Mein kleines grünes Reich

Registriert
08. Juli 2008
Beiträge
1.921
Ort
Am Tor zum Niederrhein
Hallo Ihr Lieben

Nachdem wir die terasse fertig haben und soweit endlich alles ok aussieht, möchte ich Euch das mal zeigen.
Alles in allem ist es mal knapp 50 qm groß, aber besser wie gar nichts.
Vor 9 Jahren sind wie hier her gezogen und haben in die vorherige komplette Wildniss etwas Ordnung gebracht.
Die Linie im Rasen ist die grenze zum "geliebten" Nachbarn, damit sein Klee nicht noch flotter wieder hier rein wächst.
Das Hochbeet möchte ich evtl nächstes Jahr neu machen, ausser die Randbepflanzung- die ist endlich Blickdicht und die Buchskugeln waren 9 Jahre Zucht.
 

Anhänge

  • 100_1731.webp
    100_1731.webp
    883,3 KB · Aufrufe: 346
  • 100_1733.webp
    100_1733.webp
    719 KB · Aufrufe: 241
  • 100_1734.webp
    100_1734.webp
    595,5 KB · Aufrufe: 276
  • 100_1735.webp
    100_1735.webp
    531 KB · Aufrufe: 242
  • 100_1723.webp
    100_1723.webp
    478,2 KB · Aufrufe: 263
  • sieht sehr gut aus. Was mich sehr interessiert, was das für Flisen auf der Terasse sind ???

    Überlege nämlich auch meine Terasse neu zu fliesen...Auch deine Hochbeete finde ich echt schick.
     
  • Hallo Mücke 1401,

    sieht sehr schön aus dein Garten. Steck viel Arbeit drin, gell?
    Sag mal, blüht bei dir schon die Engelstrompete? Meine hat erst ganz kleinen Blütenansätze.

    Gruß sweetberry
    864.gif
     
  • Hallo Mücke 1401,

    sieht sehr schön aus dein Garten. Steck viel Arbeit drin, gell?
    Sag mal, blüht bei dir schon die Engelstrompete? Meine hat erst ganz kleinen Blütenansätze.

    Gruß sweetberry
    864.gif


    Ich hab mir die ET Mitte-Ende Mai erst gekauft. Ich ernte also die gute Pflege des Gärtners :D

    Allerdings hab ich diese Zitronengeranie seit 5 oder 6 Jahren . Wir haben sie als kleinen 6 cm Steckling bekommen. Jetzt misst sie mit Kübel 120cm....
     

    Anhänge

    • 100_1748.webp
      100_1748.webp
      438,1 KB · Aufrufe: 191
    Ich hab mir die ET Mitte-Ende Mai erst gekauft. Ich ernte also die gute Pflege des Gärtners :D


    Da bin ich ja beruhigt, noch ein paar schöne Tage und meine blüht auch. Sie sieht z.Z. noch etwas zerzaust aus - war viel Sturm die letzte Zeit.

    Wenn meine ET blüht, stell ich auch mal ein Foto rein.

    Gruß sweetberry
     
  • Huhu
    Schöner kleiner Garten.Der Rasen sieht toll aus!!! Aber eins würde mir ganz schrecklich auf die Nerven gehen, und zwar der Garten Deines Nachbarn. Kann man dort nicht einen Zaun aufstellen??? Sieht so aus, als ob er seinen Garten nicht so schön pflegt wie Du Deinen. Muss der Bereich offen sein?

    Auf dem Gulli würde ich vieleicht eine schöne Pflanze stellen.

