Mauer auf der Gartengrenze

Ich freu mich schon auf die Bilder der Abrißarbeiten mit Polizei und Gerichtsvollzieher.
Also, der Gerichtsvollzieher kommt normalerweise zum Geldeintreiben, und dazu bräuchte es wohl einen Titel, in dem die Kosten für die Arbeiten auf Heller und Pfennig benannt sind.

Es gibt die Möglichkeit der Ersatzvornahme. Danach kann das Gericht auf meinen Antrag hin die Entfernung durch eine vom Gericht benannte Firma festsetzen.
Dann ist er nicht mal mehr in der Lage, sich eine preiswerte Firma zu suchen.
So weit ich die Ersatzvornahme verstanden habe, tritt der Auftraggeber der Firma (das bist Du) erst mal in finanzielle Vorleistung. Erst sobald Du die Rechnung in Händen hältst, kannst Du die Kohle bei Deinem Kontrahenten einklagen und mit Hilfe des Gerichtsvollziehers eintreiben (was bei einem Hausbesitzer kein Risiko darstellen dürfte).

Bist Du auch ganz sicher, dass die gesamte Abwicklung incl. Entlohnung der Firma "in einem Rutsch" vonstatten geht?

Käferli, sehr verblüfft
 
  • Es läuft so.
    Mein Anwalt beantragt bei Gericht eine Zwangsvollstreckung. Dazu wird der Mauerbauer verurteilt, einen Betrag(dieser richtet sich nach dem Angebot der Abrißfirma für die sich das Gericht entscheidet)bei der Gerichtskasse zu hinterlegen, also dort einzuzahlen. Tut er das nicht freiwillig, wird bei ihm das Konto gepfändet.
    Das Gericht beauftragt die Abrißfirma, welche dem Mauerbauer den Termin für den Abriß benennt.
    Läßt der Mauerbauer keinen auf sein Grundstück oder hindert die Abrißfirma, das setzt dann der Gerichtsvollzieher, der gleich mit vor Ort kommt, durch. Ist der Mauerbauer dann immer noch unwillig, ruft der Gerichtsvollzieher die Polizei.
    Die Abrißfirma wird von dem bei Gericht hinterlegtem Geld bezahlt.
     
  • Dann wunderts mich aber, dass die Firmen bei Dir nicht Schlange stehen.
    Sicherer geht's doch garnicht als übers Gericht - und mit dem Angebot
    müssen sie auch nicht so knapsen.
     
  • Von 4 angerufenen Firmen war ja einer schon da, der nächste steht morgen auf der Matte, der dritte wollte Angaben über Erreichbarkeit des Grundstückes und Fotos per mail und der vierte will noch anrufen.
    Das wird schon.
     
  • Ich gehe nicht davon aus, das auswärtige Baufirmen den Mauertypen kennen und ich vermute, der Gerichtsvollzieher auch nicht.
    Allerdings hatte er schon die Ehre mit den Herren der Polizei, weil er mal nachts mit einer Feuerschale unseren Carport abfackeln wollte und uns fast ausgeräuchert hätte.
     
  • Ich bin doch selber schuld. Das Haus stand fast ein Jahr lang leer-der Eigentümer war pleite.
    Dann war ich froh, daß sich wieder ein Eigentümer fand. War eine Zwangsversteigerung.
    Während des Leerstands habe ich gebetet, daß dort wieder einer einzieht, weil das Unkraut von der nicht gepflegten Wiese uns überrannte.
    NUN HÄTTE ICH GERN DAS UNKRAUT WIEDER-BITTE,BITTE!!!
     
    Glaub ich nicht.
    Außer Steine in diversen Größen und Arten gibt es kaum was auf dem Grundstück, was den Namen Garten nicht mehr verdient hat.
    Das war auch seine erste Handlung, als er sich im Frühjahr draußen betätigte. Große Bäume gefällt und dann hurtig Stein an Stein. Vielleicht kriegt er irgendwo Rabatt.
     
    Ich sage immer "Es ist nicht so schlecht, dass es nicht noch schlechter ginge".

    Seit der Geschichte Deines Mauerbauers bin ich mir da nicht mehr sicher...
     
    Es ist ihm wohl berichtet worden, daß ich gestern mit einem Fremden das Grundstück in Augenschein genommen habe.
    Nun steht ein Bewacher parat, während der Mauerbauer auf Arbeit ist(auf dem Grundstück parkt der Vater). Dabei haben wir das Grundstück nicht betreten, sondern nur vom öffentlichen Weg aus geschaut.
    Bald wird wohl der nächste willige Auftraggeber erscheinen.
     
    Der nächste Unternehmer wegen des Abrisses war eben da.
    Ich weiß nicht-der will die Sache von meinem Garten aus machen, ich soll Kraftstrom und Wasser zur Verfügung stellen. Kann er knicken, ich habe draußen keinen Wasseranschluß.
     
  • Zurück
    Oben Unten