Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

... der alles-klein-schreiben-modus kommt aus chats und foren, wo man schnell kommunizieren will und wo sich diese schreibweise schnell eingebürgert hat...

Trotzdem nervt´s!
Wenn man kommunizieren möchte,
sollte man eben etwas Zeit mitbringen.

langsame Grüße
Stefan
 
  • AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Trotzdem nervt´s!
    Wenn man kommunizieren möchte,
    sollte man eben etwas Zeit mitbringen.

    wo man kommunizieren möchte sollte man vorallem toleranz und respekt für die anderen mitbringen ;)

    ich habe ein paar jahre ein grosses familienforum moderiert und habe viele diskussionen um die rechtschreibung und kleinschreibung erlebt. aus meiner erfahrung haben viele menschen, die sich so schnell von formellen sachen nerven lassen, auch wenn es um inhaltlichen sachen geht ein dünnes nervenkostüm. das formt scheuklappen und die soll man am allerwenigsten in einem forum tragen.

    tolerante grüsse,
    gabriela
     
  • AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Hallo sallycarrera,

    leider fehlt hier ein Bild/Plan von dem Garten. Du solltest Dir einmal den Link
    /www.hr-online.de; Hessens schönste Gärten; Landhausidyll in Dreieich ansehen. Wird am Donnerstag, 22. Oktober 2009, 15:30 Uhr nochmals gesendet. Hier wurde zu Beginn, am Rande zum Nachbargrundstück, eine 15 bis 20 Zentimeter dicke Schicht aus Diabas-Schotter aufgebracht. Die Nager blieben jetzt fern. Beim Bau der großen SAP-Halle hier in Mannheim gab es auch Ärger mit den Hamstern. Diese hat man eingesammelt und umgesiedelt. Damit aber von der einen Seite, freie Fläche bzw. Felder, keine neuen einwandern, hat man eine dicke Folie weiträumig eingegraben. Also Wurzelsperre für Hamster!
    Vielleicht ist das was für Euch.
     
    AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Der Wirkung eines flüssigen oder pulverisierten Duftstoffs entgeht der Maulwurf dadurch, dass er den entsprechenden Gang schnell verschließt. Für insgesamt weniger als 3€ erhält man im Baumarkt ca.2m lange Plastikrohre, durch die normalerweise Stromkabel verlegt werden, z.B. 16mm, sowie als vorgesehenen Verschluss einen Rundholzstab, der eng in das Rohr passt. Dann kratzt man die Erdhügel zu Seite, bis die Eingangsöffnung sichtbar ist. Nun sägen Sie ein Stück Plastikrohr ab, das -gefühlt- nicht ganz bis auf den Boden des Ganges reicht und oben noch 2-3cm herausragt. Das Rohr mit einem dünnen Stöckchen reinigen und seitlich "luftdicht" im Loch andrücken. Die herausragende Öffnung mit einem 3cm langen Stückchen Rundholz (oder sonstwie) verschließen, sodass sie leicht wieder zu öffnen ist. (Auf Bodenfreiheit nach unten achten). Das wiederholt sich für alle Haufen und Löcher. Dann erst zügig hintereinander die Stopfen öffnen,den Duftstoff einfüllen und schnell wieder verschließen. Das kann im Abstand von wenigen Tagen leicht durch die noch im Boden steckenden Rohre wiederholt werden. Mein Maulwurf hat allerdings schon nach dem ersten Totalangriff (endlich) das Weite gesucht.
     
  • AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Mein Maulwurf hat allerdings schon nach dem ersten Totalangriff (endlich) das Weite gesucht.
    jetzt brauchen wir nur noch die ultimative methode, wie man wühlmäuse los werden kann, die sich in den gängen des maulwurfs breit machen ;)
     
    AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Ich durfte heute wieder 2 Eimer erstklassige Umtopferde bergen, geliefert von "meinem" fleißigen "Mauli" :mad:
     
    AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Hallo,

    da es bei uns keine Mauli´s gibt (Boden zu hart) hab ich mir einen pflegeleichten zugelegt.

    Viele Grüße Karl-Heinz
     

    Anhänge

    • Mauli.webp
      Mauli.webp
      192,6 KB · Aufrufe: 304
    AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Also bei uns im Garten gräbt auch mal wieder ein Maulwurf. Ich habe jetzt den Inhalt des Aschenbechers meines Mannes in die Löcher gefüllt. Weil das aber nicht für alle Löcher gereicht hat, habe Ich in die übrigen die Hinterlassenschaften unseres Meerschweinchens gestopft. Bis jetzt hilft es. Ich hoffe, daß hält an. Liebe Grüße an alle hier.:eek:;):eek:;)
     
  • AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    habt ihr keine katze ? oder der nachbar ??

    unser kater bringt zu meinem leid mindestens 1x in der woch einen maulwurf an. der nachbar freut sich, ich finds schade.... aber so isses nun mal in der natur.
     
    AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Hallo Büchermammut, unsere Nachbarn haben schon Katzen.Die sch... und s...aber immer nur auf unserem Grundstück. Aber die haben es bisher noch nicht geschafft unsere Maulwürfe zu fangen. Ist schon das zweite Mal bei uns im Garten. Letzten Herbst/Winter war der erste da. Der ist beim Kompost umsetzen im Frühjahr meinem Mann "in die Mistgabel gelaufen". Tragischer Unfall.... Seit meiner Zigarrettenkippen-Aktion hat unser zweiter Untermieter aber immer noch nicht wieder geworfen. Wie es aussieht hilft das, kann Ich also nur empfehlen. Viele Grüße an alle, Phanna!!!!:rolleyes::cool::?:?::idea:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Maulwürfe

    Hallo,

    im Forum habe ich den Rat bekommen, Maulwürfe mit Klopfgeräuschen auf Blumentöpfe zu vertreiben. Leider sind sie nur umgezogen und haben den Rest des Rasens in einen Acker verwandelt.
    Dann habe ich einen Tipp bekommen, der etwas drastisch ist aber geholfen hat. Nämlich, ich habe mir "Schweizerkracher" besorgt und sie in den Gängen entzündet. Die "Schüsse" waren den lieben Tierchen dann zu laut, sie haben sich verkrümelt.

    MFG grünspecht
     
    AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Hallo, also ich habe mich intensiv mit dem Thema Maulwurf befasst, da ich einen großen (1600qm), recht naturbelassenen, gepflegten Garten habe, und sich da immer wieder mal ein Maulwurf hin verirrt. wenns am Rand ist, kein Thema, der Kollege nimmt ja nie den ganzen Garten in Anspruch, sondern bis ca. 30 qm. Einer war 2 Jahre da und ihn hat dann nichts mehr gestört, Gänge aufgraben, Leute im Garten, Hügel entfernen, Ausräuchern oder oder oder. Ihm war alles egal. Selbst in einem Ziegengehege, wo ständig Bewegung herrscht, hatte sich so ein kleiner scharzer Teufel nieder gelassen. Wenn man einen Hügel entfernt hat konnte man warten,
    max. 15min - 30 min. und das Loch war wieder zu. Mich stören die Tiere nur, wenn sie da graben, wo ich immer gerne sitze, wenn da täglich Hügel entstehen, wo ich einen Weg angelegt habe oder in den Beeten.
    Ok, also kurz und gut, meine Meinung ist, vergesst alles, Duftstoffe, Ultraschallgeräte, Lärm, Rauch, Wasser oder sonstiges, es ist wirklich egal was ihr in die Löcher reinkippt, wenn es dem Tier da gefällt wird es bleiben. Wenn ein Gang "verseucht" ist mit irgendwelchen Zeug das ihr da hinein getan habt, macht er diesen Gang einfach unbewohnt und gräbt daneben oder darüber, oder darunter.
    Das einzigste Mittel ist -> FANGEN!!!
    Ich habe in den letzen 2 Wochen 3 Stück erfolgreich gefangen. Wie? ganz einfach, mit ein wenig Geduld. Sich einfach in der Nähe der Hügel aufhalten (bei der Gartenarbeit oder sonstigem) und immer ein Auge darauf haben. Irgendwann, vielleicht nicht gleich am ersten Tag beim ersten beobachten, wird der Hügel wackeln, und dann steht Ihr da, mit dem Spaten in der Hand und einem größeren Kübel daneben. Dann muss ein beherzter Stich genau am Hügel erfolgen und den Hügel schnell in den Kübel. der Maulwurf befindet sich in der Regel im Hügel oder knapp darunter, wenn dieser wackelt. So habe ich meine Erfolgserlebnisse gehabt. Und ich werde sie wieder haben, wenn sich solch ein Tier in den Garten verirrt. Den Maulwurf könnt ihr nun Irgendwo wieder aussetzen und alle sind zufrieden.:smile:

    P.s. Als Neuling hab ich jetzt mal auf die Groß- Kleinschreibung geachtet, was aber sehr anstrengend ist, da ich seit Jahren in vielen Foren oder ähnlichem unterwegs bin, und da wird überall klein geschrieben.

    Es grüßt mit winterlichen Gartengrüßen
    Michl
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Ich weiß gar nicht so Recht, momentan habe ich Ruhe vor den Biestern! ;)
    @ Vorposter: man sollte sich schon um lesbare Schreibweise bemühen! Die Foren die ich kenne, legen da schon Wert drauf............ :cool:
     
    AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Hallo Michel
    Hast schon recht , ich lernte auch noch das man im Web wie auch sonst eigentlich klein schreibt. ;) .sogar mails werden eigentlich in kleinschrieft verfasst. oder war das einmal ???:confused: ;)

    Ist ja eigentlich egal , auch Kleinschrift kann man noch lesen.

    @zum Maulwurf

    ich finde es toll das du dich so mit ihnen arrangierst. das ist naturverbundenheit und respekt vor der Natur :D
     
    AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Danke Michl!

    Das muss ich auch noch versuchen, denn die herzigen Tierchen sind wieder zurückgekehrt.
    Ich habe auch noch einen Tipp bekommen: Maulwürfe lieben lebendige Beute. Wenn man sich überwinden kann, in eine Röhrenfalle einen großen Regenwurm zu sperren, dann hört der Maulwurf die Geräusche und geht in die Falle. Man darf nichts unversucht lassen....


    MFG grünspecht
     
    AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Hallo in die Runde!
    ich habe mal versucht Knallkörper von Silvester zu zünden und in die Gänge zu legen und schnell etwas erde drüber getan.Ich weiß nicht ob es der Knall oder der Rauch waraber seither ist mein Garten Maulwurf und Wühlmaus frei! Da jetzt im Winter schon wieder einige Hügel sind habe ich mich heuer zu Silvester ordentlich mit Knallkörper eingedeckt.
     
  • Zurück
    Oben Unten