Mein Kreutergärtchen (Anfänger)

Ich hab schon die ersten Schnecken gesehen :mad:

Das gärtnern muss auch gelernt sein. Ich bin auch kein Profi und mir sind auch schon viele Pflanzen kaputt gegangen. Aber ich lass mich nicht entmutigen und mittlerweile klappt es immer besser :D

Wirklich einfach sind meiner Meinung nach auch Bohnen. Die hatte ich sogar schon im Topf und es ging. Oder Tomaten. Nur so als Anregung.
 
  • sry, aber ich mag weder bohnen, noch tomaten.

    Wir haben ja auch noch im Gemüsebeet Erdbeeren, Kolrabi und Salat.
    Und mit ein bisschen Glück bekomm ich evtl ein Hochbeet :)
     
    Hallo,

    ich melde mich nochmal :)

    Den Sämereien gehts gut.

    Dem Basilikum im Haus besser bis gut. (weil ein Ästchen runterhing, habe ich das los an nen Zahnstocher gebunden, damit es nicht rumhängt, das geht so, oder?)

    Der Schnittlauch macht sich besser, liegt aber am Boden rum, wie auf dem Bild. Sonst gehts ihm gut.

    Der Petersilie gehts solala. ein paar Pflänzchen gehen besser, eins ist rausgefallen :confused: und eins habe ich mir mal geschnappt, und eingetopft. So habe ich ein besseres Gefühl. Doch die Blätter sind dreckig von Erde. Ist das egal oder muss ich das putzen? Im Anhang ein Bild von der Petersilie. Sie war eine mittelmäßige. Wie findet ihr sie?


    Zu den Bildern:
    An den Plastiktüten bildet sich viel Wasser und es ist noch ein Sonnenblumenkästchen dazugekommen (2v.r.) und ein Joghurtbecher (Weil ich keine schalen mehr hatte) mit Thymian (ganz rechts) geht das so?

    Dann seht ihr noch ein einzelporträt der Petersilie ausm garten (s.o.)

    und Basilikum neben der Petersilie stehen. Zu erkennen ist auch er Stützzahnstocher.


    Liebe Grüße
    Christian


    PS: Basilikum eher trocken oder feucht halten?
     

    Anhänge

    • petersilie_2.webp
      petersilie_2.webp
      133,1 KB · Aufrufe: 78
    • Gewächshaus.webp
      Gewächshaus.webp
      133,3 KB · Aufrufe: 73
    • Basilikum_Petersilie.webp
      Basilikum_Petersilie.webp
      174,2 KB · Aufrufe: 82
    Zuletzt bearbeitet:
  • So


    eben habe ich gesehen, dass mein Estragon schon gekeimt hat :cool:
    und das, obwohl er laut Tütchen frühesens erst am 18.4. ausbrechen soll :)
    Hinten links kann man den größten keimling sehen. Warum keimt der so schnell?

    LG
    Christian

    Edith: Bild hinzugefügt
     

    Anhänge

    • 1 keimling estragon.webp
      1 keimling estragon.webp
      115,4 KB · Aufrufe: 87
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Chris,

    wie ich lese hast Du Borretsch dabei. Der sollte nicht vorgezogen werden.
    So steht es jedenfalls auf meinem Samentütchen.

    Bestimmt wissen die Profis mehr über die Anzucht und ich lass mich gern belehren.
    Dann leg ich direkt los :).

    Liebe Grüße
    Hope
     
    Hubs, jetzt habe ich ihn vorgezogen.. mal sehen, obs was wird, ansonsten neu sähen, wuchert ja schnell :)

    Ich seh gerade, wir kommen aus der selben gegend :)
     
  • und wieder ein update

    heute konnte ich feststellen, dass der Estragon weitergewachsen ist. er hat nun 2 Blättchen und ist ca 5mm hoch :)

    Auch hat der Borrettsch gekeimt.

    Die sonnenblume hat eine Pflanze heute ausgeworfen, nun habe ich schonmal eine der 5 Kerne, die gekeimt sind.

    Und das tollste, alles unter der Zeit, die auf den Samenpäckchen angegeben ist.

    Bilder morgen

    LG
    Chris

    PS: liesßt hier einer mit?
     
