Mein Paradies - Elis Garten!

Nein. Ich habe ihn aus dem Tierheim schon so wohlgenährt bekommen, er wog 7 kg. Das hat er nicht mehr so ganz. Bei mir hat er scheinbar mehr Bewegung. Er frisst gar nicht so viel. 200 g Futter am Tag. Das ist nicht so viel. Die Rasse ist Europäisch Kurzhaar, das sind scheinbar große Tiere.
 

Anhänge

  • Fuchsie Leverkusen0120.JPG
    Fuchsie Leverkusen0120.JPG
    673,4 KB · Aufrufe: 87
  • Kletterndes Löwenmäulchen0620.JPG
    Kletterndes Löwenmäulchen0620.JPG
    767,5 KB · Aufrufe: 100
  • Dann sieh mal zu, dass du wieder auf deine Liege darfst! Rudi will dir ja nur zeigen, wer jetzt der Boss im Haus ist. Ja, er ist schon ein Bärchen. Zum Knuddeln. :giggle:
     
    Dann entschuldige ich mich bei 7
    Kilo :p

    Meine Dicke wiegt auch genauso viel, ist aber bewegungsresistent, frisst extrem wenig.....bestimmt genetisch bedingt:ROFLMAO:


    Ich mag rote Kater. Bei uns daheim hießen die immer Peterle
     
  • Hallo Elis, kurze Frage was ist Suppengrundstock? Oder ist das ein anderer Ausdruck für Suppengemüse?
     
  • Das ist er. Man kann auch Liebstöckel hineingeben. Dann schmeckt es wie das Zeug von Maggi. (n) :sick:

    Ich habe immer Sellerie, Möhren, Lauch, Kräuter und Salz gemischt. Tomaten kamen nicht hinein. Erstens haben die viel Wasser und zweitens muß nicht alles immer eine rote Farbe bekommen.
     
  • Hallo Elis, kurze Frage was ist Suppengrundstock? Oder ist das ein anderer Ausdruck für Suppengemüse?

    Hallo Hubi !

    Wo der Name herkommt weiß ich nicht. Aber das ist die Grundsubstanz für eine schmackhafte Suppe. Wenn Du z.B. Hühnersuppe machst, dann ist das Gemüse (Sellerieknolle,Karotten, Staudensellerie, Lauch) in der Brühe mit drinnen. Dazu kommt dann die Suppenhenne, das ist dann die Fleischeinlage. Wenn ich schnell mal im Winter einen Teller Suppe machen will, nehme ich Wasser, tu einen Esslöffel Suppengrundstock dazu, noch Suppennudeln und schon habe ich eine gute Suppe.

    lg elis
     
    Dann sieh mal zu, dass du wieder auf deine Liege darfst! Rudi will dir ja nur zeigen, wer jetzt der Boss im Haus ist. Ja, er ist schon ein Bärchen. Zum Knuddeln. :giggle:

    Ja, ja das mache ich schon;). Wenn er drauf liegt und ich hinwill, hebe ich ihn runter auf den Stuhl. Den ziehe ich dann ganz nah an die Liege ran, damit ich ihn nebenbei streicheln kann und er sieht, wer die Oberhoheit über die Liege hat.......Aber das ist so lustig anzuschauen, wenn er auf der Liege liegt so breit macht er sich da, noch breiter.... Er ist schon so eine Marke, ein ganz lieber.

    lg. elis
     
    Hallo !

    So, das sind meine letzten Tomaten-Erntebilder für dieses Jahr:(. Die schöne Zeit ist wieder vorbei. Habe noch etliche an den Stöcken hängen, aber die sind noch grün. Nicht mehr viele. Die werden wohl noch so einzeln reif.

    lg elis
     

    Anhänge

    • sept.  0220.JPG
      sept. 0220.JPG
      641,2 KB · Aufrufe: 87
    • sept.  0320.JPG
      sept. 0320.JPG
      517,5 KB · Aufrufe: 84
    Heute habe ich was für Chilie-Freunde. Die Irina Zacharias von Irinas-Tomaten.de war heute eingeladen zu Bayern 3 und erzählt über ihre Chilies. Sehr interessant.

    lg elis
     
  • Hallo !

    Jetzt habe ich doch noch ein Erntebild, definitiv das letzte. Habe heute spätnachmittag noch Tomaten abgenommen. Es war gestern nachts schon ganz schön kalt. Jetzt bin ich raus und habe die Werkstatt zugesperrt, da habe ich bemerkt, das es heute Nacht besonders kalt wird. Habe meine Paprikas schon mit Vlies abgedeckt. Die fangen gerade schön zu reifen an, wäre schade, wenn ich sie so entsorgen müßte. Das kommt bei uns öfters vor, das es im September schon mal eine Frostnacht ist. Wir sind einfach eine ungünstige Lage.

