Mein Knusperhäuschen - Garten

Hallo Helga,

das kleine Häuschen auf den Bildern rechts ist dein Häuschen? Wie groß ist das denn und hast du da nur EG oder auch noch Nutzfläche im OG außer Dachboden? Im Vergleich zu den anderen schaut es relativ klein aus - nicht dass das auch noch ein Schuppen ist?

Und das grün dahinter ist dann dein Grundstück. Täuscht das oder ist der gar nicht eingezäunt?
 
  • Das nehme ich mir auch in jedem Winter vor. Aber es ist für mich unmöglich, gar nix zu machen. Wenn draußen nichts geht, mache ich drinnen Pläne für das nächste Jahr. Und ich kann stundenlang mit der Häkelnadel werkeln, aber nur im Winter. Über Sommer habe ich dazu keine Zeit.

    ;)

    Hahaa, so wie ich,allerdings mit Stricknadeln ;)


    Helga, habe mir deine Landschaftsbilder angschaut, sieht ja fast aus wie bei uns - sehr schöne,ruhige Umgebung habt ihr dort.
    Und deinen Fellnasen gefällts auch wie man auf den Fotos feststellen konnte....
    Knuddel mal beide von mir!

    Ja das kommt hin, so wie Gegend Rosalia, sanfte Hügel und viel Wald.
    Den Mädels gefällt es sehr und Knuddler teile ich dann am Abend eine Extraportion aus.



    Moin, 8)

    das Thema *Erdbeeren habe ich geschnallt, ansonsten habt ihr dermaßn viel geknuspert,(y)
    jede Art von Anschluss habe ich verpasst.
    Es vergeht kein Urlaubstag ohne Erdbeeren, sei es in der Bowle, im Dessert, oder zum Eis,
    etwas Leckeres außer eisgekühlte Getränke, etc, gibt es im Moment nicht.:cool:

    Fröhliches knuspern wünsche ich euch im Knusperhäuschen-und Garten.(y)8):o

    Danke Lavi :cool:



    Hallo Helga,

    das kleine Häuschen auf den Bildern rechts ist dein Häuschen? Wie groß ist das denn und hast du da nur EG oder auch noch Nutzfläche im OG außer Dachboden? Im Vergleich zu den anderen schaut es relativ klein aus - nicht dass das auch noch ein Schuppen ist?

    Und das grün dahinter ist dann dein Grundstück. Täuscht das oder ist der gar nicht eingezäunt?

    Das Häuschen ist mein Häuschen. Es hat nur EG und ich habe mit großer Wohnküche, normalgroßem Bad und sehr großem Schlafzimmer, einer Speis und Eingangsbereich so ca.70 m², hinten dran ist noch eine Abstellkammer mit ca. 7-8 m², wo meineTiefkühler, Werkzeug und sonstiges untergebracht ist.

    Mehr brauche ich für mich nicht, das muss doch dann alles inStand gehalten werden und auch beheizt werden, was wiederum Kosten und auchArbeit verursacht.


    Genau, alles Grün dahinter ist mein Grundstück, bis zu demeinen Zaunsteher, den man sieht, da geht ein Weg vorbei und da ist meineGrundgrenze. Es würde ja noch weiter bis über die Fluchtlinie vomNachbargebäude gehen, das bewirtschafte ich aber jetzt nicht mit, weil diesesGrundstück (193 m²) auch an den Nachbar gehen wird.


    Es ist nicht eingezäunt, der Zaun aber schon in Planung bzw.Angebotsphase. Sobald der neue Schuppen steht, der Garten gefräst ist, wirdgezäunt. Im Moment hab ich ja den provisorischen Jägerzaun, den Schwester undSchwager entfernt haben, weil die auch grade ihren Vorgarten neu machen.



    Sehr schöne Landschaftsbilder Helga, da bekommt man doch glatt ein wenig "Heimweh" :-)

    Und die Pflanzenanzucht sieht sehr fein aus!



    Du bist ja aus der Steiermark, wie ich mitbekommen habe mal,wie kam es, dass Du jetzt überm Atlantik wohnst?

    Danke, meine Pflanzen machen sich wirklich gut und auch denHagel letzte Woche seinen sie gut wegzustecken. Gestern hab ich noch dreiGurkenpflanzen von meiner Schwester bekommen.
     
