Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
Stupsi, vielleicht ist es bei deinem Bäumchen auch wirklich eher wetterbedingt - muss ja nicht sein, dass ihm das gleiche fehlt, wie meinem. :)


Ich weiß gar nicht, ob ich berichten soll... wir haben heute ein neues Haus besichtigt.
Der Preis ist gut, allerdings befindet es sich seit einigen Jahren im Rohbauzustand. (Mit Dach allerdings, und auch mit Türen und Fenstern. Von außen war kein Schimmel zu sehen oder zu riechen, da wirkte alles ok.)

Das Grundstück hat 400qm, hier eher schon Obergröße, aber leider hat der Garten - da der Besitzer eine Monstergarage gebaut hat :rolleyes: - nur 150qm.
Also nur knapp das doppelte von dem, was wir jetzt hätten.

Die Siedlung liegt unglaublich idyllisch. Alle Häuser sehen aus wie aus einem Musterkatalog für "Bau dein Traumhaus", nur nicht so unbelebt - alle Gärten und Vorgärten sind sehr hübsch, kunstvoll und mit viel Sinn fürs Detail gestaltet.
Habe so eine Siedlung offengestanden noch nie gesehen, wirkt ein bisschen wie aus einer anderen Welt... zu perfekt um wahr zu sein. (Kennt zufällig jemand den Film "Pleasantville"...?:D)


Die Doppelhausnachbarin, die wir zufällig sahen, war ca. in unserem Alter, supernett und kommt ursprünglich auch aus der Großstadt - was für ein Zufall. Sie erzählte, sie hätten das Haus vor sieben Jahren gekauft, als ihr Sohn so alt war wie unsere Kleine, wären am Anfang auch unsicher gewesen, ob sie die Umstellung so gut packen, und würde aber niemals mehr zurück wollen, sie sei absolut glücklich.


Hm...

Fürchte, dieses Haus wird schnell über den Ladentisch gehen.
Natürlich wäre noch einiges daran zu tun, und man müsste noch etwas Geld investieren - aber solche Angebote sind hier trotzdem mehr als rar.


Am Montag um 16 Uhr ist erst einmal offizieller Besichtigungstermin, aber da meine Oma in der Nähe wohnt, waren wir heute vorab schon einmal dort, und haben uns alles angesehen. Da das Haus noch im Rohbau ist, kein Zaun und nichts abgeschlossen, konnten wir uns zumindest in Ruhe das Außengelände ansehen und den Garten inspizieren...


Hm...
 
  • Rohbau ist ja auch nicht schlecht dann könnt ihr alles noch so machen wie ihr möchtet oder?
    Würde mir nur nen Fachmann holen ob die Grundsubstanz ok ist, nicht das es da böse Überraschungen gibt....

    Musste auch an den Film denken....aber es war ja nur ein Film :D

    Du schreibst NUR doppelt so großer Garten wie jetzt?
    Was wolltet ihr denn haben? Reicht nicht?
     
    Oh, was Neues in Aussicht?

    Rohbau?
    Hmm - warum?
    Ging der Vorbesitzer pleite oder gibt es da
    vielleicht andere Gründe?

    Auf Grund des letzten Desasters werdet ihr euch
    ja bestimmt genauestens erkundigen.
    Aber wir könnten ja schon mal mit Daumen drücken
    anfangen, oder?


    LG Katzenfee

    PS: Hab heute deine Stecklinge geschnitten und eingesetzt.
     
  • Oh Lauren, das zarte Pflänzchen Hoffnung keimt wieder? Was Du schreibst, klingt ja vielversprechend und bedeutet vielleicht das "Bessere", was Euch viele Foris hier gewünscht haben.:oIhr hättet es wirklich verdient.:pa:Sollen wir auch mit Euch vorsichtig optimistisch sein?
    Weisst Du, warum die Bauherrn das Haus nicht fertig gebaut haben?
     