    Habe mir vor kurzen einen Dörrautomat gekauft und den mal probiert habe mit Zwetschgen. Es hat sehr lange gedauert bis die so dürr waren das ich sie lagern kann. Sie schmecken sehr gut. Muß noch Erfahrungswerte sammeln. Man sollte die Fächer während des Dörrvorgangs umwechseln. Das habe ich natürlich nicht gemacht. Habe dann beim zweiten Durchgang die unteren Fächer nach oben getan und so ein zufriedenes Ergebnis erzielt. Hat wer von Euch damit schon Erfahrungen und könnte mir Tips geben. Wäre sehr dankbar.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Dörrzwetschgen 0220.JPG
      Dörrzwetschgen 0220.JPG
      720,2 KB · Aufrufe: 73
    • sept.  0520.JPG
      sept. 0520.JPG
      447,8 KB · Aufrufe: 93
  • Lecker sehen die Zwetschen aus!
    Ich tausche die Siebe auch zwischendurch. Also wenn ich fünf stück übereinander stappele, kommen die oberen nach einer Zeit nach unten.
    Zwetschgen hatte ich leider kaum. Aber ich habe schon etliche Tomaten gedörrt.
     
    Jetzt habe ich allerhand nachgelesen. Von Rudi´s Liegenkampf ;), ich habe die schönen Asarinen bestaunt, die ich glatt für kletterndes Löwenmäulchen gehalten habe und Deine Tomatenernte habe ich auch bewundert. Die Tür ist fertig gestrichen, für Suppe ist gesorgt und alle Kübelpflanzen sind gegossen und gedüngt.
    Du sagst immer, Du faulenzt, ich kann Dir das nicht recht glauben, bei dem was Du alles schaffst! :D Du steckst uns alle in die Tasche mit Deinem Fleiß! :)
     
    Jetzt habe ich allerhand nachgelesen. Von Rudi´s Liegenkampf ;), ich habe die schönen Asarinen bestaunt, die ich glatt für kletterndes Löwenmäulchen gehalten habe und Deine Tomatenernte habe ich auch bewundert. Die Tür ist fertig gestrichen, für Suppe ist gesorgt und alle Kübelpflanzen sind gegossen und gedüngt.
    Du sagst immer, Du faulenzt, ich kann Dir das nicht recht glauben, bei dem was Du alles schaffst! :D Du steckst uns alle in die Tasche mit Deinem Fleiß! :)
    Da werde ich ja ganz rot, vor soviel Lob ;). Heute habe ich fasts gar nichts getan. Gräber gegossen, Zwetschgen gepflückt und dann den Dörrapparat gefüllt. Dann Bohnenkraut das zweite mal abgeschnitten zum trocknen. Mein Sohn hat mich gestern ganz vorsichtig gefragt ob ich Bohnenkraut habe. Dem trockne ich das jetzt. Ich habe ja schon die erste Marche,das reicht bis nächstes Jahr.Habe mir noch was leckeres gekocht, Gemüsetopf,mit Zuchini, Paprika,Zwiebel, Knoblauch,Tomaten und am Schluß gekochte Kartoffel dazu, mit Kräuter, Chiliepaste, Salz u.Pfeffer und Sahne abgeschmeckt. Das war so gut. Habe für morgen auch noch was. Dann auf der Liege ein Schläfchen gemacht mit Rudi, der lag ganz nah bei mir. Schade das niemand da ist der ein Foto machen könnte, das ist bestimmt ein Bild für Götter. Jetzt ist er wieder draußen bis ca. 22Uhr, dann kommt er freiwillig rein. Er springt jetzt immer über das offene Fenster von meiner neuen Tür rein. Das wird was werden, wenn da die Scheibe drinnen ist. Das muß ich ihm zeigen, das das nicht mehr geht. Bin ja gespannt ob er das kapiert. Sonst hat er eine Gehirnerschütterung.....Da graut mir schon ein bißchen davor. Vielleicht tu ich ja mal eine Folie rein , provisorisch, damit er merkt da kann er nicht mehr durch.

    lg elis
     
    Er springt jetzt immer über das offene Fenster von meiner neuen Tür rein. Das wird was werden, wenn da die Scheibe drinnen ist.

