Mein aller-, allerschönstes Weihnachtsgeschenk

Luise ich auch
bin in Barcelona auch in diese Gondel gestiegen. ganz still sitzen in die Ferne schauen und nicht drüber nachdenken, dass zwischen mir und tiefem Fall nur ein bißchen Blech ist.
Limbecker Platz die Rolltreppe bis ganz oben geht auch schon viel besser

bis 70 schaff ich das :D:D:D
 
  • Wanderschuhe? Ja ist es denn vom Hotel bis zur Eisdiele so weit?

    Die Stühle in der Sonne warten schon.


    2003040515.webp
     
  • das ist ein zitat, dem ich mich zu 200% anschließen kann!!!
    :grins:


    Wenn du schon so hungrig bist, hast du denn an Weihnachten auch schon gekocht?
    Ich musste jetzt lange, lange überlegen von wegen schönstes Weihnachtsgeschenk. Aber ein sehr Schönes war, als mein Mann an Weihnachten ein mehrgängiges Menü gekocht hat. Das Ganze war ein bisschen huhnlastig, aber unvergesslich. Auch der Zustand der Küche danach...(Hat er aber alles wieder aufgeräumt, bis auf den Boden. Er sieht nicht so gut runter).:grins:

    Das schönste Geschenk dieses Jahr war, als Sohn 1 am 24. nach hause kam und sagte, dass er jetzt in seinem Lehrbetrieb angekommen sei. Endlich. Das hat jetzt fünf Monate gedauert und war zuweilen sehr anstrengend. Nicht nur für ihn...
     
    habe ich leider wieder nicht bekommen :rolleyes:

    Eure Beiträge hier waren ja ganz lustig. Aber mal im Ernst.

    Ich habe mir eine Patenschaft gewünscht und ein schönes Leben gefüllt mit Gesundheit und Frieden.
    Außerdem betone ich stets, dass ich keine Geschenke in Folie möchte.

    Die Geschenke, die ich bekommen habe, möchte ich hier nicht aufführen. Sie waren tlw. lieb gemeint und auch sinnvoll.
    Als Antwort auf meinen ersten Wunsch: das ist doch nix persönliches.
    Für mich wäre es ein Geschenk. Ich habe alles. Natürlich könnte ich mir jederzeit selbst eine Patenschaft "kaufen". Aber was sollen die nutzlosen Geschenke, die doch auch Geld kosten.
    Klar möchten Eltern oder Ehepartner etwas persönliches schenken. Aber wenn ich mir doch so sehr eine Patenschaft wünsche, finde ich es nicht verfänglich.

    Ich finde es schlimm, dass heute immer alles am Konsum ausgemacht wird (bis 50 Euro oder so ähnlich) :rolleyes:
     
    Ich habe mir eine Patenschaft gewünscht und ein schönes Leben gefüllt mit Gesundheit und Frieden.

    Ich finde es schlimm, dass heute immer alles am Konsum ausgemacht wird :rolleyes:
    Hallo Murmelchen, schade, dass Du so enttäuscht bist.
    Deine Wünsche waren (und sind) wirklich sinnvoll! Das schöne Leben musst Du ja selbst in die "Hand nehmen" da kann man dir ja nur von der Verwandtschaft irgendwann Hilfestellung zukommen lassen, wenn "Not an der Frau" ist.
    Ich persönlich wünsche Dir, dass dieser Wunsch in Erfüllung gehen möge!
    Vielleicht konnten deine Verwandten deswegen mit dem Patenwunsch nichts anfangen, weil er nicht ganz einfach z. b. in einem Geschäft gekauft werden konnte, sondern man sich um das "wo" gibt es das usw. kümmern musste.


    Mein größter Wunsch war das fröhliche Beisammensein mit der Familie und dem kleinen Enkel, der etwas entfernt wohnt!
    Dieser ist wirklich in Erfüllung gegangen. Geschenke haben bei uns wenig Bedeutung, aber Kleinigkeiten gibt es auch! Mir kann man mit einem guten Buch eine Freude machen, auch das hat geklappt!:smile:
     
  • Meines ging in Erfüllung 😉
    Mein Sohn verbrachte den Abend mit seiner herzigen und lieben Freundin mit uns .

    Obwohl wir keine Geschenke erwarteten , bekam ich etwas was ich lange vermisst hatte ... .. " lacht bloss nicht " ...... Einen Magischen Würfel 😃

    Aber auch ein Buch .....😉
     
  • Ich habe mir eine Patenschaft gewünscht


    Die Schwierigkeit bei einem solchen Geschenk ist vielleicht, dass so was in der Regel über mehrere Jahre läuft.
    Vielleicht müsstest du den Schenkenden vorgängig erklären, wie du dir das organisatorisch genau vorstellst. Oder die Sache vor Weihnachten schon aufgleisen, darüber alle (vielleicht schriftlich) informieren, und dass sie sich als Geschenk finanziell beteiligen könnten.

    Außerdem betone ich stets, dass ich keine Geschenke in Folie möchte.


    Ich bin froh, dass sich die "Grossen" bei uns zu Weihnachten nichts schenken. Ich finde auch, wie du, an materiellen Dingen fehlt`s uns wirklich nicht.
     
    Für meine Mutter war es das Höchste, wenn sie von uns Konzertkarten für einen gemeinsamen Konzertbesuch geschenkt bekam.

    Für meine Enkel ist ein gemeinsamer Ausflug ins Legoland oder in die Seaworld mit anschließendem MacBouletten-Besuch ein schöneres Geschenk als irgend etwas, was einmal bespielt wird und dann den Berg an Spielzeug nur noch unübersichtlicher macht.
     
  • Zurück
    Oben Unten