemeindet von der Stadt Mönchengladbach,


    Hab gerade gelesen wo Du wohnst, der Dümmersee ist ja doch einiges von uns entfernt,


    Hermann
     
  • Wir haben bis 2011 in der Nähe von Köln gewohnt und sind dann in die Nähe vom Dümmer gezogen.
    Eine Freundin hat damals in Benrath gewohnt, da sind wir öfters mal im Park spazieren gegangen. Es war immer herrlich und wir haben den Spaziergang und das Café sehr genossen.

    Schloss Wickrath waren wir auch irgendwann mal, ist aber auch schon lange her.

    Jetzt ist es mit knapp 3 Stunden Fahrzeit doch ein wenig weit.
    :D
     
  • So bevor die Hitze, 36°, meine Rosen wieder verbrutzelt hab ich mal schnell in der Mittagspause von den neu aufgeblühten ein paar Bilder gemacht.
    Hermann

    Ui, Hermann, Du hast auch die "Ashram", blüht die schön auf Deinem Bild. Ich hoffe, von unserer haben wir nächstes Jahr mal etwas mehr davon, sie ist aber auch noch jung...Die genannten 36 Grad machen auch bei uns allem zu schaffen. Das ist nunmal leider KEIN ideales Wetter für Rosen, schnief...Was solls, freuen wir uns an den anderen tollen Pflanzen draußen in der Natur und im Garten...Danke für die wunderschönen Schlosspark-Bilder...
    LG - Yuki
     
    Hallo Yukichan,


    die Ashram ist eine der wenigen Rosen die von der ersten Blüte bis zum Herbst immer wenigstens eine Blüte zeigt, obwohl sie etwas mickert weil sie zu eng steht, werde ich im Herbst aber ändern. Du wirst mit der Ashram viel Freude haben,


    Hermann
     
  • Hallo Herman,

    Ich freue mich, die tollen Bilder hier zu sehen und daß Du sie hier einstelltest.

    Ganz toll auch deine Rosen....


    Mo, die sie immer wieder gerne anschaut.:o
     
    In diesem Jahr ist wegen der Trockenheit und Hitze die Zweitblüte fast ganz ausgefallen, von den einzelnen Blüten lohnte es sich nicht Bilder hier einzustellen.
    Jetzt ist einiges an Rosen umgepflanzt, Stauden umgesetzt, der Garten wird im nächsten Jahr an anderes Bild zeigen.
    Hab mal die schönsten Rosenbilder in Collagen zusammen gestellt, als Rückblick auf die super Rosenblüte Mai-Juli 2015


    Hermann
     

    Anhänge

    • 2013 ab Mai.webp
      2013 ab Mai.webp
      63,2 KB · Aufrufe: 85
    • Canon 400DNeuer Ordner.webp
      Canon 400DNeuer Ordner.webp
      99,8 KB · Aufrufe: 101
    • Rosen 2015Neuer Ordner16.webp
      Rosen 2015Neuer Ordner16.webp
      150 KB · Aufrufe: 94
    • Rosen 2015Neuer Ordner17.webp
      Rosen 2015Neuer Ordner17.webp
      143,2 KB · Aufrufe: 108
    • Rosen 2015Neuer Ordner19.webp
      Rosen 2015Neuer Ordner19.webp
      176,4 KB · Aufrufe: 94
    • Canon 400DNeuer Ordner2.webp
      Canon 400DNeuer Ordner2.webp
      124,5 KB · Aufrufe: 82
    • Canon 400DNeuer Ordner3.webp
      Canon 400DNeuer Ordner3.webp
      179,8 KB · Aufrufe: 70
    • Rosen 2015Neuer Ordner20.webp
      Rosen 2015Neuer Ordner20.webp
      168 KB · Aufrufe: 87
    • Rosen 2015Neuer Ordner21.webp
      Rosen 2015Neuer Ordner21.webp
      144,3 KB · Aufrufe: 101
    • Rosen 2015Neuer Ordner22.webp
      Rosen 2015Neuer Ordner22.webp
      102,1 KB · Aufrufe: 96
    • rosengarten 2014Neuer Ordner10.webp
      rosengarten 2014Neuer Ordner10.webp
      146,3 KB · Aufrufe: 87
    Was für ein herrlich farbenfroher Rückblick auf den Sommer mit Fülle, Duft & Üppigkeit! :D

    Wenn man dein gesamtes Post auf dem Bildschirm hat, Hermann, könnte man auf den allererst-kurzsichtigen Blick glatt an einen Weihnachtsmarkt denken. ;)Wenn ich aber dein buntes Sommerkonzentrat genauer betrachte, leuchtet mir plötzlich manche winterliche Dekoübertreibung der Menschheit ein - alles nur der mehr oder weniger verzweifelte Versuch, im Winter den Sommerentzug zu überleben.

