Das mit dem Butter habe ich erwähnt, weils Finis Rezept überhaupt kein Fett enthält und ich nur
Marmorkuchenrezepte mit Butter/Fett kenne.
Ich mach auch viel mit Butter, aber ab und zu nehme ich auch gemischt, Butter mit Margarine.
Finde Mürbteige werden dann nicht so schnell brandig und sind elastischer.
@Joes , ich glaube du wärst hier der einzige der meinem Marmorkuchen gefährlich werden könnte,
da du nicht weit hast. Von den anderen geht keine Gefahr aus, bis die da sind, wäre der schon
verputzt.
![]()
Ich hab auch keine Lust, für nen schnöden Mürbteigboden zu viel teure Butter zu verbraten. Normalerweise heißt es ja immer, dass beim Mürbteig 3 Teile Mehl auf 2 Teile Butter und 1 Teil Zucker kommen, aber das ist mir dann doch etwas zu butterlastig. Ich nehm bestenfalls die halbe Menge Butter (im Vergleich zum Mehl), und wenn ich das Gefühl hab, der Boden ist noch nicht allzu geschmeidig und bindet nicht gescheit, dann gebe ich einfach noch einen Schuss Raps- oder Sonnenblumenöl dazu.
Margarine nehme ich irgendwie gar nicht zum Backen oder Kochen. Ich hab auch das Gefühl, dass der Rührkuchen feuchter bleibt, wenn er mit Butter gemacht wird, aber Rührkuchen gibt es bei mir eher selten.