Mein Kreutergärtchen (Anfänger)

Registriert
11. Apr. 2012
Beiträge
72
Hallo Forum,

Ich habe schon gestern gut gelesen und heute war ich endlich im Blumenladen und habe Zeugs gekauft. Wie ihr seht, bin ich wohl jünger als der Durchschnitt, hoffe aber, dass ihr mich trotzdem gut aufnehmt :)

Ich habe mal ein paar Bilder hochgeladen, bei denen mal jemand drübergucken kann, wenn er mag.

Ausserdem habe ich gestern Petersilie (glatt) und Schnittlauch geplanzt (in einen Kübel, Beet war voll...). Leider lieben die alle nur auf der Erde. Sher selbst in den Bildern. Stellen die sich noch auf oder muss ich damit irgentwas wichtiges machen?

Ich habe auch noch den Basilikum genommen und den halbiert *g*. Die weißen dinger sind Dünger, oder? Kommt ausm Supermarkt. Die eine Hälfte ist in der Küche, die andere (Bild) draussen. Hällt die das aus? WIr haben auch noch Rosmarin ausm Supermarkt. Soll ich den auch teilen?

Geht das so mit meinem "Gewächshaus"? Ich habe die DInger genommen, wo die Schnittlauch, Salat etc drin waren und mit Erde und Samen befüllt (Kerbel, Estragon, Zitronenmelisse und Borretsch). MOrgen kommt noch thymian hinzu. Leider habe ich keine Schälchen mehr, also werde ich nen normalen Joghurtbecher nehmen und weniger Sameln reintun. Müsste auch klappen, oder?


Alle Pflanzen stehen fast den ganzen Tag über in der Sonne (wenn sie denn da ist :S)

Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könntet.

Liebe Grüße
Christian :)


PS: GG bedeutet guter Gemahl, oder?
 

Anhänge

  • DSC_0491.webp
    DSC_0491.webp
    332 KB · Aufrufe: 99
  • DSC_0499.webp
    DSC_0499.webp
    233,5 KB · Aufrufe: 78
  • DSC_0501.webp
    DSC_0501.webp
    48,7 KB · Aufrufe: 77
  • DSC_0504.webp
    DSC_0504.webp
    97,5 KB · Aufrufe: 76
  • Hallo,

    ich würde sagen, du müsstest noch etwas besser gießen. Gerade der Schnittlauch sieht trocken aus. Hast Du dafür gesorgt, dass das Wasser gut ablaufen kann? Dann würde ich einmal durchdringend wässern (also so, dass wirklich unten gut Wasser rausläuft).

    Die weißen Kügelchen sind meines Wissens nach zur Auflockerung des Substrates. Basilikum würde ich noch nicht unbedingt raus stellen. Könnte zu kalt sein. Generell die kleinen Pflänzchen nicht sofort in die pralle Sonne stellen.

    Die Gewächshäuser finde ich ganz innovativ. Du musst nur darauf achten, dass die Pflänzchen das Plastik nicht berühren, sobald sie keimen. Ich benutze zum ansäen übrigens gerne die Plastikschalen in denen man Obst und Gemüse oft kauft.
    GG bedeutet Göttergatte soviel ich weiß ;)

    LG
    Katitole
     
  • Habe meine Antwort gerade noch editiert :)

    Wenn Du eh auf dem Weg bist, holst Du den Basilikum lieber nochmal rein. Ich kann mich auch irren aber bei mir hat er es nie ausgehalten, wenns zu kalt wurde.
     
  • Hol ich morgen rein. Haben mehr als genug Basilikum und Mutter findet, dass er stinkt ^^

    Kann ich den das andere in den Joghurtbecher pflanzen? EIgentlich müsste es ja greoß genug sein.
     
    klar, das geht auch. Hab ich auch schon gemacht. Im Prinzip eignet sich ja fast alles. Musst nur Löcher unten reinmachen, damit überschüssiges Wasser ablaufen kann. Ich drück Dir die Daumen, dass es klappt mit Deinem Kräutergarten.
     
  • Hallo & willkommen im Forum!

    Klar kannst Du in Joghurtbecher säen, nur Löcher solltest Du in den Boden machen, damit sich auf keinen Fall Staunässe bildet.

    LG
    Jessi, die ihren Basilikum auch noch nicht raus stellen würde
     
    Oke, dann hole ich morgen den Basilikum rein und das mit dem Joghurtbecher mache ich auch morgen :)

    Noch eine frage habe ich:

    Muss ich die Gewächshäuser mal öffnen, wegen frischer Luft, wenn ja, wie geht das? und wie oft muss ich das gießen, weil ja eigentlich das verdunstete Wasser zurückkommt. einfach wenns trocken ist oder immer schön feucht halten?


    Muss/soll ich den Rosmarin auch noch halbieren, wie den Basilikum?
     
    Hallo Chris,

    wie geht es Deinen Pflänzchen heute morgen?

    Die Erde Deiner Gewächshäuser sollte immer schön feucht aber nicht triefend naß sein. Ich mach das gerne mit einer Sprühflasche... es geht aber natürlich auch mit ner einfachen Gießkanne, Flasche etc.

    Spätestens wenn die Keimlinge auftauchen solltest Du auch mal lüften. Man muss nämlich auch darauf achten, dass es den Kleinen nicht zu warm wird.

    Ich würde den Rosmarin nicht halbieren.
     
    Hallo,

    also, bei den beiden Pflanzen draussen, habe ich evtl zu viel wasser gegeben, die erde ist richtig nass. ich habe da mal etwas trockene draufgegeben und nochmal richtig festgedrückt. Mache morgen aber nochmal, wenn es nicht mehr so feucht ist. Löcher unten sind 4 mit ca. 1cm durchmesser drin. Reicht das?
    Ich habe eine hälfte des Basilikums (das von draussen) nochmal geteilt und das steht jetzt neben den keimlingen auch mit tüte aufm Kopf und wächst (hoffentlich) vor sich hin. Das andere Stück steht vorm hellem Kellerfenster, ist aber iwi nicht gut drauf....


