Mein Norton läuft ab ...........

Registriert
23. Mai 2007
Beiträge
4.397
Ort
Kiel
ich habe nur noch 6 Tage auf mein Norton Internet Security-Abo verbleibend. Soll ich es verlängern oder mir Kaspersky Internet Security installieren (habe eine Gratis-CD 6-Monats-Version im Wert von 20,- Euro - Version 7.0). Eine Abo-Verlängerung für 1 Jahr für Norton gibts jetzt im Angebot für 39,99 Euro.
Kenne mich mit Kasperski überhaupt nicht aus und befürchte, dass mir durch die Installation wieder viel Speicherplatz abhanden geht :confused:

Hat jemand einen Tipp?

LG
Inga
 
  • ich hab den Norton ein Jahr lang gehabt ... und auch Probleme damit ... er hat mich z.B. in manche Seiten gar nicht reingelassen :confused: .. ich mein sicher war er ja ... so konnte mein Compi sich auch nicht infizieren ....

    hab dann den Kaspersky installiert und er rennt super ... viel viel besser als der Norton und auch übersichtlicher ....

    es gibt viele die mir dazu geraten haben ... warum weiß ich auch nicht mehr .. Gründe waren z.B. daß der NOrton soviel Speicher frißt und er eher nicht für Privatcompies geeignet sei, aber wie gesagt, ich hab keine Ahnung davon und als solches kann ich das nur so weitergeben (Gerüchteküche sozusagen, süß sauer :rolleyes:)
     
    Danke Fini, gut zu wissen. Meine Nichte hat auch Kaspersky und ist damit sehr zufrieden. Sollte ich dann lieber Norton komplett deinstallieren wegen dem Speicherplatz, bevor ich mir den Kaspy installiere :rolleyes:
     
  • na klar muß der runter .... sonst hast ja umsonst soviel Speicher belegt und ich glaub die zwei vertragen sich untereinander auch nicht so gut ...

    aber ob das davor oder dannach passieren sollte, das mußt du einen Fachmann fragen .... (ich hab keine Ahnung mehr wie ich das gemacht habe ... ich glaube es war davor ... aber das ist schon Jahre her ...)
     
  • Ich würde auch den Kaspersky installieren, der Norten bremst Systeme ja total aus.
    Vorher den Norten komplett deinstallieren (aber dann erstmal nicht ins Netz, gell - Infektionsgefahr!!!), dann den Kaspersky drauf. Die zwei vertragen sich nicht wirklich gut, behindern sich gegenseitig, und dann haste richtig Spaß! :mad:
    Also, viel Erfolg dabei,
    Andrea :cool:
     
  • Ja ich weiß - damals wusste ich es nicht und habe mir die Festplatte wohl selbst zerstört mit der Löscherei. Schuld war aber auch der Techniker, der mich darüber so gar nicht aufgeklärte (und für den habe ich ein Sch....geld bezahlt :mad:). Heute bin ich schlauer :rolleyes:
     
  • Hallo Murmelchen,
    warum lädst du dir nicht einfach Antivir aus dem Internet runter? Das ist für Privatleute kostenlos und reicht laut Aussage meines hauseigenen Computerexperten völlig aus für den normalen Internetnutzer. Norten hatte ich auch eine Testversion bei meinem Laptopkauf dabei, hab ich aber nie installiert, weil der hauseigene Computerexperte :rolleyes: rein gar nichts davon hält. Warum? Keine Ahnung!
    Ich bin zumindest mit Antivir zufrieden und hatte noch keinen einzigen Virus, weil es sich auch selbst updated.

    LG Siri
     
    wir hatten früher auch norton....taugt nicht.

    von dem russen hört man ja viel gutes....wir haben
    mc afee und sind auch sehr zufrieden

    gruß geli
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @Siri: dieses Avira Antivir hat mir damals der Techniker installiert, leider ohne die anderen Virenprogramme, die ich draufhatte, vorher zu deinstallieren. Und damit fing die ganze Pleite mit dem Rechner an.

    Irgendwann ging gar nichts mehr. Mich hat auch immer genervt, dass dieser rote Regenschirm unten in der Zeile jedesmal hervortrat und ich updaten musste :confused:

    @Bolbi: danke für den Hinweis, hört sich auch gut an, aber die kostenlose Testversion läuft nur 30 Tage.

