Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

Danke! :pa::cool:
Wir sind auch so froh, dass das Hin und Her endlich ein Ende hat... das ging eindeutig zu lange...! :d
 
  • Hatte ich eigentlich letztens gesagt, die Frigos wären noch nicht reif?

    2017-08-15 08.58.24.jpg

    Offenbar habe ich im Umzugschaos vergessen mal genauer nachzuschauen:D
     
    Gratuliere Lauren!
    Nun ist diese Hürde auch genommen!
    Es wird, es wird - Schritt für Schritt!

    Ich freue mich sehr für euch, daß ihr nun
    wirklich mit der Planung anfangen könnt!


    LG Katzenfee
     
  • Ui toll, GreenGremlin!! :cool::pa:
    Das ist ja eine feine Ernte! :cool:

    Vielen Dank, liebe Katzenfee! :pa:
     
  • Herzlichen Glückwunsch zum neuen Heim. :- )

    Mir geht es leider so, dass mich die Herbststimmung immer wahnsinnig deprimiert. Woran das liegt, weiß ich nicht. Aber es war schon immer so.

    Herbst-/Winterdepressiv? Das haben relativ viele Leute. Falls du sie nicht eh schon hast, dann denke mal über Tageslichtlampen nach.
     
    Vielen Dank, Knofilinchen :pa:


    Tageslichtlampe klingt gut! Sollten wir unbedingt in unserem neuen Wohnzimmer verbauen (meine mal gelesen zu haben, dass es die sogar als Stehlampe gibt, nicht nur in klein, zum davor Sitzen) - bin die perfekte Zielgruppe dafür, die winterliche Dunkelheit ist jedes Jahr eine Herausforderung für mich. :eek:rr:
     
  • Mein Freund hat damit auch immer ab Herbst und im Winter zu kämpfen. Deswegen stehen hier ab Herbst zwei riesige Tageslichtlampen, die erhellen das ganze Zimmer taghell, nicht nur ein winziges Eckchen. Und klar, es gibt Hübscheres und ich würde eh viel lieber mal das Licht auslassen und einfach nur eine Kerze anzünden, aber ihm hilft's und das ist die Hauptsache. Dazu hat er für sich festgestellt, dass ihm Bewegung gut tut bzw. ihn da auch auffängt, so dass er nach Möglichkeit gar nicht erst abrutscht, deswegen geht er jeden Tag zum Sport. Das hilft natürlich auch nicht alles zu hundert Prozent, aber er rutscht immerhin kaum noch tagelang ab, wenn, dann nur mal kurz, so für einen halben Tag, und da kommt er schnell wieder raus. Das ist schon viel wert.
     
    Klasse, dass er das so gut in den Griff bekommen hat und du so tolerant bist, und die helle Beleuchtung duldest!
    icon14.png


    Der Tipp ist wirklich sehr gut, hatte immer mal wieder darüber nachgedacht und es wieder vergessen - die Erfolgsgeschichte deines Freundes ist aber sehr ermutigend, werde es diesen Winter dann wirklich endlich mal angehen!:)

    Das mit dem Sport kann ich ebenfalls bestätigen, wir haben in den Jahren vor unserer Kleinen immer den ganzen Winter über outdoor-Sport betrieben, seit unserer Kleinen ist das weggefallen. Den Effekt spüre ich leider sehr deutlich.
    Zum Glück ist sie mit bald zwei Jahren (Dez.) langsam aus dem allergröbsten raus, und ich hoffe sehr, dass wir bald wieder etwas sportlicher unterwegs sind - es macht, gerade in Bezug auf die Winterdepri, wirklich unglaublich viel aus.
     
    Oh ja, das kann ich bestätigen.
    Jeden Tag raus ist toll. Fürs Gemüt und fürs Immunsystem sowieso.
    An besten läuft dass, wenn man durch Hund oder Pferd gezwungen ist und sich gar keine Ausreden überlegen muss:D

    Aber mit Zwerg ist das natürlich immer noch etwas schwieriger zu organisieren.
     
    Da kann ich dir nur beipflichten, GreenGremlin. :)

    Und es stimmt, mit Kind ist alles deutlich komplizierter - es sei denn, man hat viel Hilfe durch Eltern, Geschwister, etc. Da lässt sich (so beobachte ich bei Nachbarn und Freunden) erheblich leichter planen und auch mehr machen.
    Nun ja, alles verändert sich - und Kinder werden auch irgendwann groß. :pa:
     
  • Na, raus kann man doch auch mit Kind. Nicht unbedingt Sport, aber auf alle Fälle etwas spazieren und so.
    Wie heißt das beste Rezept des Arztes:
    "Gehen sie jeden Tag mit ihrem Hund spazieren - auch wenn sie gar keinen Hund haben."
     
  • Lycell, klar, auf jeden Fall, aber das hat auf mich nicht annähernd dieselbe Wirkung wie Sport - vor Allem auch weil ich in der Stadt die Luft so schlecht vertrage. Da bin ich immer total platt, in richtig frischer Landluft (so sie denn irgendwo wirklich gut ist) geht es mir gleich deutlich besser. Liegt an meinen Allergien. Auch ein Grund, sich auf den Umzug zu freuen - bei unserem neuen Domizil ist die Luftqualität hervorragend. :)
     
    Spazierengehen ist zumindest besser als gar keine Bewegung. Aber ich weiß schon, was du meinst, Lauren: das Auspowern erfrischt sehr viel mehr, das merke ich bei meinem Freund deutlich. Wenn es irgendwie geht, versuche doch mit deinem Mann etwas zu organisieren, dass du wenigstens ab und zu Sport machen kannst. Nicht mit ihm, einer muss ja auf das Kind aufpassen, aber wenigstens ohne ihn. Zumindest in der düsteren Zeit. Mein altes Fitnessstudio hatte übrigens auch eine Kinderbetreuung während Kurse liefen. Das wäre zwar kein Outdoorsport, aber auch Kurse oder Geräte wären ja ggf. besser als nichts. Und ich weiß ja nicht, was du früher an Sport gemacht hast, aber ggf. kann man das Kind ja irgendwie mitnehmen. Eine Frau kam z. B. immer joggender Weise zum Sport, während sie das Kind im Kinderwagen vor sich herschob. Dafür ist deine Tochter inzwischen zwar (fast) zu alt, aber etwas Ähnliches ließe sich ja ggf. organisieren.
     
    Knofilinchen, so werden wir es versuchen - ich denke/hoffe doch sehr, dass diesen Winter wieder mehr gehen wird!
    Zudem wird der Umzug aufs Land immerhin ein Problem lösen - die Luft ist dort zum Glück hervorragend, schon als wir das Haus mehrfach besichtigten (auch ohne Makler) und ein wenig im Ort spazierengingen fühlte ich mich nach einer halben Stunde sofort frischer und klarer im Kopf. Es kann also nur besser werden! :)
     
    Bei uns tobt ein schwerer Orkan, der nicht angekündigt war :eek:rr:- und meine Bäume in ihren 200-Liter-Erde-Kübeln fliegen durch die Luft als ob es leere Sandeimer wären. Das hatten wir auch noch nie. Unglaublich, diese Urgewalt... hoffentlich entsteht kein großer Schaden. :(
     
    Oje Lauren!
    Ich drücke dir die Daumen ganz fest,
    daß alles heil bleibt!
    Sowas braucht kein Mensch!
    Das Wetter spinnt!


    LG Katzenfee
     
    Ich danke euch beiden :pa: habs aber schon bei Lycell geschrieben... man sieht die Spur der Verwüstung bereits von drinnen. :(
    So schwere Orkanböen haben wir sonst nie - es ist praktisch alles, das nicht im Boden festgewachsen war, durch die Luft geflogen. So massiv hatten wir das offengestanden überhaupt noch nicht.
    Selbst ein 200-l-Baum-Kübel, der halb in den Boden eigelassen war (zwischen schweren Flusskieseln) ist aus seiner Verankerung gehoben worden... irre! :eek:rr:
     
    Oh nein :(
    Ich habe sowas hier zweimal mitbekommen. Das braucht wirklich kein Mensch. Ich drücke ganz fest die Daumen, dass es noch irgendwie so glimpflich wie möglich aus geht. Obwohl es sich im Moment nicht gut anhört...
     
  • Similar threads

    Oben Unten