Mein Balkonexperiment

Ich hab gerade gegooglet, ich denke bei der Sorte würde ich alles dranlassen und lieber die ersten Gurken frühzeitig ernten, also wenn sie so ca. 10 cm sind - wie eine Vespergurke...
 
  • Danke Katekit und Thomash!

    Hab grad dank Google und diesem Forum gelernt, dass meine Gurkensorte wohl männliche und weibliche Blüten hat. Und meine vorhandene Minigurke lediglich eine weibliche Blüte ist und wohl noch nicht bestäubt wurde, das sie ja wahrscheinlich noch nicht auf war. Also...zu früh gefreut. :rolleyes: Ich muss wohl schaun, dass ich sie noch irgendwie mit dem Pinsel bestäube. Wie lange hab ich da ungefähr Zeit, bevor die Minigurke wieder unbefruchtet eingeht?

    Man lernt bei Gemüsepflanzen nie aus...
     
  • Heute gab es bei uns auch endlich wieder mal die ersten Sonnenstrahlen. Und irgenwie haben es meine Erdbeeren geschafft zu überleben und zwei sind sogar rot geworden!

    Ich hab heute meine erste selbstgezogene Erdbeere gegessen! Hmmmm!!!! :grins:

    Da es so lange keine schönen Bilder mehr gab, gibts heute ausführlich meine Erdbeeren. ;)
    Außerdem noch meine kleine Tomatenparade. Die sind die letzten zwei Wochen drinnen fleißig gewachsen.
     

    Anhänge

    • 002.webp
      002.webp
      362,3 KB · Aufrufe: 119
    • 008.webp
      008.webp
      256,7 KB · Aufrufe: 117
    • 010.webp
      010.webp
      325,9 KB · Aufrufe: 89
    • 016.webp
      016.webp
      194,4 KB · Aufrufe: 83
    • 013.webp
      013.webp
      324 KB · Aufrufe: 114
    Mir läuft das Wasser im Mund zusammen wenn ich das sehe, freu mich auch schon auf die ersten Erdbeeren aber meine sind noch alle grün aber wenn es jetzt so bleibt mit der Sonne dann kann ich auch bald naschen, mhhh.:)
    Ist doch was feines nicht?:grins:
     
  • Waaaas? So schöne Erdbeeren hast du schon? Sehen wirklich sehr gut aus die beiden. Auf das ihnen noch viele Brüder und Schwestern nachfolgen werden ;-)
     
    :cry: Schimpf Schimpf Schimpf!!!!

    Meine Erdbeeren sind noch kaum zu erkennen.

    Ich will jetzt auch Erdbeeren haben;)
    Dieses Jahr könnte ein ungewöhnliches aber doch sehr ertragreiches Erdbeerjahr werden. Meinen Erdbeeren hatt die Nässe gut gefallen.
     
    Da sind meine Tomaten jetzt aber ein bißchen eingeschnappt, dass die Erdbeeren so gelobt werden! ;) Schließlich haben die sich auch angestrengt und sind um das doppelte gewachsen.
    Wünsch euch einen wunderschönen sonnigen Tag! :cool:
     
  • Ja schön die ersten Erdbeeren :) das mit dem ungezifer ist nicht so toll. ich drück die die Daumen das du es bald ganz los bist. LG
     
  • Da sind meine Tomaten jetzt aber ein bißchen eingeschnappt, dass die Erdbeeren so gelobt werden! ;) Schließlich haben die sich auch angestrengt und sind um das doppelte gewachsen.
    Wünsch euch einen wunderschönen sonnigen Tag! :cool:

    Na hör mal, die sollen sich erst mal anstrengen und auch Tomaten zeigen, dann werden die natürlich auch gelobt aber doch nicht vorher :D
     
    Erstmal zu den positiven Dingen.

    Stupsi...meine Tomaten scheinen deine Worte gehört zu haben. Jedenfalls haben sie sich sehr beeilt und Blüten hervorgebracht, die langsam anfangen zu blühen.

    Und was mich besonders gefreut hat: Gestern habe ich endlich mein Folienhaus bepflanzen können. Ich glaube den Pflanzen gefällt es. Und ich hab jetzt auch wieder mehr Platz auf dem Balkon.