  • J
    Tja, es scheint so, dass die Mama ihr Nest nicht mehr gefunden hat, die Eier sind verwaist, was mir unheimlich leid tut. Aber hätte ich es nicht weggetan, wäre wohl auch sie selbst platt gewesen, wie der Nachbar mit seiner Maschine zugefahren ist. So werden die Eier hoffentlich jetzt als Futter für andere Tiere dienen, ich bin mir sicher, die Eidechse wird sie finden.


    Schade, daß die Mama das Nest nicht mehr angenommen hat!
    Aber du hast es wenigstens versucht!
    Bei dir gibt`s Eidechsen?
    Bin gespannt, ob dir da mal eine vor die Kamera läuft.


    Ja, Mona war 14 Jahre unser treuer Begleiter, hat uns viel Freude gemacht - dann kam die Krankheit und wir mussten sie erlösen, als es keine Hilfe mehr gab.
    Wir sind halt sehr traurig....


    Verständlich - die Lieblinge sind ja Familienmitglieder!
    Man vermißt sie und meint, sie müßten doch jeden
    Moment um die Ecke kommen.
    Aber die schönen Momente und Erlebnisse helfen einem
    ein klein wenig, daß es leichter wird.


    Genau, alles Grün dahinter ist mein Grundstück, bis zu demeinen Zaunsteher, den man sieht, da geht ein Weg vorbei und da ist meineGrundgrenze. Es würde ja noch weiter bis über die Fluchtlinie vomNachbargebäude gehen, das bewirtschafte ich aber jetzt nicht mit, weil diesesGrundstück (193 m²) auch an den Nachbar gehen wird.


    Hast du dich nun doch entschlossen, es zu verkaufen?
    Soweit ich mich erinnern kann, wußtest du anfangs noch
    nicht, was du damit machen willst; selbst Obstbäume pflanzen
    oder verpachten oder für deine Freundin .......


    LG Katzenfee
     
  • Hallo Helga,
    du marschierst in Riesenschritten und mit jugendlichem Eifer vorwärts. Da komme ich ja gar nicht mehr im Schauen nach.
    Den Landschaftsbilder einfach schön. So ganz anders als bei uns.
    Deine Wauzis müssen sicher hinter ihrem Wasserbad noch einmal gesäubert werden, sicher ist das bei dem Fell nicht ganz so einfach.
     
    @Katzenfee:
    Ja ich habe mich zum Verkauf entschlossen, der Nachbar - der große Bauer - hätte sie gerne. Wir müssen uns noch die Details ausmachen dafür. Ich will ja nicht die Welt dafür haben, hat er doch auch mir soviel geholfen mit dem Mähen vom Vis-a-vis-Grundstück, den Abtransport des ganzen Holzschnittes, dem Rausholen der Wurzelstöcke und jetzt eben mit dem Abbruch vom Stadel. Das waren Arbeiten, die für mich ja unbezahlbar waren, weil es vieles immens vereinfacht hat.

    @Joaquina:
    Ach das war nicht so schlimm, sie mussten im Hof bleiben, bis alles trocken war, dann mal mit der Bürste durch und alles ist wieder gut. War ja nur Schlamm aus der Lacke.
     
  • Das Häuschen ist mein Häuschen. Es hat nur EG und ich habe mit großer Wohnküche, normalgroßem Bad und sehr großem Schlafzimmer, einer Speis und Eingangsbereich so ca.70 m², hinten dran ist noch eine Abstellkammer mit ca. 7-8 m², wo meineTiefkühler, Werkzeug und sonstiges untergebracht ist.

    Mehr brauche ich für mich nicht, das muss doch dann alles inStand gehalten werden und auch beheizt werden, was wiederum Kosten und auchArbeit verursacht.

    Danke, dann ist es doch größer als es ausschaut bzw. kann es auch an den anderen Häusern rundherum liegen, die schauen im Vergleich dazu rießig aus (als auch von der Grundfläche, wenn man die OGs nicht mitrechnet). Aber 70 qm2 mit dem Haufen Grund reichen für eine Person leicht.
     
    Moin,8)

    Ich verstehe nur noch Eisenbahn, aber habe doch mitbekommen,
    das du jetzt verkaufen möchtest. Helga, das ist die richtige Entscheidung.(y)
    Viel Spaß und Erfolg bei deinen nächsten Tätigkeiten im Knuspergarten.8)8):o
     
    Noch mal zur Verdeutlichung das Bild von den Grundstücken. Die beiden Grundstücke Nr. 10 und Nr. 21 werde ich an den Nachbar verkaufen, das Grundstück Nr. 20 mit meinem Haus drauf, behalte ich natürlich, so wie es ist.