  • Lauren, das klingt schon einmal vielversprechend.
    Ich würde wie Stupsi dafür plädieren jemanden, der sich mit dem Baugewerbe gut auskennt zur Begutachtung mitnehmen.
    Man hat schon von bösen Überraschungen gehört. Aber bitte nicht falsch verstehen, ich möchte dir das auf keinen Fall madig machen.:pa:
     
    Vielen Dank für eure Anteilnahme, euer Mitüberlegen und vorsichtig-mit-hoffen, ihr Lieben! :pa::o
    Dass man vorsichtig sein sollte, darin stimme ich euch uneingeschränkt zu. Man kann nie zu sicher sein, was hinter irgendwelchen Dingen steckt...

    Laut Aussage des Maklers wollte der Mann ein "Mehrgenerationenhaus" mit seinen Söhnen errichten, doch die Söhne haben sich nun anderweitig orientiert/geheiratet und andere Immobilien für sich hergerichtet.
    Laut der Nachbarin sei der Mann nicht so der freundlichste, und eigentlich hatte er ihnen bis zuletzt gesagt, er wolle das Haus niemals verkaufen. (Die Nachbarin freut sich allerdings sehr über den Verkauf.)
    Ob es an einer Pleite liegt, vermag ich nicht zu sagen... doch das Haus ist tatsächlich so geplant, dass sich im Inneren drei Wohneinheiten befinden... die Geschichte mit den Söhnen (die auch die Nachbarin so bestätigte) klingt insofern plausibel.


    Ja, wie es der Bausubstanz geht... ach, wenn nur mein Vater noch hier wäre. :(
    Er hätte uns heute alles zu dem Haus sagen können, was wir wissen müssten - und wieivel es ca. kosten würde, alles so herzurichten, wie wir es uns wünschen. :(
    Es ist zwar in Anbetracht dessen, dass er vor Allem als Opa und Vater fehlt "das Unwichtigste", doch sein Fachwissen fehlt sehr. :(

    Hoffentlich finden wir einen anderen Fachmann, der uns gut beraten kann.
    Der Bauchsachverständige, den wir beim vorletzten Haus mitnahmen, war leider nicht so gut wie mein Vater - mein Vater, der sich ja dann doch noch hinschleppte (wofür ich ihm so dankbar bin), sah zehnmal mehr.
    Ich schätze, wir werden keinen Sachverständigen mehr engagieren, der nicht zumindest Architekt oder Bauingenieur ist. Leute, die über viele Jahrzehnte praktische Erfahrung gesammelt haben, sehen einfach mehr! (Und dann ist es das Geld auch wert.)


    Stupsi schrieb:
    Du schreibst NUR doppelt so großer Garten wie jetzt?
    Was wolltet ihr denn haben? Reicht nicht?
    Stupsi, wir haben jetzt ja nur 80qm. Aufgrund des Schnittes und weil nichts zugebaut ist, können wir ihn vollpflanzen wie einen deutlich größeren Garten.
    Der neue Garten hätte nur in etwa 150qm.
    Für viele ist das gerade mal ein Vorgarten... (Frag Katzenfee mit ihren 2500qm, oder Orangina mit ihren 1500qm :grins: - selbst Moni00 schrieb bei ihrem 400qm-Garten, der sei ja "klein".)
    Es hat nichts mit Gier zu tun, aber wir bauen doch so gerne Gemüse und Obst an, und ich würde mir schon wünschen, unserer Kleinen möglichst viel aus dem eigenen Garten geben zu können - gerade wegen Allergiegefahr... bei 150qm (inkl. nicht plus Terrasse) wird das schwierig werden. (Südseite ist leider auch verbaut)


    Trotzdem gibt es hier nur 1-2 mal im Jahr bezahlbare Hausangebote, und die liegen dann oftmals laut oder sehr hässlich... das wäre hier nun nicht der Fall.

