Mehr von der Bretagne

Chapelle Notre Dame de la Joie in Penmarc'h
BretPen.jpg
B-Pen1.jpg B-Pen2.jpg B-Pen3.jpg
B-Pen4.jpg B-Pen5.jpg B-Pen6.jpg
 
  • Interessante Kirche, @Fjäril , das geht schon mit dem Namen los. Wann erbaut so ungefähr? Weißt du zufällig etwas über die Ikonographie des balkenfressenden Ungeheuers? Mir kommt's vor, als wären die Balken älter als das Gebäude selbst.
     
  • Vielleicht kommt das aus deren Seefahrtsgeschichte? Die Kirche ist wie ein Schiff gestaltet, es hängt ja sogar ne Gallionsfigur drin.
     
  • Wie schön, ich bin ein Felsenfan, vor allem, wenn sie teilweise bearbeitet aussehen. Weißt du, weiß man, ob bei deinen Bildern 4 und 5 Menschen mitgewirkt haben?
     
    Poul-Fetan heißt auf Deutsch Waschplatz und war einmal ein kleines Dorf im Besitz von 2 reichen Bauernfamilien. Im 19. Jahrhundert lebten hier 5 Familien, nach Verfall und Sanierung ist es heute ein „lebendiges“ Museumsdorf. Wir haben beim Spinnen zugesehen und wie man Stechginster zerquetscht, sodass er als Viehfutter verwendet werden kann (Besucher hatten die Aufgabe den Stechginster nachzuschieben). Später gab es noch eine Waschvorführung, so lange wollten wir nicht bleiben.
    BretPF.webp
    B-PF1.webp B-PF2.webp B-PF3.webp
    B-PF4.webp B-PF5.webp B-PF6.webpB-PF7.webp B-PF8.webp B-PF9.webp
    B-PF10.webp B-PF11.webp B-PF12.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten