Mein Knusperhäuschen - Garten

Da ist dann wohl der Winter gekommen.
Saukalt. Aber hey, es sieht einfach schön aus!

Stimmt, es sieht richtig schön aus, ich mag das, wenn die Landschaft diese weiße Decke über hat.

Wenn die Straßen frei sind, dann kann ich mich sogar an Schnee erfreuen, dann mit dem Enkelkind raus in den Schnee und dann einfach auch mal rumtollen, dann bei einer heißen Tasse Kakao aufwärmen ... Winter kann doch auch schöne Seiten haben.

Ja das ist auch nett, so rumtoben im Schnee, ich mach das halt meist mit den Hunden, weil die Enkels sind weiter weg.


Helga, alles ist doch reibungslos gelaufen, und nett war es auch noch. :giggle:(y)
Ganz ohne Arbeit ging es doch nicht, dafür ist es doch schön winterfest.

Viele Hundililis mögen Schnee und toben sich richtig aus in den Schneemassen. :p

Ja lief alles bestens und ich koche ja irre gerne.
Stimmt, schon meine erste Hündin, die Gina, liebte den Schnee. Sie kam zu mir im Juli 2005 und dann war der Winter 2005/2006, ein sehr langer sehr kalter Winter in Wien. Schnee von Anfang Dezember bis Ende März. Ende Februar ist dann mal geschmolzen, doch hat gleich drauf wieder geschneit. Da hatten wir Schnee ohne Ende, ich konnte damals schon keinen mehr sehen, aber wenn ich sah, wie sich der Hund freute jeden Morgen, hat das entschädigt.

Oh ja, bei Euch hat tatsächlich der Winter angeklopft. ;)

Vielleicht war's das ja mit Winter und an Weihnachten haben wir wieder mildes Wetter? So war es schon öfter passiert.

Ja leider, aber hoffen wir wieder mal, dass wir Weihnachten Schnee haben, sich das Wetter beruhigt, weil ich möchte ja dann über Silvester nach Berlin fahren.

Da isser, der Schnee! :eek::geek::lachend:
Hier schneit es auch, er bleibt allerdings nicht liegen - zum Glück.

Oh, na dann weißt ja wenigstens, wie er aussieht ;)

Ui, Helga.... das ist ja wirklich schon richtiger Winter, bei euch! Schön, dass deine beiden Damen so viel Spaß im Schnee hatten! :paar:
Ich bin mal gespannt, wann es bei uns so weit ist...

Leider hatte es heute morgens Plusgrade schon und es war Schneeregen. Gestern hat es ja noch eine ordentliche Portion von 5 cm draufgeschneit, jetzt wird dann alles zergehen und wir haben wieder Gatsch und die Hunde schaun wieder aus wie Sau, wenn man raus geht. Dafür haben wir gestern abends noch genutzt und waren im Dunkeln noch einen schönen Schneespaziergang machen.
 
  • Moin Moin, :giggle::coffee::coffee:

    bei euch haben die Wetterfrösche schon weiße Kutten an, garantiert ein tolles Bild.(y)
    Ein freundliches Grau/Schwarz bekommen wir geliefert, super, sage ich euch.(n)
    Daumen hoch, Daumen runter, so läuft es bis jetzt, schaun mer mal,
    was danach kommt, hoffentlich nicht das böse Erwachen. :p

    Der 1. Advent rückt immer näher, man zu, es gibt viel zu tun, pack mers oh.:paar:

    Einen schönen Tag euch. :giggle::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:
     
    Was soll ich sagen, der Schnee war am Donnerstag dann endgültig weg und es ist wieder mal etwas zu warm für die Jahreszeit. Wir haben die Tage immer Nebel und es nieselt aus dem Nebel heraus. Was ja auch gut ist einerseits, denn jeder Tropfen Feuchtigkeit ist ein Segen bei uns. Es hat der Schnee jetzt 11 mm Niederschlag gebracht und der Nebel auch noch 2 mm dazu. Seit gestern abends regnet es, ich hab noch nicht in den Regenmesser geschaut, aber ich schätze mal so im Vorbeigehen, knapp 5 mm dürften es gewesen sein.

    Es soll kälter werden über Nacht jetzt, morgen Früh Minusgrade und dann geht der Regen in Schnee über und es soll kalt bleiben, so soll der Schnee auch liegen bleiben, das wäre fein. Bei dem Nasswetter schauen die Hunde immer aus wie Sau.

    Am Samstag und am Sonntag war ich jeweils 2 Stunden am Steinhaufen meiner Schwester und habe Steine heraussortiert für meine Trockensteinmauern. Mal sehen, wie ich dann wieder dazu komme und wann Schwager Zeit hat, sie mir mit dem Traktor zu bringen.

    Es sind ganz tolle Steine dabei, auch so große Platten, wo ich den Platz neben dem neuen Schuppen dann auslegen kann, wo dann die Pergola drauf kommt.
     
