Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

Na toll...wie würdest du dich fühlen wenn man dich einfangen und mal eben umsetzen würde...

Also ich dürfte keinen erwischen der an Maulwürfe geht...da würde ich ausrasten.....:mad::mad::mad:
 
  • AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Unglaublich, dass es Leute gibt, die selbst das, was sallycarrera gemcht hat schon verwerflich finden !

    Der Deutsche Bundestag zum Beispiel findet es verwerflich. Die Gesetze verbieten es. Reicht das nicht?

    Alles, was sallycarrera gemacht hat, ist doch absolut okay.
    Keinem Maulwurf wurde Leid zugefügt.

    Ich habe ja gefragt, wie sallycarrera wohl umgesiedelt hat und auf die Antwort warte ich noch. Da braucht es schon mehr, als nur eine neue Wiese.
    Umsiedeln ist mit einem ziemlichen Aufwand verbunden, wenn man das fachgerecht durchführen möchte. Dann auch noch 4 Stück!
    Aber vielleicht kennst du dich ja aus und erzählst uns mal etwas von deinen Kenntnissen über Maulwürfe, wenn du die Kritik so unglaublich findest.

    Gruß
    Apisticus
     
    AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Na toll...wie würdest du dich fühlen wenn man dich einfangen und mal eben umsetzen würde...

    Also ich dürfte keinen erwischen der an Maulwürfe geht...da würde ich ausrasten.....:mad::mad::mad:

    Erzähl das mal den Zoo Besitzern und die welche sich das Spektakel auch noch anschauen!:(
     
  • AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Hi Katja,
    Du schreibst:

    unser schöner Rasen leidet unter einem Maulwurf. Das hatten wir bisher noch nie, aber als ich jetzt nach ein paar Wochen der Abwesenheit wieder im Garten war, habe ich bemerkt, dass der Maulwurf ein paar Hügel geschaufelt hat. Ich würde ihn nun gern vertreiben ...

    Hast Du Rasen oder Garten ?
    Hast Du Kinder und deswegen den Rasen, oder einfach so, weil das angeblich schön aussieht?
    Ich mag auch Rasen.
    Auf dem Fußballplatz.
    Vor Jahren habe ich so einen Fußballplatz übernohmen.
    Jetzt ist das ein wunderschöne, voll ökologisch gepflegte Garten.
    Und der Rasen...?
    Na ja, 4,5,6m² sind geblieben, und der Maulwurf tut keinem was, außer den "Tierchen" die nicht zu gebrauchen sind ud auf seine Speisekarte stehen.
    Überleg einfach Dein Garten bisschen umgestallten, dann ist der "Grabowski" von alleine weg.
    Er mag nur langweilige Gegend....:)
     
  • AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Hallo sallycarrera,

    auch fangen ist nicht erlaubt. Nächstens stellt einer noch eine Beschreibung ein, wie man Autos knackt.
    Du schreibst Du hast sie erfolgreich ausgewildert- wie hast du das angestellt und wie hast du den Erfolg überprüft?

    Gruß
    Apisticus

    Ich war bisher so informiert, dass man Maulwürfe fangen darf, solange es Lebendfallen sind? Wurde mir im Baumarkt wo ich die Fallen gekauft habe so mitgeteilt! Ausserdem habe ich sehr regelmäßig nach den Fallen geguckt und die immer ohne Ende mit Regenwürmern voll gestopft damit die kleinen nicht verhungern.

    Ich habe mir eine riesig große Grüne Wiese gesucht um die Maulis auszusetzen. Ich bin kreuz und quer durch die Pampa gestiefelt und habe sie so weit voneinader frei gelassen, dass sich jeder Mauli ein riesen Reich bauen kann. Und wenn ich dort jetzt mit dem Fahrrad vorbei fahre, freue ich mich richtig doll darüber zu sehen wie die kleinen, flauschigen Maulis einen Hügel nach dem anderen machen... Und da werden sie garantiert nicht vertrieben!!!
     
    AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Ehrlich ihr könnt mich beschimpfen...aber mir tun die leid....:(:(:(
    mich macht sowas traurig

    Wenn Du dass so traurig findest dass ich die Maulis im Gegensatz zu manch anderen Leuten lebendig gefangen hab und ihnen ein wunderschönes neues Zuhause gegeben hab, denn weiß ich auch nicht.

