Maren´s Garten

Recht hast du ja mit dem Tubber aber wo krieg ich jetzt so schnell so ein großes Glas her??:confused: Ich glaub ich geh das Risiko ein. :rolleyes:

Danke Erika und sorry Maren, das ich deinen Fred hier missbrauche.
LG,
Kiki
 
  • Hallo Christina,

    ich freue mich dick, dich zu lesen. Ich war ganz erschrocken, als ich las, dass das verbrannte Gulasch jetzt bei dir zur vorübergehenden Forenabstinenz geführt hat. Meiner Mutter sind auch mal die Frikadellen angeschmurgelt, weil sie doch länger am PC war als ursprünglich gedacht. Das kann einem hier gut passieren.:grins:

    Die Rose auf dem Foto ist ja ein Traum! Du hast 11 weitere Rosen gekauft? Da muss ich ja gleich mal in deinem Gartenthread schauen, ob du schon geschrieben hast, welche es sind.

    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!

    Ich hab's keine 12 Stunden ausgehalten... und finde, so "unfertig" schmecken sie am besten. :grins:

    Da gebe ich dir Recht. Speziell mit dem Knoblauch sollte man vorsichtig sein. Nach drei Tagen wurde das Ganze doch seeeehr intensiv. Aber das Glas ist natürlich längst alle.:)

    Mave schrieb:
    Danke Erika und sorry Maren, das ich deinen Fred hier missbrauche.

    Kein Problem, Kiki, es geht ja schließlich um etwas Wichtiges!;)

    Ich wünsche euch allen ein hoffentlich wie angekündigt wunderschönes sonniges Wochenende!
     
    Hallo Maren, das verbrannte Essen - ist allerdings nicht nur einmal passiert - ist natürlich nicht der Grund. Ich habe im Moment ( was heißt eigentlich "im Moment"?) soviel um die Ohren, dass ich fast verzweifle. Meine Zeit reicht hinten und vorne nicht aus. Aber trotzdem schaffe ich es nicht, hier gar nicht mal reinzuschauen. Ich schreib später mal, welche Rosen es sind.
    Und noch etwas, ich habe für die Schüttelgurken ein anderes Rezept, und ich habe sie immer in einer Salatschüssel aus Kunststoff (bei uns hieß das Plaste), wo ich die Gurken ständig mit dem Salatbesteck umrühre. Daher auch die vorzeitige Nascherei.
    Bis bald,
    LG Christina
     
  • Oje, das Schüttelgurken-Rezept muss ich unbedingt ausprobieren...gott, mir läuft schon das wasser im Mund zusammen :d

    Echeverien...Maren, ich finde die Blätter noch viel schöner als die Blüten...bei mir wachsen sie direkt im Beet (damit ich nicht giessen muss) und werden im Herbst ausgebuddelt und wieder eingetopft.

    Strauchschnitt: habe heute auch ausgelichtet, aber statt Sträucher habe ich mal meine Beete etwas unter die Lupe genommen...hatte ich ganz schön vernachlässigt in den letzten Wochen / Monaten...man sah es auch, der Kombi war gefüllt mit Unkraut/Schnittgut etc. :d

    GG hat nur EINEN Blick uns Auto gworfen und ist Kopfschüttelnd wieder abgezogen....:d

    LG Hagebutte
     
    GG hat nur EINEN Blick uns Auto gworfen und ist Kopfschüttelnd wieder abgezogen....:d

    Das wäre er bei uns auch, Carmen, hier sind rauhe Berge zusammen gekommen und wir sind noch nicht fertig. Die Beete an der Waldseite sind auch total zugewachsen.

    @ Christina: Schickst du mir dein Schüttelgurken-Rezept per PN? Ich würde mich sehr darüber freuen, ich sammele die jetzt.:)
     
  • Gestern hat uns ein Freund besucht, der Tomaten pflanzt, züchtet, usw. Ich habe mit ihm stundenlang auf der Terrasse gesessen, mir angehört, was er zu den einzelnen Sorten zu sagen hat. Dabei habe ich alle Tomaten beschriftet, um hinterher noch durchzusteigen.

    Jetzt werden hier alle probiert und dabei wird fleißig "entsamt" für die kommenden Jahre. Besonders lecker - hab´ich gleich verschmatzt - fand ich die kleine Cherry-Tomate "Mexikanische Honigtomate". Da braucht es wirklich kein Bonbon mehr.