    Anhang anzeigen Kataster-Purgstall.pdf

    Gestern hatten wir Betriebsausflug, da bin ich erst gegen 21 Uhr heim gekommen, da war nur noch gießen am Programm und eine Runde noch mit den Mädels raus.

    Heute wird nix gemacht, ich hab um 19 Uhr Klassentreffen - das 40-jährige unserer Abschlussklasse von der Handelsschule - da freue ich mich irre drauf, meine Schulkolleginnen und -kollegen wieder mal zu sehen. Das machen wir so alle 5 Jahre, dass wir uns treffen und das ist immer ein Hit. Das letzte Mal konnte ich nicht teilnehmen, da ist mir was dazwischen gekommen, dafür diesmal :)

    Ansonsten steht morgen wieder mähen an und halt kleinere Arbeiten, nix Aufregendes oder Weltbewegendes.
     
    Kurzer Zwischenbericht :)

    Das Klassentreffen war der Hit, absolut super, obwohl leider viele nicht kommen konnten, weil einerseits schon Urlaub gebucht oder Krankenhausaufenthalt und so weiter. Doch da viele jetzt ziemlich in der Nähe wohnen (im Umkreis von so 50 km), und eine Kollegin da auch die Sekretärin unserer ehem. Schule ist und die Liste führt mit Adressen und so weiter, und sie die uns zukommen lässt, haben wir beschlossen, dass wir uns auch so mal kurzfristig treffen können. Das freut mich ungemein, denn wir hatten eine unheimlich gute Klassengemeinschaft. Es war auch unser ehemaliger Klassenvorstand mit dabei. Ich war ja am Freitag schon um 4 Uhr wach und daher hat mich dann gegen 11 Uhr so die Müdigkeit gepackt, dass ich heim gefahren bin, wäre gerne noch länger geblieben, doch es war mir dann zu riskant, beim Heimfahren einzuschlafen.

    Heute war ich wunderschön mit den Mädels spazieren und hab sie den Weg auswählen lassen, wir haben eine neue ganz lange Runde entdeckt. Dann hab ich den Rasenmäher angeworfen, die Waschmaschine gestartet, kleine Arbeiten im Hof und dann gehofft, dass das Altholz vom Stadel doch einen Abnehmer findet und dieses inseriert und auch auf Facebook geteilt. Mein Wunsch geht in Erfüllung, denn morgen gegen 9 Uhr beginnt die Abholung und die Fräse kann kommen.

    Die große Rodungsfräse ist nämlich schon in der Gegend und nächste Woche läuft das dann. Am Montag muss ich dann den Baggerfahrer informieren, dass der doch ganz fix das jetzt machen kann, weil dann muss da nicht mit Bagger und LKW zum Abtransport über die frisch gefräste Fläche zugefahren werden.

    Also steht morgen dann neben der Mithilfe bei der Altholz-Abholung auch an, dass auf der Baggerfläche klar Schiff ist. Heute hab ich auch etwas gründlicher das Haus geputzt mit Staub wischen, Bad putzen, staubsaugen und Boden wischen.

    Schön langsam sag ich jetzt Gute Nacht allerseits.
     
  • Wow, Helga, bei dir tut sich was :cool:
    Schön, dass euer Klassentreffen so ein Erfolg war - und super dass das Altholz bald weiter ist und die Rodungsfräse ihren Dienst tun kann! (y)

    Ich wünsche dir einen herrlichen Sonntag! :cool:
     
  • Das läuft ja wie am Schnürchen, Helga!
    Wenn dann erst mal gefräst ist, kannst du loslegen.
    Bin schon gespannt wie du den Garten bzw. die Beete anlegst!
    Bitte viele Fotos!


    LG Katzenfee
     
    Hallo Helga !

    Das läuft ja wie geschmiert bei Dir :cool:, das freut mich so für Dich. Bin ja auch so ein strukturierter Mensch wie Du, deshalb weiß ich was Du leistest. Bin ja auch ein Alleinplaner, Alleinknecht, Alleingenießer......, das nicht ganz. Zum mitfreuen bekomme ich viel Besuch. Dann sieht´s ja nächste Woche um die Zeit schon wieder ganz anders aus bei Dir:cool:.