    Hallo Chris,

    ich finde, daß Basilikum und Petersilie schon viel besser aussehen!
    Das mit der Erde an der Petersilie macht nichts, könnte nur beim Essen später erdig schmecken ;)

    Damit der Basilikum besser steht, könntest Du ihm noch ein bißchen Erde oben drauf geben. Ich mache solche Aktionen mit einem Teelöffel, nehme immer ganz wenig Erde und verteile sie dicht neben den Stängeln, dann leicht andrücken - fertig!

    LG
    Jessi
     
    Hallo Chris,

    nun habe ich mal Deine Seite besucht. Das sind ja spannende Experimente!

    Ganz ehrlich: finde ich toll, dass Du das alles ausprobierst! Wenn Du von 97 bist, dann bist Du so alt wie mein mittlerer Sohn ( habe drei im Alter von 18, 16 und 13), und der würde im Leben nicht daran denken, sich beim Gärtnern zu probieren. Also, klasse, mache weiter so!

    Meine Kräuter sind jedoch meistens fertig gekauft, ein Topf, und gut ist .... Den Schnittlauch und die Petersilie habe ich im letzten Jahr selbst gesäät, allerdings später im Jahr gleich ins Beet.

    Wenn Du Zitronenmelisse und Pfefferminze haben willst, schicke ich Dir gerne was, wenn es losgeht. Das Zeugs wächst geradezu wie Unkraut... Eine rankende Erdbeere kannst Du auch gerne haben. Melde Dich mal dazu...

    In diesem Sinne: Weiter so :) und
    schöne Grüsse aus
    :?meinem geheimen Garten:?
     
    Hallo,

    das ist ja lieb, dass du hier was gelesen hast :)

    Ich habe alles ausser Schnittlauch und Petersilie selbst angezüchtet. Ich habe ja nur das hier, hätte ich noch einen großen Garten, um den ich mich selbst kümmern muss,würd ich es gewiss auch kaufen ;)

    zu deinem Angebot:
    Meine Zitronenmelisse hast du schon gesehen (das 3te Tütengewächshaus von links), deswegen habe ich das und "normale" Erdbeeren haben wir hinterm haus 8 Stück, da sind wir auch mit eingedeckt :D
    Aber Pfefferminze hört sich nicht schlecht an :) Ich werde mich nochmal melden, falls ich noch Platz in meinem Beet habe :) (ist aber vermutlich erst nach den Eisheiligen, aber deine Minze rennt hoffentlich nciht weg, oder?)

    na klar mach ich weiter :)
    Liebe Grüße
    Christian
     
  • So, nun das heutige Tagesfazit:

    Alles ist gekeimt!
    von jeder Pflanze habe ich mindestens 1 Keim, sogar der Kerbel, der frühestens am 16.4 rausgucken soll, hat es heute schon getan :)
    Am meisten und größten habe ich vom Estragon, auch der Tymian hat viel, ist aber noch winzig.
    Interesannt vom aussehen finde ich den Borretsch: Ich sehe förmlich, wie sich das Grün aus dem Samen pellt, inculsive haaren :D

    Schnittlauch und Petersilie, meinen Sorgenkindern, habe ich tiefer gesetzt (naja, eigentlich habe ich erde draufgetan, kommt aber aufs selbe raus :D) und nun gefallen sie mir besser.

    Bilder gibts heute keine, werde entweder morgen oder übermorgen nochmal welche reinstellen.

    Schöne Grüße
    Christian
     
  • Guten Morgen Chris,

    wie geht es Deinen Kräutern heute? Borretsch hatte ich auch mal, sieht wunderschön aus und die Bienen lieben ihn. Ich mochte ihn auch (besonders im Gurkensalat) wobei viele ihn aufgrund der behaarten Blätter nicht so gerne essen. Ich bin ja mal gespannt, wie Du ihn dann findest.

    Freut mich, dass alles keimt und wächst bei Dir. Weiterhin viel Erfolg :cool:
     
    der borrettsch ist schon riesig :) und die sonnenblume pellt sich immer mehr as der erde


    PS: kann ich radies im balkonkasten anpfanzen ?
     
