Mandelbäumchen-Stamm

Registriert
08. Feb. 2010
Beiträge
158
Ich habe in meinem Garten ein Mandelbäumchen( Prunus triloba-Stamm). Werden die auch zurück geschnitten und wann blühen sie wieder?
 
  • ich wollte mir auch eines zulegen und habe mich dazu mal vorinformiert. Wenn Du auf dieser Seite ganz nach unter scrollst, dann siehst Du Fragen und Antworten zum Thema Mandelbäumchen. Ich hoffe der Link ist nichts für die Löschtaste

    ok, ich schick den Link per PN. Danke Ibo.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Mein Mandelbäumchen:

    mandelbumchen44eb.jpg


    Unmittelbar nach der Blüte radikal kurz schneiden (so verhindert man auch die gefürchtete Spitzendürre). Im Spätsommer haben sich dann mit den neuen Trieben auch die Blütenknospen für das kommende Jahr gebildet.
     
  • darf ich mal eine blöde Frage stellen :( Was ist ein radikaler Rückschnitt ?
    Peinlich....peinlich
     
  • hi nicole
    komisch, bei mir lässt er sich problemlos öffnen. versuche es mit firefox.
    schneiden tut man nach der blüte. dabei werden alle äste bis auf ca 10cm stummel zurückgeschnitten. im link ist das schön zu sehen.
    hier nochmal das bild alleine: ( in der hoffnung, dass du es öffnen kannst)
    http://www.maxigruen.de/praxistipp/2009/mitte_april/images/2_2007.jpg
    ein anderes bild hab ich leider nicht gefunden
     
  • Ich danke Dir...jetzt konnte ich es mir ansehen. Scheibenkleister! Eine Frau in nem Gartencenter ( wo ich ihn gekauft habe) meinte damals, dass ich ihn nicht viel schneiden darf. Zumindest sind die Äste noch recht lang. Super :( jetzt ist es zu spät dafür.:(
     
    Ich hatte ihn zwar ein wenig zurück geschnitten, aber eben nicht bis
    auf ca. 10cm Stummel :(

    Hoffentlich wird mein Mandelbäumchen noch was?
     
    Ups, das interessiert mich nun aber auch,

    "kann" man, oder "muß" man unbedingt schneiden ???
     
    Hallo,

    ich habe mein Mandelbäumchen auch zurückgeschnitten, ohne zu wissen, wie weit.
    So sieht es aus.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • PIC00132.webp
      PIC00132.webp
      295,7 KB · Aufrufe: 330
    • PIC00133.webp
      PIC00133.webp
      318,9 KB · Aufrufe: 273
    Tina, ich glaube das wird nachdem was ich hier gelesen habe zu wenig sein (ganz ehrlich, sieht nicht aus als hättest Du überhaupt geschnitten).
    Wenn Du Tante Google fragst, dann gibts immer die gleichen Aussagen, wie hier auch.
    10-20 cm dürfen nur stehen bleiben und geschnitten soll erst nach der Blüte werden.
     
    Vorsicht avenso,

    steckst Du mit meinem GG unter einer Decke?
    Der hat auch gesagt, ich hätte nicht geschitten. Ich habe voriges Jahr nach der Blüte geschnitten und zwar dort, wo die unteren dicken Zweige sind. Das dünne Zeugs ist sozusagen neu. Allerdings war ich der Meinung, ich hätte schon zu viel weggenommen.
    Dieses Jahr wird es besser, ich verspreche es.

    LG tina1
     
    ok Tina, das ging aus dem ersten Post nicht hervor das Du im letzten Jahr geschnitten hast (eher vermuten hätte man es können).
    Dann hast Du sicher alles richtig gemacht, außer ...
    Datum und Uhrzeit haut nicht hin
     
    Hallo avenso,

    ich habe erst vor ein paar Tagen das Datum der Cam neu eingestellt. Irgendwie verstellt es sich immer wieder.
    Werd nachher mal GG oder Kind damit belästigen. Die freuen sich immer, wenn sie an Technik rumfriemeln können.

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten