T
Tinchenfurz‘ Tochter
Guest
Ich warte schon sehnsüchtig auf Hoya Blüten aber ich musste dieses Jahr ja leider bei Null mit Ablegern anfangen. Die machen sich aber extrem gut und vielleicht ist es ja dann nächstes Jahr mal endlich so weit. Gestern habe ich endlich die Hoya Macgillivrayi gefunden. Die macht sich bald aus Schweden auf den Weg hier her, ich mache aber mit einer Pflanzen-Freundin eine Sammelbestellung, damit der Versand nicht so verschwenderisch ist.
In den letzten zwei Tagen gab es hier massiven Zuwachs und ich habe zudem zwei mal richtig Glück im Baumarkt gehabt. Beim ersten Mal habe ich vier panaschierte Spathiphyllum zum Preis von normalen spythiphyllum gefunden. Jetzt gehören natürlich zwei davon mir. Die anderen beiden habe ich schon getauscht und dafür ein paar andere schöne Sachen bekommen.
Gestern habe ich dann auch noch eine panaschierte Monstera Deliciosa bei den reduzierten Pflanzen gefunden. Die ganze Pflanze war ca 1m hoch, sollte 10€ kosten, an einem Trieb unten war die panaschierung zu finden. An der Kasse habe ich dann sogar nur 5€ gezahlt. Habe die Pflanze schon komplett geteilt, mein Monster hier zuhause damit verdichtet, zwei neue Töpfe Monstera gemacht und den Ableger separiert.
Ansonsten gibt es jetzt noch den Philodendron white Princess, Philodendron Silver sword, pilea splash, zamioculcas black raven uuuuuuuuund natürlich eine neue Monstera variegata. Diesmal schon voll bewurzelt, sie ist schon in Erde getopft und darf jetzt groß werden. Der neue Ableger ist auch noch viel hübscher als der alte.

Leider gab es einen erneuten Ausbruch von Trauermücken und ich Wechsel derzeit bei allen Pflanzen die Erde. Die Situation nutze ich, um auf spezielle Bedürfnisse einzugehen. Meine Philodendren stehen jetzt alle in einem mix aus Pinienrinde, weißtorf, Kokos, aktivkohle, Lava und da sollen noch Perlite mit rein. Die Erde mische ich selbst. Ist nicht so, als wäre ich schon fertig mit dem Umtopfen
Ich habe auch noch eine neue Dieffenbachie. Die Sorte heißt reflector. Sie gehört nicht zu den Raritäten aber sie hat ein seeeehr hübsches Blatt.

In den letzten zwei Tagen gab es hier massiven Zuwachs und ich habe zudem zwei mal richtig Glück im Baumarkt gehabt. Beim ersten Mal habe ich vier panaschierte Spathiphyllum zum Preis von normalen spythiphyllum gefunden. Jetzt gehören natürlich zwei davon mir. Die anderen beiden habe ich schon getauscht und dafür ein paar andere schöne Sachen bekommen.
Gestern habe ich dann auch noch eine panaschierte Monstera Deliciosa bei den reduzierten Pflanzen gefunden. Die ganze Pflanze war ca 1m hoch, sollte 10€ kosten, an einem Trieb unten war die panaschierung zu finden. An der Kasse habe ich dann sogar nur 5€ gezahlt. Habe die Pflanze schon komplett geteilt, mein Monster hier zuhause damit verdichtet, zwei neue Töpfe Monstera gemacht und den Ableger separiert.
Ansonsten gibt es jetzt noch den Philodendron white Princess, Philodendron Silver sword, pilea splash, zamioculcas black raven uuuuuuuuund natürlich eine neue Monstera variegata. Diesmal schon voll bewurzelt, sie ist schon in Erde getopft und darf jetzt groß werden. Der neue Ableger ist auch noch viel hübscher als der alte.

Leider gab es einen erneuten Ausbruch von Trauermücken und ich Wechsel derzeit bei allen Pflanzen die Erde. Die Situation nutze ich, um auf spezielle Bedürfnisse einzugehen. Meine Philodendren stehen jetzt alle in einem mix aus Pinienrinde, weißtorf, Kokos, aktivkohle, Lava und da sollen noch Perlite mit rein. Die Erde mische ich selbst. Ist nicht so, als wäre ich schon fertig mit dem Umtopfen

Ich habe auch noch eine neue Dieffenbachie. Die Sorte heißt reflector. Sie gehört nicht zu den Raritäten aber sie hat ein seeeehr hübsches Blatt.