    Ich werde erstmal den Kaspy installieren und mal schauen, wie ich damit zurechtkomme ;)

    Ich danke Euch allen für die schnelle Hilfe und die Tipps :)
     
    Ich hätte da noch ein Vorschlag kauf dir die PC Welt da ist für ein Jahr lang G-Data drin mit dem war ich sehr zufrieden, jetzt hab ich AntiVir und der läuft auch recht gut bis auf ein paar Mängel!
     
    @Siri: dieses Avira Antivir hat mir damals der Techniker installiert, leider ohne die anderen Virenprogramme, die ich draufhatte, vorher zu deinstallieren. Und damit fing die ganze Pleite mit dem Rechner an.

    Irgendwann ging gar nichts mehr. Mich hat auch immer genervt, dass dieser rote Regenschirm unten in der Zeile jedesmal hervortrat und ich updaten musste :confused:

    Oh je, was war denn das für ein Techniker??? :confused: Updaten muß ich nicht, das kann man einstellen, daß er es alleine macht. Man hat nur danach jedesmal so´n Werbebildschirm offen. Aber dafür daß es kostenlos ist, mach ich den halt wieder zu. :D Aber ich glaube nach deinen schlechten Erfahrungen kann ich dich wohl nicht überzeugen. ;)
    Dann viel Glück mit einem der anderen Virenprogramme.

    LG Siri
     
    Danke nochmals für die weiteren Tipps, aber je mehr mir empfohlen wird, desto weniger blicke ich da auf die schnelle durch :(.

    Habe gerade mal meine Programme aufgerufen und gesehen, dass außer Norton auch noch die Programme

    "LiveUpdate 3.2 (Symantec Corporation)" mit 19,4 MB Speicherplatz
    "LiveUpdate Notice (Symantec Corporation)" mit 7,58 MB Speicherplatz und
    "Mozilla Firefox (2.0.0.7)" mit 19,0 MB Speicherplatz

    installiert sind.

    Dieses "Symantec" gehört doch mit zu Norton oder?
    Muss ich diese 3 Programme auch vorher deinstallieren?

    Außerdem hatte ich mir vor einiger Zeit ja Google Pack 2 installiert, da sind auch schon Virenprogramme mit bei - oh je, es wird doch wieder komplizierter :(

    LG
    Inga
     
    Danke nochmals für die weiteren Tipps, aber je mehr mir empfohlen wird, desto weniger blicke ich da auf die schnelle durch :(.

    Dieses "Symantec" gehört doch mit zu Norton oder?
    Muss ich diese 3 Programme auch vorher deinstallieren?

    Außerdem hatte ich mir vor einiger Zeit ja Google Pack 2 installiert, da sind auch schon Virenprogramme mit bei - oh je, es wird doch wieder komplizierter :(

    LG
    Inga

    Hallo Inga,
    Symantec gleich Norton. Alles muss gelöscht werden, was mit einem Löschprogramm am Besten klappt. Google hatte Virenprogramme dabei? Kann ich mir kaum vorstellen,
    aber dann sollten schon mit Norton Konflickte aufgetreten sein, oder? Oder sprichst du vom Service Pack 2 von Microsoft? Wie auch immer, du hast noch ein paar Tage Zeit und es sollte keine Hektik aufkommen. Hast du noch XP oder inzwischen Vista?

    Gruss
     
    Ich habe Vista. Probleme gabs keine zwischen Norton und Firefox.

    Also werde ich die ganzen "alten" Virenprogramme am WE in aller Ruhe deinstallieren. Muss noch ein wenig herumgoogeln ;)

    LG
    Inga
     
    "LiveUpdate 3.2 (Symantec Corporation)" mit 19,4 MB Speicherplatz
    "LiveUpdate Notice (Symantec Corporation)" mit 7,58 MB Speicherplatz und
    "Mozilla Firefox (2.0.0.7)" mit 19,0 MB Speicherplatz

    Dieses "Symantec" gehört doch mit zu Norton oder?
    Muss ich diese 3 Programme auch vorher deinstallieren?

    Hallo Inga,
    wie schon gesagt gehört Symantec zu Norton. Der Mozilla Firefox ist kein Antivirenprogramm, sondern sowas wie der Internetexplorer. Das kannst du drauf lassen oder löschen, wenn du´s eh nicht benutzt. Die ganzen Programme kann man irgendwo im System mit einem Kick komplett entfernen. Leider weiß ich nicht genau wo man das macht, müßte ich fragen. Wenn du Hilfe brauchst, meld dich noch mal. So kompliziert ist das alles gar nicht mit der richtigen Hilfe.
    Viel Glück!

