Buchsbaum08
Mitglied
- Registriert
- 29. Dez. 2021
- Beiträge
- 32
Ok, hab das mal versucht umzusetzen, was du geschrieben hast:
So gemeint von dir? Ich habe unten aber "nur" 4 Regner, warum sollten es 5 sein, die Fläche ist doch nahezu rechteckig?
Ok verstanden, die Hauptleitungen also idealerweise 32mm PE Rohr, damit bleibt der Druckverlust minimal.
Wie reduziere ich das ganze auf 3 Bar? Mit den Einstellschrauben am Magnetventil?
Was meinst du mit "Kreise für die Flächen nicht mischen"? Ich hatte bei meiner Aufstellung drauf geachtet, nur Kreise mit gleichen Regnern zu verwenden?
Für oben Rasen wären es dann 4x I-20, für unten Rasen vermutlich auch 4x I-20
und die restlichen 4 für den Streifen unten links wären dann ggf. die 4x R Van
Verbrauch: Also ich gehe mal von 3 bar Druck überall aus. Für die Planung der Düsen nehme ich dann aber die Werte mit 3,5 bar, damit hab ich genügend Reserve bei den Weiten, die ich benötige, richtig verstanden?
Verständnisfrage: Ich habe ja gut 30l/min Durchfluss gemessen, also habe ich 1,8m³ pro Kreis zur Verfügung, korrekt?
Wasserzapfstelle ist Dauerleitung, haste Recht, war blöd.
Tabelle würde ich heute Abend mal angehen, wenn du meinst, so passen die Regner. Von Hunter gibt es nicht wirklich eine gute Lösung für den kleinen Streifen unten? Umso mehr Hersteller, umso komplexer das Ganze, daher meine Frage.
Gibt es eine Empfehlung für eine 32mm Leitung? Also Hersteller.
Die Regner werden dann mittels schmalerer, flexibler Leitung an die 32mm Leitung angeschlossen (z. B. mittels T-Stück), richtig?
So gemeint von dir? Ich habe unten aber "nur" 4 Regner, warum sollten es 5 sein, die Fläche ist doch nahezu rechteckig?
Ok verstanden, die Hauptleitungen also idealerweise 32mm PE Rohr, damit bleibt der Druckverlust minimal.
Wie reduziere ich das ganze auf 3 Bar? Mit den Einstellschrauben am Magnetventil?
Was meinst du mit "Kreise für die Flächen nicht mischen"? Ich hatte bei meiner Aufstellung drauf geachtet, nur Kreise mit gleichen Regnern zu verwenden?
Für oben Rasen wären es dann 4x I-20, für unten Rasen vermutlich auch 4x I-20
und die restlichen 4 für den Streifen unten links wären dann ggf. die 4x R Van
Verbrauch: Also ich gehe mal von 3 bar Druck überall aus. Für die Planung der Düsen nehme ich dann aber die Werte mit 3,5 bar, damit hab ich genügend Reserve bei den Weiten, die ich benötige, richtig verstanden?
Verständnisfrage: Ich habe ja gut 30l/min Durchfluss gemessen, also habe ich 1,8m³ pro Kreis zur Verfügung, korrekt?
Wasserzapfstelle ist Dauerleitung, haste Recht, war blöd.
Tabelle würde ich heute Abend mal angehen, wenn du meinst, so passen die Regner. Von Hunter gibt es nicht wirklich eine gute Lösung für den kleinen Streifen unten? Umso mehr Hersteller, umso komplexer das Ganze, daher meine Frage.
Gibt es eine Empfehlung für eine 32mm Leitung? Also Hersteller.
Die Regner werden dann mittels schmalerer, flexibler Leitung an die 32mm Leitung angeschlossen (z. B. mittels T-Stück), richtig?