    Es ist halt nur etwas sehr "abgeschieden", da es sich um einen winzigen Ort handelt, der nicht einmal einen Ortskern hat... auch keinen Supermarkt etc.
    Ist alles 3km weg.
    Wenn man aber bedenkt, dass die Immobilien in der 11km entfernten Kreisstadt mehr als das doppelte kosten... dann fahre ich lieber die 11km anstatt bis an mein Lebensende zu zahlen...? :confused:

    Alles schwere Entscheidungen...
     
  • Sei mal ehrlich zu dir selber, würdest du denn Zeit und Kraft haben 2000qm zu pflegen?
    Ich finde auf 150 qm bekommt man schon einiges angebaut, mit Tricks die du kennst wie Erdbeersäulen, Hochbeeten etc. kannst du auch arbeiten, da es dann wirklich deins ist und das bauen dann auch lohnt, niemand kann dir reinreden.

    Niemand wird deinen Vater ersetzten können, da geht's ja nicht nur um Fachwissen sondern auch das du ihm zu 100% vertrauen konntest und nach der Pleite mit dem letzten Markler ist das bei dir schätze ich mal eh angeschlagen.
    Aber wenn es ein Rohbau ist denke ich eine Überprüfung des Fundamentes müsste ja reichen, da kann ein Fremder ja wohl nicht so viel bei falsch machen.
    Alles andere danach also den Ausbau das habt ihr dann ja unter Kontrolle.

    Das mit einkaufen ist blöd aber wenn man ein Auto hat und ein bisschen plant (Einkauf)auch kein Problem.
    Wenn ich sehe was hier alles zuwandert werden die Städte bald sowieso enger beieinander liegen, ich denke es wird noch sehr viel gebaut werden die nächsten Jahre, wo sollen die sonst alle wohnen?
    1 Millionen Menschen sind alleine 10 Großstädte (100.000) :d

    Ich würde gern abseits leben und lieber fahren, man hat auch mal Ruhe!
    Wichtig ist nur das es da einen Kindergarten oder Schule gibt, das steht ja bald an bei euch, vielleicht auch Arzt oder Krankenhaus nicht zu weit wären für mich wichtige Kriterien.
     
    Stupsi, für 2000qm würden mir Kraft und Zeit vermutlich fehlen, für 400qm Garten nicht... es wäre halt schön gewesen, einmal richtig Platz zu haben, ich meine damit auch ein wenig Fläche, wo man mit dem Kind herumtoben kann, ohne mit einem Fuß schon im nächsten Beet zu stehen.

    Aber du hast schon Recht, lieber 150qm Garten, die einem gehören als... am Ende gar kein Garten. :orr:
    - Könnte/wird uns wohl passieren, wenn wir nicht im Rahmen unserer Möglichkeiten zugreifen. Denn auf die Schnelle findet sich hier selbst zur Miete absolut kein Ersatz für unseren Garten... wir suchen ja schon seit über sechs Jahren.


    Ruhe hätte man dort schon. Kindergarten, Schule, etc... alles nicht am Ort.
    Allerdings 3,5 Kilometer weiter, und es gibt sowohl einen Kindergarten-Bus als auch einen Schulbus, der die Kinder zuverlässig abholt und wohlbehalten nach Hause bringt. Die Nachbarin war voll des Lobs, wie perfekt das alles funktioniere.

    Krankenhäuser gibt es in 11 und 17km Entfernung, jeweils 11-15 Minuten Fahrtzeit. Ok... finde ich jetzt nicht unbedingt optimal.
    Allerdings weiß ich von einer der beiden Kliniken (von der näheren), dass sie sehr gut sein soll und die Patienten dort sehr gut behandelt werden. Das kann ich von den Kliniken an meinem jetzigen Wohnort nicht sagen.
    Und 20 Minuten braucht es hier auch locker bis ein Krankenwagen kommt und einen zur nächsten Klinik gebracht hat... obwohl die vermutlich nur 2-3 Kilometer weg ist.