    LG Siri
     
    Ich danke Euch für Eure spontane Hilfe.

    Ich brauche nur das jeweilige Programm anklicken und auf deinstallieren. Scheint doch ganz einfach ;)

    Der Link von Compter-Bild ist auch klasse ;)
     
    Hallo Inga,
    wie schon gesagt gehört Symantec zu Norton. Der Mozilla Firefox ist kein Antivirenprogramm, sondern sowas wie der Internetexplorer. Das kannst du drauf lassen oder löschen, wenn du´s eh nicht benutzt. Die ganzen Programme kann man irgendwo im System mit einem Kick komplett entfernen. Leider weiß ich nicht genau wo man das macht, müßte ich fragen. Wenn du Hilfe brauchst, meld dich noch mal. So kompliziert ist das alles gar nicht mit der richtigen Hilfe.
    Viel Glück!

    LG Siri

    ich machs immer unter Start Einstellungen Systemsteuerung und dann auf Software .. da kommen alle daher und da kann man sie bequem deinstallieren ...

    ich hoffe ich machs richtig ....
     
    Das kommt immer auf das Programm an wie Siri schon sagt, es gibt einige die lassen sich nicht so einfach entfernen ohne Spuren zu hinterlassen und gerade diese können später zu Problemen führen.
    Aber auch für solche gibt es Programme die das erledigen, so das der Computer wieder fast sauber ist.
     
    ich machs immer unter Start Einstellungen Systemsteuerung und dann auf Software .. da kommen alle daher und da kann man sie bequem deinstallieren ...

    ich hoffe ich machs richtig ....

    Ja, ich hab grad auch noch mal nachgefragt wo´s genau geht. ;) Genau so wie du´s machst geht´s! :D Und dann ist auch alles restlos weg, AUßER bei Norton!!! Da kann´s danach noch Probleme geben, wenn man´s nur deinstalliert!!! Dafür braucht man das "Norton Removal Tool" aus dem Internet. :(

    LG Siri
     
    Ich habs auch über die Systemsteuerung deinstalliert - da wurde gefragt, ob Norton komplett deinstalliert werden soll. Danach wurde bestätigt, es sei alles weg. Vorhanden ist allerdings noch "LiveUpdate Notice (Symantec Corporation)", das lässt sich gar nicht entfernen :confused:.
    Ansonsten habe ich gestern Kaspersky installiert, das hat Stunden gedauert, die komplette Schutzuntersuchung lief heute morgen noch. Nu scheint aber alles sicher :rolleyes:.

    LG
    Inga
     
    Ich habs auch über die Systemsteuerung deinstalliert - da wurde gefragt, ob Norton komplett deinstalliert werden soll. Danach wurde bestätigt, es sei alles weg. Vorhanden ist allerdings noch "LiveUpdate Notice (Symantec Corporation)", das lässt sich gar nicht entfernen :confused:.
    Ansonsten habe ich gestern Kaspersky installiert, das hat Stunden gedauert, die komplette Schutzuntersuchung lief heute morgen noch. Nu scheint aber alles sicher :rolleyes:.

    LG
    Inga



    Hier ist das Tool, das du vor dem Aufspielen eines anderen Schutzprogrammes hättest nutzen
    sollen:

    Norton Removal Tool - Download - COMPUTER BILD

    Nutze es jetzt, das Tool gibt es auch für Kaspersky!

    Gruss
     
    Hiiiilfe, nun habe ich es mir gerade heruntergeladen, ist aber unter meinen Programmen nicht zu finden. Hoffentlich verträgt sich das jetzt mit Kaspersky :confused:.

    Oh, ich sehe soeben, dass jetzt aber auch das "LiveUpdate Notice (Symantec Corporation)" aus meinen Programmen verschwunden ist :rolleyes:. Wurde das mit diesem Norton-Löschprogramm automatisch entfernt?
     
    Ich hatte auf "Ausführen" geklickt, nicht auf "Speichern" :confused:.

    Seite heute morgen erscheint unten ein weißes Kreuz im roten Schild (Windows Sicherheitshinweise). Demnach ist der Virenschutz von Kaspersky ausgeschaltet. Wenn ich auf "Jetzt einschalten" klicke, passiert nix :confused:. Die Firewall habe ich noch aktiviert.

    Lt. Kaspersky Internet Security ist mein Computer aber rundum geschützt und sicher.
     
