Mein Paradies - Elis Garten!

  • Den Girsch mähen geht auch,

    Ja, wenn man eine genügend große zusammenhängende Fläche hat. Aber dem Giersch, der sich dreist und breit in die Mitte jeder Staude setzt, ist nicht beizukommen ... und genau davon hab ich hier so viel. Ich ernte und esse den schon aus Rache nicht! :devilish: Den mögen ja nichtmal die Schnecken, und was die nicht essen, kann nicht gut sein für mich ...

    ;)
     
  • Ja, wenn man eine genügend große zusammenhängende Fläche hat. Aber dem Giersch, der sich dreist und breit in die Mitte jeder Staude setzt, ist nicht beizukommen ... und genau davon hab ich hier so viel. Ich ernte und esse den schon aus Rache nicht! :devilish: Den mögen ja nichtmal die Schnecken, und was die nicht essen, kann nicht gut sein für mich ...

    ;)
    @Rosabelverde
    Da verpasst du aber ganz schön was, wenn du Girsch nur aus Rache nicht isst, vielleicht schmeckt er dir ja so gut das du sogar zu wenig hättest 🤣meine Schnecken mögen Girsch 😅
     
  • Hier sind 2 Bilder, da war es schon zu sonnig. Mache abends mal eins, dann sieht ´s man deutlicher. Links sind die Brennessel, die habe ich schon abgeerntet, so 40 cm hoch, für Tee. Daneben habe ich eine Artemisia annua eingepflanzt, auch für Tee und zum essen und da habe ich noch Pflänzchen zum verschenken. Dann kommt der Girsch, da habe ich ja erst die Wurzeln eingegraben, der treibt schon schön, ganz rechts außen ist die Vogelmiere.
     

    Anhänge

    • Kräuterstation 0122.JPG
      Kräuterstation 0122.JPG
      1.020,1 KB · Aufrufe: 91
    • Kräuterstation 0222.JPG
      Kräuterstation 0222.JPG
      719,6 KB · Aufrufe: 99
  • Puhh, Du mußt den Girsch wirklichh lieben, dass er bei Dir eine extra Wanne bekommen hat! Ich kann schon den Geruch nicht ausstehen! :D Aber die Brennnessel liebe ich! Das ist eine meiner Lieblingssuppen!!! Den Tee trinke ich auch. Vogelmiere mag ich auch nicht, die schmeckt mir zu sehr nach Mais und den esse ich auch nicht.
    Aber wie Du die Tröge bepflanzt hast, das finde ich wirklich sehr sehr nett! Wenn Du noch einen Trog über hast, ich könnte Dir Ableger von meiner Gundelrebe spendieren! :D ;)
     
    Hallo Hermine !

    Ach ja, die habe ich ja auch. In dem Trog, wo die Artemisia annua drinnen ist, hätte die Gundelrebe noch leicht Platz. Da hast mich auf eine gute Idee gebracht. Den Girsch mußt mal machen mit Quark, so als Aufstrich , da schmeckt er wirklich gut, das hätte ich nie gedacht. Man muß alles mal probieren.
     
    Hallo Hermine !

    Ach ja, die habe ich ja auch. In dem Trog, wo die Artemisia annua drinnen ist, hätte die Gundelrebe noch leicht Platz. Da hast mich auf eine gute Idee gebracht. Den Girsch mußt mal machen mit Quark, so als Aufstrich , da schmeckt er wirklich gut, das hätte ich nie gedacht. Man muß alles mal probieren.
    Da hast du so recht @elis
    Man muss wirklich probieren , sonst kann man nicht sagen daß es nicht schmeckt😉
     
    Darf ich Euch meinen neuen Angestellten vorstellen, "Rudi mein Heckenscherenbewacher":D:D. Ich habe so gelacht, wie ich ihn da oben sah. Da ist er noch nie hochgeklettert. Aber er hat mir ja immer zugeschaut beim schneiden. Ihn hat scheinbar die Heckenschere interessiert, wie sie mal so da lag, ohne Geräusch, hat er sie sich näher angeschaut. Bin gleich nach der Kamera gelaufen, und hoffte, das er sitzen bleibt. Das ist so eine neugieriger Pinsel..... Da macht doch Hecken schneiden Spaß, mit so einem Begleiter;).
     

    Anhänge

    • Rudi0622.jpg
      Rudi0622.jpg
      879 KB · Aufrufe: 99
  • Stell ihm doch mal einen Korb oder Schubkarren hin. Vielleicht sammelt er ja dann den Abfall ein. :)
    Ja, das werde ich mal probieren;):D.
    Heute habe ich mal wieder im Gemüsegarten was gemacht. Meine ganzen Kübel auf der Terasse gegossen, dann mit Knoblauchtee im Gemüsegarten gegossen. Habe einen Maulwurf im Garten, der unterminiert mir alles. Das Duft vom Knoblauch soll ihn vertreiben. Dann habe ih meine Kartoffel angehäufelt. Die sind jetzt ganz schön gewachsen. Meine Tomaten wachsen auch gut. Habe sie heute schon ausgegeizt und gesehen, das einige schon Blüten ansetzen.
    Mein Salat Forellenschuß entwickelt sich so schön, er wächst richtig gut. Freue mich schon wenn er fertig zum essen ist. Der schmeckt richtig gut. Das ist ja eine alte österreichische Sorte.
    Das ist mein Bartnelkennest, das ich nie gepflanzt habe, weiß nicht wo die herkommen. Schön gell ?
    Meine Pfingstrosen fangen an zu blühen, die weiße ist am schnellsten dran. Die anderen Sorten brauchen noch ein paar Tage bis sie blühen.
     