    Ich denke mir aber auch, wie du, dass vermutlich in den kommenden Jahren alles (zusammen)wachsen wird, vor Allem hier in Bayern. Unsere Region ist extrem begehrt, der Zuzug sehr stark. Irgendwo müssen die Leute ja hin.
    Da ist man vielleicht dann doch froh, abgeschiedener zu wohnen - und an einer Stelle, wo man von außen nicht leicht gefunden wird! ;)
     
    Das mit dem Schulbus ist ja schon mal gut.

    Sag mal wenn da noch so viel unbebaut ist, kann man den Garten nicht erweitern, also noch was zukaufen?
     
    Stupsi, da ist eigentlich nichts unbebaut, im Gegenteil, sind alles eher "kleine" Parzellen von 400qm, und der Garten ist ziemlich "eingebaut"... zugebaute Südseite, Nachbarn rechts und vorne, Straße links...
     
  • Ach, das lese ich erst jetzt, da tut sich vielleicht eine neue Möglichkeit für euch auf???

    Ich würde es euch sehr wünschen. Auch wenn das aus deinen Beschreibungen nicht perfekt ist, es wäre eine Alternative. Und 150 qm Garten werden bei deinem Talent rasch zu einer Obst- und Gemüseoase :pa:
     
    Jardin, ich denke auch, dass man es ggf. so sehen müsste... als (vorläufige) Alternative.
    Wir hätten so wenigstens die Möglichkeit, in die eigene Tasche zu wirtschaften und uns vielleicht in ein paar Jahren etwas leisten zu können, das unseren Wünschen näher kommt. Irgendwo muss man ja schließlich einmal anfangen.

    Aber Stupsi, habe gerade noch einmal nachgedacht... was Ärzte betrifft, fühle ich mich dort draußen tatsächlich sogar sehr viel besser aufgehoben als hier. Fahre für einen Facharzt ohnehin schon seit zwei Jahren extra die 50km in eine dieser Kreisstädte, und bin sehr zufrieden mit dieser Entscheidung.
    Hier, wo ich wohne, ist ein Arztbesuch wirklich wie die Teilnahme an der Lotterie. Für mich ist das nix.
     
    Facharzt Termine kann man ja planen....dachte jetzt so mehr an Unfälle wo man schnell mal ins Krankenhaus muss aber ihr habt ja ein Auto.
     
    Wenn es einem noch so weit gut geht, dass man fahrtüchtig ist (bzw. ohne fremde Hilfe transportiert werden kann), ist der Weg eigentlich tatsächlich nicht so weit. 10 Min muss man in Prinzip selbst in jeder Stadt rechnen, da man Verkehr, Einbahnstraßen, Ampeln etc. hat.

    Ein Vorteil an dem Landkreis ist, dass die Infrastruktur extrem gut ist. Das macht ihn leider auch so begehrt und teuer. :orr:
     
    Also ich kann ja nur von mir reden aber ich würde mal abgesehen von Geld was da sein muss und das Haus i.O. ist schauen ob ich mich da wohl fühlen würde, heißt mir müsste einfach die Gegend sehr gut gefallen.
    Wenn ich mich irgendwo sehr wohl fühle wäre mir die Größe egal.

    Hab mal Urlaub an der Nordsee gemacht und mich da auf anhieb so heimisch gefühlt das ich da sofort hingezogen wäre.
    Man hat doch so ein Bauchgefühl....
     
    Stupsi, das Problem ist... da, wo unser Bauchi sagt "ist toll, so fühlen wir uns wohl" (= alles sehr frei und offen), kostet hier so ab 1,4 Mio aufwärts. "Bissel" zu teuer für uns...

    Dabei sprechen wir nicht von Luxusvillen sondern einfach nur von stinknormalen Einfamilienhäusern auf 450-600qm Grund (aber ohne zugebaute Südseite, etc.), oder auch Doppelhaushälften mit großem Garten.

