Mandelbäumchen-Stamm

Hallo,

wenn dein Bäumchen schon verblüht ist, mußt du schneiden. Dann kommen neue Äste an denen dann Blätter wachsen. Daran gibt es nächstes Frühjahr die Blüten.


LG tina1


Ich trau mich nicht :) Die Äste haben noch so viele grüne Blätter
 

Anhänge

  • Mandelbäumchen.webp
    Mandelbäumchen.webp
    209,7 KB · Aufrufe: 207
  • Ich kann mich auch nur wiederholen. Keine Angst vor dem Schneiden! Erst sieht das Bäumchen etwas "nackig" aus, aber bald wachsen die neuen Ästchen. Und blühen im kommenden Jahr wieder so schön.
     
  • ok ich hab´s gemacht ;)

    kurz genug? Wann kann ich denn mit neuen Zweigen rechnen? Wächst da dieses Jahr noch was neues?

    danke und viele Grüße

    Mo
     

    Anhänge

    • Bild 2.webp
      Bild 2.webp
      212,2 KB · Aufrufe: 158
    • IMG_0766.webp
      IMG_0766.webp
      180,1 KB · Aufrufe: 166
  • Hänge mich da mal dran:mad:

    Mein Hochstamm ist beim Rückschnitt regelrecht zerbröselt.
    Ich habe dann weiter und weiter nachgesehen und
    mußte leider feststellen , daß die ganze Krone faul war.

    Jetzt bin ich kein Freund von lange hin udn her
    und so wurde bis ins mutmaßlich gesunde Holz abgesägt.


    Ist zu erwarten , daß es noch was wird oder sollte ich das Ding roden.


    In Schnackzack wurde schon über Veredelung diskutiert und ich habe
    bei Google was von einer Pflaume als Unterlage gelesen.

    Vielleicht findet sich jemand mit Erfahrungen in der Sache?
     

    Anhänge

    • DSCN2244.webp
      DSCN2244.webp
      594,5 KB · Aufrufe: 211
    • DSCN2287.webp
      DSCN2287.webp
      312,1 KB · Aufrufe: 213
  • Zurück
    Oben Unten