    Anhänge

    • Juni  0122 Forellenschlußsalat.JPG
      Juni 0122 Forellenschlußsalat.JPG
      666,9 KB · Aufrufe: 134
    • Juni  0122.JPG
      Juni 0122.JPG
      683,1 KB · Aufrufe: 90
    • Juni  0222.JPG
      Juni 0222.JPG
      562,3 KB · Aufrufe: 105
    • Bartnelken  0122.JPG
      Bartnelken 0122.JPG
      585,6 KB · Aufrufe: 93
    • Juni  1919.JPG
      Juni 1919.JPG
      829,7 KB · Aufrufe: 90
    • Juni      0122.JPG
      Juni 0122.JPG
      866,2 KB · Aufrufe: 99
    • Juni      0222.JPG
      Juni 0222.JPG
      566,9 KB · Aufrufe: 111
    Dein Gemüse sieht schon sehr appetitlich aus, Elis! Diesen Forellensalat hätte ich ja auch gern mal, aber bis neulich wusste ich gar nicht, dass es den gibt.

    Auf deinem 5. Foto zeigst du eine sehr feine Pflanzenkombi, wie ich finde. Total schön! Ich habe zwar letzten Herbst sehr viele neue Alliumzwiebeln gesetzt, die auch alle ordentlich geblüht haben bzw. noch blühen, aber deine Sorte ist leider nicht dabei.

    Bei deinem nächsten Bild fiel mir endlich auf, dass ich dieses Jahr gar keine Fingerhüte habe! :oops:
     
    Dein Gemüse sieht schon sehr appetitlich aus, Elis! Diesen Forellensalat hätte ich ja auch gern mal, aber bis neulich wusste ich gar nicht, dass es den gibt.

    Auf deinem 5. Foto zeigst du eine sehr feine Pflanzenkombi, wie ich finde. Total schön! Ich habe zwar letzten Herbst sehr viele neue Alliumzwiebeln gesetzt, die auch alle ordentlich geblüht haben bzw. noch blühen, aber deine Sorte ist leider nicht dabei.

    Bei deinem nächsten Bild fiel mir endlich auf, dass ich dieses Jahr gar keine Fingerhüte habe! :oops:

    Die Alliumsorte heißt glaube ich Gigant. Das werden jedes Jahr mehr, finde ich. Ja, die gefallen mir auch sehr gut.

    Ja, die Fingerhüte liebe ich auch sehr. Säe mir immer welche aus und pikiere sie dann in Töpfe und pflanze sie dann im Herbst gleich an Ort und Stelle, wo ich einen leeren Platz finde so im Hintergrund. Die Farben sind ja jedes Jahr wieder ein Lotteriespiel. Hinterm Haus habe ich weiße. Ich lasse da immer einen Blütenstand stehen, wo er nicht stört und nehme davon Samen. Was dann rauskommt weiß man ja nicht. Diese Farbe gefällt mir ja so gut auf dem Bild. Jedes mal eine Überraschung.
     

    Anhänge

    • Juni      0522.JPG
      Juni 0522.JPG
      388,9 KB · Aufrufe: 80
    Rudis Gesichtsausdruck bedeutet: Wieso arbeitest du nicht weiter? Wir wollten doch zusammen Mittagsschläfchen machen....

    Nein, der sagt, "was willst denn schon wieder mit dem komischen Gerät vor Deinem Gesicht. Immer diese Störungen:):D" ich habe so gelacht über sein Gesicht. Er ist sehr aufmerksam, bin gestern mit dem Bindeband und Schere rumgegangen und habe noch Kletterrosen und Clematis aufgebunden. Habe das Band dann ins Gras gelegt, da hat er sich daneben gelegt und bewacht. Das macht er auch mit der Kamera, die liegt manchmal im Gras, wenn ich noch was anderes nebenbei mache, dann legt er sich daneben und bewacht sie. Das ist so ein besonderer Kater. Wir beiden verstehen uns sehr gut.
    Bei uns ist jetzt ein heftiges Gewitter, er liegt im Sommerhäusl und wollte vorher nicht reingehen. Er ist schon in Sicherheit, aber vielleicht weht ja ein bißchen Regen zu ihm hin. Schau mal wieder ob er schon rein will. Da rennt er immer ganz schnell rein, wenn ich die Vorhäusltür aufmache. Jetzt habe ich ihn reingeholt, er hat sich hinter der Liege in Sicherheit gebracht, damit er nicht naß wird. Er war jetzt richtig froh, das er drinnen in Sicherheit ist. Es regnet jetzt schon moderat, die stürmische Phase scheint vorbei zu sein. Bin gespannt wieviel es regnet.

    lg elis
     

    Anhänge

    • März0222.JPG
      März0222.JPG
      468,3 KB · Aufrufe: 90
  • Similar threads

    Oben Unten