    Zum Thema Klassentreffen, ich bin ja in Niederbayern in die Schule gegangen, wohne jetzt so 30 km davon entfernt. Wir im näheren Umkreis treffen uns immer mal sporadisch auf einen Kaffee in dem Ort, jetzt schon nachmittag, weil wir schon alte Weiber:grins:sind und die meisten nachts nicht mehr Autofahren wollen. Mir macht das nichts aus, ich bin ja ständig in der Übung, aber die Frauen, die Männer haben kommen meistens was Autofahren anbelangt aus der Übung und trauen sich dann nicht mehr so. Diese Gedanken lasse ich gar nicht aufkommen, ich fahre noch bis ich den Löffel abgebe (sage ich immer)..... Also dann wünsche ich Dir gutes Gelingen, das alles glatt läuft.

    lg. elis
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Helga, Du machst alles ganz richtig. Ich bin auch ein Mensch, der ständig am Planen und Werkeln ist.

    Du hast das nette Häuschen ausgesucht und gekauft. Da für Dich die vielen Flächen zu aufwändig zum pflegen sind, gibst Du einen Teil der Grundstücke ab und das ist auch vernünftig. Schließlich möchte man auch leben und nicht immer nur ackern.

    Bisher hast Du schon viel erreicht und ich verfolge sehr gerne die Berichte von Dir.

    ;)
     
    Das läuft ja wie am Schnürchen, Helga!
    Wenn dann erst mal gefräst ist, kannst du loslegen.
    Bin schon gespannt wie du den Garten bzw. die Beete anlegst!
    Bitte viele Fotos!


    LG Katzenfee

    Ja wenns lauft, dann läufts ;)
    Dabei hats wegen dem Holz nicht so ausgesehen. Der, wo zugesagt hatte, hat dann doch abgesagt, also hab ich inseriert und auch in Facebook in div. Flohmarktgruppen gestellt und da hat sich nicht mal eine Stunde später jemand gemeldet. Zwei Fuhren sind schon weg, eine geht noch weg heute.

    Ich bin selbst noch nicht ganz sicher, wie ich das angehen werde am Besten. Ich lasse dann den gefrästen Garten mal auf mich wirken und dann entscheide ich. Ideen hätte ich ja schon. Davor muss aber noch eingezäunt werden.


    Wow, Helga, bei dir tut sich was :cool:
    Schön, dass euer Klassentreffen so ein Erfolg war - und super dass das Altholz bald weiter ist und die Rodungsfräse ihren Dienst tun kann! (y)

    Ich wünsche dir einen herrlichen Sonntag! :cool:

    Danke Lauren :)
    Die Fräse kann halt dann nicht alles durchfräsen, wenn noch Holz liegen bleibt, mal sehen, wie es wird. Der Bagger sollte auch noch vor der Fräse kommen, das muss ich morgen dann checken. Der Baggerfahrer ist aber eh ein unkomplizierter Typ, grad dass der nicht auf seinem Bagger die Nacht verbringt *ggg*
    Schwager sagte, wenn du irgendwann mal des nächtens einen Bagger siehst bei der Arbeit, dann ist es der. Seine Frau fährt den LKW und die ist genauso und der Sohn von denen detto.



    Hallo Helga !

    Das läuft ja wie geschmiert bei Dir :cool:, das freut mich so für Dich. Bin ja auch so ein strukturierter Mensch wie Du, deshalb weiß ich was Du leistest. Bin ja auch ein Alleinplaner, Alleinknecht, Alleingenießer......, das nicht ganz. Zum mitfreuen bekomme ich viel Besuch. Dann sieht´s ja nächste Woche um die Zeit schon wieder ganz anders aus bei Dir:cool:.

    Zum Thema Klassentreffen, ich bin ja in Niederbayern in die Schule gegangen, wohne jetzt so 30 km davon entfernt. Wir im näheren Umkreis treffen uns immer mal sporadisch auf einen Kaffee in dem Ort, jetzt schon nachmittag, weil wir schon alte Weiber:grins:sind und die meisten nachts nicht mehr Autofahren wollen. Mir macht das nichts aus, ich bin ja ständig in der Übung, aber die Frauen, die Männer haben kommen meistens was Autofahren anbelangt aus der Übung und trauen sich dann nicht mehr so. Diese Gedanken lasse ich gar nicht aufkommen, ich fahre noch bis ich den Löffel abgebe (sage ich immer)..... Also dann wünsche ich Dir gutes Gelingen, das alles glatt läuft.

    lg. elis

    Ja wahrscheinlich sieht es nächste Woche wieder ganz anders hier aus. Dabei habe ich mich grade an den Anblick jetzt gewöhnt, doch das ist halt kein Dauerzustand. .