    Merci für deine heiter stimmende Bilderfülle mit Vorfreude-Beimischung! :pa:
     
  • So langsam zieht der Frühling auch in meinem Garten ein, Narzissen sind fast alle aufgeblüht, die erste Tulpe zeigt Farbe.
    Heute hab ich die letzten Stauden umgepflanzt, Rosen sind geschnitten und gedüngt, jetzt steht nur nach das durchsieben vom Kompost an dann bin ich mit den vorarbeiten so gut wie fertig.
    Gut 15 Rosen haben einen neuen Platz bekommen, 3 neue sind eingezogen. Die Louise Odier hat schon einige Knospen, bei den modernen Rosen hab ich so stark zurückgeschnitten, da wird es noch eine Zeit dauern.
    Cosmeen sind in Töpfen ausgesät, im Garten funktioniert das nicht, da wird mir der Samen immer aufgefressen.
    Jetzt einige Bilder von vorhin,
     

    Anhänge

    • IMG_0258.webp
      IMG_0258.webp
      394,1 KB · Aufrufe: 94
    • IMG_0255.webp
      IMG_0255.webp
      510 KB · Aufrufe: 106
    • IMG_0260.webp
      IMG_0260.webp
      433,8 KB · Aufrufe: 109
    • IMG_0262.webp
      IMG_0262.webp
      227,7 KB · Aufrufe: 106
    • IMG_0263.webp
      IMG_0263.webp
      218,7 KB · Aufrufe: 114
    • IMG_0265.webp
      IMG_0265.webp
      264,4 KB · Aufrufe: 90
    • IMG_0266.webp
      IMG_0266.webp
      287,1 KB · Aufrufe: 101
    • IMG_0267.webp
      IMG_0267.webp
      207,3 KB · Aufrufe: 108
    • IMG_0270.webp
      IMG_0270.webp
      211,9 KB · Aufrufe: 155
    • IMG_0272.webp
      IMG_0272.webp
      185,8 KB · Aufrufe: 112
    • IMG_0278.webp
      IMG_0278.webp
      471,9 KB · Aufrufe: 100
    Hallo Freunde der Rosen, So langsam nähern wir uns der Rosenblüte, wenn es jetzt wärmer wird, wird es wohl in 14 Tagen soweit sein, viele Knospen zeigen schon Farbe, ich finde, so viele Knospen wie in diesem Jahr sind es noch nie gewesen.
    Vorher zeige ich euch die letzten Frühlingsbilder aus meinem Garten,

    Hermann
     

    Anhänge

    • IMG_0439.webp
      IMG_0439.webp
      431,8 KB · Aufrufe: 91
    • IMG_0453-001.webp
      IMG_0453-001.webp
      230,9 KB · Aufrufe: 111
    • IMG_0438.webp
      IMG_0438.webp
      394,6 KB · Aufrufe: 105
    • IMG_0436-001.webp
      IMG_0436-001.webp
      361,2 KB · Aufrufe: 103
    • IMG_0438-003.webp
      IMG_0438-003.webp
      262,3 KB · Aufrufe: 108
    • IMG_0434.webp
      IMG_0434.webp
      215,5 KB · Aufrufe: 101
    • IMG_0432.webp
      IMG_0432.webp
      289,8 KB · Aufrufe: 91
    • IMG_0430.webp
      IMG_0430.webp
      149,5 KB · Aufrufe: 94
    • IMG_0441.webp
      IMG_0441.webp
      362,3 KB · Aufrufe: 97
    • IMG_0450.webp
      IMG_0450.webp
      313,3 KB · Aufrufe: 88
    • IMG_0411.webp
      IMG_0411.webp
      219,7 KB · Aufrufe: 82
    • IMG_0414-001.webp
      IMG_0414-001.webp
      210,8 KB · Aufrufe: 89
    Toll Hermann!
    Bei dir steht wirklich Blüte an Blüte!
    Unkraut hat gar keine Chance!
    Sag mal, ist dein Garten wühlmaus- und schneckenfrei?



    LG Katzenfee
     
    Hallo Katzenfee,
    Mäusefrei ist mein Garten nicht, aber ich glaube es sind keine Wühlmäuse, Nachbars Katze lässt den Bestand aber nicht zu groß werden.
    Schnecken hatte ich eigentlich immer, bin abends immer mit der Rosenschere auf Jagd gegangen, in diesem Jahr hab ich aber bis auf einige kleine im GWH noch keine gefunden, es ist auch nichts angefressen, villt. liegt es an den vielen Schnegel die ich im Garten habe.

    Hermann
     
    Schnecken hatte ich eigentlich immer, bin abends immer mit der Rosenschere auf Jagd gegangen, in diesem Jahr hab ich aber bis auf einige kleine im GWH noch keine gefunden, es ist auch nichts angefressen, villt. liegt es an den vielen Schnegel die ich im Garten habe.


    Och Gottchen ..... Rosenschere ...... nee, das kann ich nicht ....
    Dieses Jahr hab ich - zum Glück - auch fast noch keine gesehen.
    Außer Schnegel - von denen gibt es hier ganz viele.
    Die dürfen auch bleiben (auch wenn sie mir letztens zwei Salatpflänzchen verschnabuliert haben!).



    LG Katzenfee
     
    Die Schnegel dürfen bei mir bleiben, für den Gebrauch der Rosenschere brauchte ich anfangs auch einiges an Überwindung, aber die Schnecke merkt nichts, so schnell geht es, Schneckenkorn dauert ewig bis das sie tot sind, Salz oder kochendes Wasser, das ist alles viel schlimmer für die Schnecken.

    Hermann
     
  • Zurück
    Oben Unten