    Das klingt ja seltsam widersprüchlich. Vielleicht startest du Kaspersky noch einmal über "Programme". Welche Firewall hast du, die vista-eigene? Hat dein Kaspersky nicht eine eigene im Paket?

    Gruss
     
    Moin zusammen!

    Kasperskys hat eine eigene Firewall, die die Windows-Firewall sinnlos werden lässt. Die sollte also deaktiviert sein.

    Dass Windows anzeigt, es sei kein Sicherheitsprogramm installiert/aktiviert, hab ich auch bei fast jedem Start des Rechners. Nervt tierisch, aber scheinbar wird Kasperskys da erst geladen, nachdem Windows checkt, ob ein Sicherheitsprogramm da ist...
    Ich muss dann den Schutz von Kasperskys kurz deaktivieren (oder das Programm komplett beenden ("Schutz beenden") und dann wieder den Schutz aktivieren bzw. Schutz fortführen (oder so ähnlich heißt das).

    Wenn dann die Windows Sicherheitswarnung immer noch da ist, ließ mal
    das hier.

    Es scheint, so sehen die Google-Ergebnisse aus, als gäbe es grundsätzlich da noch Problemchen zwischen Vista und Kasperkys. Aber überall ist zu lesen, dass die Sicherheitswarnung überflüssig ist und eigentlich keinerlei Beachtung benötigt, da die Sicherheit durch Kasperskys gewährleistet ist!

    Brauchst dir also keine Sorgen zu machen, wenn Kasperskys sagt, der Schutz ist aktiviert, dann ist das auch so! ;)
     
    Moin moin,

    nachdem ich den Rechner soeben hochgefahren habe, ist dieser Sicherheitshinweis unten wieder verschwunden. Es ist wohl nun alles o.k. und komplett geschützt ;)

    Ich danke Euch für Eure Hilfestellung und die vielen Tipps - wenn ich Euch nicht hätte.


    LG
    Inga
     
    Hallo, muss mich doch noch einmal melden. Lies einmal hier: -== Tarkus-OnLine since 1998 ==-
    bitte genau durch!!! Dann kannst Du über Systemsteuerung- Software alles löschen was Dir nicht gefällt bzw. unnötig ist!! Leider denken viele doppelt hält besser und wundern sich dann das der PC immer langsamer wird oder spinnt.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    B Ist mein Zitronenbaum noch zu retten? Zitruspflanzen 21
    M Was hat mein Spinat? Kräutergarten 1
    J Hilfe mein Glücksbambus bekommt gelbe und Braune Blätter! Zimmerpflanzen 3
    N Ist mein Kumquat noch zu retten? Tropische Pflanzen 32
    S Hilfe, mein Garten wird überschwemmt Gartengestaltung 15
    M Mein Monat mit Mikroorganismen: Was sich verändert hat Gartenpflanzen 83
    Okolyt Mein Gewächshaus-Projekt Obst und Gemüsegarten 92
    M Mein Rasen sieht so aus Rasen 18
    zante Mein Lorbeer bekommt braune Blätter Laubgehölze 9
    M Was braucht mein Rasen Rasen 4
    G Mein Balkongarten – Gemüse und mehr... Gartenpflanzen 134
    R Hilfe, stirbt mein Bonsai? Bonsai 7
    DieLara Mein Winter-Schefflera-Projekt Zimmerpflanzen 1
    Taxus Baccata Mein Winterprojekt - Banane, Palme, Wintertomaten Zimmerpflanzen 31
    Rosabelverde Wo ist mein Thread bzgl. der Meldung Repair (C:) abgeblieben? Computerprobleme 14
    F Mein Rasen stirbt Rasen 19
    R Was hat mein Pfirsichbäumchen für eine Krankheit? Gartenpflanzen 8
    63baerbel Was hat mein Flieder für eine Krankheit? Stauden 14
    V Was hat mein Säulenapfelbaum Gartenpflanzen 3
    Tanisha Mein Apfelbaum hat so ähnlich wie Spinnennetz dran Obstgehölze 2
    Tanisha Mein Pfirsichbaum hat keine Blätter mehr Obstgehölze 6
    P Was hat mein Kaukasus-Vergissmeinnicht? Gartenpflanzen 5
    Z Junikäfer fressen mein Obst Obstgehölze 3
    O Mein Rasen Problemkind... Rasen 16
    B Mein erstes Kräuterhochbeet Gartenpflanzen 3

    Similar threads

    Oben Unten