    Das Problem ist einfach, dass der Immobilienmarkt leer ist, weil derzeit keiner verkaufen will! So rasant, wie die Preise steigen, ist es auch tatsächlich nicht ratsam, wenn man nicht muss.

    Das Problem mit der Wohnungs- bzw. Immobiliensuche haben nicht nur wir, sondern alle jungen Leute, die wir kennen. Ist halt die teuerste Region Deutschlands. :orr:
    Klar könnte man sagen "selbst schuld, wenn ihr hier wohnt", aber zum Einen sucht man sich ja nicht aus wo man geboren wird, und zum Anderen ist Familie, die gerade noch da ist, ja nicht irrelevant. Unsere Kleine hängt extrem an den ganzen Omas, fragt fast täglich nach ihnen, es wäre absolut grausam, ihr das jetzt zu nehmen. Außerdem gefällt mir die Region, aus der meine Familie mütterlicherseits kommt, einfach auch sehr gut. Ist eine der schönsten Landschaften.

    Na ja, kommt Zeit, kommt Rat... :rolleyes:
     
    Ich schreib dir mal ne PN dazu....

    Das mit deiner Familie weiß ich ja aber ich meine du hast geschrieben ist in der Nähe der Oma...?
     
    In der Nähe meiner Oma. ;)
    Ist gut, wenn wir per pn weiterschreiben :pa: sonst verkommt mein Garten noch zur Immobilienbörse. :grins:


    Bevor ich ins Bettchen verschwinde, noch ein paar aktuelle Bilder. :)
    01_20170630_211114_resized.webp
    Einer von zwei Klaräpfeln... seufz... letztes Jahr waren es 25. :(

    02_20170630_210950_resized.webp
    Die erste Chiliernte reift heran. :grins:

    03_20170630_210933_resized.webp
    Blühen endlich...


    04_20170630_210906_resized.webp
    ... diese auch...

    05_20170630_210856_resized.webp

    Leider lässt sich der zauberhafte Farbton des Glockenblümchens, das schon seit drei Jahren bei mir wächst, nie so richtig einfangen...


    06_20170630_210833_resized.webp 07_20170630_210808_resized.webp 08_20170630_210745_resized.webp
    Erste Auberginen-Ernte. :grins:
    Die beiden großen Früchte auf dem linken und auf dem rechten Bild sind gar nicht so winzig. (- Auf dem mittleren Bild sind dieselben Früchte wie auf dem rechten) Wenn ich sie ernte, werde ich sie wiegen. :)

    09_20170629_180223_resized.webp
    Die erste Wucherblume. :cool:

    10_20170629_180319_resized.webp
    Die Hortensien kommen in Schwung...

    11_20170629_180237_resized.webp
    Das Paprika- und Auberginen-Beet sieht langsam nicht mehr so mickrig aus...


    12_20170629_180005_resized.webp
    Monster-Zucchini...:D

    13_20170629_175859_resized.webp
    Das Rätsel um die Kapuzinerkresse scheint - für mich zumindest - gelöst zu sein.
    Wenn man die Pflanzen sehr mager und in Lehm anzieht, blühen sie sehr schnell wie verrückt - sind dann aber auch sehr viel schneller am Ende.
    Ich vermute, dass es daran liegen könnte, dass sie durch die (zu) geringe Blattmasse zu wenig Photosynthese betreiben, und dann einfach schneller am Ende sind als ihre Kollegen, die spärlicher blühen und dafür mehr grüne Blätter ausbilden.
    Selbst ein paar Hände mit gut aufgedüngter Blumenerde haben dieser Pflanze leider nicht mehr geholfen - sie ist einfach "fertig".
    Interessant, zu beobachten.


    14_20170629_175843_resized.webp
    Minnesota Midget :cool:


    15_20170629_175826_resized.webp
    Baby Bear :cool:
     
    Glückwunsch zu der guten Ernte!!! :pa:
    Ist ja doch nicht so viel kaputt gegangen bei dem Hagel, das ist schön :)
     
  • Zurück
    Oben Unten