Mein Hauskauf - Dokumentation in Worten und Bildern

Aber Helga? Kann dir doch völlig egal sein für was die dein Geld ausgegeben haben könnten.
Du hast diesen Passus in deinem Vertrag stehen.
Und wenn die fachmännische Entsorgung der Altlasten 10000€ kostet-so what?
Oder?

Versuche auf jeden Fall dir noch ein oder zwei Zeugen mit ins Boot zu holen-vielleicht auch Unabhängige?
 
  • Das werde ich auf jeden Fall. Natürlich auch die Nachbarn fragen, weil die sind ja alle nett hier und sicherlich für mich, da die froh sind, dass jemand mit Hausverstand, dieses Haus und Grundstück gekauft hat und noch dazu bin ich gebürtig aus der Gegend, man kennt natürlich teilweise auch meine Familienmitglieder ;)
     
    Ich stelle mir vor, dass es schwierig sein wird den Unrat durch das Loch zu hieven.
    Und rein kann da aus Sicherheitsgründen bestimmt niemand. Aber das kann Dir auch egal sein.

    Also Helga, stark bleiben. Denk dran, dass Du eine Rechtsschutzversicherung hast. Kann in so einem Fall gut sein.
     
  • Helga, ist so eine Sickergrube quasi ein "Betoncontainer", der in den Boden eingelassen ist, oder einfach nur ein riesiges Erdloch, in dem sich der ganze Müll befindet?

    Ich vermute, dass das ganze so oder so mit einem Bagger aufgegraben werden muss, und entweder dann eben der Schutt oder der Container komplett entfernt wird.

    Besonders kompliziert ist die Sache für Fachleute sicherlich nicht, das ist im Bauwesen alles Gang und Gebe. Was glaubt ihr, was sich teilweise auf Baugrundstücken in den Städten befindet... Schutt, Kriegsbomben und anderes... teilweise sogar richtiger Sondermüll...
    Für die entsprechenden Unternehmen ist es ein Klacks und Alltagsgeschäft - nur die Kosten sind natürlich eine ganz andere Frage.


    Was das Geld der Verkäufer betrifft... das kann nun wirklich keiner wissen ob sie es noch haben, manche Leute zahlen damit Schulden ab (- man glaubt gar nicht, wie viele Privathaushalte laut offiziellen Statistiken hoch verschuldet sind)
    - aber das ist angesichts eures Vertragsinhalts natürlich glücklicherweise nicht dein Problem!

    Ich hoffe nur sehr für dich, dass nicht tatsächlich schon irgendwelche Schulden das ganze Geld vom Hauskauf geschluckt haben, denn dann wird es vermutlich schwierig sein, es einzutreiben.
    Nicht, weil es dir nicht zustehen würde, sondern weil es letzten Endes irgendwoher kommen muss -
    wäre natürlich sehr blöd, wenn sie es dir am Ende über Jahre hinaus auf winzigen Raten abbezahlen müssten, weil es anders nicht geht (wenn sie z.B. Pleite wären und nirgends einen Kredit bekämen... sowas kommt vor. :orr: )

    Aber nun weiß noch keiner wie hoch tatsächlich die Kosten für die Beseitigung sind und wie es mit den Finanzen der Leute wirklich aussieht - und oft gehen solche Dinge am Ende besser aus als man denkt. :)

    Ich drücke die Daumen! (y)
     
  • Aber das kann Dir auch egal sein.
    Also Helga, stark bleiben. Denk dran, dass Du eine Rechtsschutzversicherung hast. Kann in so einem Fall gut sein.

    Rechtsschutzversicherung ist super - trotzdem, man hat Ärger im Vorfeld, eventuell klagen zu müssen, Garten eventuell aufbaggern u.s.w.:mad: Alles nicht so einfach, auch wenn man völlig schuldlos an der Situation ist.


    Ich hoffe nur sehr für dich, dass nicht tatsächlich schon irgendwelche Schulden das ganze Geld vom Hauskauf geschluckt haben, denn dann wird es vermutlich schwierig sein, es einzutreiben.

    Oh ja, Helga, wie Lauren schon schrieb, hoffe ich auch, dass alles gut ausgehen wird und Du den Unrat entfernt bekommst ohne eine Vorfinanzierung leisten zu müssen!:pa:
    Hast Du schon irgendwelche Erkenntnisse, was für Zeug da im Boden versenkt wurde? Ich mein, ist das kontaminiert oder so?
     
    Meine Lieben... das hat sich in Wohlgefallen aufgelöst. Samstag morgens kam der Mann der ehem. Besitzerin mit Neffen und Makler hier an. Und die haben mal Hand angelegt. Es war nicht ganz so arg, wie ich befürchtet hatte. Es lag obenauf - vermischt mit Erdreich - etwas Müll, doch darunter war nur Erdreich, mit dem die Grube gefüllt wurde.

    Da es hier öffentlichen Kanal gibt, ist die Verwendung einer Sickergrube nicht mehr zugelassen. Die Vorschrift sagt auch, dass alte nicht verwendete Sickergruben zur Sicherheit zu befüllen sind. Als Befüllung kann alles dienen, was natürlichen Ursprungs ist, also Sand, Schotter, Erdreich, Holz und so weiter. Es war wirklich nur in der oberen Schicht - es wurde mit Metallstange durchgestoßen - dass Unrat dabei war, der wurde entfernt und entsorgt.

    Diese Sickergrube war keine selbst gemauerte, sondern eine fix und fertig gegossene, die konisch ist nach oben und die absolut dicht ist. Das problematische Zeug wurde entfernt und entsorgt und nun bin ich beruhigt. Es hat sich alles in Wohlgefallen gelöst und die ehem. Besitzerin und ihr Mann haben sich mehrfach bedankt, dass ich ihnen die Chance gegeben habe, das zu erledigen.
     
  • Ja mich erleichtert das auch sehr. Der wirkliche Sondermüll ist weg und mit Naturmaterialien darf man so eine Grube füllen. Sprich nochmal, ich habe jetzt auch die Möglichkeit, die Inhalte der Pflanztöpfe der ursprünglichen Besitzer da zu entsorgen, denn die hätten mich mal vor ein Problem gestellt. Es fügt sich alles und ich bin absolut sicher, ich hab da einen Schutzengel irgendwo. Ich bin nicht gläubig nach einer Religion, das liegt mir fern. Doch es gibt Seelen im Jenseits, die für ein gutes Gelingen sorgen, die mir wohlgesonnen sind :cool:
     
    Helga, das hört sich doch gut an, wenn sich Probleme einfach in Wohlgefallen auflösen.:cool: Die Erleichterung kann ich mir gut vorstellen. :pa:
    Da hast Du jetzt den Kopf wieder frei für all das Schöne, was im neuen Daheim auf Dich zukommt.
     
    Puh, da fällt sogar mir ein Stein vom Herzen. Es klasse, dass sich das Problem mit der Grube so einfach beseitigen ließ.
    Ist doch auch sehr beruhigend, genau zu wissen, was da drin ist und dass es sogar so sein muss.
    Ich freue mich sehr für dich!
     
  • Zurück
    Oben Unten