Markise reparieren

  • Heute war ein Monteur da und hat sich das ganze angesehen und ausgemessen. Er meinte, dass das Austauschen vo´m Tuch günstiger ist als das Kürzen. Morgen kommt er vorbei, damit wir uns den Stoff aussuchen können.
    Den Preis hat er auf nicht ganz 500.-€ veranschlagt - all inclusive.
    Er war aber derselben Meinung wie ich, dass es ein Schmarrn wäre, eine neue Markise zu kaufen, weil die Halterung der heutigen Markisen meistens nicht so stabil ist wie unsere.
    Nochmals vielen Dank an alle für Eure Hilfe. :) (y)(y)
     
  • Egal, wer das repariert, Schneefrau Du kannst Geld sparen, wenn Ihr selbst schon den Klebstoff vom Querprofil und der Kedernut entfernt, sobald es die Witterung zulässt.
    Dazu kann, zum leichteren Arbeiten das Profil von den Gelenkarmen gelöst werden, sie wird nur von den beiden Imbusschrauben gehalten. Die Position der Armbefestigungen vor dem Abschrauben markieren, für den Fall, dass die in der Nut liegenden 4-Kant-Muttern verrutschen, die sind nämlich vom Profilende her eingeschoben.

    Edith: Da hab ich wohl zu lange an diesem Beitrag gebastelt.
    Ich rate, zu einem nun kürzeren Tuch, wenn Ihr eh nicht die Markise ganz ausfahrt... und bei Auftrag Festpreis vereinbaren ;)
     
    Habe mich bis jetzt nicht an den Klebstoff rangetraut, weil ich Angst hatte, dass dann alles runtergeht. Aber jetzt
    ist es mir ehrlich gesagt wurscht. Muss nur noch nachschauen, womit ich den Kleber entfrnen kann, ohne dass die Farbe mitgenommen wird.
    Den Kostenvoranschlag erhalten wir wahrscheinlich noch heute Abend
    Das Tuch haben wir küzer bestellt, aber trotzdem cca 30cm länger, als bisher immer ausgefahren wurde.
    Und die Anfahrt ist auch nicht lang (cca 8Km)
     
  • Welche Größe hat den eure Markise, Schneefrau?
    Wir haben letztes Jahr die Terrassenmarkise (über 30 Jahre alt) total (also auch mit Gestell/Verankerung) ausgewechselt (fast 6m lang und über 3m tief) und haben dafür knapp 1200 Euro bezahlt.

    Gerade Verankerung und Befestigung war der Firma sehr wichtig (die alte war noch topp in Schuss), weil die neuen auf bedeutend stärkere Windstärken ausgerichtet sind, die wir inzwischen immer wieder erleben.

    Kann dir gerne die Firma per PN nennen, ist ja nicht sooo weit weg von euch.

    Würde wirklich noch andere Angebote einholen.

    LG
     
    Unsere, besser gesagt die Breite vom bebenötigten Stoff ist 3,37m. Die Höhe weiss ich jetzt nicht mehr genau, aber auch cca 3m-4m. Bei uns im Ort haben wir auch eine Fa, welche Markisen verkauft, die war nicht daran interesiert , den Stoff auszuwechseln. Wenn wir das schriftliche Angebot haben, kann man ja die Preise abkleben, und dann das Angebot an andere Firmen schicken, damit sie dann ihre Preise da eintragen. Aber die Anfahrt darf auch ncht lang sein. Wahrscheinlich kann man da auch den Preis runterhandeln, aber wir haben es nicht gemacht, denn vielleicht kommt der Monteur noch mal, um das Rollo im Büro zu reparieren. Wahrscheinlich kriegen wir heuer auf der einen Seite auch neue Fenster eingesetzt. Die Anschrift der Fa. kannst Du mir gerne zuschicken. Vielen Dank im Voraus.
     
  • Gleichzeitig wird sich mein GG im eBay nach einer meuem Markise umschauen. Aber ich glaube die sind auch nicht ganz billig. Ausserdem muss dann noch die alte M. abgebaut und die neue M.montiert werden.
    Ist das eine Klemmmarkise? Die sind schon ziemlich preiswert, aber ist sie auch stabil genug? Du hast geschrieben, dass es bei Dir ziemlich windig sein kann.
     
  • Nein. Es ist eine ziemlich robuste Gelenkmarkise.
    Verstehe, deswegen erwägst Du den kompletten Austausch des ganzen Systems nicht? Ich meine, 500 EUR für Austausch des Tuchs ist meiner Meinung nicht die günstigste Variante...Meine Eltern haben von 2 Jahren auch nur das Tuch neu machen lassen, es war ursprünglich einheitlich beige und sah schon ziemlich schlimm aus, obwohl ohne Risse, aber seit letztem Frühling kommt da immer wieder eine neuer Reparaturbedarf vor... Die Markise ist ca. 6 Jahre alt
     
    Der Vergleich hinkt ja wohl ein wenig ... natürlich lohnt sich die Reparatur. Allein schon wegen der Nachhaltigkeit.
    Billiges Gelumpe kaufen und dann alle 2 Jahre wegschmeissen und neu kaufen kann ja wohl auch nicht der richtige Weg sein ..
     
    Verstehe, deswegen erwägst Du den kompletten Austausch des ganzen Systems nicht? Ich meine, 500 EUR für Austausch des Tuchs ist meiner Meinung nicht die günstigste Variante...Meine Eltern haben von 2 Jahren auch nur das Tuch neu machen lassen, es war ursprünglich einheitlich beige und sah schon ziemlich schlimm aus, obwohl ohne Risse, aber seit letztem Frühling kommt da immer wieder eine neuer Reparaturbedarf vor... Die Markise ist ca. 6 Jahre alt
    Lies mal hier, Beitrag #24 :
    Heute war ein Monteur da und hat sich das ganze angesehen und ausgemessen. Er meinte, dass das Austauschen vo´m Tuch günstiger ist als das Kürzen. Morgen kommt er vorbei, damit wir uns den Stoff aussuchen können.
    Den Preis hat er auf nicht ganz 500.-€ veranschlagt - all inclusive.
    Er war aber derselben Meinung wie ich, dass es ein Schmarrn wäre, eine neue Markise zu kaufen, weil die Halterung der heutigen Markisen meistens nicht so stabil ist wie unsere.
    Nochmals vielen Dank an alle für Eure Hilfe. :) (y)(y)
    Schneefrau meint sicher das Markisengestell... das ist bei "alten" Markisen sehr viel langlebiger als bei neueren, wei Du selbst anführst: bei meinen Eltern "Die Markise ist ca. 6 Jahre alt"

    Den Fotos nach könnte es eine Unisol-Markise sein und die haben seehr gute gebaut :)
     
  • Zurück
    Oben Unten