    Gruß
    Andrea
     
    Wie Perlen auf eine Schnur aufgezogen wirken die Buchskugeln. 9 Jahre fleissig schneiden, 9 Jahre liebt man es zuzuschauen, wie sie grösser und grösser werden...toll!
    Deine Terrasse sieht so wunderbar sommerlich aus mit dem Sonnensegel und den tollen Möbeln. Musst Du die Polster bei jedem Regen reinnehmen? Eine solche Lounge war auch lange unser Traum nun hat sich's erledigt, weil mein Mann ein Gartenbett angeschleppt hat. Sowas von bequem...da bin ich nur noch ein klein wenig neidisch auf deine Garnitur ;-)

    Der Eingang mit Bogen sieht sehr romantisch aus, insgesamt ein sehr schön gestalteter 50 m² -Erholungsraum.
    Und oh wunder, sogar die Kirschlorbeerhecke gefällt mir hier :)
    Benutzt der Nachbar denn den Eingang mit? Wenn nicht würde ich eine immergrüne Hecke oder Sträucher dazwischen pflanzen.
    LG hagebutte
     
    hallo Muecke,

    Sehr schöner garten! Eine richtig kleine Wellnessoase !

    Wie schneidest du denn deine Buchsbäume ? Mit Schablone?? oder per Augenmaß ? Hast du eine spezielle Buchsbaumschere??
     
    uups, so viele liebe Kommentare...

    Die Buchsbäumchen schneide ich mit einer Schere, die eine längere Schneide hat. Ganz normale Haushaltsschere . Und ich mach das frei nach den Augen- es muss nicht ganz so perfekt sein.
    Ja, 3 jahre hats gedauert, bis sie alle endlich auf einer Höhe waren, allerdings stehen sie auch etwas schief. Stört mich aber nicht.....:)

    Den Kanaldeckel nutzen wir für den Schwenkgrill...;)
    Zum Nachbarn möchte ich nicht komplett zu machen, dann wirkt das ganze so gedrungen. Wir sind mittlerweile total verfeindet und schauen uns nicht mehr mit dem A**** an. Er sitzt sowieso NIE draussen und sein Unkraut säbelt er alle 4 Wochen nieder. Ich hoffe nur, das er bald auszieht- er ist nicht mehr der Jüngste.
    Wir holen die Kissen alle rein, ist zwar wasserabweisend, aber der Popo wird denn doch bei Dauersitzungen zu feucht. Diese Sitzgruppe war der Grund für die neugestaltung, vorher stand sie im Gras und ich hatte beim mähen ordentlich zu kurven und tragen. Aber es ist wirklich gemütlich da drauf, meistens siegen die geschlossenen Augen....;):D

    Kirschlorbeer nur wegen Dauergrün, dahinter ist die Hainbuchenhecke, jetzt im Sommer also total Blickdicht !!! Und dazu wächst die flott ! Und blühen tut die im Frühjahr auch ;) .

    Heute nachmittag nehme ich mein Projekt "Wasserspiel" in Angriff. ich bin schon ganz hibbelig....
    :cool::cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Also ich finde das habt Ihr super gelöst, das mit dem Garagendach, den erschwerten Bedingungen mit dem Nachbarn.
    Die Terrasse ist toll, da möchte man sich gleich hinsetzen und entspannen. Das Törchen sieht sehr idyllisch aus, so von Pflanzen umrankt. Wirklich gelungenes Konzept.

    Ach und natürlich auch noch Grüße so innerhalb des Rheinlandes.
     
  • Hallo Mücke,
    da habt ihr was Wunderschönes gestaltet.
    Grüße Rosemarie-Anna
     
    Den Buchs mit einer großen Haushaltsschere zu schneiden ist ja mal ne gute Idee !! Das versuche ich auch mal !Finde deine Kugeln sehen zumindest auf dem Foto fast perfekt aus.
    Liebe grüße vom Rande des Rheinlands !
     
    Super gemütlich sieht das aus!! Und die Terrassenplatten sehen auch super aus!

    Nur Schade, dass es mit dem Nachbar nicht klappt :(
     
    Huhuu
    jetzt hab ich den Kübel da reingebuddelt und natürlich ist er zu hoch...:(

    dann Erde da dran gehäuft und Husarenköpfen und n paar größere Steine drapiert.

    Wasserspielpumpe eingesetzt, Wasser eingefüllt und.....:mad::mad::mad:
    die Hälfte pladdert drüber..UAAAAHHHHHHH
    Exrta nach dem Kübeldurchmesser gekauft und jetzt ist das gesprenkel viel breiter wie angegeben. Und die beschreibung der pumpe lässt für einen Neuling echt zu wünschen übrig.