    IMG_2441.webp

    Ich wünsche euch einen schönen Sonntag!:cool:
     
    Der Garten sieht wirklich schick aus, vor allem der kleine Brunnen gefällt mir gut.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hi Mani ,

    das mit den Tomaten hat mir unsere rotetomate schon erzählt, das ist ja der Hammer ..............
    ich nehme gerne so eine "Bonbontomate " ;).......
    wollte dir schnell ein Bild von meinem Dahlienteller schicken....
    Bovist,Henni,Dahlien 003.webp

    und jetzt noch der Bovist
    Bovist,Henni,Dahlien 004.webp

    das ist auch der Kracher, oder ?

    Mal schauen, ob wir uns nächsten Samstag noch sehen :rolleyes:...

    Tschüssgen.....
     
    Hallo Kitz,

    herzlich willkommen hier im Forum und in meinem Garten. Du wirst hier noch viele schöne Gärten sehen. Jeder ist anders und alle sind schön.

    Den Brunnen habe ich bei P*e*s*h*e bestellt und habe dann total gebibbert, ob er nicht nach Plastik ausschaut. Er ist aus Lavastein und wir lieben ihn auch, so direkt an der Terrasse.

    Pass´ auf dich auf, die vielen Pflanzen, die du hier alle sehen wirst, regen doch seeehr an, beim Gärtner vorbei zu schauen. :grins:

    Viel Spaß hier!:)
     
  • Hallo Schwesterlein,

    wow, der Dahlienteller ist ja ein Traum. Weißt du, wie die Dahlien heißen? Die fast Schwarze würde mich ja sehr interessieren.

    Witzig, dass wir als Kinder Bovisten gar nicht gegessen haben. Ich bin gespannt, wie er schmeckt. Musst du bitte erzählen.

    Ich freue mich schon auf Sonnabend!

    Einen schönen Sonntag wünsch´ich euch, natürlich auch meinen zwei- und vierbeinigen Nichten und Neffen.:o:cool::?
     
  • Was für ein Augenschmaus doch dieser Dahlienteller ist!
    Hätte mich auch brennend interessiert welchen Namen diese tief dunkelrote Dahlie trägt ;)

    Ganz überrascht bin ich von dieser sensationellen größe des Bovisten! Wow!

    Pass´ auf dich auf, die vielen Pflanzen, die du hier alle sehen wirst, regen doch seeehr an, beim Gärtner vorbei zu schauen

    Wie wahr, wie wahr:grins:

    Euch beiden auch einen schönen Restsonntag.
     
    Hi Maren,
    Deine Tomatenauswahl ist ja wohl gigantisch.
    Wir hatten in diesem Jahr eine Cherry- und eine Eiertomate.
    Die Eiertomate war sehr mehlig und nicht wirklich lecker.
    Die Cherrytomate dagegen sowohl geschmacklich als auch von der Konsistenz bestens. Ich denke, wir werden zukünftig nur noch Cherrytomaten haben.
    GG hat da ein Rezept.... Cherrytomaten mit etwas Zucker, einem kleinen Schuß Balsamico... in der Pfanne andünsten - da schmecken sie dann wirklich wie "Bonsche"!
    Der Bovist hat ja eine enorme Größe.
    Wie bereitet man den zu - ich habe keine Ahnung von Pilzen, sag' ich ganz ehrlich.
    Hat eigentlich Dein Lotos geblüht?
    Und wie geht es den "ducks"?
    Euch einen schönen Sonntagabend!
     
    Hallo Mani, Hallo Erika,

    werde mich nach dem Namen der dunklen Dahlie erkundigen....
    ist aber in Wirklichkeit gaaaaaaaaaaanz dunkeldunkeldunkellila;),
    und......
    ja, der Bovist ist wirklich supi groß, bin mal gespannt wie der schmeckt .....
    Meine Kleine hat die andere Hälfte gestern bei einer Freundin probiert und zum Vater gesagt: " Der schmeckt ja nach nichts....Mama macht die Pilze besser !"
    Da bin ich ja stolz..........:), aber ich mache sie ja auch mit Schinken und Zwiebeln...dieser Bovist wird paniert und wie ein Schnitzel gebraten...na, ich bin mal gespannt .....

    euch auch einen schönen Restsonntag:cool:
     
    Oh das ist aber lieb,hoffentlich überseh ich's net wenn du weisst wie die Dahlie heisst;)

    Verrate uns auch bitte wie der gebackenen Bovist gemundet hat,ich mach das immer mit den Prasolpilzen so:grins: lecka,mit Preiselbeeren dazu.
    Wobei ich hier noch nie so ein Riesending gefunden habe,wird somit ein Wunschdenken bleiben,jemals in diesen Genuss zu kommen!
     
