Mein Knusperhäuschen - Garten

Den Spaß habe ich auch, Madame Clivia bildet fleißig Kindel und blüht sehr zuverlässig. :giggle:

Ein neuer Tag beginnt, hast du dich schon aus dem Haus geschlichen?
Hier geht nidhts ohne wetterfeste Kutte.(n)

Ja Kindel macht sie auch jetzt wieder zwei, eines hab ich ihr schon mal abgenommen, das hat meine Tochter bekommen.

Ja und wie geschlichen, obwohl ich gestern noch fast 10 kg Salz/Auftaumittel gestreut habe, war der Gang zum Tor und vor dem Tor spiegelglatt. So bin ich auf den Schnee ausgewichen beim Gassi mit den Hunden. Das ging dann so.

Es war spiegelglatt in der Früh, ich bekam das Eis nicht von den Autoscheiben, selbst nicht mit einem Enteiser-Spray. Also Auto starten und laufen lassen, dass es warm wird und die Scheiben tauen. Dann ging die 5-6mm Eisschicht ab.

Fahren ging so halbwegs wie auf rohen Eiern, in der Mitte der Fahrbahn, wo gestreut ist, um 5 Uhr morgens bin ich da eh mutterseelenalleine unterwegs. Zug um 4.41 war natürlich weg, also in den warmen Warteraum gesetzt, Zeitung gelesen und auf den nächsten Zug um 5.50 gewartet. Was solls, ist halt so. Mir ist nix passiert und als ich wegfuhr, hat es wieder zu regnen begonnen. Vorhin noch mit Nachbarin auf Facebook geschrieben, es ist zwar sonnig, doch spiegelglatt. Im Laufe des Tages soll Tauwetter einsetzen.


Boah Helga, was für tolle Winterfotos! Zumindest auf (Deinen) Bildern gefällt er mir gut. In der Wirklichkeit hält sich das eher in Grenzen, zumindest da, wo ich schippen muss oder auf das Auto angewiesen bin.:augenrollen:
Ganz besonders gefallen mir Deine Mädels, in Flugphase erwischt. (y)Man sieht ihnen wirklich die Freude und den Spaß an. Aber auch die Raureiffotos sind klasse.
Meine Clivie hat übrigens die gleiche Farbe - die will aber immer erst ab Februar loslegen...

Bist sicher mit dem Zug gefahren. Dann hoffentlich keine Verspätungen und besondere Pünktlichkeit auf der Heimfahrt, dass Du nicht so lange am Bahnsteig warten musst.

Ich mag den Winter ja schon sehr und als ich nach Klein Sibirien gezogen bin, war mir klar, dass es da andere Winter hat, als in Pannonien :)

Zug war pünktlich, leider, sonst hätt ich den ev. noch erwischt um 4.41, ich war erst 4.50 dort. Aber ist egal, es ist nix passiert, weder Auto noch ich haben Kratzer oder so.


Ich hoffe sehr, dass du trotz diesem Wetter gut zur Arbeit gekommen bist - oder dir frei genommen hast.
Das sieht verd*** kalt aus - brrrr. Und doch zauberhaft schön.

Siehe oben, hat gut geklappt, hätte schlimmer sein können :)
 
  • Es scheint so Jolantha :)
    Ich kann mit Hitze nicht, im Winter kann ich noch eine Schicht drüber anziehn, wenn es kalt ist. Im Sommer kannst aber irgendwann nix mehr ausziehen. Ich leide unter der extremen Hitze schon sehr und seit meiner Kopf-OP noch mehr. Alles über 28 Grad ist Horror für mich.
     
  • Bei meiner großen Klivie kommen jetzt die Wurzeln oben aus der Erde aber ein noch größerer Topf geht nicht, ob ich die austopfen und die Wurzeln einfach kürzen kann, dann wieder eintopfen?
    Die blüht auch jedes Jahr aber meist im November, hat es also gerade hinter sich.

    Herrliche Fotos,die sind aber auch süß deine Hunde :)
    Ich hoffe Weihnachten ist es hier auch wieder kalt und wenigstens etwas weiß, Weihnachten im Dauerregen ist voll doof.

    Hab jetzt auch mal grob alles durchgesehen, Hut ab was du da dieses Jahr schon alles geleistet hast!!!
    Nebenbei noch Gemüse und Tomaten in Mengen ich bewundere deine Tatkraft.
    Ich hoffe nur der Holunder darf am leben bleiben du weißt ja jedes Grundstück soll einen haben, er ist ein Schutzbaum und der Baum unserer alten Götter.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ich hoffe auch auf weiße Weihnachten, aber schaun mer mal. Es soll ja am WE jetzt kalt werden und wieder Niederschlag kommen, hoffentlich in Form von Schnee, der dann auch liegen bleibt, damit wir weiße Weihnachten haben hier. Es wäre einfach zu schön :)

    Danke und der Holunder ist eh nicht komplett tot zu bekommen. Es war nur fast das ganze Grundstück vom Holunder fast eingenommen und noch so anderem Zeugs. Ja da ist heuer echt was weiter gegegangen. Mein Nachbar sagte unlängst zu mir: "Wenn die Vorbesitzer nochmals aufstehen würden(sind beide tot), dann würden die gleich wieder umfallen, wenn sie sehen, was ich da draus gemacht habe!"

    Ich hab momentan lachen müssen. Aber auch die Leute aus dem Ort, wo ich die Tage am Weihnachtsmarkt war und geplaudert hab, sagen, dass ich ordentlich was weiter gebracht hab heuer.
     
