Habe hier noch Brotaufstriche von einer Diabetesseite.
Sind jetzt keine Marmeladen und wenn nicht erwünscht,
dann werde ich sie wieder löschen
Süßer Brotaufstrich aus Äpfeln und Birnen
Zutaten 4 Portionen
4 Birnen
2 Äpfel
4 Esslöffel Orangensaft
2 Esslöffel gemahlene Haselnüsse
2 Esslöffel Sahne
2 Esslöffel Magerquark
1 Prise Ingwerpulver
Zubereitung
Die Birnen und Äpfel waschen, vierteln und entkernen.
Das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden.
Das Obst mit dem Orangensaft mit dem Pürierstab pürieren.
Die gemahlenen Haselnüsse unterrühren.
Den Quark, die Sahne und das Ingwerpulver untermischen.
Nuss-Paprika-Brotaufstrich
Zutaten 4 Portionen
125 Gramm rote Paprikaschoten
½ EL Rapsöl
25 Gramm Haselnusskerne
½ Bund Basilikum
50 Gramm Frischkäse, 20 % F. i. Tr.
1 Msp. Paprikapulver, edelsüß
Knoblauchzehe
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Paprika klein würfeln und in heißem Öl einige Minuten weich dünsten.
Anschließend pürieren.
Gemahlene Nüsse in der Pfanne ohne Fett rösten.
Paprikapürré und Nüsse miteinander vermischen und mit den Gewürzen pikant abschmecken.
Pikante Forellen-Sahne
Zutaten 4 Portionen
50 Gramm Forellenfilet, geräuchert
80 Gramm Quark, Magerstufe
1 Esslöffel saure Sahne
1,5 Teelöffel Meerrettich
Je eine Prise Salz, Pfeffer
Zubereitung
Das Forellenfilet zerkleinern und mit den anderen Zutaten pürieren und pikant abschmecken.
Gorgonzolacreme mit Staudensellerie und Apfelstücken
Zutaten 4 Portionen
8 Stangen Staudensellerie
200 Gramm Gorgonzola
4 EL saure Sahne
1 EL weiche Butter
8 EL Magerquark
2 kleine Äpfel
Je eine Prise Salz und Pfeffer
Zubereitung
Den Staudensellerie waschen, putzen und in etwa vier Zentimeter lange Stücke schneiden.
Das Blattgrün des Selleries zur Seite legen.
Den Käse in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken.
Die Käsemasse mit der sauren Sahne, der Butter und dem Quark verrühren.
Den Apfel waschen, vierteln, entkernen und fein würfeln.
Die Stückchen unter die Käsemasse haben.
Die Sellerieblätter fein hacken und unter die Käsecreme rühren,
mit Salz und Pfeffer fein abschmecken.