    Ich werde auch immer fahren und immer ein Auto haben, ist ganz wichtig für mich, vor allem ich brauche das ja, damit ich zur Bahn komme und auch zum Einkaufen und so weiter. Wobei ich auch schon lieber des nachts gefahren bin, heute meide ich das eher und fahre nur, wenns mal wirklich sein muss.

    Mit den Treffen wird das auch gut laufen. Viele die da in der Gegend wohnen, sehen sich ja auch so in der Stadt Horn, weil Einkaufen, Arbeiten usw. da trifft man sich halt öfters mal. Aber wir tauschen auch Tel.Nr. aus und so kann man sich auch auf einen Kaffeeplausch mal verabreden.


    Helga, Du machst alles ganz richtig. Ich bin auch ein Mensch, der ständig am Planen und Werkeln ist.

    Du hast das nette Häuschen ausgesucht und gekauft. Da für Dich die vielen Flächen zu aufwändig zum pflegen sind, gibst Du einen Teil der Grundstücke ab und das ist auch vernünftig. Schließlich möchte man auch leben und nicht immer nur ackern.

    Bisher hast Du schon viel erreicht und ich verfolge sehr gerne die Berichte von Dir.

    ;)

    Danke Vitalis :)


    Heute hab ich einen Anbinde- und Ausgeizdurchgang bei den Paradeisern gemacht und die auch etwas weiter auseinander gerückt mit den Töpfen, weil ich sollte dann ja auch zum Gießen noch durchkommen. Die wuchern wie blöde.

    Es knubbelt schon schön an den Paradeiser, die Paprika blühen, die Gurken und Zucchini auch und da sind auch schon Früchte zu sehen. Auch die Kürbisse blühen und da sind auch schon vereinzelt Fruchtknubbel zu sehen *freu*

    Jetzt werde ich mal Abendessen machen und dann werden hoffentlich die Holzholer nochmals kommen.
     
    Ich finde es beeindruckend, dass ihr nach 40 Jahren noch immer Kontakt habt und auch noch Klassentreffen zustande bekommt.
    Bei uns wurde schon das 10-Jährige mit 1 Jahr Verspätung durchgeführt, und zum 15-jährigen gab es gar nix mehr. Scheinbar will keine was organisieren. Da ich die einzige von 17 Leuten bin, die nicht mehr in BR bzw. den angrenzenden bayrischen Landkreisen sondern 250 km entfernt wohnt, ist es mir aber ehrlich gesagt auch zu mühsam.
     
    Für mich ist das relativ normal, dass wir noch Kontakt haben. Klar sind nicht immer alle mit dabei und es gibt welche, die interessiert das nicht. Doch zumindest die Hälfte der Klassenkolleginnen und -kollegen ist immer mit dabei beim Treffen. Das funktioniert aber auch aus Zeiten der Hauptschule, auch da gibt es alle 5 Jahre ein Klassentreffen.
     
    Damals und auf dem Land war man halt noch aus anderem Holz geschnitzt ;) bei uns (bin Jahrgang 82) gibt's auch nix mehr. Wir hatten irgendwann, als ich Anfang 20 war, mal ein Grundschul-Klassentreffen, das war sehr nett, aber leider blieb es ein einmaliges event.
    Gibt natürlich immer Jahrgänge/Klassen, wo es anders ist, und die sich regelmäßig treffen, aber ich weiß nicht von so extrem vielen.
    Schön, wenn sowas klappt! :)
     
    Wir hatten kein einziges Klassentreffen, irgendwie sah sich nie jemand verantwortlich, das Ganze in die Hand zu nehmen. Und es wird wohl auch kein anderes mehr geben, was aber nicht so schlimm ist. Hatte meinen Freundeskreis (bis auf eine Ausnahme) ohnehin ausserhalb der Klasse.

    Um auf deine Frage zu antworten Helga: ich habe mich schon immer in der weiten Welt herumgetrieben, obwohl ich eine bekennende Patriotin bin, sind ich und Österreich nicht füreinander gemacht - zumindest nicht auf die Dauer ;-) Ich "passe" besser hierhin als in die alte Welt...
     
  • Zurück
    Oben Unten