    Die Eiertomate war sehr mehlig und nicht wirklich lecker.
    Die Cherrytomate dagegen sowohl geschmacklich als auch von der Konsistenz bestens. Ich denke, wir werden zukünftig nur noch Cherrytomaten haben.
    GG hat da ein Rezept.... Cherrytomaten mit etwas Zucker, einem kleinen Schuß Balsamico... in der Pfanne andünsten - da schmecken sie dann wirklich wie "Bonsche"!

    Hat eigentlich Dein Lotos geblüht?
    Und wie geht es den "ducks"?
    Euch einen schönen Sonntagabend!

    Hi Eva-Maria,

    unsere Tomaten in diesem Jahr sind eigentlich alle miteinander nichts geworden. Das wurde mir aber gestern vom Fachmann erklärt. Zu dunkel war der Standort, zwar überdacht, aber eben zu dunkel. Hmmm, überdacht habe ich überhaupt keine andere Fläche. Eigentlich wollten wir uns von Tomaten ganz verabschieden, aber die neuen Samen, die sich ja über Jahre halten werden, lassen mich schon wieder darüber nachdenken, wo der beste Standort für Tomaten sein könnte. Einmal bekloppt, immer bekloppt fällt mir dazu ein.:d:grins:

    Danke für das Rezept, es klingt oberlecker!

    Der Lotus hat mittlerweile zwei Knospen, aber die Blätter sehen deutlich nach Herbst aus. In diesem Jahr wird es sicher nichts mehr werden mit den Blüten. Jetzt muss ich die Pflanze nur ordentlich durch den Winter bringen, die Anleitung liegt hier ja. Ich hoffe, es gelingt.

    Den Enten geht es sehr gut. Heute haben wir wieder Bilder gemacht von der Eisbergsalat-Schlacht. Anfangs kannten die neuen Enten keinen Salat. Sie fressen dann nicht davon, sehen aber, dass die anderen Enten es tun.

    Jetzt schwimmen sie eilig ans Ufer, wenn sie GG nur sehen. Dann gibt es Salat und die Gang sieht aus wie im Comics. Der Salat steht ihnen rechts und links aus dem Schnabel, total salatsüchtig sind sie geworden. Die Harmonie besteht immer noch. Die Fotos sind alle unscharf, bewegungsunscharf, so was Blödes. Vielleicht raffe ich mich nachher noch auf und zeige trotzdem ein paar Bilder der letzten Schlacht.

    Einen schönen Sonntag abend wünschen wir dir und GG!:)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    werde mich nach dem Namen der dunklen Dahlie erkundigen....
    ist aber in Wirklichkeit gaaaaaaaaaaanz dunkeldunkeldunkellila
    und......
    ja, der Bovist ist wirklich supi groß, bin mal gespannt wie der schmeckt .....

    Danke, Schwesterlein,

    schreib du mal deinen Vornamen, damit Erika weiß, wie du heißt, ist einfach schöner.

    Ich bin gespannt, wie die Dahlie heißt und auch, wie der Bovist schmeckt. Ich bitte wie Erika um einen Bericht darüber.:)

    Hier gibt es heute abend Maronen, wir kommen gerade aus dem Wald. Eigentlich gibt es heute Roastbeef mit Bratkartoffeln, aber dann werden die Maronen eben zur Vorspeise. Die Portionen werden in der Pfanne ja doch immer deutlich kleiner als ursprünglich gedacht.;)
     
    Guten Morgen,

    so ich habe am Wochenende die Schüttelgurken gemacht und muss auch gestehen sie haben die 24 Stunden nur knapp durchgehalten. :D
    Erika, das Rezept ist genial, lecker und soooo einfach, richtig klasse!

    LG und eine schöne Woche,
    Kiki
     
  • Zurück
    Oben Unten