    Achja, falls sich jemand wundert. Diese Stäbchen in der Erde sollen unsere Katzen davon abhalten dort herumzubuddeln. Hat bisher gut funktionniert. ;)
     

    Anhänge

    • 034.webp
      034.webp
      249,2 KB · Aufrufe: 137
    • 031.webp
      031.webp
      440,2 KB · Aufrufe: 93
    • 029.webp
      029.webp
      464,5 KB · Aufrufe: 116
    • 021.webp
      021.webp
      340,7 KB · Aufrufe: 96
    • 016.webp
      016.webp
      407 KB · Aufrufe: 115
    Jetzt zum Ärgerlichen. :schimpf::schimpf::schimpf:

    Ich habe doch ein Bohnen Wigwam angelegt. Auch dieses hatte ich jetzt für zwei Wochen in der Wohnen stehen. Und nun hab ich bemerkt, dass sich auf der Erde fröhlich diese kleinen Spinnmilben/rote Spinnen tummeln. :mad: Gott sei Dank ist es bisher die einzige Pflanze, die betroffen zu sein scheint. Vielleicht wegen der etwas älteren und billigeren Erde?! Obwohl die Tomaten die ganzen zwei Wochen daneben standen...:(

    Ich habe nachgelesen, dass man diesen Schädling biologisch eigentlich nicht loswird. Auch meine Neemölspritzaktion schien ihnen wenig auszumachen. Jetzt bin ich nahezu überzeugt den ganzen Topf sammt Pflanzen zu entsorgen, damit ich mir nicht auch noch die anderen Pflanzen anstecke. :(

    Bitte schreibt mir baldmöglichst, ob ich alles entsoren sollte oder ob es eine WIRKLICH wirksame Behandlung dieser Plage gibt! Danke! :pa:
     

    Anhänge

    • 036.webp
      036.webp
      153,8 KB · Aufrufe: 83
    Na siehste meckern hilft :grins:
    Schön sehen deine Tomaten aus.
    Das mit den Stäbchen in der Erde mach ich auch immer bei Neuausaaten damit die Vögelchen da nicht rumbuddeln.:grins:

    Wenn bei mir Töpfe befallen sind mit Läusen oder anderem dann stell ich die einfach raus in den Garten, möglichst wieg weg von anderen Pflanzen.
    Meist hat man Glück und irgendwelche Nützlinge fressen sie weg, wenn nicht...ob sie nun drinnen eingeht oder draußen ist ja egal, wegwerfen kannst du sie dann immer noch.
     
    So heute gibts mal wieder Bilder von meinem Balkon. Wenn ihr sie mit den letzten vergleicht, dann scheinen die Pflanzen glatt zu explodieren!

    Meine Erdbeeren sind echt superfleißig. Ich hab schon total viel ernten können.
    Die Tomaten wachsen wie verrückt und haben auch schon Blüten. Nur wahrscheinlich durch die pralle Sonne den ganzen Tag kräuseln sich die obersten Blätter.
    Dann seht ihr meine Gurkenecke. Die wachsen zwar langsamer, aber ich bin trotzdem guter Hoffnung, dass des was wird.
    Die dunkle Pflanze ist die Chili, die ich geschenkt bekommen habe. Es ist die Lieblingspflanze meines Mannes. Sie wird wohl superscharf, befürchte ich.
    Und als letztes: eine meiner fleißigen Paprika. :grins:
     

    Anhänge

    • 001.webp
      001.webp
      370,5 KB · Aufrufe: 146
    • 041.webp
      041.webp
      316,2 KB · Aufrufe: 88
    • 042.webp
      042.webp
      290,6 KB · Aufrufe: 90
    • 043.webp
      043.webp
      332,6 KB · Aufrufe: 133
    • 045.webp
      045.webp
      319 KB · Aufrufe: 133
    Kennt zufällig von euch jemand diese kleinen Käfer? (ca. 0,5 cm) Die sitzten auf einigen meiner Pflanzen. Sind das Schädlinge oder sind die harmlos?
     

    Anhänge

    • 036.webp
      036.webp
      204,7 KB · Aufrufe: 105
  • Zurück
    Oben Unten