Marder-Probleme

Das war dann sicher ein sehr ängstlicher Marder. Unsere erschrecken für ein bis zwei mal und dann sind sie es gewohnt und es kümmert sie nicht. Und nervig sind sie doch nur wenn die Jungen durchs Gebälk toben. Jetzt im Herbst wird doch nur einmal in der nacht das Revier durchlaufen und sie sind weg. Vielleicht schlafen wir auch nur zu fest und hören nichts. Grüße M
 
  • Ja, mutt, genau das denke ich auch: mein Schlaf ist zu fest, außerdem habe ich mich dran gewöhnt. Ich höre das kaum noch.

    Heute nacht allerdings werde ich ihn hören! Wir haben heute die Gartenmöbel nach oben geschleppt und alles mal wieder von a nach b geräumt: das paßt Herrn Marder immer nicht und muß vernünftig eingerannt werden. ..."...da ist man mal nicht da, und schon verkramen die einem die ganze Bude...Unverschämtheit...":D

    die Geschichte mit dem Radio habe ich schon mal gehört und fand die Vorstellung, ein trötendes Radio ununterbrochen direkt über meinem Kopf zu haben, viel furchtbarer als gelegentliches Getrappel, vielen Dank.

    Eine Nachbarin hat sone Marderscheuche, die angeblich unhörbar im Ultraschallbereich arbeitet, auf dem Dachboden...ich weiß nicht, ob das Ding kaputt ist, aber: ICH höre das, ich höre diese Töne und das würde mich wahnsinnig machen. Als ich mal bei ihr war, dachte ich, ich hätte einen rhythmisch pulsenden Tinnitus.

    Nee, ich kann ganz gut mit dem Tier leben.

    LG, Tina.
     
    moin,

    für den Motorraum emfehle ich die schwachstromanlagen. diese sind recht effektiv. marder kommen im übrigen in jeden motorraum in den sie möchten, es sei denn sie sind nachträglich gekappselt oder abgesichert worden. die lieben tierchen stehen tierisch auf gummi. das heißt das sie sehr gerne an wasserschläuchen oder neumodischen antennen knabbern.
    mit "meinem" marder hab ich ein abkommen geschlossen. Er darf auf meinem auto spatzieren gehen solange er den Motorraum meidet. und das tut er !!!!!
    im übriegen habe ich bei bei unseren autos zwar immer spuren auf dach, frontscheibe und motorhaube aber noch nie (!!!) einen einzigen kratzer im lack gehabt.

    p.s. um die autobatterie bei eurer a-klasse brauchst du dir bei der schwachstromanlage
    keine sorgen machen. die hält das locker aus !!!
     
  • die Geschichte mit dem Radio habe ich schon mal gehört und fand die Vorstellung, ein trötendes Radio ununterbrochen direkt über meinem Kopf zu haben, viel furchtbarer als gelegentliches Getrappel, vielen Dank.

    Hi Tina,

    das mit dem Radio auf dem Dachboden haben wir auch durch! Des Nachts um 2 Uhr ging das Ding dann in einer Lautstärke an, dass ich im Bett senkrecht saß!

    Wir, bzw. GG hat dann Lappen aufgehängt, getränkt mit seinem Urin, das hat den Marder dann vertrieben....

    Liebe Grüße
    Petra, die aber noch nie Marderproblem auf oder im Auto hatte
     
  • Hallo Moni

    Also wir haben in der Nacht immer Probleme gehabt mit dem Marder. Er ist die ganze Nacht auf dem Dach rumgesprungen, dass es unmöglich war,einzuschlafen. Und dann hat er uns auch noch denn Rasen aufgegraben. Wir haben dann Pfeffer auf das Dach gestreut. Und er war bis zum nächsten Jahr nicht mehr da. Also bei uns hat es gut geklappt. Hoffe es klappt bei euch auch.
    Wenn es geklappt hat, dann schreib mir doch bitte kurz.
    Bussi
    garden :rolleyes::D
     
    an alle Mardergeschädigten ,

    bei uns hat er innerhalb 1 Woche schon 2 mal fast alle Kabel am Auto ( Diesel Caddy ) durchgefressen .. komischer weise nur am Diesel ... vielleicht liebt er den Dieselgeruch ... es wurde schon eine Marderfalle unters Auto gestellt ... keine Reaktion.. er probiert es immer wieder .. muss dazu sagen .. wir wohnen am Feldrand .. jetzt probieren wir es mit Hasendraht
    etwas gebogen und abends unter das Auto gelegt :rolleyes:

    Jetzt muß ich ausser den Gartenschläfern, Maulwürfen uvm... auch noch Marder vertreiben!!


    Grüsse
    von kajo , die alle schädlichen :?: Nager um sich versammelt hat !!!!
     
  • Hallo Kajo,

    Maulwürfe zu vertreiben kann ich ja noch verstehen,
    beim Marder sehe ich´s auch noch ein, wenn er solchen Schaden anrichtet,
    aber das mit dem Gartenschläfer verstehe ich absolut nicht!:(
    Hast Du irgend einen vernünftigen Grund dafür?

    Stefan, verwundert bis mittelschwer verärgert, wenn er sowas liest
     
    hatte auch nen Leitungsdurchbiß an meinem dicken Diesel ... Leitungen nun mit "Panzerschläuchen" marderbißfest ...

    niwashi, den das brutal aufregte ...