    Dann hatte ich dat Ding endlich hinbekommen (heute vormittag) und dann hat sich das alleine ( :confused: ) verstellt und dann hab ich halb geduscht um das halbwegs wieder einzustellen.
    Morgen teste ich erneut- ist wahrscheinlich besser, dann direkt den badeanzug an zu ziehen... grmpf.

    Leider hab ich mit dem Spaten und meinem Körper so einiges an Pflanzen platt gedrückt, jetzt muss es erst mal wachsen und ich muss zum Rhein für Flusssteine. zwecks randabdeckung...

    Wir fühlen uns auch ganz wohl , mein Mann hätte gerne noch ein TV draussen.... aber halloooooooooooo, :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

    Genießt den tag....
     
    Hallo muecke,

    endlich hab ich auch in dein kleines Reich gefunden...
    sieht echt toll aus... die Buchs sind ja hübsch geschnitten, alle Achtung bin ja auch so ein wenig Buchs-Fan... ich verwend direckt eine Buchsbaumschere, geht prima.... was mich am meisent interessiert .. die Zitronengeranie!!!! habe voriges Jahr auch eine und dieses Jahr wieder neu gekauft, ich mag sie, habe aber Schwierigkeiten sie zu überwintern.... wie machst Du das ???? Ist ja ein Prachtexemplar!!!!! Wenn meiner nur auch so wär :( kannste mir paar Tipps geben????? Ach bitte!!


    Viel Spaß noch in Deinem hübschen Reich!!!
    LG Ismen08
     
    Da sind wir ja gespannt auf die Fotos des Wasserspiels und verzeichen Dir nochmal, dass es von der geduschten, Pflanzen platttrampelnden Gärnterin kein Fotos vom heutigen Tag gibt. Soso, Steine aus dem Rhein fischen...:D
     
    Hy Ismene

    Die Zitronengeranie wird im herbst/Winter in den Hausflur gestellt, wenn es nachts unter 5°C wird.(hell ans fenster)
    Unsere Ecke ist sehr geschützt (SSW). Tja, ich gieße halt auch im Flur gut, zupfe abgetrocknetes ab, stelle sie ab 10°C wieder raus - auch direkt in die Sonne.
    So alle 2 Jahre mache ich im Frühjahr einen radikalen Rückschnitt, ganz auf Gefühl . Du siehst jetzt das Ergebniss auf dem bild (einzeln) nach ca. 8 Wochen nach Rückschnitt. Auf den ersten Bildern- das letzte- siehst du sie nach ca. 4 Wochen nach Rückschnitt.
    Nach dem Rückschnitt bestand sie nur noch aus holzigen Stängeln.
    seitdem sie Hakaphos Dünger niedrig dosiert täglich bekommt, wird sie immer doller :cool::cool::cool:

    Es ist ein Ableger einer echt orientalischen Zironengeranie. Wenn du extra Anzuchterde verwendest kommt so ein Steckling zu 80 %.
    Evtl kann ich dir einen zuschicken??? (PN)

    Nööö, ich geh morgen noch mal duschen, und möchte erst neue Steine- dann fotografier ich das und lasse euch teilnehmen.
    (Wobei mir heute eine neue Idee zwecks befestigung kam, als ich die rest-Steine in der garage sah. Und bei dem ganzen kram der mir da heute so reingeplumpst ist. werde ich morgen wohl mal Wasser raus schöpfen und Filter reinigen....

    Voerher noch rasen mähen... das tu ich echt gerne...jubeldiduuuuuu
     
    Zuletzt bearbeitet:
    so, die ersten Bilder

    hoffentlich macht der Bodendecker das flott zu und meine Freunde denken an die Steine...
    Nächstes WE ist so voll, da klappt das mit dem Rhein nicht....soifz
     

    Anhänge

    • 100_1765.webp
      100_1765.webp
      783,1 KB · Aufrufe: 212
  • Zurück
    Oben Unten