    OT, aber:
    ICh habe auch noch in eine Saatschüssel 5 Sonnenblumensamen reingemacht. Kommen da dann 5 BLumen raus?

    mal morgen sehn...


    Edith:
    oder soll ich leiber mal nochmal bei den Draussenpflanzen gucken und das nochmal trocken machen/reinholen (aber da dunkler) und ein Plänzchen in mein zimmer stellen in nen Blumentopf?
     
  • Hallo Chris,

    wenn alle 5 Samen keimen, dann wirst Du auch 5 Sonnenblumen haben.

    Beim Rosmarin solltest Du nicht zu viel gießen, der mag es nicht so feucht.

    Und egal ob Du unter oder über dem Durchschnittsalter liegst, ich freu mich immer, wenn ich seh, dass sich auch so junge Leute wie Du für Pflanzen und Gartenarbeit interessieren.

    Als interessierte Oma würd mich aber interessieren, was Du mit den Kräutern vorhast.

    Ich wünsch Dir weiterhin einen grünen Daumen in Deinem Kräutergärtchen. :grins:
     
  • Hallo,


    Hallo Chris,

    wenn alle 5 Samen keimen, dann wirst Du auch 5 Sonnenblumen haben.
    ist die chanche hoch, dass alle keimen?

    ich koche gerne und da bracht man auch Kräuter. Die Grillsaison fängt auch wieder an und für Marinaden, Salate ist frisches Zeugs super, ich mag so was in Gläschen einfach nicht (meine Mutter schon..:confused:) Ausserdem finde ich es intersannt, zu sehen wie etwas wächst. Auch muss man sich ja etwas beschäftigen :D und Gartenarbeit ist schön, weil man da so mit Erde rumwurschteln kann und auch sachen zurückschneiden, aufpassen, dass es schön wächst undsoweiter.

    Das mit dem Rosmarin dachte ich mir schon, der ist ja auch selbst sehr trocken.


    Was sagst du zu meinem Persilien/Schnittlauch problem?

    Liebe Grüße
    Christian
     
    Ja bei Sonnenblumen ist die Keimrate recht hoch und man hat das Glück, man kann fast zuschauen beim Keimen. Ich habe am Freitag auch Sonnenblumen gesäht, davon strecken schon die ersten Keimlinge die Köpfchen durch die Erde.

    Fürs Kochen konnt ich meine Jungs auch sehr zeitig begeistern, aber auf die Idee selbst die Zutaten heranzuziehen, sind sie nie gekommen, das "durfte" Muttern machen. :d

    Mit Schnittlauch und Petersilie hab ich leider im Garten nicht so viel Glück, daher kann ich dazu nichts sagen. Aber ich denke hier werden sich noch einige melden und Dir Tipps geben.
     
    :D

    ich hoffe nur, dass mein Schnittlauch und die Petersilie überleben.... sonst gibts nicht so leckeren Kräuterfrischkäse (habe ich im Urlaub im Allgäu mal gegesen, der hamma, bei uns gibts die nur im Supermarkt)
     
    Da ich ja nicht so viel Glück mit Petersilie und Schnittlauch beim sähen habe, kaufe ich diese Kräuter im Topf (meist um die 1,49 - 1,79 € bei guter Qualität) und pflanz diese dann in den Garten, da sind die Erfolgschancen wesentlich größer. Schnittlauch kann man sogar noch teilen beim Auspflanzen.
     
    ich habe auch die angezogen gekauft.

    Gestern waren sie trocken und schlecht drauf (s. Bild), heute sind die nass/sehr feucht und schlecht drauf. Habe ich zu viel wasser gegeben?
     
    Also ich finde, dass Dein Basilikum für die Tüte schon zu groß ist.
    Ich würde also die Haube weglassen! Meins hat erst das 2te Blattpaar und steht schon lange ohne Haube in der Küche am Fenster.

    Mit Schnittlauch hatte ich bislang beim Säen auch kein Glück, Petersilie ist recht hart im Nehmen - da kann fast nichts schief gehen ;o)

    LG
    Jessi
     
    auch nicht, wenn die truarig am boden liegt? Ich werde die gleich nochmal andrücken... den schnittlauch auch.
    Soll ich lieber mal ein Pflänzen rausnehemn in nen topf, so als letzte Rettung, falls die anderen kaputt gehen?
     
    Hi Chris,
    Du musst bedenken, dass die gekauften Kräuter aus Gewächshäusern kommen. Dort herrschen optimale Bedingungen. Nun hast Du sie geteilt, umgetopft und rausgestellt. Draußen ist es jetzt noch recht frisch. Das bedeutet Stress für die Pflanzen und das müssen sie erstmal verkraften. Ich denke aber, das wird schon!

    Ich habe leider mit Petersilie Schnittlauch im Garten immer wenig Glück gehabt. Dafür hab ich zuviele Schnecken.

    Das mit dem gießen ist etwas Übungs- und Gefühlssache. Das wirst Du mit der Zeit schon raushaben.

    Bei den Sonnenblumen wirst Du sicher Erfolg haben. Die keimen sehr gut und man kann bildlich beim wachsen zusehen.
     
    danke fürs mutmachen :)

    Schnecken habe ich dieses Jahr noch keine gesehn (oder bin ich blind?:rolleyes:)

    ich warte einfach noch etwas ab und drücke die morgen nochmal richtig an.

    Ich freu mich schon so auf die Sonnenblumen :o
     
  • Zurück
    Oben Unten