    PS sonst beißt doch nix ...
     
    hallo kajo

    habe alle eure probleme mit den "lieben" tierchen gott sei dank nicht. ob es an unserer katze liegt, die jede nacht draussen ist ? ihr tut mir leid.
    aber meine eigentliche frage ist:

    :confused:was sind denn gartenschläfer? liegt es daran dass es die nur bei euch in bw gibt ? ich wohne in nrw.

    einen lieben gruss

    rita, die nich nur dumm sein will
     
    Hallo Rita,

    der Gartenschläfer gehört wie der Siebenschläfer oder die Haselmaus
    zu den Bilchen (nachtaktive Nagetiere).

    Grüsse Stefan
     
  • wir haben auch grad wieder einen nachtaktiven kleinen Scheißer auf dem Dachboden, obwohl eigentlich alles abgedichtet ist!

    Aber er rumort jede Nacht und am Morgen sieht man seine "Spuren"

    Liebe Grüße
    Petra, die ihn aber meistens nicht hört
     
  • hallo gecko,

    da ich ja am Ortsrand wohne , d.h. umgeben von Feldern habe ich jede Menge Gartenschläfer schon seid vielen Jahren , sie vermehren sich wir verrückt ! Du kannst dir gar kein Bild machen !!! Wenn du die " lieben " Tierchen:rolleyes: im Haus hast .. sie sitzen in den Kästen der Rolladen .. und nagen die Gurte durch .. machen überall Dreck fressen das Obst an .. hatte mal einen in der Speisekammer !!!

    Ich fange sie mit 5 Lebenfallen und fahre sie in einen nahgelegenen Wald .. habe das Gefühl sie kommen immer wieder zurück !!

    Also keine Panik ... sie werden nicht getötet !!!

    Hoffe du hast jetzt einen kleinen Einblick ,habe keine Katze .. aber die Katzen unserer Nachbarn .. Bauernhof .. kommen uns täglich besuchen .. das stört die kleinen Nager aber nicht!!

    Grüsse von der Nagergeplagten Kajo
     
    Hallo

    Ich habe da auch auf dem Dachboden Marder. Leider komme ich überhaupt nicht auf den Dachboden um dagegen was zu tun. Die sind meistens total laut und haben sich einige male schon bekämpft. Ich glaube sogar das es da auch einige oder ein Todes Marder gibt. Die sind meisten Morgens da oder Abends immer. Und nun habe ich seit einigen tagen in Meinem Zimmer auch Maden an den Wänden. Aber auch nur in meinem Zimmer alles andere ist frei. Und auch über meinen Zimmer sind die Marder, kann es sein das die Maden von den mardern kommen? Ich weiß nicht was ich dagegen tun soll weil ich ja auch nicht da oben ran komme. Hat jemand eine Idee? Ich habe meinen Vermieter schon darauf hingewiesen. Er Meinte nur die stellen ja kein Problem da solange die nicht in der Wohnung sind.

    Gruß Sunny:cool:
     
    Hi Sunny,

    Das hatten wir schon mal. Ob bei diesen Temperaturen die Schmeißfliegen noch da sind? Egal, wenn Maden runterfallen dnn soll auf jeden Fall der Vermieter ein Blick auf's Dachboden werfen (am besten vor Verwesungsgeruch unerträglich wird).

    SG,
    Mark
     
    hallo sunny

    spätestens jetzt wäre doch der besuch eines kammerjägers fällig, oder? findest du das nicht eklig wenn da maden die wände runter kommen? mach auf jeden fall mal ein beweisfoto und informier dich ob man in so einem fall nicht die miete kürzen kann.

    gruss rita

    :eek::eek::eek:
     
    Hallo und danke für die Antworten. Also ja ich finde es nicht grade schön. Mein Freund kümmert sich jetzt wohl mal darum und will mit dem Vermieter sprechen. Ich frage mich jedoch wie man da an die Decke kommt? Der Dachboden hat keine Öffnungen, werden die von Außen die Öffnung suchen wie die Marder da rein kommen? Ich frage mich wie das dann halt da ablaufen könnte?
     
    Hi Sunny,

    Dachboden ohne irgendwelche Zugang gibt's eigentlich nicht (bei Flachdach gibt's i.d.R. kein Dachboden). Selbst wenn Zugang zum Dachboden irgendwann "zugemacht" worden ist, besteht eigentlich immer die Möglichkeit mit geringem Aufwand aufzumachen um kontrollieren zu können.

    Wenn ich Vermieter wäre, hätte ich grosses Interesse an Abklärung ob irgendwas im Dachboden vergammelt (obwohl der potentielle Schaden eher geringfügig ist - verendete Tiere im Dachboden werden verhältnismaßig schnell mumifiziert). Wo der Marder reinkommt, kommen auch die Mäuse rein - und können u.U. größere Schaden als die Marder anrichten.

    SG,
    Mark
     
    Hallo Garden!

    Haben seit deinem Tipp jeden Abend Pfeffer auf's Autodach (Antennen-Bereich), auf den vorderen Scheinwerfern und auf der Frontscheibe verteilt und siehe da, keine Tapser mehr und auch kein Kot (bei beiden Parkplätzen!).

    Das war ein suuuuper Tipp! Ich hoffe, daß das jetzt kein Zufall ist bzw. Jahreszeit bedingt.

    Was bedeutet übrigends: "Wir hatten den Marder bis zum nächsten Frühjahr los"? bzw. was passierte im folgenden Frühjahr - war das Tierchen wieder da? Nicht, daß die Euphorie jetzt zu groß wird!

    Danke
    Moni
     
  • Zurück
    Oben Unten