Mein kleines Urlaubsparadies

  • Sag mal @lutzDD, meine Banane macht mir etwas Kummer. Ist eine Musa Basjoo und steht noch im Topf.
    Jetzt im Sommer sind fast alle Blätter gelb geworden. Dass immer mal die älteren absterben ist ja normal, aber es sind bis auf die drei jüngsten alle gewesen! Ich habe sie inzwischen entfernt. Sieht etwas mickrig aus jetzt!
    Wassermangel oder Düngermangel ist eher unwahrscheinlich, aber nicht völlig ausgeschlossen. Die jungen Nebentriebe, die ja im gleichen Substrat stehen, sind voll belaubt und prächtig grün.

    Kann es sein, dass sie zu viel Sonne hat und deshalb abbaut?

    Sie soll nächstes Jahr ausgepflanzt werden und da möchte ich natürlich Patzer bei der Standortwahl vermeiden!
     
    Ich bin kein Profi und das sieht man leider auch immer wieder mal
    Ach Lutz, du musst dich doch nicht entschuldigen! ;) Du hast das alles sehr schön hingekriegt, wie ich finde, und man sieht die liebevolle Hand, die da am Werk war. (y) Bei mir sieht's in keiner einzigen Ecke des Gartens so stimmig und überzeugend aus wie bei dir!
     
  • fast alle Blätter gelb geworden
    Hi, also Sonne vertragen die eigentlich schon und ich kann mir das auch nicht so recht erklären.
    Habe 2 Exemplare fast nebeneinander stehen, die Eine mit ca. 1,50m Stamm, die Andere noch ziemlich klein.
    Die Größere hat auch leicht gelbe Blätter, die Kleine satt Grüne. Beide werden täglich gegossen und einmal in der Woche gedüngt. Auch die Ausgepflanzten sehen dieses Jahr nicht so toll aus. :unsure: :unsure: :unsure:
    Mache morgen mal ein Foto!
     
  • Oh, vielen Dank! Auch wenn man den Mit-Gärtnern natürlich alles Gute wünscht, ist es trotzdem erleichternd zu wissen, dass gewisse Probleme bei anderen auch auftreten und man „nicht schuld“ ist.
    Luftfeuchtigkeit, Temperatur, Sonneneinstrahlung hat man halt nur begrenzt im Griff.
    Bin trotzdem gespannt auf die Fotos! 😉
     
    Hi, hier die versprochenen Fotos.

    IMG_1188.JPG IMG_1189.JPG

    In Natur sieht die "Große" noch bissel gelber aus.
    Es gab nach diesem, feuchtkalten Winter und Frühjahr bei vielen arge Probleme,
    die haben alle jedes Jahr das Gleiche gemacht und auch keine wirkliche Erklärung dafür.
    Kann also nur am Wetter liegen!
     
  • Das Foto finde ich schön, der Flamingo ist die Krönung, er passt sehr gut zum Umfeld.

    Deine Tropenecke kann sich mit Sicherheit sehenlassen, wenn ich manchmal
    diese Art von Gestaltung sehe, ist doch sehr viel, meiner Meinung nach, zu exakt,
    sehr natürlich in die jeweilige Landschaft eingebaut, gefällt mir einfach viel besser,
    als das Gradlinge Gezirkelte.
     
  • fast alle Blätter gelb geworden
    So, hab jetzt nochmals recherchiert und hier das Ergebnis:
    Braune Blätter/ Blattränder - zu trockene Luft
    Gelbe Blätter - zu wenig Nährstoffe
    Dünge Meine (im Kübel) ja jede Woche mit Flüßigdünger für Grünpflanzen.
    Anscheinend nicht ausreichend, die brauchen viel Stickstoff!, deshalb habe ich gestern auf alle Pötte und auch die Ausgepflanzten, reichlich Stallmist (abgelagert) zerbröselt und dann ordentlich gewässert.
    Mal sehen, ob es jetzt besser wird.

    Gruß Lutz
     
    Vielen lieben Dank, @lutzDD !
    Ich Dünge meine ja ganz „herzlos“ mit Blaukorn und habe da natürlich eher Angst vor Zuviel, als bei organischen Düngern. Mich hat halt nur gewundert, dass die Ableger bis zum jüngsten Blatt ihr Laub behalten haben, bloß der Hauptstamm so abgebaut hat.
    Mittlerweile macht sie neue Blätter und der „Gilb“ ist zu Stillstand gekommen.
    Wird wohl Zeit, dass die langsam aus dem Pott ins Freiland kommt….. mit etwas Glück ist es nächstes Jahr soweit.

    Ich war neulich in Worms und musste etwas Zeit tot schlagen und bin spazieren gegangen. Dabei habe ich in einem Innenhof eine wunderschöne Banane gesehen. Die Blätter eher breit-oval und nicht so „zusammengeklappt“, wie es bei der Basjoo immer ist, wenn die Blätter voll entfaltet sind. Leider konnte ich den Stamm nicht sehen, da hinter einer Mauer verborgen.
    Hast Du eine Idee, um welche es sich handeln könnte? Die wirkte sehr üppig, die Basjoo neigt ja dazu irgendwie zerfranst und „leidend“ auszusehen, besonders wenn sie die Blätter zusammenklappt……
     
    Er wird sich verwundert die Augen reiben ;) aber mehr Kopfzerbrechen dürfte ihm das Krokodil, genau darunter, bereiten! :ROFLMAO:

    Da wäre ich nicht sicher. Vögel nehmen ihre Umgebung anders wahr als wir. Deine Deko-Elemente, ob nun Krokodil oder Flamingo, bewegen sich nicht. Da wäre eher interessant zu wissen, ob der Reiher die überhaupt sieht.
     
    Heut mal wieder paar Fotos von meinem Gärtchen.
    Es wird deutlich kälter und deshalb habe ich gestern fast alle Tropenpflanzen eingeräumt.
    IMG_1276.JPG

    Das Wohnzimmer ist jetzt mein kleiner Dschungel, bis Mitte Mai
    IMG_E1288.JPG

    Meine Bananen sind dieses Jahr nicht ganz so groß aber auch nicht schlecht.
    IMG_1279.JPG

    Es blüht auch noch Einiges!
    IMG_1257.JPG

    IMG_1252.JPG

    Gruß Lutz
     
    ist das ein Erker?
    Ja und von oben gibt´s auch noch Licht! Macht ja Spaß, aber mir graut vor dem Viechzeug, was in den nächsten Wochen wieder sein Unwesen treiben wird. :devilish: Die Pflanzen stehen sehr dicht (sieht man auf dem Foto gar nicht so) und da haben die Plagegeister leichtes Spiel!
     
    Moin
    Ich bin die neue😊
    besprüh Sie einfach zwischendurch mit Haushaltsnatron
    Bei mir hilfts
     
  • Similar threads

    Oben Unten