    Wenn der nächste Mauli bei uns ist, denn lade ich Dich herzlich auf einen Besuch nach Kiel ein. Denn kannst Du Dich bei uns in den Garten setzen und den Maulis beim spielen zugucken und sie vor meinen brutalen Händen retten. Du bekommst sogar Kaffee und Kuchen serviert für die stundenlange Wartezeit vor den Maulwurfshügeln.
     
  • AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    http://rathaus.rostock.de/sixcms/media.php/1074/NA_04_Maulwurf.pdf

    Man darf ihnen gar nicht nachstellen, eigentlich darf man sie noch nicht mal stören.

    Gruß
    Apisticus

    Denn hat der Herr, der mir die Lebendfallen verkauft hat wohl eine schlechte Berufsausbildung genossen, der hätte das ja eigentlich wissen müssen!
    Auf jeden Fall buddeln die kleinen in Ihrem neuen zu Hause wie die Weltmeister und ich gehe dadurch stark davon aus dass sich dort wohlfühlen!
    Naturschutz hin oder her... Ich habe keinen Mauli getötet und das ist die Hauptsache!

    In dem Link steht, dass man die durch den Mauli entstandenen Entwicklungsformen der Natur nicht entnehmen, beschädigen oder zerstören darf. Ist ja alles schön und gut, aber ganz im Ernst: Ich darf nicht das Zuhause eines Maulis zerstören und seine Hügel weg machen und ihn in seiner Lebensweise einschränken, aber er darf mein Zuhause zerstören und ich soll dabei zusehen? Mein Mann ist Gärtner und darf also sein Beruf bei uns zu Hause nicht mehr ausüben weil er den Lebensraum des Maulis dabei zerstört und deshalb soll unser Garten hässlich sein? Und die Kinder können nicht mehr im Garten spielen, weil sie sich die Knochen brechen und in den Gängen einbrechen nur damit die Maulis nicht gestört werden? Ich bin zwar Tierfreund, aber DAS geht mir zu weit!!!!
    Ich sehe nicht ein, nur weil die Maulis unter Naturschutz stehen, zu dulden dass der ganze Rasen verschandelt wird.
     
    AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Na wenn die Bauern Glück haben werden die Gesetze noch etwas verschärft und sie brauchen ihre Felder nicht mehr bestellen und bekommen dafür viel Geld!:rolleyes:
     
    AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Wenn Du dass so traurig findest dass ich die Maulis im Gegensatz zu manch anderen Leuten lebendig gefangen hab und ihnen ein wunderschönes neues Zuhause gegeben hab, denn weiß ich auch nicht.

    Wenn der nächste Mauli bei uns ist, denn lade ich Dich herzlich auf einen Besuch nach Kiel ein. Denn kannst Du Dich bei uns in den Garten setzen und den Maulis beim spielen zugucken und sie vor meinen brutalen Händen retten. Du bekommst sogar Kaffee und Kuchen serviert für die stundenlange Wartezeit vor den Maulwurfshügeln.

    Also bei dem Angebot kann ich ja nicht nein sagen....;)
    #
    NIcht falsch verstehen, ich finde es schon löblich, daß du den Maulwurf nicht umgebracht hast...aber irgendwie ist daß doch wie ein WOhnungsrauswurf.....:rolleyes:
     
  • AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Ich bin zwar Tierfreund, aber DAS geht mir zu weit!!!!
    Ich sehe nicht ein, nur weil die Maulis unter Naturschutz stehen, zu dulden dass der ganze Rasen verschandelt wird.

    Der Konsens ist dann der, dass sich jeder die Gesetze selber aussucht an die er sich halten möchte. Das beziehe ich nicht nur auf den Artenschutz.
    Hast Du Dich mal gefragt, warum der Maulwurf geschützt ist, obwohl der doch Kindern die Knochen bricht? (*smile*)

    Noch etwas zum Aussetzen von Maulwürfen. Es kann ja vorkommen, dass auch mal einer aus Versehen in die Falle gerät, die für eine Wühlmaus gestellt wurde.

