Mein Paradies - Elis Garten!

Elis, bei mir im Firefox lässt sich die Größe sehr praktisch mit Strg+ einstellen, mit Strg- dann entsprechend verkleinern. Du hast doch auch FF, glaube ich?
 
  • Du drückst gleichzeitg Strg und + und das machst du so oft, bis dir die Schriftgröße gut zu lesen aussieht.
    Oben in der Browserzeile erscheint dabei die Prozentzahl, aber die ist nicht wichtig, die kannst du dir nur merken, wenn der Computer diese Einstellung zwischendurch mal verrgisst.

    Im Normalfall reicht einmal groß stellen und dann bleibt die Einstellung für jede Seite im Forum. Wenn es dir zu groß geraten ist, kannst du mit Strg und - wieder kleiner stellen.


    edit: Schön, dass es geklappt hat, dann habe ich zu lang getippt. :D
     
  • Heute habe ich meine ganzen Rosen mit Kompost angehäufelt und noch Kompost in den Staudenbeeten verteilt. Habe den halben Komposthaufen ausgeleert. Dann habe ich meinen Gemüsegarten fast eingewintert. Jetzt sind nur noch ein paar Kohlrabi und die Radieschen draußen. Meine spanischen Gänseblümchen sind noch so schön. Die tu ich ja überwintern. Die werden oben zwar dann dürr, aber von unten treiben sie wieder aus. Die Strauchrose Juanita hat noch soviele Blütnstände dran. Die blüht oft bis in den Dezember und ist so gesund.
     

    Anhänge

    • November1222.JPG
      November1222.JPG
      505,8 KB · Aufrufe: 111
    • November2322.JPG
      November2322.JPG
      1,2 MB · Aufrufe: 79
    • November2222.JPG
      November2222.JPG
      983,5 KB · Aufrufe: 72
    • November2122.JPG
      November2122.JPG
      1,2 MB · Aufrufe: 75
    • November2022.JPG
      November2022.JPG
      1,2 MB · Aufrufe: 77
    • November1922.JPG
      November1922.JPG
      1 MB · Aufrufe: 73
    • November1822.JPG
      November1822.JPG
      760,6 KB · Aufrufe: 80
    • November1722.JPG
      November1722.JPG
      470,9 KB · Aufrufe: 80
    • November1622.JPG
      November1622.JPG
      831 KB · Aufrufe: 88
    • November1522.JPG
      November1522.JPG
      999,9 KB · Aufrufe: 84
    • November1422.JPG
      November1422.JPG
      857,1 KB · Aufrufe: 77
    • November1322.JPG
      November1322.JPG
      606,9 KB · Aufrufe: 76
  • Heute habe ich meine 3 Wassertonnen ausgewaschen, die Kannen auch sauber gemacht und alle ineinander gestellt und eingewintert. Die große Wassertonne habe ich ja ein Stück (ca.30 cm) einegraben, damit ich die Kannen nicht so hoch heben muß. Dieses Loch benutze ich immer übern Winter dort drinnen Pflanzen zu überwintern. Stelle sie immer rein und fülle die Zwischenräume mit Laub auf, das ist ein schönes frostsicheres Winterlager. Es soll ja jetzt kälter werden, dann brauche ich nur noch bestimmte Kübelpflanzen ins Winterlager fahren, dann ist alles erledigt.
     
    Jetzt habe ich noch meine Kübel die draußen bleiben können, ins Sommerhäusl unter Dach gestellt. Es regnet so leise vor sich hin, bin froh das das erledigt ist.

    lg elis
     

    Anhänge

    • November2422.JPG
      November2422.JPG
      653,4 KB · Aufrufe: 77
    • November2522.JPG
      November2522.JPG
      690,7 KB · Aufrufe: 80
    • November2622.JPG
      November2622.JPG
      488,6 KB · Aufrufe: 83
    • November2722.JPG
      November2722.JPG
      599,7 KB · Aufrufe: 77
  • Ich beneide dich um deine ebenerdige Unterstellmöglichkeit, Elis! Hier geht es nicht ohne Stufen, und selbst wenn es von der Terrasse ins Haus nur 3 Waschbetonstufen und 1 Türschwelle sind: mit Sackkarre ist da nichts zu machen. :(

    Sieht schön ordentlich aus bei dir! ;)
     
  • Ich beneide dich um deine ebenerdige Unterstellmöglichkeit, Elis! Hier geht es nicht ohne Stufen, und selbst wenn es von der Terrasse ins Haus nur 3 Waschbetonstufen und 1 Türschwelle sind: mit Sackkarre ist da nichts zu machen. :(