  • Helga, das Matschwetter kann wirklich keiner gebrauchen :wunderlich: ich drücke euch die Daumen für Schnee!
    Auf das Ergebnis deiner weiteren Arbeit an den Trockensteinmauern bin ich schon gespannt :giggle:
    Überlege schon hin und her, wo bei uns im wilden Garten vielleicht auch eine hinpassen könnte. ;)
     
  • Danke Lauren, es wird schon werden. Frag mich aber nicht, wie ich ausgesehen habe, die Steine sind ja auch nass und dreckig und voll Gatsch. Und von oben tropfte es von den Bäumen runter und geschwitzt hab ich auch. Daher habe ich nicht länger als jeden Tag 2 Stunden gemacht, nicht dass ich mich da verkühle und krank bin, das könnte ich jetzt am Wenigsten brauchen. Wo ich krank sein sowieso hasse, ich mag das nicht, wenns mich so ins Bett prackt.
     
    Wo ich krank sein sowieso hasse, ich mag das nicht, wenns mich so ins Bett prackt.
    Helga, da kann ich auch gut drauf verzichten . Ich hab mir gerade mal eine Grippeschutzimpfung abgeholt.
    Letztes Jahr hatte ich keine, und da hatte es mich ja auch kalt erwischt. Echte Grippe. Lag 10 Tage flach.
    Möchte ich nicht wieder haben !
     
  • Helga, Recht hast du, lieber mit Vernunft gearbeitet als aus Unvernunft im Bett gelandet. (y)
    Die Sauerei kann ich mir gut vorstellen, das fertige Ergebnis, wenn die Steine alle hübsch verbaut sind, ist es auf jeden Fall wert. :)

    Jolantha, wie scheußlich mit der Grippe, das braucht wirklich keiner :wunderlich: gut, dass du dann in diesem Jahr verschont bleiben wirst, ich drücke dir die Daumen, dass auch andere Infekte einen Bogen um dich machen und du gesund und fit durch den Winter kommst! :)
     
    Na die echte Grippe braucht wirklich niemand, das ist richtig. Ich bezweifle aber schon diese Wirksamkeit der Impfung. Hab mich in die Impfthematik mal eingelesen, es ist auch da nicht alles gold was glänzt. Bin da sehr impfkritisch, war ich schon bei den Kindern und bei mir selbst und auch bei meinen Hunden ist das so. Die werden gegen bestimmte Dinge geimpft, einmal, weil das reicht meistens und dann ist es gut.
     
    Niemand mag Krankheit und Grippe sowieso nicht. Erkältung mag ja angehen. Niese derzeit auch recht häufig- Aber Erkältung ist für mich keine richtige Krankheit. Grippe wäre übel. Und ich bekenne, dass ich mich jährlich impfen lasse. Einfach, weil ich denke, je älter, desto schwieriger steckt man so was weg.
    Ich wünsche euch allen aber, dass ihr ohne jegliche Beeinträchtigungen durch den Winter kommt. :paar:
     
    Das Schmuddelwetter bleibt unter uns, es ist gar nicht einfach, gesund zu bleiben,
    ohne Gnsde werde ich angehustet, die Tropfen laufen aus der Nase ins Obst-und Gemüse,
    Leute, es ist unfassbar, was ich immer wieder mitbekomme. (n)(n)
    Dementsprechend damit umgehen kann doch nicht so schwer sein, oder?:unsure:

    Helga, ich kann mir lebhaft vortellen, was du in diesem Mistwetter tapfer aushältst,
    bleibe munter, damit du deinen Plan weiter fortsetzen kannst. :paar:
     
  • oja und ich passe auch auf, dass ich mich nirgendwo anstecke. Ich versuche sowohl in der Bahn, als auch U-Bahn (da vornehmlich) nichts anzufassen, wenn dann nehme ich einen Sitzplatz oder wo ich mich anlehnen kann, ohne mich festhalten zu müssen. Je weniger man in den Öffis berührt, desto weniger kann man sich was holen und das klappt seit Jahren gut.

    Es ist auch so, da ich ja doch sehr früh nach Wien fahre, dass dann in der U-Bahn noch nicht so viel los ist, somit sind die Abstände zwischen den einzelnen Personen auch größer und man klebt nicht aneinander, wie dann so gegen 8 Uhr herum.

