Mein Indoor Dschungel

  • Ersteller Ersteller Tinchenfurz‘ Tochter
  • Erstellt am Erstellt am
Das sind super schöne Philodendron, habe den auch noch in grün und in „schwarz“, das ist der Cardinal Black. Die nehmen aber einiges mehr an Platz ein....
Dein Christusbaum gefällt mir, läuft einem auch nicht oft über den Weg.
Ich muss euch mal mein neues caladium zeigen, das ist soooooooo ein hübsches Teil 🤩
2C9C1975-FE13-48F5-AB9E-1F5824300D9C.jpeg
Mama hat sich ja auch eine geholt, allerdings eine andere Sorte. Ich habe hier noch zwei Sorten, unter anderem eine mit einem fast ganz weißen Blatt. Die steht derzeit unter der Lampe, damit sie besonders schön wird. Sobald die Blätter da sind, gibts ein Foto.
 
  • Ich komm mal wieder in Deinen Indoor Dschungel, bei mir blüht gerade wieder meine Begonie.
    20200815_152959.jpg ich mag diese filigranen Blüten
    nur wie es hinterher immer aussieht, gefällt mir nicht ganz so gut
    20200815_153041.jpg überall liegt das Geriesele rum
     
    Ich war hier jetzt schon ein paar Tage nicht unterwegs und es hat sich echt ne Menge getan. Bald schreib ich mal wieder etwas ausführlicher und zeig ein paar neue Pflanzen.
    @jolantha wunderschöne sorte!! ist das die tamaya? weißt du das zufällig? Bei den Forellen/Korallenbegonien gibt es richtig schöne Sorten. Ich habe bisher nur die reguläre Polka Dot, aber auch die macht mich sehr glücklich, auch wenn leider noch ohne Blüte. Das macht die rote Blattunterseite aber wieder gut...
     
  • Moin,
    ist das die tamaya?
    Leider mal wieder keine Ahnung. Ich hab die schon so lange, daß ich noch nicht einmal weiß, woher
    ich sie habe. Durch Stecklinge hab ich jetzt 3 Stück, wenn dann eine an Altersschwäche eingeht,
    sind die Kinder schon wieder groß.
    Hab mal schnell ne Nahaufnahme der Blätter für Dich gemacht.
    20200826_093350.jpg..20200826_093309.jpg
     
  • Es kann sehr gut sein, dass man sie Schiefblattbegonie nennt...Ich kenne diese halt gewöhnlich unter Forelle oder Koralle, Einfach hübsch, ich versuche dir mal die genau Sorte rauszusuchen aber du hast auf jeden Fall eine kleine Seltenheit bei dir stehen.
    Es gibt Leute, die schneiden ihre wunderschön in Form, sodass der Steil ziemlich kahl bleibt und sich oben eine tolle Krone bildet - das ist mein großes Ziel :)
     
    Es gibt Leute, die schneiden ihre wunderschön in Form, sodass der Steil ziemlich kahl bleibt und sich oben eine tolle Krone bildet - das ist mein großes Ziel :)
    Hach, das ist mal eine Idee, könnte ich ja auch versuchen, als Hochstamm.
    Werde gleich mal eine abschneiden, in Wasser stellen, und dann probieren.
     
    Ja, Hallo.....:wunderlich:

    Jetzt hab ich nach dem Polka Dot Teil gegoogelt. Das ist ja das Ding, was ich für einen Philo hielt und das ich überall suche.:augenrollen:
     
  • Viele Leute aus meinem Bekanntenkreis kennen diese Begonie nicht wirklich, es kommt meistens der
    Spruch : So eine hatte meine Oma auch. In Blumengeschäften hab ich sie noch gar nicht gesehen.
     
    Deine Sorte habe ich so in den Gartencentern auch noch nicht gefunden, die bekommt man derzeit meist nur über Sammler. Die Polka Dot sieht man seit letztem Jahr immer öfter. Jetzt seit Corona boomen die Zimmerpflanzen ohne Ende, da bekommt man jetzt auch schon mal ein paar besondere Sorten.
    Generell sind Begonien auch eigentlich nichts für mich aber die Blattform dieser Sorten hat es mir sehr angetan und in meinen Augen gar keine Oma-Pflanze.
     
    Hey,
    das sieht ein wenig nach Fäulnis aus. Wie fühlt sich die Erde an? Oben sieht sie ja recht trocken aus, weiter unten könnte es aber trotzdem recht nass sein...
    Ich würde die Pflanze mal aus dem Topf holen und die Wurzeln prüfen. Wenn etwas braun und matschig ist, ruhig wegschneiden.
    Kontrollier mal genau die Blattunterseiten und Stiele (dort wo frische oder trockene Blatthülsen sind), ich bin ziemlich sicher, dass ich da einen Thrips und an den Stielen Thrips Kot sehe...Ich kann mich auch täuschen aber besser ein mal nachsehen...
     
    @Tinchenfurz‘ Tochter , was macht diese Forellenbegonie denn so besonders?

    Ich hab auch eine Du die wuchert so sehr, dass ich sie regelmäßig mehr oder weniger auf den Stock setze, denn langsam finde ich keine Abnehmer mehr für ihre Stecklinge...
     
    Ich persönlich finde Forellen-, Korallenbegonien und Co optisch sehr schön. Meine hat rote Blattunterseiten, das variiert je nach Sorte und allein die Blattform machen einiges her. Je nachdem gibt es dann, wie bei allen Pflanzen, Raritäten und extrem seltene. Ich kann mir die ganzen Sorten so langsam alle nicht mehr merken.
    Die von Jolantha mag ich wegen der Blüten. Bei dem Farbton kommt ein wenig die Tussi in mir durch...Welche Farbe haben deine?
    Falls es dir nicht zu viele Umstände beschert, wird man die ganz gut über Kleinanzeigen los. Gerade wenn man Ableger verschenkt, sollten die innerhalb kürzester Zeit bei glücklichen Besitzern sein. Man kann aber durchaus auch ein paar Euro verlangen, je nachdem wie man mag. Vielleicht würde ja auch jemand hier im Forum ein paar abnehmen.
     
    Meine sind wie die von Jolantha so blassrosa mit total gefleckten Blättern.
    Ich will sie auch nicht missen, aber für unsere Bude ist sie echt zu größenwahnsinnig...
     
  • Zurück
    Oben Unten