    Sieht schön ordentlich aus bei dir! ;)
    Ja, ich muß das ja immer anschauen können, weil das ja direkt an der Haustüre ist. Meine Überwinterungsmöglichkeiten sind auch ebenerdig, mit einer Sackkarre gut zu erreichen von mir. Da brauche ich keine Hilfe. Aber ich muß auch etliches in den 1.Stock raufbringen in mein Gästezimmer. Da hilft mir mein Sohn oder Enkel. Da stehen meine 2 Bougenvilleas und die 2 Dipladenias. Immer wenn eine Kübelpflanze stirbt, die überwintert werden muß, wird sie nicht mehr ersetzt . Soweit bin ich schon.;)
    Die Bougenvilleas haben schon ihre gesammten Blätter verloren, auch die Dipladenias schon viele. Das ist normal, das macht der plötzliche Lichtverlust. Die werden schon wieder im Frühling. Die Zitrusgewächse sehen gut aus.
    lg elis
     

    Anhänge

    • November0522.JPG
      November0522.JPG
      487,3 KB · Aufrufe: 179
    Am Sonntag habe ich meine Wohnung adventlich geschmückt und im Sommerhäusl meinen Tisch.
     

    Anhänge

    • Advent 0722.JPG
      Advent 0722.JPG
      497,9 KB · Aufrufe: 137
    • Advent 0622.JPG
      Advent 0622.JPG
      331 KB · Aufrufe: 110
    • Advent 0522.JPG
      Advent 0522.JPG
      320,3 KB · Aufrufe: 111
    • Advent 0422.JPG
      Advent 0422.JPG
      354,7 KB · Aufrufe: 118
    • Advent 0222.JPG
      Advent 0222.JPG
      410,8 KB · Aufrufe: 114
    • Advent 1522.JPG
      Advent 1522.JPG
      325 KB · Aufrufe: 99
    • Advent 1422.JPG
      Advent 1422.JPG
      502,6 KB · Aufrufe: 106
    • Advent 1322.JPG
      Advent 1322.JPG
      262,2 KB · Aufrufe: 109
    • Advent 0822.JPG
      Advent 0822.JPG
      600,3 KB · Aufrufe: 109
    • Advent 0922.JPG
      Advent 0922.JPG
      530,5 KB · Aufrufe: 124
    Wie bei meiner Tante im Allgäu.
    Überall stehen kleine und größere Dekoecken.
    Krippe, Pyramide, Porzellanengelchen,Lichterketten, ganz viele Kerzen.Sehr viele Teile aus Holz und handgefertigt. Das war Tradition als ihr Mann noch lebte und sie führt es weiter .
     
    Wie alt ist denn Deine Tante ? Vielleicht bin ich ja ihre Generation ? Wir "Alten " dekorieren anders als die Jungen.
    Jetzt muß ich mal das Bilder einstellen mit dem neuen Bild probieren. Sieht auch gut aus.
     

    Anhänge

    • Adventszeit  0819.JPG
      Adventszeit 0819.JPG
      557,6 KB · Aufrufe: 115
    Hmm, Tante hat mit dem Onkel jahrelang gesammelt . Jedes Jahr kann ein besonderes Stück dazu und warum dann die Schätze nicht auch zeigen. Platz ist dafür ja da.
    In unserer kleinen Wohnung ist weniger eindeutig mehr
     
    Ja, das verstehe ich. Ich gehe ja deshalb auch auf keinen Flohmarkt mehr, weil ich wirklich nichts mehr brauche und ich nicht in Versuchung komme, doch wieder was zu kaufen. Also wieder Selbschutz, wie bei den Plätzchen. ;)
    Früher wie ich jung war haben mir die blauen geschliffenen Teile so gefallen, da konnte ich sie mir nicht leisten, aber jetzt habe ich die Teile alle auf den Flohmarkt gekauft, viel billiger, weil sie nicht mehr modern waren. Man kann fast alles im Leben erwarten..... Die großen blauen Kugeln und Kegel habe ich in einer Glashütte im Bay.Wald gefunden.
     

    Anhänge

    • Adventszeit  0319.JPG
      Adventszeit 0319.JPG
      645,2 KB · Aufrufe: 111
    Absolut wunderschön und gemütlich @elis :love:

    Die Idee mit den Weihnachtskugeln in der Glasvase klaue ich mir von dir, sie gefällt mir sehr!
    Ich habe viele uralte Weihnachtskugeln bzw. Deko, die dauerhaft in Schachteln schlummern, seitdem ich keinen großen Weihnachtsbaum mehr aufstelle.
     
  • Zurück
    Oben Unten