Mein Rosengarten

Danke Wolke, dann werden wir unsere Gärten gegenseitig beobachten, jetzt finde ich bei immer mehr Rosen die ersten Knospen, bald wird es losgehen mit der Rosenblüte,


Hermann
 
  • Wenn du mal eine bestimmmte Rosensorte suchst, ich hab da eine tolle Gärtnerei..;)
     
    Im Augenblick ist noch nichts sehenswertes zu zeigen was die Rosen betrifft, aber lange wird es nicht mehr dauern, besonders bei den historischen Rosen sind die Knospen schon stark ausgebildet.


    Heute hab ich an Schattenstellen 10 Farne gesetzt, teilweise Hostas die jetzt im Topf stehen damit ersetzt, es sind folgende Farne,
    Japanischer Schildfarn, Flaumfeder Filigranfarn, Hirschzungenfarn undulatum,
    amerikanisches Weihnachtsfarn, Glanz Schildfarn, Rotschleierfarn,
    europäisches Straußenfarn, Hirschzungenfarn scolopendrum, Brokatfarn Metalicum,
    Brokatfarn Pictum,


    Jetzt noch etwas von meinen Gartenvögeln, die Blaumeisen bauen seit einer Woche im Vogelhaus auf der Terrasse ihr Nest, ich könnte stundenlang zusehen.
    Heute hab ich es endlich geschafft das Gimpelpaar vor die Linse zu bekommen, ich finde die Vögel unwahrscheinlich schön,
     

    Anhänge

    • IMG_4318.webp
      IMG_4318.webp
      248,2 KB · Aufrufe: 109
    • IMG_4319.webp
      IMG_4319.webp
      250,2 KB · Aufrufe: 119
    • IMG_4320.webp
      IMG_4320.webp
      222,6 KB · Aufrufe: 99
    • IMG_4328-001.webp
      IMG_4328-001.webp
      55,7 KB · Aufrufe: 117
    • IMG_4331-001.webp
      IMG_4331-001.webp
      76,4 KB · Aufrufe: 120
  • Was für tolle Vögelchen bei dir boni, so schön und ich bin begeistert.:pa:

    Meine Rosen haben noch keine Knospenansätze, aber es ist ja auch noch April.
    Farne mag ich auch, nur leider mögen sie es sehr schattig und da ist der Platz begrenzt.
    Ein paar schöne Exemplare habe ich trotzdem seid ein paar Jahren.
    Ich schau immer wieder gern hier rein und ich freue mich auf deine Rosenbilder.:o
     
  • Danke Wolke, es sind teilweise volle Schattenplätze, sind die einzigen Stellen gewesen wo noch viel Erde zusehen war. Der Gimpel ist wirklich ein toller Vogel, und Du glaubst nicht wie interessant es ist, die Blaumeisen bei ihrer Arbeit zu beobachten ,


    Hermann
     
    moin Hermann,
    Deine Terrasse, da am Vogelkasten; schaut so richtig 'wild-romantisch'
    aus! Gimpel haben wir hier auch, allerdings erst seitdem wir Hanfsamen
    im Vogelfutter reichen. Neben Sonnenblumenkernen, Rosinen, Haferflocken,
    ein wenig geschnetzeltes Obst also auch Hanfsamen und die Vielfalt an
    Vogelarten nahm rapide zu :-)
    Ich finde, die Rosen knospen dieses Jahr sehr früh, eine blüht sogar schon
    hier, dazu aber mehr in meinem thread.... mit Bildern heute Abend!
    Dir ein schönes WE!
     
  • Täglich verändert sich jetzt der Garten, der weiße Flieder und die Strauchpfingstrose beginnen mit der Blüte.
    Jedes Jahr bin ich wieder begeistert von der Silberwurz, unscheinbar aber wunderschön.
    Langsam entstehen wieder kleine romantische Ecken,


    Hermann
     

    Anhänge

    • IMG_4346.webp
      IMG_4346.webp
      128,4 KB · Aufrufe: 111
    • IMG_4344.webp
      IMG_4344.webp
      71 KB · Aufrufe: 92
    • IMG_4340.webp
      IMG_4340.webp
      226,7 KB · Aufrufe: 105
    • IMG_4327-002.webp
      IMG_4327-002.webp
      198,4 KB · Aufrufe: 114
    • IMG_4348.webp
      IMG_4348.webp
      209 KB · Aufrufe: 102
    • IMG_4361.webp
      IMG_4361.webp
      239 KB · Aufrufe: 110
    • IMG_4347.webp
      IMG_4347.webp
      149,4 KB · Aufrufe: 113
    • IMG_4365-001.webp
      IMG_4365-001.webp
      267,2 KB · Aufrufe: 123
    • IMG_4360.webp
      IMG_4360.webp
      259,2 KB · Aufrufe: 108
    • IMG_4349.webp
      IMG_4349.webp
      114,2 KB · Aufrufe: 110
    • IMG_4367.webp
      IMG_4367.webp
      232,8 KB · Aufrufe: 103
    • IMG_4353.webp
      IMG_4353.webp
      212 KB · Aufrufe: 92
    • IMG_4354.webp
      IMG_4354.webp
      152,1 KB · Aufrufe: 111
    moin Hermann,
    Deine Terrasse, da am Vogelkasten; schaut so richtig 'wild-romantisch'
    aus! Gimpel haben wir hier auch, allerdings erst seitdem wir Hanfsamen
    im Vogelfutter reichen. Neben Sonnenblumenkernen, Rosinen, Haferflocken,
    ein wenig geschnetzeltes Obst also auch Hanfsamen und die Vielfalt an
    Vogelarten nahm rapide zu :-)
    Ich finde, die Rosen knospen dieses Jahr sehr früh, eine blüht sogar schon
    hier, dazu aber mehr in meinem thread.... mit Bildern heute Abend!
    Dir ein schönes WE!


