Mein Balkongarten – Gemüse und mehr...

  • Man kann auch Pferdeäpfel auflösen und gießen.
    😁
    Gib es hier nicht, aber viele Hundehaufen :LOL:
    Wieviel Liter Erde hat die bei Dir?
    30 l Erde – hab vorhin MelasseDüngeWasser ( der dunkelbraune Kleister) gegebn.
     
  • Anfangs wuchs die Gurke Patio Snacker gut und lieferte ordentlich Früchte

    Gurke Patio Snacker 25-06-21*.webp Gurke Patio Snacker 25-07-28*01.webp
    Bis der falsche Mehltau kam Gurke Patio Snacker*Mehltau*25-08-02*.webp und Blatt für Blatt befiel Gurke Patio Snacker 25-08-05*03.webp Gurke Patio Snacker 25-08-05*04.webp
    Die Ranke wurde kahler und kahler Gurke Patio Snacker 25-09-14*.webp Es war / ist ein Wettlauf – wer ist schneller :unsure: Pilz oder das Nachtreiben neuer Blätter – schaun wir mal – dachte ich und zog die Gurkenranke über den Gitterrand außen nach unten und weil neue Gürkchen gebildet wurden, am Gitterende waagrecht, nun wieder nach oben Gurke Patio Snacker 25-09-14*01.webp Gurke Patio Snacker 25-09-10*02.webp
    Es heißt "Hunde passen sich in ihrem Verhalten immer mehr dem Herrchen/Frauchen an Anhang anzeigen 810763 Bei mir machen es die Pflanzen – ich gebe auch nie auf – heute wieder Ernte Gurke Patio Snacker 25-09-14*02.webp :D
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Sie wachsen – und da die beiden größten immer noch schön fest sind, warte ich mal ab.
    Hätte nie gedacht, dass sich diese Gurkenpflanze derart super regeneriert.

    Inzwischen treibt sie auch aus dem verkahlten Rankenteilen.
    Hätte ich da abgeschnitten, wäre bestimmt nichts mehr nachgewachen – so wurden aber die schlafenden Knospen weiter mit Zucker und Nährstoffen versorgt, die von den Blättern der Rankenspitze, mit dem Saftfluss zu den Wurzeln, vorbei strömen.

    Gurke Patio Snacker 25-09-26*01.webp Gurke Patio Snacker 25-09-26*02.webp Insgesamt sind es 9 Gurken, die Zuwachs zeigen.
    Habe anschliesend die Minigurken und Hälfte der neuen Blüten entfernt, damit die "Neun" besser versorgt werden.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ja, hoffentlich.
    Wir hatten +3° – Brugmansias sind schon in der Überwinterung – muss nach den Balkontomaten schauen...
    Auf dem Balkon im 2. Stock war es bisher max. +5° kalt, aber das sieht man den Tomaten auch an.
    Trotzdem wachsen Früchte und beginnen sich zu verfärben, auch wird 1 bis 2,0 Liter Wasser pro 35-Liter-Kübel täglich verbraucht.
    Tomate Mangué Tomate Mangué 25-11-06*01.webp Tomate Mangué 25-11-06*02.webp

    Tomate*Blush Tiger*
    Tomate*Blush Tiger*25-11-06*01.webp Tomate*Blush Tiger*25-11-06*02.webp Tomate*Blush Tiger*25-11-06*03.webp Tomate*Blush Tiger*25-11-06*04.webp

    Tomate Muchacha Tomate Muchacha*25-11-06*01 (1).webp Tomate Muchacha*25-11-06*01.webp

    Die Ernte am 06.November Ernte*Tomate*Blush Tiger_25-11-06*.webp Ernte*Tomate*Muchacha_25-11-06*.webp Ernte Paprika Corro de Toro Chocolat 25-11-06*.webp kommt auf die

    Nachreife-Station Tomaten nachreifen 25-11-07*.webp *
     
    Zuletzt bearbeitet:
    So sieht der Kirschbaum jetzt aus…..😃

    IMG_1442.webp
    Wir werden im Winter 27/28 ganz „warm“ an Dich denken! 👍

    An alle anderen, Gallileo hat bei uns kompetent eine große Kirsche gefällt. Das ging „Ratz-Fatz“, unter maximaler Schonung der umgebenden Bepflanzung und der Grenzzäune.
    Und der große Apfelhochstamm hat auch gleich eine neue Frisur bekommen.
    Bei Problemen mit großen Bäumen kann ich ihn allen in seinem Einzugsbereich nur weiter empfehlen!
    👍👍👍
     
  • Zurück
    Oben Unten