    Hier in Wien Schneeregen, bei mir daheim war es trocken und kalter Nordwind bei -2 Grad. Schaun wir mal, wie es weiter wird, soll ja Minus bleiben jetzt die nächste Zeit. Ich hoffe, wir bekommen nochmals Schnee. Gestern hat es ganzen Tag geregnet, 10 mm sind es geworden *freu*
     
  • Helga, genau richtig - möglichst nichts berühren (soweit es sich vermeiden lässt) und sich nicht mit den Händen ins Gesicht fahren. Bevor ich das wusste, war ich im Winter, wenn ich täglich U-Bahn fahren musste, nonstop krank - seit ich das wusste, überhaupt nicht mehr.
    Schade, dass nicht mehr Leute das beherzigen und sich nicht öfter die Hände waschen - damit wurden nachweisliche Epidemien zum Aussterben gebracht (haben wir damals in der 10. Klasse in Geschichte gelernt, stand auch in unserem Geschichtsbuch)... eigentlich wäre es ziemlich einfach, diese Epidemien durch die entsprechenden Hygienemaßnahmen zumindest in Schach zu halten und weit zurückzudrängen... aber irgendwie wird dieses Wissen nicht mehr verbreitet. Schade.

    Bei uns soll es übrigens ab Samstag einen "Wärmeeinbruch" geben... ich fürchte, da ist so bald nix mit Schnee.
    Aber ich bin ganz zuversichtlich, dass wir diesen Winter noch welchen bekommen werden... so sehr ich mich schon aufs Schlittenfahren freue ist mir aber dennoch recht, wenn es nicht sofort so ist. :)
     
    Beate, du meinst weil Lycell schrieb, dass eine Erkältung in ihren Augen keine richtige Erkrankung ist? :lachend:
    Hihi, ja, Männer sehen das anders... ;)
    Abgesehen davon stimme ich im Prinzip zu, finde Erkältungen nur dann schlimm, wenn die Nebenhöhlen beteiligt sind. Da werde ich auch wehleidig, einfach weil es so nervt :rolleyes: - der Kopf völlig benebelt und wie in Watte gepackt, Nase läuft nonstop, Stirnhöhlen komplett zu... natürlich ist es nicht wirklich "schlimm", aber das vor-sich-hin-vegetieren finde ich so schlimm; dass man - obwohl man ja nicht schwer krank ist - eigentlich trotzdem nix gescheites machen kann, weil man kräftgemäßig kaum kriechen kann - fühlt sich bei mir dann meist schon etwas ähnlich an wie bei schwereren Infekten.
    "Normale" Erkältungen, bei denen man nur vermehrt niest, paarmal am Tag schneuzt und sich bisschen schlapp fühlt, fallen für mich aber auch nicht wirklich in die Kategorie krank sein, sowas hat man ja doch immer wieder mal "nebenher", und das ist ja meistens auch nach ein paar Tagen wieder vorbei.
     
    Ich war jetzt seit sicher einem Jahr nicht mehr richtig verkühlt, also hatte eine Erkältung. Letzten Herbst mal eine Bronchitis, das war es aber auch schon. Im Moment hab ich eine gute Konstitution muss ich sagen.
     
    Ein-zweimal ist eine Erkältung fällig, trotz guter Pflege mit allem was dazugehört,
    Hände waschen sehr wichtig, Einkaufswagen an den Griffstellen und an den Seiten einsprühen,
    Taschenrücher wechseln, nicht erst warten, bis nur noch löcherige Fetzen runterhängen,
    jede Menge trinken, viel Tee, etc., was für ein Theater. :D

    Es ist duster wie immer, wer hilft mit, eine Schar von Mäusen zu melken? (n)
     
    nach gefühlten 2 Wochen im Nebel seit heute erstmals wieder die Sonne :)
    Es war die Nacht schon klar und dafür auch klirrend kalt, wir hatten minus 5 Grad daheim.
     
    Schiete mit Sonne, die hat sich erstmal für ne Weile verkrümelt, (n)
    nachts ist es auch ziemlich kalt, lieber richtig kanckig, fafür trocken und sonnig, oder?
    Die Wetterfrösche stehen schon mit der Rolle und lauern auf uns,
    ständig hören sie das Gequake von uns, die brauchen ja bloß abzutauchen,
    und schon tragen sie keine Verantwortung mehr, das Hirn ist völlig verwässert. :D
     
    Sonne tut gerade um diese Jahreszeit so gut... :giggle:

    Bei uns scheint sie leider nicht. :cautious:
     
    Ich weiß gar nicht, wann wir zuletzt hier Sonne hatten, war ja nur noch Nebel und grau in grau die letzten mindestens 2 Wochen, wenn nicht schon länger. Naja, ich glaube die letzte Sonne war am 17.11. als meine Kinder zu Besuch waren, da war ich ja schön spazieren am Vormittag noch mit den Mädels, weil ich brav vorgekocht hatte am Vorabend.

    Und es kann hier auch feucht und nass sein, stört mich nicht. Wir haben ein ziemliches Manko an Nass in der Gegend, es darf also genügend Regen und Schnee runterkommen, sogar über den nässenden Nebel hab ich mich gefreut, denn der hat über die Tage sogar 5 mm gesamt gebracht. Ich schreibe ja genauestens mit.
     
  • Similar threads

    Oben Unten