    So ein Maulwurf der erst ein neues Gangsystem bauen muss verbraucht da extrem viel Energie. Auch ohne diese Extraanstrengung braucht er pro Tag sein eigenes Körpergewicht als Nahrung. Würmer, Larven, uws. Normal läuft er die Gänge ab und kann sich so seine Nahrung sammeln. Nun muss er aber erst graben und wenn er dabei nicht genug Nahrung findet, dann stirbt er sehr schnell.

    Maulwürfe einfach auf einer Wiese auszusetzen und zu hoffen, sie werden da ohne Hilfe überleben ist die Hoffnung auf den Zufall.
    Wenn man die Umsiedlung nicht vermeiden kann, dann sollte man darauf achten, dass der Maulwurf nicht in das Revier eines anderen kommt und als Starthilfe sollte man wenigstens einen Wühlmausgang ausfindig machen um ihn da dann hinein laufen zu lassen. Dann muss er wenigstens nicht bei Null anfangen.

    Gruß
    Apisticus
     
  • AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Danke Api für die Info :eek::eek::eek:...so genau wußte ich das jetzt auch nicht..bisher habe ich leider nur mal einen toten Maulwurf am FEldrand gefunden....ich finde die einfach total niedlich...

    Ich würde mir wünschen da gäbe es eine andere Lösung..


    Xena die dank Api mal wieder was gelernt hat
     
    AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Natürlich sind Maulwürfe süß und Igel und Mäuse erst recht. Und sie sind Nützlinge.... aber wenn der Maulwurf aus dem Garten eine Mondlandschaft macht, ist der Spaß schnell vorbei.

    Ich denke mal, dass diejenigen, die einen Maulwurf im Garten haben und sich nicht beschwören, haben wahrscheinlich einen sehr flegmatischen Maulwurf erwischt. Ich weiß nicht, wieviele es bei uns im Garten waren, aber der Rasen war mehr Hügel als Rasen und es dauert, bis die Hügelstelle wieder mit Gras bewachsen ist. Meist wird sie wieder hochgegraben, bevor die Grassamen ünerhaupt die Schance hatten zu keimen. Jedenfalls war unserer Maulwurf extra fleißig und budelte einen Hügel nach dem anderen. Man konnte richig sehen, wo die Gänge durch den Garten ziehen, weil er mit 50cm Abständen Hügelchen machte.

    Seit einigen Jahren ist unser Garten Maulwurf frei. Wie das Tierchen kam, so ging es auch, es mochte den Rasenmäher scheinbar nicht. Oder unseren Hund, je nach dem... wir hatten leider keine Gelegenheit gehabt ihn zu fragen. Also regelmäßig Rasen mähen (1x pro Woche) und der Maulwurf wird das Weite suchen!!!!

    Aber noch etwas zu dem Thema: Maulwurfhügel platt trampeln ist auch nicht gerade nett, weil sie die Gänge mit Sauerstoff versorgen. Wenn man sich also darüber freut, dass man einen Malwurf im Garten hat, so sollte man ihn ungestört buddeln und hügeln lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Ich habe nun innerhalb von 3 Wochen den Maulwurf Nr. 8 gefangen und heute Morgen gesehen dass Mauli Nr. 9 auch schon eingewandert ist! Ich glaub bei uns ist die Maulwurf-Komandozentrale!

    Ich hoffe es gibt hier irgendjemand, der verstehen kann, dass ich langsam ´ne leichte Abneigung gegen Maulis habe...
     
    AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Ich habe nun innerhalb von 3 Wochen den Maulwurf Nr. 8 gefangen und heute Morgen gesehen dass Mauli Nr. 9 auch schon eingewandert ist! Ich glaub bei uns ist die Maulwurf-Komandozentrale!

    Ich hoffe es gibt hier irgendjemand, der verstehen kann, dass ich langsam ´ne leichte Abneigung gegen Maulis habe...

    ....kann es sein, daß die Maulis ein Familientreffen bei Dir haben:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
     
    AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Könnte einem schon der Gedanke kommen, daß die sich alle bei dir zur Party verabreden um dich extra zu ärgern...:rolleyes:
     
    AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    wir bekämpfen die maulwürfe bei uns im Garten mit so einem Ultraschall gerät was alle paar sec. einen ganz hohen piepston abgiebt

    ist solar betrieben .


