Helga, ist so eine Sickergrube quasi ein "Betoncontainer", der in den Boden eingelassen ist, oder einfach nur ein riesiges Erdloch, in dem sich der ganze Müll befindet?
Ich vermute, dass das ganze so oder so mit einem Bagger aufgegraben werden muss, und entweder dann eben der Schutt oder der Container komplett entfernt wird.
Besonders kompliziert ist die Sache für Fachleute sicherlich nicht, das ist im Bauwesen alles Gang und Gebe. Was glaubt ihr, was sich teilweise auf Baugrundstücken in den Städten befindet... Schutt, Kriegsbomben und anderes... teilweise sogar richtiger Sondermüll...
Für die entsprechenden Unternehmen ist es ein Klacks und Alltagsgeschäft - nur die Kosten sind natürlich eine ganz andere Frage.
Was das Geld der Verkäufer betrifft... das kann nun wirklich keiner wissen ob sie es noch haben, manche Leute zahlen damit Schulden ab (- man glaubt gar nicht, wie viele Privathaushalte laut offiziellen Statistiken hoch verschuldet sind)
- aber das ist angesichts eures Vertragsinhalts natürlich glücklicherweise nicht dein Problem!
Ich hoffe nur sehr für dich, dass nicht tatsächlich schon irgendwelche Schulden das ganze Geld vom Hauskauf geschluckt haben, denn dann wird es vermutlich schwierig sein, es einzutreiben.
Nicht, weil es dir nicht zustehen würde, sondern weil es letzten Endes irgendwoher kommen muss -
wäre natürlich sehr blöd, wenn sie es dir am Ende über Jahre hinaus auf winzigen Raten abbezahlen müssten, weil es anders nicht geht (wenn sie z.B. Pleite wären und nirgends einen Kredit bekämen... sowas kommt vor.

rr: )
Aber nun weiß noch keiner wie hoch tatsächlich die Kosten für die Beseitigung sind und wie es mit den Finanzen der Leute wirklich aussieht - und oft gehen solche Dinge am Ende besser aus als man denkt.
Ich drücke die Daumen!
