Mein Indoor Dschungel

  • Ersteller Ersteller Tinchenfurz‘ Tochter
  • Erstellt am Erstellt am
Ich warte schon sehnsüchtig auf Hoya Blüten aber ich musste dieses Jahr ja leider bei Null mit Ablegern anfangen. Die machen sich aber extrem gut und vielleicht ist es ja dann nächstes Jahr mal endlich so weit. Gestern habe ich endlich die Hoya Macgillivrayi gefunden. Die macht sich bald aus Schweden auf den Weg hier her, ich mache aber mit einer Pflanzen-Freundin eine Sammelbestellung, damit der Versand nicht so verschwenderisch ist.

In den letzten zwei Tagen gab es hier massiven Zuwachs und ich habe zudem zwei mal richtig Glück im Baumarkt gehabt. Beim ersten Mal habe ich vier panaschierte Spathiphyllum zum Preis von normalen spythiphyllum gefunden. Jetzt gehören natürlich zwei davon mir. Die anderen beiden habe ich schon getauscht und dafür ein paar andere schöne Sachen bekommen.
Gestern habe ich dann auch noch eine panaschierte Monstera Deliciosa bei den reduzierten Pflanzen gefunden. Die ganze Pflanze war ca 1m hoch, sollte 10€ kosten, an einem Trieb unten war die panaschierung zu finden. An der Kasse habe ich dann sogar nur 5€ gezahlt. Habe die Pflanze schon komplett geteilt, mein Monster hier zuhause damit verdichtet, zwei neue Töpfe Monstera gemacht und den Ableger separiert.
Ansonsten gibt es jetzt noch den Philodendron white Princess, Philodendron Silver sword, pilea splash, zamioculcas black raven uuuuuuuuund natürlich eine neue Monstera variegata. Diesmal schon voll bewurzelt, sie ist schon in Erde getopft und darf jetzt groß werden. Der neue Ableger ist auch noch viel hübscher als der alte.
6B61D4EC-BACB-49C6-92DB-5F57F0B27C77.jpeg
Leider gab es einen erneuten Ausbruch von Trauermücken und ich Wechsel derzeit bei allen Pflanzen die Erde. Die Situation nutze ich, um auf spezielle Bedürfnisse einzugehen. Meine Philodendren stehen jetzt alle in einem mix aus Pinienrinde, weißtorf, Kokos, aktivkohle, Lava und da sollen noch Perlite mit rein. Die Erde mische ich selbst. Ist nicht so, als wäre ich schon fertig mit dem Umtopfen :D
Ich habe auch noch eine neue Dieffenbachie. Die Sorte heißt reflector. Sie gehört nicht zu den Raritäten aber sie hat ein seeeehr hübsches Blatt.
DB66EE4C-3B66-42CF-B8F4-4CAB7CF0689D.jpeg
 
  • Furchtbar, einfach nur furchtbar. Du steckst mich noch an damit. :verrueckt:Man, die Dieffenbachie finde ich auch säääähr schön.

    Wo kaufst du die Erden?
     
  • Die Erde habe ich vorgestern einzeln zusammen gekauft. Fertig gemischt kostet sowas ein Vermögen und bei den Mengen, die ich brauche...War gar nicht einfach und online bestellen möchte ich nicht.
    Pepino, die Zuneigung deines Mannes zu den Kakteen kann ich auch sehr gut verstehen. Habe gestern einige sehr schöne Exemplare gesehen, den Kaktus Bestand kann ich aber nächstes Jahr erst erweitern.

    Es ist wirklich ein riesen Vorteil, wenn der Partner die Sucht unterstützt. Der steht gerade auf der Leiter und bohrt Regale an die Wand. Mehr Stellfläche 😎
     
  • Ich hab auch relativ viele Zimmerpflanzen und ich befürchte, wenn ich dann noch mehr Platz habe, wird das Ganze noch kräftig zunehmen... Im Moment zügel ich mich. Mein Man macht das Gott sei Dank alles mit, ich hab völlig freie Hand. Seine Hütte hab ich eben auch schon annektiert.