    Hallo EvaKa,


    Diese wild romantischen Ecken mag meine Frau und ich so, ist ein altes Haus, da passt es gut zu.
    Bis auf das geschnetzelte Obst bekommen die Vögel hier das gleiche Futter wie bei Dir, ich schneide immer noch Baumnüsse klein und gebe sie da zu, da sind alle scharf drauf, besonders Buchfink und Heckenbraunelle,


    Hermann
     
    Mir gefällt's wieder mal herrlich bei dir, alles schaut so heiter und lebensfroh und üppig aus! Und deine Clematis montana ist ein Traum! Schön, wie du alles angelegt hast, und es wundert mich wirklich, wie bei so vielen Rankhilfen ein so zwangloser Gesamteindruck entstehen kann. :confused:
     
    Ohhh boni ;) jetzt sage nicht das bei dir schon die Clemats montana rubens blüht???:o

    Meine ist voll Knospen, daß hab ich heute endeckt als ich mit dem Auto in die Stadt fur. Traumhaft schaut sie bei dir aus.
    Schneidest du sie auch immer mal zurück?

    Also alles vollfettpralleschön bei dir. :o:o:o:o:o
     
  • Hallo Wolke, schön dass Du meinen Garten magst,
    ich mag es, wenn alles so ein wenig wild wächst, aber das macht eine ganze Menge Arbeit, sieht man nur nicht.
    Die Montana muss ich mehrmals im Monat schneiden sonst hätte ich in meinem kleinen Garten nur noch Montana,(lach)


    Hermann
     
  • So oft boni?
    Bohhh :schimpf: ich schneide meine jedes Jahr einmal.;)

    Die bilden im Alter richtig dicke Lianen, da kannste dran schaukeln.;)
     
    Hallo Hermann,
    hab auch mal wieder reingeschaut, momentan komm ich ja gar nicht mehr hinterher mit Gärten gucken.
    Ist ja wieder einiges, schönes nachgekommen .
    Ich mag es auch lieber, wenn alles so ein bißchen wuschig aussieht :pa:
     
    Hallo Frau Spatz,
    Es freut mich, dass wir uns hier in meinem Garten treffen und dass Dir mein Garten gefällt.
    Mit der Rosenblüte kann es nicht mehr lange dauern, einige Knospen zeigen schon Farbe, neue Bilder kommen wieder am Wochenende, jetzt beginnt die Akelei mit der Blüte,


    Hermann
     
    Hallo Wolke, schön dass Du meinen Garten magst,
    ich mag es, wenn alles so ein wenig wild wächst, aber das macht eine ganze Menge Arbeit, sieht man nur nicht.
    Die Montana muss ich mehrmals im Monat schneiden sonst hätte ich in meinem kleinen Garten nur noch Montana,(lach)
    Hermann

    Aber Hallooooo, was für ein Blütenmeer, das ist ja phantastisch!!! :D
    Meine 3 Clematis kommen erst wieder ganz zaghaft...
     
    Dein Garten gefällt mir sehr, er wirkt so lebendig! Ein herrliches "geordnetes Durcheinander", das mag ich!
     
    Hallo Yukichan,


    Die Montana ist auch die einzige frühe Clematis die ich habe, alle andern brauchen noch eine ganze Weile,


    Hermann
     
    Dein Garten gefällt mir sehr, er wirkt so lebendig! Ein herrliches "geordnetes Durcheinander", das mag ich!


    Jau, Florina Fina,
    geordnetes Durcheinander ist gut, hab jetzt schon Probleme an die langen Triebe der Kletterrosen zu kommen, und das wird von Woche zu Woche schwieriger, meine Wege sind schon an einigen Stellen unpassierbar, da hilft dann nur noch die 2m lange Astschere,


    Hermann
     
    Kann ich mir richtig gut vorstellen! Ich mag das und hab's ähnlich - nicht ganz so viele Rosen, aber auf jeden Fall schön zugewachsen. Da kann es schon mal vorkommen, daß einem Äste einen Weg versperren, der letzte Woche noch frei war ;-)
     
  • Zurück
    Oben Unten