    Ja, Radieschen kannst Du ohne Probleme im Balkonkasten pflanzen.
    Auch runde Möhren ( Pariser Möhren), Kohlrabi und Salat gedeihen im Blumenkasten gut. Anbei ein Bild von meinen Radieschen.

    LG
    Jessi
     

    Anhänge

    • IMG_0142.webp
      IMG_0142.webp
      464,2 KB · Aufrufe: 81
    Heute nochmal ein Tagesbericht (gestern hatte ich keine zeit :/)

    Basilikum: das in der Küche macht sich prima, das im Keller am Fenster ein ticken schlechter aber immer noch gut, und bei meinem in meinem Zimmer gibt es glaub ich nur 2 gute triebe... naja, mal sehen...

    Rosmarin: ist mein Sorgenkind geworden. Steht bei uns auf der Fensterbank, unter der die Heizung an ist. Die nadeln stehen nicht hoch, sondern lassen sich hängen. Was kann ich tun? noch mehr gießen? Neue Erde? Anderer Standort? Düngen? (wenn ja, womit?)

    Schnittlauch und Petersilie machen sich immer besser :) ich habe unter die Kübel mal Styropor gelegt, den ich gefunden habe.

    Die restlichen Kräuter machen sich halb gut. Der Borretsch sieht super aus, ist schon 3-4 cm hoch und alle sind grün, ausser eins, das ist ganz gelb :D (ist das gut?) die anderen sehen fast gleich aus :D kann das sein? oder ist das nur Unkruat? (später mehr) enttäuscht bin ich von der Zitronenmelisse, wo sich nix/kaum was tut und dem Estragon, der sich kaum weiterentwickelt.

    Sonnenblumen sind super. Schon minedstens 10 cm hoch, haben aber noch den Samen drauf. Geilwuchs ist es nciht, oder? Schade, dass bis jetzt nur 3 von 5 gekeimt sind. Ausserdem sind da noch 3 oder 4 andere Pflänzchen drin, die ähnlcih wie die anderen Kräuter aussehen (siehe dort). Ich lass das drin, oder stört das?

    Balkongarten: gestern war im im Li*l und habe Radies und Kapuzienerkresse gekauf, welche ich in Blumenkästen getan habe. Die BK (Blumenkästen) haben kein loch, also habe ich unten etwas Baumrinde reingetan und passe etwas mit dem gießen auf. Dann habe ich noch Erde ausm Garten und noch blumenerde reingetan, die aber glaube ich viel Torf drin hat, ist das schlimm? Mal sehen, ob sie trotz der temperaturen kommen, oder muss ich die nachts verpacken? habe die auf einer holzerhöhung an der Hauswand auf Styropor gestellt.

    Gemüsegarten; den kennt ihr noch nciht, aber wir whaben noch salat, erdbeeren und kolrabie angepflanzt, und in einen alten sandkasten getan. Da ist viel erde drin und etwas sand. etwas 3:1. Leider wächst der salat nicht, kann sein, dass der kaputt ist, oder? war ja mal kalt. Haben den Sandkasten aber mnachts imer abgedeckt mit holzplatten. dem Kohlrabi undden erdbeeren gehts besser.

    So, das war etwas viel auf einmal, aber ich hoffe, dass ihr mir tipps geben könnt, vor allem beim Rosmarin :)

    Liebe Grüsse
    Christian
     
    Hallo Chris,

    mein Rosmarin steht draußen meinem Kräuterhochbeet. Nach dem Winter habe ich es ja nun sogar umgesetzt, rundherum etwas gestutzt und neu eingepflanzt. Nun wächst es draussen prima weiter, hat sogar schon neues Grün angesetzt - und das sogar bei nächtlichen Minustemperaturen.

    Ein schönes Wochenende wünsche ich Dir aus
    :?meinem geheimen Garten:?
     
    ich denke, er bekommt zu wenig sonne... stelle ihn nun immer bei sonne in ebendiese. Hoffe, dass es besser wird...

    Bilder undso gibts heute abend :)
     
    Hallo Chris,

    mein Pfefferminz sprießt.... Also, wenn Du magst, schicke mir Deine Adresse per PN,
    dann sende ich Dir das duftende Kräutlein für Deinen Garten!!!

    Schöne Grüsse aus meinem
    :?geheimen Garten:?
     
  • Zurück
    Oben Unten