    LG
     
    AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    ich habe mir das ganze thread durchgelesen und ganze 2 stunden damit verbracht. der grund meines interessens für maulwürfe sind meine gartennachbarn, die sich darüber beklagen. die beklagen sich aber auch wirklich über alles! gibt es den ausdruck "gartenmasochisten"? der würde auf die zutreffen. wenn man sie hört, dann ist das gärtnern eine einzige plagerei, für die man reichlich lob und mitleid ernten muss, um es zu ertragen.

    ohne jemandem zu nahe treten zu wollen: mich würde interessieren, wie die gärten der maulwurfgeplagten aussehen. ich könnte fast wetten, dass die so ähnlich wie der garten meines nachbarns aussehen: rasen, blumenbeete, gemüsebeete, treibhaus, obstbäume, alles schön gepflegt und dass ja kein kräutchen woanders als von ihnen geplant wächst.

    wenn man MIT der natur einen garten gestaltet - und dazu gehören auch die maulwürfe -, dann spart man sich jede menge frust und auch arbeit. wenn man die natur der eigenen vorstellungen unterwerfen möchte, dann kann man nur verlieren. ich finde es anmassend "mein garten" zu schreien, denn wir teilen uns sowohl die erde als planeten, als auch die erde als grundstück mit unzähligen lebewesen, die ebenso das recht haben "mein garten" zu schreien - und es auf ihrer art auch tun!

    die landwirte, die ihr lebesnunterhalt mit der erde verdienen und wesentlich grössere flächen zu bewirtschften haben, lasse ich mal aussenvor. für den normalen hobbygärtner sollte es nicht allzu schwer sein, seine gartenpläne im einklang mit den mitbewohnern zu gestalten und dann auch von den nützlingen darunter zu profitieren.

    es gibt viele möglichkeiten ausser den verflixten rasen, um einen garten mit freien flächen zu gestalten. auch für kinderspielplätze gibt es viele gestaltungswege. gerade wenn man das internet als information- und inspirationquelle nutzt. meine nachbarn sind alte leute, die vorurteile gegen das internet haben, die werden es in diesem leben nicht mehr anders lernen. aber diejenigen unter euch, die hier im forum nach rat suchen, die mit diesem medium vertraut sind, die haben die möglichkeit, auch in der gartengestaltung zeitgemäss zu werden - wenn sie offen dafür sind. es muss nicht mehr der garten der 60er-70er jahre sein, den man immer noch so oft in den kleingärten trifft, und auch nicht die fokusierung auf einzelnen pflanzen zum nachteil des gesamtbildes im garten.

    wer eine gewisse flexibilität behält, der wird mit den maulwürfhügel gut leben können und seinen nutzen daraus ziehen. man muss sich nur von allzu feste vorstellungen befreien. u.u. vom geliebten rasen, und an seiner stelle evtl. ein paar gebüsche oder stauden pflanzen, einen kiesweg durch die hügellandschaft legen usw. bevor man seine zeit mit alle 2 wochen rasenmähen oder ausräuchern von maulwürfe verschwendet, setzt man sich besser mit seinem garten am runden gesprächstisch und hört auch auf das, was sein garten ihm mitzuteilen versucht. wenn man MIT und nicht GEGEN die natur arbeitet, klappt es mitunter auch mit dem rasen.

    ein wirklich schöner garten kann nur der demütige gärtner mitgestalten, der auge und ohr, anstatt fusstritte für die natur hat. das ist meine überzeugung, ohne dass ich besonders "öko" oder sonstwie extrem bin.

    liebe grüsse,
    bösihexi (die traurig darüber ist, dass sie einen toten maulwurf in ihrem garten gefunden hat)
     
    AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Mal abgesehen davon das du nichts von der Kultur der Schreibweise im Internet hälst (alles klein ließst sich schlecht) und du schon sehr obergrün rüberkommst, finde ich deine letzten Sätze total i. O. mann kann nicht gegen, sondern nur mit der Natur, dass ist mal Fakt. Andererseits finde ich, je nach Wohnort, dass ein gewisses Maaß an Ausgewogenheit vorherschen sollte und habe für den Kleingärtner mit seinen 350 qm und einem Maulwurf darin vollstes Verständniss. Kein Mensch mit einer Streuobstwiese von 2000qm wird sich darüber aufregen, aber habe ich nur eine begrenzte Fläche, die zur Wohlfühloase dient, ist so ein "Freund", nur bedingt duldbar. Mein Tipp: Lebt eueren Garten und seid in ihm. Heißt, solange ihr ihn nicht nur als Ausstellungobjekt benutzt wird auch kein Maulwurf sich dort ansiedeln. Weil in einem Garten der ganzjährig genutz und bearbeitet wird ist immer Bewegung im Boden, diese liebt der MW gar nicht. Ich bin immer dafür:" Leben und Leben lassen", aber alles hat seine Grenzen. Lebe auf einem Grundstück von 3,5ha und dulde deshalb im Hersbst keine Spinnen, Frösche und anderes Getier in meiner Wohnung. Diese haben anderweitig die Möglichkeit ihr Winterquartier zu beziehen In diesem Sinne Alles Gute!
     
    AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Mal abgesehen davon das du nichts von der Kultur der Schreibweise im Internet hälst (alles klein ließst sich schlecht)
    ich glaube, wir haben unterschiedliche meinungen und erfahrungen darüber, was die "internetkultur" betrifft. ich bin seit 16 jahren unterwegs im internet und kenne es nicht anders wenn man smalltalk macht. der alles-klein-schreiben-modus kommt aus chats und foren, wo man schnell kommunizieren will und wo sich diese schreibweise schnell eingebürgert hat. die korrekte gross-klein schreibweise hat nichts mit internetkultur zu tun, sondern mit rechtschreibung - die beherrsche ich wo es nötig ist (also ausserhalb des internets) auch.

    ich selber schreibe klein aus bequemlichkeit und aus gewohnheit, und störe mich auch nicht daran, wenn jemand im internet gross-klein schreibt ;) SCHREIEN ist etwas anderes, das ist wirklich nervig und hat mit internetkultur zu tun. aber gut, solche diskussionen über die schreibweise sind fast so alt wie das internet.

    und du schon sehr obergrün rüberkommst
    das kann sein, bei dem grünen thema. ich bin trotzdem nicht obergrün. ich bin vielleicht etwas ökologisch angehaucht, weil ich zwei kinder habe und mir gedanken darüber mache, welche welt ich ihnen hinterlasse und welches weltbild sie von mir vermittelt bekommen. ich trenne den müll, benutze sparlampen, kann aber auch über viele ökosünden berichten und kaufe nur gelegentlich bio. ich bin also nur für eine umweltsau obergrün :D für die wirklichen ökos bin ich selber eine umweltsau.

    Kein Mensch mit einer Streuobstwiese von 2000qm wird sich darüber aufregen, aber habe ich nur eine begrenzte Fläche, die zur Wohlfühloase dient, ist so ein "Freund", nur bedingt duldbar.
    meine nachbarn haben 2000 qm, ich selber 500. was eine wohlfühloase ist, das hängt von jedem einzelnen ab, von seiner lebenseinstellung. meine nachbarn würden auch ohne mein birkenlaub und maulwurf weiterhin über den garten nörgeln. ich fühle mich mit ihnen trotzdem wohl.

    Lebe auf einem Grundstück von 3,5ha und dulde deshalb im Hersbst keine Spinnen, Frösche und anderes Getier in meiner Wohnung.
    mein nachbarn beklagte sich heute darüber, dass er 6 mäuse im schuppen gefunden hat. die wühlmäuse, die in den gängen des maulwurfs eingezogen sind, mag er erst recht nicht. sein ultimativer tipp gegen die maulwürfe ist übrigens die falle. dass die tierchen geschützt sind, juckt ihn gar nicht. hauptsache der rasen kriegt keine löcher :rolleyes:

    die spinnen stören mich persönlich nicht. meine feinde sind eher die stechmücken und die fliegen, die sind für die spinnen yummi. ich würde auch keine froschbetten in meiner wohnung einrichten und gönne auch dem menschen, wie jedem anderen tier, die alleinnutzung seines baus. nur ausserhalb des baus teilt man seine umwelt mit anderen. als "kröne der schöpfung" ist der mensch auf den stamm und die wurzeln angewiesen.

    In diesem Sinne Alles Gute!
    dir auch!
     
  • Zurück
    Oben Unten