    Josy, gib mir mal bitte einen Tipp, welche Erde ich der Monstera mischen soll. Ich denke, das Einpflanzen wird am Wochenende fällig.
     
    @Tinchenfurz'Tochter,

    bin überwältigt von deinem Dschungel. Ich hab ja auch einen, aber übers das ganze Haus verteilt;-)
    Danke dir. Zeig deinen gerne mal wenn du magst.

    Mama, besorg dir fürs Wochenende Orchideen-Erde. Du könntest auch einzeln die Pinienrinde kaufen (nicht die ganz feine aber auch nicht die ganz grobe, habe die Größe gerade nicht im Kopf, kann dir aber ein Bild schicken) und kokoserde, für die kokoserde musste ich aber fünf Läden abklappern, deswegen sollte Orchideen Erde genügen. Altivkohle habe ich im Reformhaus gefunden, Lava bringe ich am Wochenende mit, ich hab 20 Kilo 😅
     
    Im Moment ziehen ja fast täglich neue Pflanzen ein. Wir haben dann jetzt mal die Küche neu gestaltet.
    Die Küche ist quasi das Kinderzimmer. Bis auf eine Rex Begonie und den frauenhaarfarn, stehen hier nur Ableger aus diesem Jahr...
    648127EB-2E7F-4640-B749-A4A325B228C8.jpegA1818498-7809-4049-A155-0D24167BD1B4.jpeg

    Heute gab es wieder auch mal etwas Zuwachs. Ich habe einen rieeeeeesiiiiiigen Philodendron Imperial Red ergattern können. Die Farbe ist der Hammer. Den zeige ich die Tage mal, jetzt in dem Licht, kann man die Farbe nicht erkennen. Außerdem gab es noch ein syngonium red heart. Die neuen Blätter sind altrosa. Ganz tolles Farbspiel.
    CC912858-B31B-4EDD-BEE0-C58799CC53AC.jpeg

    Dann gab es ebenfalls vier neue Ableger, die ich gegen mein panaschiertes einblatt getauscht habe.
    Schaut euch mal die Blätter von dem Einblatt an. Sie sind soooooooo schön 🤩 was habe ich mich gefreut, die Pflanze gefunden zu haben.

    C69987EB-5146-4324-B5FF-4A14BA15B624.jpeg

    Das war dann erst mal das kleine Tages Update ☺️
     
  • Es ist wirklich ein bisschen verrückt. Vorgestern habe ich gezählt, heute habe ich schon wieder den Überblick verloren. o_O
     
    Sehr hübsch! Du hast anscheinend auch ein Händchen für Callas im Innenbereich. Hut ab, die überleben bei mir einfach nicht. Genau so wie die meisten Orchideen....

    Jetzt gerade war das Licht für den Imperial Red ganz gut:
    D721153B-ECBD-4F25-9F2B-BE65E3DD0B7F.jpeg5ACA41C4-2788-4321-8E58-1C217F3EE4F6.jpeg

    Dieser oschi nimmt ganz schön viel Platz ein...
    Mein Philodendron White Princess macht gerade ein neues Blatt. Ich hoffe, da kommt jetzt auch mal was weißes bei raus. Aber das sind soooooooo schöne Neuigkeiten....
    später gibts bestimmt auch noch ein kleines Bild von Blüten. Mein Oncidium Sharry Baby öffnet gerade seine Knospen.
    Jetzt gleich hole ich eine UV Lampe zum beleuchten der panaschierte Pflanzen Babys und einen Luftbefeuchter ab, dann sollte es noch bessere Ergebnisse geben.

    Letztes Wochenende hatten wir mal wieder einen Glücksgriff. Wir haben besonders schöne lebende Granite gefunden. Die Sorte heißt „Royal Flush“ und gehört zu den Raritäten. Meiner Mutter ist natürlich sofort der königliche Namen aufgefallen. Eine Royale Klospülung....
    9FF74FD8-502A-45B0-A726-883627F79F06.jpeg
    Links die klospülung und rechts sind meine lebenden Steine. Ich mag diese Pflanzen Ja sehr. Es ist nicht viel dran aber sie sind sooooooooooooo hübsch und interessant.
     
  • Zurück
    Oben Unten