  • Ja, Helga, die Leute haben ganz recht. Wenn man liest, was Du alles in dem Jahr angepackt und bewältigt hast - Respekt! (y)Und den hast Du Dir absolut verdient. Ich glaub, wenn ich nicht an ein "fertiges" Haus und Garten gekommen wär - das hätt ich mir nicht zugetraut. Ich mein, die paar Umgestaltungsarbeiten bei mir sind ja ein Klacks gegen Dein Pensum.
     
    Ja, da kannst wirklich richtig stolz auf Dich sein, Du Powerfrau:). Jetzt tut Dir die erzwungene Ruhe auch mal gut, genieße sie einfach, aber ich weiß schon, das ist leichter gesagt als getan..... Morgen (nächstes Jahr) ist auch noch ein Tag.

    lg. elis

    Ich, (mein Sohn) habe meinen Hollunder dieses Jahr auch mal wieder auf Stock gesetzt im Frühling. Der ist schon wieder 2 m gewachsen. Mache das so alle 5 Jahre mal, damit er sich wieder verjüngt. Sonst wird er so brüchig mit der Zeit.
     
    Helga, rate mal, wer noch auf weiße Weihnachten hofft., wer weiß, was bis dahin
    wettermäßig passiert.
    Du hast wirklich eine Menge geschafft, das steht fest, ich finde das schon derwähnenswert.
    Aus einem handfesten Acker hast du inzwischen sehr viel Knochenarbeit geleistet,
    was ich immer wieder sehe, wenn ich in dein Knusperhäuschen komme.
    Prima, das du auf dem Weihnachtsmarkt im Ort warst, mach soviel wie möglich
    in deinem neuen Heimatdorf, das ist das Klügste und Beste was du machen kannst,
    bloß nicht den guten Kontakt verlieren.
     
    Danke meine Lieben :)
    Und es hat auch Spaß gemacht diese ganze Knochenarbeit. Jetzt werde ich dann halt immer wieder an dne Wochenenden mich mit den Steinen beschäftigen für die Trockensteinmauern und wenn es das Wetter zulässt, auch gleich noch die Ränder Erde beim Zugang zum Erdkeller abstechen, damit ich da dann eine schöne Fläche habe, um die Trockensteinmauern da anzulegen. Mal schauen, wie weit ich da den Winter über kommen werde.

    Morgen abends geh ich mit meiner Schwester punschen, allerdings in dem Dorf, wo ich aufgewachsen bin. Bin ja schon gespannt, wen ich da aller treffen werde aus meiner Jugendzeit noch. Wird sicher lustig werden.
     
  • Jetzt werde ich dann halt immer wieder an dne Wochenenden mich mit den Steinen beschäftigen ...

    Helga, bist also auf dem besten Wege, zu einer steinreichen Gartenbesitzerin zu werden.
    Wenn's bei Dir dann so ist wie bei mir, wirst Du bestimmt auch Steine übrig haben und irgendwo im Grundstück lagern. :zunge:Die kann man immer mal gebrauchen...

    Morgen abends geh ich mit meiner Schwester punschen,... Wird sicher lustig werden.

    Mit Punsch garantiert.:grinsend:Dann wünsch ich jetzt schon mal viel Spaß.
     
  • Es soll ja am WE jetzt kalt werden und wieder Niederschlag kommen, hoffentlich in Form von Schnee, der dann auch liegen bleibt, damit wir weiße Weihnachten haben hier. Es wäre einfach zu schön :)


    Das wär's!
    Hier soll es am WE auch jede Menge Niederschlag geben........ mit Strumböen bei 13 Grad! :oops::sauer:
     
    Moin,knusper,knusper, :giggle::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

    Volker, nicht nur du hast am Wochenende das letzte Mistwetter erwischt,
    es ist alles drin, Frühling wird es nun bald stimmt nicht, der lässt sein blaues Band
    schon fleißig flattern. :D

    Helga, viel Spaß, punscht ihr mal schön, das wird wieder sehr nett.(y)

    Schönen Nikotag wünsche ich euch. :giggle::giggle:
     
    Sollte das bei uns nicht auch kälter werden am WE ?????
    Fahr nach Breckerfeld das liegt höher und da ist es bestimmt kälter :grinsend:
     
    Nee... Morgen 11, Samstag und Sonntag je 8 Grad.
    Ab Mitte nächster Woche vielleicht.
     
    Na dann sind es in Breckerfeld sicher so 5 Grad, das macht schon was aus so nach dem 10. Glühwein ob 2 Grad mehr oder weniger :grinsend:

    Kannst ja auch einen Eimer Eis mitnehmen und dich da reinstellen, dann denkst du es ist Winter :lachend:
     
    Scarlet ich hab ja auch immer geträumt von so einem kleinen Häuschen mit Garten aber selbst wenn ich das Geld hätte, das was du da körperlich leistest hätte ich nicht mehr hinbekommen und beim lesen habe ich auch gemerkt was einem da so fehlt, was ich echt unterschätzt hätte.
    Das du z.Bsp, mit einer Kettensäge umgehen kannst, selber Mauern, Holzarbeiten etc. das ist wertvolles Wissen was man da wirklich braucht.

    Ich drücke dir die Daumen das alles so wird mit den Jahren wie du dir es vorstellst aber ich denke du hast dich da nicht überschätzt wie man es oft bei einigen so sieht.
    Ich verfolge immer die Sendungen wo Menschen sich für wenig Geld ein Haus zum selber umbauen kaufen und wie viele dann scheitern ohne fremde Hilfe und die Kosten dann steigen, das wird dir nicht passieren und das ist gut.
     
  • Similar threads

    Oben Unten