Den Girsch mähen geht auch,
@RosabelverdeJa, wenn man eine genügend große zusammenhängende Fläche hat. Aber dem Giersch, der sich dreist und breit in die Mitte jeder Staude setzt, ist nicht beizukommen ... und genau davon hab ich hier so viel. Ich ernte und esse den schon aus Rache nicht!Den mögen ja nichtmal die Schnecken, und was die nicht essen, kann nicht gut sein für mich ...
![]()
Da hast du so recht @elisHallo Hermine !
Ach ja, die habe ich ja auch. In dem Trog, wo die Artemisia annua drinnen ist, hätte die Gundelrebe noch leicht Platz. Da hast mich auf eine gute Idee gebracht. Den Girsch mußt mal machen mit Quark, so als Aufstrich , da schmeckt er wirklich gut, das hätte ich nie gedacht. Man muß alles mal probieren.
Ja, das werde ich mal probierenStell ihm doch mal einen Korb oder Schubkarren hin. Vielleicht sammelt er ja dann den Abfall ein.![]()
Dein Gemüse sieht schon sehr appetitlich aus, Elis! Diesen Forellensalat hätte ich ja auch gern mal, aber bis neulich wusste ich gar nicht, dass es den gibt.
Auf deinem 5. Foto zeigst du eine sehr feine Pflanzenkombi, wie ich finde. Total schön! Ich habe zwar letzten Herbst sehr viele neue Alliumzwiebeln gesetzt, die auch alle ordentlich geblüht haben bzw. noch blühen, aber deine Sorte ist leider nicht dabei.
Bei deinem nächsten Bild fiel mir endlich auf, dass ich dieses Jahr gar keine Fingerhüte habe!![]()
Rudis Gesichtsausdruck bedeutet: Wieso arbeitest du nicht weiter? Wir wollten doch zusammen Mittagsschläfchen machen....