    Oh weh, sowas hatten wir hier auch mal ... nicht mit meiner jetzigen BesteKatzeDerWelt, aber mit dem früheren Kater meiner Schwester. Der pflegte abends auf dem Dach herumzuklabastern und sprang, wenn er genug hatte, durchs offene Fenster in ihr Schlafzimmer. Bloß dass der Wind das Fenster einmal zugeklappt hatte. Schwester hat's nicht bemerkt und Kater leider auch nicht, er fiel dann aus der Höhe des Obergeschosses runter vor die Haustür ... ohne sich größeren Schaden zu tun! War nur mächtig verdattert. :)

    Deine Idee mit der Folie find ich sehr gut, was Besseres fiele mir auch nicht ein. Übrigens hab ich dem Rudi soviel Sprungfedrigkeit gar nicht zugetraut, er wirkt so teddybärig-gemütlich, aber er tut wohl nur so, um die Menschheit über seine wahren Talente im Unklaren zu lassen, hm? :giggle:
     
    Mit so einem Dörrautomaten hab ich keine Erfahrung, überlege aber, auch einen anzuschaffen, um Kräuter damit zu trocknen. Geht das mit deinem auch? Und wie verwendest du die getrockneten Pflaumen? Getrocknetes Obst kommt bei mir im Haushalt nie vor, aber vielleicht fielen mir ja Verwendungsmöglichkeiten ein, wenn ich so einen Apparat hätte. Alle Welt scheint getrocknete Tomaten toll zu finden, ich hab die noch nie probiert und wüsste auf Anhieb nichts damit anzufangen.

    Oder getrocknete Äpfel. Was kann man damit machen?
     
    Ja, Äpfel will ich auch probieren. Die gedörrten Zwetschgen schmecken gut, sie werden im Mund schön weich. Wenn mal Gelüste auf was süßes hat, eine Dörrzwetschge in den Mund und gut ist. Die schmecken wirklich gut. Getrocknete Tomaten kann man z.B. in die Soße tun und mit köcheln. Die machen einen guten Geschmack. Auch so lutschen schmeckt gut. Hätte ich nicht gedacht. Die werden ja nur mit 70 Grad getrocknet, da bleibt der Geschmack und die Vitamine erhalten. Früher gabs ja nichts anderes. Kräuter habe ich noch nicht probiert. Das mache ich immer im Gästezimmer auf etlichen Tabletts. Das geht gut im Sommer, da ist es sehr warm, da kann man ohne Strom große Mengen trocknen. Da fallen die Kräuter ja auch in großen Mengen an. Gestern habe ich noch das Bohnenkraut abgeschnitten, das gibt noch eine große Menge. Das liegt auch auf dem Tablett. Jetzt um diese Zeit dauert es halt länger, aber das macht ja nichts.

    Das mit der Folie werde ich bald probieren. Damit er sich daran gewöhnt. Wenn das Fenster kommt,wird es eingehängt, damit er vorher schon weiß, jetzt geht nichts mehr mit hoch springen. Ja, ich war genau so erstaunt, das der das schafft, das hätte ich ihm auch nicht zugetraut, meine lieben Dicken.....;) So kann man sich täuschen.
    Heute habe ich hinten neben dem Gemüsegarten gewütet, da habe ich so ein wildes Eck gehabt. Da stand auch Springkraut. Das habe ich heute alles ausgerissen, klein geschnitten und auf den Komposthaufen getan. Dann gleich alles was hässlich war abgeschnitten, alles durchgehackt und gleich noch Samen von Verbena bonariensis hingeschmissen. Da lasse ich nächstes Jahr nur noch die aufgehen, kein Springkraut mehr. Das wird so viel. Hatte einen ganz großen Schubkarren voll für den Kompost. Dann habe ich noch gleich den Regner hingestellt, es war so trocken, habe den mal 1 Stunde laufen lassen, das sind so ca. 20 l pro pm, das reicht mal wieder eine ganze Weile. Wir bräuchten schon mal wieder Regen. Heute nachmittag will ich noch meine restlichen Tomaten abernten und gleich noch die Stöcke rausmachen und klein schneiden und auf den Kompost tun. Ab morgen soll es ja wieder kühler werden besonders aus nachts. Dann werden sie sowieso nicht mehr reif. Dann ist das auch gleich erledigt. Wieder was geschafft, das ich im Herbst nicht mehr tun muß. Das ist eh soviel zu tun. Heute ist es so schön draußen, da macht die Arbeit richtig Spaß. .....

    lg. elis
     

    Anhänge

    • September1615.JPG
      September1615.JPG
      981,7 KB · Aufrufe: 77
    • Sept .   0520.JPG
      Sept . 0520.JPG
      840,4 KB · Aufrufe: 70
    • Sept .   0620.JPG
      Sept . 0620.JPG
      894,6 KB · Aufrufe: 69
    • Sept.   0119.JPG
      Sept. 0119.JPG
      956,4 KB · Aufrufe: 86
    • Sept.   0219.JPG
      Sept. 0219.JPG
      574,7 KB · Aufrufe: 84
  • Zurück
    Oben Unten